Die Uckermärkischen Seen befinden sich im nordöstlichen Teil von Brandenburg. Die zahllosen stillen Gewässer sind nicht nur für Angler ein reines Urlaubsparadies. Auch Freunde eines Badeurlaubs kommen in einer Unterkunft in der abwechslungsreichen Region voll auf ihre Kosten.
Uckermärkische Seen
Die Region Uckermärkische Seen ist eine eiszeitliche Moränenlandschaft, die mit insgesamt 590 Seen von meist hervorragender Wasserqualität übersät ist: Gewaltige Findlinge weisen vielerorts auf die kolossalen Eisbewegungen vor etwa 15.000 Jahren hin.
Eine Unterkunft in der Region Uckermärkische Seen verspricht viel Wasser und Natur
Genießen Sie das Wasserreich Uckermark
Der Naturpark Uckermärkische Seen nördlich von Templin bietet auf einer Fläche von fast 900 Quadratkilometern einen Rückzugsort für seltene Tierarten wie Fischadler, Bachforelle, Fischotter, Sumpfschildkröte und den Europäischen Flusskrebs. Der Park ist außerdem ein Europäisches Vogelschutzgebiet. Im Norden grenzen die Uckermärkischen Seen direkt an den Naturpark Feldberger Seenlandschaft, im Westen an den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. So finden Sie hier im Urlaub eine zusammenhängende Seenlandschaft riesigen Ausmaßes. Im Südosten des Naturparks schließt sich zudem das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin an das Naturparkgebiet an. Etwa hundert Kilometer Wasserwanderwege führen durch das Gebiet der Uckermärkischen Seen und machen es zu einem herrlichen Paddelrevier. Vor Ort finden Sie Kanuverleihbetriebe, die teilweise auch die neue Trendsportart Stand Up Paddle oder den einzigartigen Kanu-Katamaran anbieten. Auch Elektro- und Solarboote finden Sie in der Region zur Miete.
Für Badefreunde finden sich zahlreiche schöne Stellen an einsamen Seen sowie insgesamt 41 ausgewiesene Badestellen in der Uckermark. Mehrere Meter Sichttiefe sind hier keine Seltenheit und sandige, flach abfallende Uferbereiche machen viele Seen ideal für einen Badeurlaub mit kleinen Kindern. In den Strandbädern der Region wie zum Beispiel im Strandbad Templin finden Sie zusätzliche Angebote wie Wasserski, Bootsverleih oder Tauchgeräteverleih. Auch Segel- oder Sportbootkurse können Sie in Templin in den Ferien besuchen. Bei Schlechtwetter bietet die Natur Therme Templin Erholung in der Thermalsole oder Wasserspaß auf den Riesenrutschen und lässt so Ihren Urlaub in der Uckermark zu einem feuchten Vergnügen für die ganze Familie werden.
Fangen Sie sich Ihr Abendessen selbst!
Angler kommen bei einer Reise an die Uckermärkischen Seen ebenfalls voll auf ihre Kosten: In Brandenburg können Friedfische auch ohne Fischereischein gefangen werden und so können Sie ausgerüstet mit örtlicher Angelkarte und Angelerlaubnis sowie den nötigen Ruten und Ködern an einem der unzähligen Seen selbst eine leckere Mahlzeit zum Verzehr in Ferienhaus oder Ferienwohnung fangen. Vielerorts finden sich zudem Fischereien mit Hofladen oder Gastronomieangebot, die fangfrische Fische oder Räucherfisch verkaufen.
Eine Unterkunft in den Uckermärkischen Seen lohnt sich aber auch für Radfahrer: Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege für jeden Geschmack führen durch die Seenlandschaft. Versuchen Sie zum Beispiel einmal die 32 Kilometer lange Uckerseen-Rundtour, eine gemütliche Tour, die auch bestens für Familien geeignet ist. Die Route verläuft fast ausschließlich auf autofreien Radwegen und garantiert so entspannte Ferien im Fahrradsattel. Viele weiter Rad- und Wanderwege können bequem mit dem Fahrradbus Uckermark Shuttle erreicht werden. Der Bus ist von April bis Oktober mit einem Fahrradanhänger ausgestattet, sodass auch Touren von einem entfernteren Ausgangspunkt oder Streckentouren möglich werden.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.