Ostthüringen wird als Thüringer Vogtland bezeichnet, es ist eine Region im Grenzgebiet drei deutscher Bundesländer. Zu ihnen gehören die Freistaaten Bayern, Thüringen und Sachsen.
Thüringer Vogtland
Eine Ferienunterkunft im Thüringer Vogtland rund um die Stadt Gera verspricht einen erholsamen Urlaub – hier finden Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit reicher Geschichte und einer Vielzahl von Rad- und Wanderwegen.
Das Thüringer Vogtland liegt ganz im Osten des Freistaates an der Grenze zu Sachsen
Vogtland und Schiefergebirge können mit wunderbaren Wanderlandschaften aufwarten
Das malerische Vogtland umfasst die sanfthügelige abwechslungsreiche Landschaft im Vierländereck zwischen Bayern, Thüringen, Sachsen und dem tschechischen Egerland. Hier herrschten einst die Vögte von Weida, Gera und Plauen, deren Wappentier – der Löwe – noch heute für das Vogtland steht. Das Thüringer Vogtland bezeichnet dabei die östlichste Region Thüringens von Altenburg und Bad Köstritz im Norden Geras bis nach Greiz im Süden. Hier finden Sie im Urlaub eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Zeugnissen ihrer langen Vergangenheit: Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser laden allerorts zu Besichtigungen in der Nähe Ihrer Unterkunft. Die Reußische Fürstenstraße verbindet auf etwa 110 Kilometern zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Region. Gleichzeitig führt die Urlaubsstraße durch die unterschiedlichen Landschaften des Thüringer Vogtlands und lädt immer wieder zu Erkundungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Kanu.
Das schöne Thüringer Schiefergebirge, die waldreichen Hochplateaus und die tiefen Flusstäler von Saale, Weida, Wisenta und Weißer Elster versprechen hier Abwechslung in den Ferien. Die Saale und die Saaletalsperren laden dabei vor allem zu Wassersport, während gut ausgeschilderte Wanderwege – wie zum Beispiel der Qualitätswanderweg Vogtland Panoramaweg – herrliche Ferien auf Schusters Rappen in einer der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands versprechen. Die Fürstenstraße beginnt tief im Süden Thüringens in Hirschberg und führt mit mehreren Abzweigen bis nach Bad Köstritz im Norden von Gera.
Hier liegt das Land der Reußen
Gera, die ehemalige Residenzstadt des Fürstentums Reuß, wird auch Otto-Dix-Stadt genannt. In der Orangerie im früheren Küchengarten der Fürsten werden etwa 400 Arbeiten des Malers und Grafikers Otto Dix in seiner Geburtsstadt gezeigt. Eine besondere Kuriosität in Gera ist das Höhlersystem, das einst den zahlreichen Brauereien der Stadt zur Bierkühlung diente: Mit einer Gesamtlänge von neun Kilometern findet sich in Gera wohl einer der größten Bierkeller der Welt.
Das malerisch an der Weißen Elster gelegene Greiz wird auch die Perle des Vogtlands genannt. Umrahmt von Bergen kann die Residenzstadt gleich mit zwei sehenswerten Schlössern aufwarten und bietet zudem einen herrlichen Park zum Flanieren sowie eine schöne Altstadt mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Besonders den herrlichen Ausblick vom Oberen Schloss aus, das auf einem 50 Meter hohen Bergkegel thront, sollten Sie sich bei Ihrer Reise ins Vogtland nicht entgehen lassen. Im Thüringer Vogtland und entlang der Reußischen Fürstenstraße finden Urlauber neben den Greizer Schlössern noch eine Vielzahl weiterer Burgen, Schlösser und Burgruinen, die zu Besichtigungen von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung aus einladen. Besuchen Sie zum Beispiel das Wahrzeichen Weidas, die Osterburg, und erfahren Sie dort im Burgmuseum Näheres über die Burg, die Region und die Zinngießerei. Oder durchqueren Sie das schöne Weidatal mit einem Abstecher in Zeulenroda.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.