bestfewo.de Logo

Unterelbe und Auenland

Unterelbe und Auenland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

430 Ferienunterkünfte für Ihren Unterelbe und Auenland-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Halstenbek 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Trappenkamp 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Stallarbeit Wo Tiemö Küche Tie Sauna
Hofbild 20250217_165847 20250217_165819 20250217_165757 20250217_165948 20250217_165912 20250217_170003 20250217_170025
Hauptansicht Wohnzimmer TV / Multimedia Wohnzimmer Schlafzimmer Badezimmer Fassade / Eingang Fassade / Eingang Schlafzimmer Schlafzimmer
Hausbild img_6604 20240425_111201 20240425_111212 20240425_111146 20240425_111133 20240425_111120 20240425_111303 20240425_111354 20240425_111406
Wohnzimmer Hauptansicht Wohnzimmer Wohnzimmer Hauptansicht Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Ferienhaus für 6 Personen (134 m²) in Sankt Michaelisdonn 8/10 Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Barlt 10/10
Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Bett Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Tornesch 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (78 m²) in Bark 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (92 m²) in Sankt Margarethen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Bad Bramstedt 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Kollmar 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (145 m²) in Gribbohm 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (24 m²) in Bilsen 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Glückstadt 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Wiemersdorf 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Eggstedt 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 9/9

Wissenswertes über die Unterelbe und das Auenland.

Erleben Sie an der Unterelbe und im Auenland maritime Kultur, gelebte Traditionen und eine entspannte Gelassenheit. Hier prägen starke Deiche, Schifffahrt und Handwerk den Alltag, während regionale Küche mit Fisch, Krabben und Obstbau die Genießerinnen und Genießer unter Ihnen erfreut. Sie treffen auf Menschen, die Gastfreundschaft ernst nehmen und ihr Erbe liebevoll pflegen. Ob Sie Ruhe und Natur suchen, Schiffe beobachten, regionale Produkte verkosten oder mit der Familie entschleunigen möchten – hier finden Sie authentische Erlebnisse abseits des Großstadttrubels.

Wo liegt die Unterelbe und das Auenland?

Zwischen Hamburg und der Elbmündung bei Cuxhaven erstreckt sich die Unterelbe, flankiert von Marsch, Geest und breiten Auen. Hier beeinflusst die Tide den Flusslauf, Nebenarme und Sände formen ein weites Ästuar. Im Hinterland prägen fruchtbare Niederungen, weite Deichlinien und Baumbestände das Bild – ideale Auenlandschaften mit artenreicher Fauna. Sie erreichen eine Region, die vom Wechselspiel aus Süßwasser, Brackwasser und Nordseeluft geprägt ist und so eine eigenständige Kulturlandschaft entlang der unteren Elbe bildet.

Aktivitäten in und um die Unterelbe und das Auenland.

Rund um die Unterelbe und im Auenland genießen Sie aktive Tage zwischen Wasser, Wind und weiter Landschaft. Sie radeln entspannt, probieren regionale Küche, beobachten beeindruckenden Schiffsverkehr und entdecken stille Naturräume – ideal für Paare, Familien und Fotofans. Radeln Sie auf dem Elbe-Radweg, unternehmen Sie geführte Watt- und Auenexkursionen, beobachten Sie Zugvögel und fahren Sie per Schiff oder Fähre zu neuen Ufern. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft im Schulauer Fährhaus in Wedel, wo Sie große Pötte aus nächster Nähe erleben. Darüber hinaus laden Deichspaziergänge, Kajaktouren auf ruhigen Nebenflüssen, Kutterfahrten und Genussstopps bei Fischräuchereien und Hofläden zu abwechslungsreichen Tagen ein.

Die schönsten Städte an der Unterelbe und im Auenland

Entlang der Unterelbe und im Auenland erwarten Sie charaktervolle Städte mit hanseatischem Flair, Backstein- und Fachwerkarchitektur sowie lebendiger Hafen- und Marktkultur. Sie schlendern durch historische Gassen, kosten regionale Spezialitäten und blicken von Promenaden auf vorbeiziehende Schiffe. Jede Stadt setzt eigene Akzente – von maritimer Tradition bis moderner Kunst – und lässt sich ideal per Bahn, Rad oder Schiff kombinieren.
  1. Stade Hanseatische Altstadt mit Fachwerk, malerischen Fleeten und gemütlichen Plätzen – perfekt für Genuss und Geschichte.
  2. Buxtehude Sagen- und Märchencharme, liebevoll restaurierte Gassen und entspannte Cafékultur nahe der Elbe.
  3. Glückstadt Luftige Plätze, klassizistische Fassaden und feine Kulinarik – berühmt für Matjes und Elbflair.
  4. Wedel Maritim geprägt durch das Willkomm-Höft, grüne Uferwege und beste Aussichten auf die Schifffahrtsroute.
  5. Cuxhaven Tor zur Nordsee mit Hafenambiente, breiten Stränden und der markanten Kugelbake am Elbfahrwasser.

Die Anreise an die Unterelbe und ins Auenland.

Sie erreichen die Unterelbe und das Auenland bequem per Bahn, Auto und Schiff. Ab Hamburg verkehren S-Bahn und Regionalzüge Richtung Stade und Cuxhaven. Straßenseitig führen A7 und A23 sowie A27 und die B73 in die Region; die Elbfähre Glückstadt–Wischhafen verbindet die Ufer. Der Hamburg Airport (HAM) bietet zahlreiche Flüge, von dort bestehen schnelle Bahnverbindungen. Auch per Rad auf dem Elbe-Radweg oder mit Ausflugsschiffen entdecken Sie die Region stressfrei und aussichtsreich.

Unterkünfte an der Unterelbe und im Auenland.

Sie finden an der Unterelbe und im Auenland eine breite Auswahl: In Städten wie Stade, Buxtehude, Glückstadt, Wedel und Cuxhaven gibt es viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien. Zudem bestehen in mehreren Orten einige Pensionen und Gästehäuser für preisbewusste Aufenthalte. Hostels sind eher wenige vertreten. Jugendherbergen finden Sie in ausgewählten Orten der Küsten- und Elbregion. Besonders attraktiv sind schöne, oft preisgünstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser – komfortabel, charmant und ideal für individuelle Entdeckungen.

Regionen wie die Unterelbe und das Auenland.

Sie mögen weite Horizonte, lebendige Flüsse und kultivierte Auenlandschaften? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, die Wasser, Wind und Kultur ähnlich vereinen. Entscheidend ist das besondere Zusammenspiel: ein großer Strom oder ein verzweigtes Wasserlabyrinth, fruchtbare Niederungen mit Höfen und Deichen sowie Orte, in denen maritime Tradition und regionale Küche spürbar sind. Für Sie als Aktivreisende bieten diese Gegenden ausgezeichnete Radwege, Naturbeobachtung und entschleunigte Bootstouren. Gleichzeitig kommen Genießer bei lokalen Spezialitäten, Märkten und Hofläden auf ihre Kosten. Familien freuen sich über sichere Uferwege, kurze Distanzen und vielfältige Ausflugsziele – von Schiffsrundfahrten bis zu kleinen Museen mit greifbarer Geschichte. Auch ohne Hochgebirge erzeugen diese Landschaften intensive Reiseerlebnisse: Es sind die subtilen Töne – das Tidenatmen, die Rufe der Zugvögel, das Knistern der Schilffelder –, die Ihre Tage prägen. Und abends? Da schmecken Fisch, Obst und Gemüse besonders frisch, während das Licht über dem Wasser für unvergleichliche Stimmungen sorgt. Folgende Regionen sind der Unterelbe und dem Auenland in Atmosphäre, Aktivitäten und Naturerlebnis sehr ähnlich:
  1. Niedersächsische Elbtalaue Weite Deichlandschaften, Auenwälder und artenreiche Elbniederungen bieten ideale Bedingungen zum Radeln, Vogelbeobachten und Naturfotografieren – ruhig, naturnah und flussgeprägt.
  2. Altes Land Obstbau-Tradition, Marschhöfe und historische Orte am großen Strom. Hier verbinden sich Genuss, Hofläden, Blütenzeit und aussichtsreiche Radwege zu einem stimmigen Gesamterlebnis.
  3. Havelland Breite Flussläufe, Seenketten und Auen schaffen ein Paradies für Wasserwandernde, Radfahrende und Vogelfans. Dazwischen liegen Ortschaften mit märkischem Charme und viel Kultur.
  4. Spreewald Ein Labyrinth aus Fließen, Kähnen und feuchten Wiesen – traditionell, naturverbunden und entschleunigt. Ideal für Bootstouren, regionale Küche und Entdeckungen zwischen Wasser und Wiese.
  5. Camargue (Frankreich) Flussdelta, Salzwiesen und weite Horizonte prägen diese Mittelmeer-Auenlandschaft. Wie an der Unterelbe bestimmen Wasser, Vögel und Licht die Szenerie – ergänzt um besondere regionale Spezialitäten.

Das Wetter an der Unterelbe und im Auenland.

Sie erleben ein maritim geprägtes Klima mit milden Wintern und eher kühlen Sommern. Frühling bringt zunehmend Sonne und günstiges Radfahrwetter, während der Sommer oft angenehm frisch und windig bleibt. Der Herbst zeigt sich häufig golden, aber auch mit mehr Niederschlägen und Nebel über den Auen. Im Winter bleiben Frostperioden meist kurz; Stürme können auftreten. Dank der Nähe zur Nordsee wechseln Wolken, Sonne und Schauer rasch – perfekte Bedingungen für flexible Tagesplanung.

Unterelbe und Auenland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.