bestfewo.de Logo

Havelland

Havelland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

32 Ferienunterkünfte für Ihren Havelland-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom LivingRoom BathRoom BathRoom
Ferienhaus für 4 Personen (42 m²) in Falkensee

42 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 99,16 €

LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony GardenSummer GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer AreaSummer5KM
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom gym
Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Rathenow 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Milower Land 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ketzin/Havel 10/10
Wohnbereich Ausblick aus dem Fenster Bild 3 Außenansicht des Gebäudes Wohnbereich Wohnbereich. Blick zur Küche und zum Bad Kochbereich. Blick in die Küche Bild 8 Bad/Dusche Schlafbereich
Ferienhaus für 2 Personen (52 m²) in Ferchesar

52 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (26 Bewertungen)

ab 77,00 €

Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (140 m²) in Brieselang 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Parey

100 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.6 (9 Bewertungen)

ab 69,00 €

Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (30 m²) in Schönwalde-Glien 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Rathenow 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Ketzin/Havel 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (92 m²) in Ferchesar

92 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (15 Bewertungen)

ab 78,00 €

Bild 1 Bad/Dusche Bild 3 Wohnbereich Schlafbereich Schlafbereich Wohnbereich Essbereich Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Grütz

80 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (14 Bewertungen)

ab 59,00 €

Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (30 m²) in Bützer 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Stechow-Ferchesar 10/10
Terrasse Golfen und Entspannen Außenansicht Restaurant Havelländer Restaurant Havelländer Sauna Wellnessbereich Infrarot-Sauna Wellnessbereich Wellnessbereich
Doppelzimmer für 3 Personen in Semlin

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 184,00 €

Wissenswertes über das Havelland.

Im Havelland erleben Sie eine traditionsreiche Kulturlandschaft, die durch ländliche Gelassenheit, Obstbau und literarische Geschichte geprägt ist. Hier begegnen Sie der Welt Theodor Fontanes ebenso wie regionalem Handwerk und einer lebendigen Dorfkultur. Ruhesuchende, Familien und Genießer finden im Havelland eine entschleunigte Atmosphäre, regionale Küche und authentische Feste. Aktive Naturfreunde schätzen die weiten Horizonte und das klare Licht. Gastgeber empfangen Sie bodenständig, herzlich und mit Sinn für das Echte – ideal für Auszeiten jenseits großer Städte.

Wo liegt das Havelland?

Das Havelland liegt in Brandenburg im Umfeld des Flusses Havel westlich von Berlin. Die Landschaft erstreckt sich zwischen Potsdam, Brandenburg an der Havel, Nauen und Rathenow mit weiten Wiesen, Luchen und zahlreichen Seen. Moore, Auen und altes Flussland formen ein mosaikartiges Naturbild, das von Obstgärten, Feldern und verstreuten Dörfern aufgelockert wird. Sanfte Höhen, Feuchtgebiete und breite Wasserarme prägen die Szenerie und bieten offene Horizonte. Städte am Wasser und stille Landstraßen liegen nah beieinander – typisch für diese märkische Landschaft in Deutschland.

Aktivitäten in und um das Havelland.

Im Havelland genießen Sie entschleunigte Aktivitäten zwischen Wasser, Weite und Kultur. Radeln Sie gemütlich, paddeln Sie auf stillen Havelarmen, beobachten Sie Vögel in Schutzgebieten und kosten Sie regionale Obstspezialitäten. Kleine Museen und Gutshöfe öffnen Türen zu Handwerk und Geschichte. Ein Höhepunkt ist die literarisch berühmte Sehenswürdigkeit Schloss Ribbeck. Unternehmen Sie zudem Touren im Naturpark Westhavelland – bekannt für sternenklare Nächte. In Rathenow lädt der Optikpark zu Erlebnissen rund ums Sehen ein. Vogelfreunde beobachten Großtrappen im Havelländischen Luch. In Brandenburg an der Havel beeindruckt der Dom St. Peter und Paul als weitere kulturelle Adresse.

Die schönsten Städte im Havelland

Zwischen Flussarmen, Obstwiesen und historischen Kernen entdecken Sie charaktervolle Orte mit Backstein, Fachwerk und viel Wasserbezug. Schlendern Sie über Marktplätze, zu kleinen Museen und an Promenaden entlang. Jede Stadt hat ihr eigenes Tempo, doch überall begegnen Sie märkischer Herzlichkeit und regionaler Küche. Diese fünf Ziele geben Ihnen einen facettenreichen Einstieg in die Region:
  1. Rathenow – Optikstadt mit Parkanlagen, Havelpromenade und ruhiger Kleinstadtatmosphäre.
  2. Nauen – Tor ins Havelland mit historischem Stadtkern und Nähe zu Obst- und Luchlandschaften.
  3. Ketzin/Havel – Inselreiche Wasserwelt, Fähren und entspannte Uferwege.
  4. Brandenburg an der Havel – Alte Bischofsstadt mit Dom, Inselstadt und vielen Brücken.
  5. Werder (Havel) – Blütenstadt auf Inseln, bekannt für Obstbau und Feste.

Die Anreise ins Havelland.

Ins Havelland gelangen Sie bequem per Bahn, Auto oder Flug. Von Berlin fahren Regionalzüge u. a. nach Nauen, Rathenow und Brandenburg an der Havel (RE1, RE4, RB10/RB14). Mit dem Auto nutzen Sie die A10 (Berliner Ring), die A2 (Hannover–Berlin) sowie die A24 im Norden; dazu führen B5, B102, B188 und B273 in wichtige Orte. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bietet zahlreiche Flüge; von dort erreichen Sie das Havelland mit Regionalzügen, S-Bahn- und Busanbindungen zügig.

Unterkünfte im Havelland.

Im Havelland finden Sie viele Hotels, besonders in Potsdam, Brandenburg an der Havel, Werder (Havel) und Rathenow. Hostels gibt es einige, vor allem in Potsdam. Zahlreiche Pensionen und Gästehäuser verteilen sich über Orte wie Nauen, Ketzin/Havel und Premnitz. Jugendherbergen sind wenige vorhanden, beispielsweise in Potsdam. Eine große Hotelmarke vor Ort ist Mercure (z. B. in Potsdam). Sehr gefragt sind auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Havelland – von schönen, günstigen Uferdomizilen bis zu außergewöhnlich stilvollen Landunterkünften.

Regionen wie das Havelland.

Sie mögen ruhige Wasserlandschaften, Backsteinromantik und entschleunigte Landwege? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, die Flussidylle, Naturbeobachtung und kleine Städte verbinden. Wie im Havelland finden Sie dort weite Horizonte, sanfte Aktivangebote und regionale Kulinarik. Die folgenden Ziele bieten ähnliche Erlebnisse – von stillen Paddeltouren über gemütliche Radrunden bis zu Dörfern mit Geschichte. Gleichzeitig besitzt jede Region ihren eigenen Charakter: mal waldreicher, mal seenreicher, mal mit noch weiterem Blick. So entdecken Sie Alternativen, ohne auf Ihr Lieblingsprofil verzichten zu müssen.
  1. Uckermark – Nördlich von Berlin erwarten Sie kaum berührte Hügellandschaften, weite Felder, klare Seen und Dörfer mit Feldsteinkirchen. Wie im Havelland radeln Sie auf ruhigen Straßen und beobachten Kraniche und Adler. Kleine Hofläden, Manufakturen und Landgasthäuser prägen die genussvolle Pause unterwegs.
  2. Mecklenburgische Seenplatte – Ein Paradies für Wasserfreunde mit unzähligen Seen, Kanälen und stillen Buchten. Ähnlich den Havelarmen lädt das Netz aus Wasserwegen zum Paddeln und Hausbootfahren ein. Historische Residenzstädtchen, Backstein und Naturparks sorgen für eine Mischung aus Kultur und Natur.
  3. Prignitz – Westlich angrenzend zur Elbe bietet die Prignitz flache Weiten, Elbauen, Storchendörfer und mittelalterliche Kleinstädte. Wie im Havelland erleben Sie Vogelzüge, Deichradwege und märkische Gelassenheit. Backsteinspuren der Hanse und Klöster setzen kulturelle Akzente.
  4. Spreewald – Südöstlich von Berlin durchziehen Fließe und Kanäle die Auenlandschaft. Ruhige Kahnfahrten, Paddeltouren und regionale Küche erinnern an die Wassererlebnisse des Havellands – hier jedoch dichter verwoben und sorbisch geprägt. Ideal für genussvolle Tagesausflüge und kurze Aktivurlaube.
  5. Masurische Seenplatte – Polen
– Großflächige, naturbelassene Seen und Wälder verbinden sich zu einer stillen Outdoor-Bühne. Wie im Havelland locken Vogelbeobachtung, Paddeln und Radeln; dazu kommen weite Lichtstimmungen und historische Güter. Wer mehr Tage am Wasser verbringen möchte, findet hier lange Routen und ruhige Buchten.

Das Wetter im Havelland.

Im Havelland erwarten Sie gemäßigte, eher trockene Bedingungen. Der Frühling startet frisch und wird ab April angenehm mild – ideal zum Radeln. Sommer sind warm mit vielen sonnigen Tagen, Gewitter treten punktuell auf. Der Herbst zeigt oft klare Luft, goldene Farben und angenehme Temperaturen für Touren am Wasser. Die Winter verlaufen kühl, mit gelegentlichem Frost und selten viel Schnee. Packen Sie im Jahreslauf flexible Kleidung ein – Schichten, Regenjacke und Sonnenschutz bewähren sich.

Havelland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.