bestfewo.de Logo

Prignitz

Prignitz: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

30 Ferienunterkünfte für Ihren Prignitz-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Untagged LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Pritzwalk 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 5 Personen (140 m²) in Wootz

140 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (3 Bewertungen)

ab 93,00 €

Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Groß Pankow 10/10
Außenansicht Photo, INSIDE, OUTSIDE Wohn- / Schlafzimmer Esszimmer Details Esszimmer Wohn- / Schlafzimmer Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE
BEDROOM, INSIDE BEDROOM, INSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 3/10 OUTSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 6/10 OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 10/10
INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE
Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 1/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 2/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 3/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 4/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 5/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 6/6
Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 75,00 €

Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 10/10
Ausblick aus dem Fenster. Spielen und Relaxen im Hof Außenansicht des Gebäudes. Unser Haus am Rundling Wohnbereich. Wohnzimmer Erdgeschoss Wohnbereich. Wohnzimmer Obergeschoss Schlafbereich. Kinderzimmer EG Bett 90x200 und 140 Kinderbett Schlafbereich. Aufbettung EG Kinderzimmer 2mal 90x200 Schlafbereich. Doppelbett Erdgeschoss 180x200 Schlafbereich. Betten OG 90x200 mit Schreibtisch Essbereich. Wintergarten als Essbereich im Sommer Bad/Dusche. Bad jeweils Erdgeschoss und Obergeschoss
Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 10/10
Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 1/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 2/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 3/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 4/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 5/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 6/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 7/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 8/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 9/9
Schönhagener Mühlenhaus Schlafen Arbeiten Wohnen Blick zur Terrasse Bad Terrasse
Schönhagener Mühlenhaus Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk 2/7 Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk 3/7 Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk 4/7 Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk 5/7 Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk 6/7 Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk 7/7
Doppelzimmer für 2 Personen in Pritzwalk

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 131,50 €

Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Schönhagener Mühlenhaus Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 2/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 3/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 4/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 5/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 6/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 7/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 8/9 Ferienwohnung für 2 Personen (56 m²) in Pritzwalk 9/9
INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE Photo 18 INSIDE, OUTSIDE Photo 17 BEDROOM, INSIDE BEDROOM, INSIDE

Wissenswertes über die Prignitz.

In der Prignitz erleben Sie entschleunigte Landkultur, kleine Städte mit Backsteincharme und viel Raum für Ruhe. Hier pflegen die Menschen Traditionen, Handwerk und regionale Kulinarik – bodenständig, herzlich und authentisch. Kulturinteressierte, Genießer, Familien und Naturfans finden gleichermaßen ihr Glück: Sie entdecken lebendige Ortskerne, historische Baukunst und ein dichtes Netz an Rad- und Genussrouten. Wer Achtsamkeit und echte Begegnungen sucht, wird in der Prignitz fündig – ohne große Inszenierung, dafür mit Charakter und unverstellter Gastfreundschaft.

Wo liegt die Prignitz?

Die Prignitz liegt im Nordwesten Brandenburgs. Ihre westliche Grenze bildet die Elbe, die hier breite Auenlandschaften prägt. Nördlich schließt Mecklenburg-Vorpommern an, östlich grenzt Ostprignitz-Ruppin, südlich das Havelland. Sanfte Wiesen, Niederungen und verstreute Wälder bestimmen das Bild, durchzogen von stillen Flussläufen. Entlang der Elbe liegen weite Schutzgebiete, die wertvolle Lebensräume für seltene Arten sichern. Städte wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk bilden die urbanen Ankerpunkte in der weitläufigen, ländlich geprägten Umgebung.

Aktivitäten in und um die Prignitz.

Erleben Sie in der Prignitz entspannte Tage zwischen Kultur und Natur. Sie radeln auf bestens ausgeschilderten Wegen, beobachten Kraniche und Biber in den Auen, paddeln gemächlich auf stillen Flüssen oder lassen in historischen Kleinstädten die Backsteinarchitektur auf sich wirken. Typisch für die Prignitz sind ausgedehnte Radtouren – etwa auf Abschnitten des Elberadwegs – sowie Naturbeobachtungen in den Elbauen. Kulturfreunde besuchen die Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack, eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Backsteingotik. Weitere Höhepunkte sind die Burg Lenzen mit Naturerlebniszentrum und die Wasserburg Plattenburg, die als eine der größten norddeutschen Wasserburgen gilt. Zwischendurch stärken Sie sich mit regionaler Küche in gemütlichen Landgasthöfen.

Die schönsten Städte in der Prignitz

Entdecken Sie die charmanten Orte der Prignitz, in denen Kaufmanns- und Handwerkertraditionen noch spürbar sind. Sie flanieren durch liebevoll sanierte Altstädte, bestaunen Backsteinfassaden, Fachwerk und weite Marktplätze. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte – behutsam, echt und ohne Hektik – und bietet Ihnen kleine Cafés, Manufakturen und Museen, in denen lokale Kultur lebendig bleibt.
  1. Wittenberge: Industriekultur am Fluss trifft auf Backsteinbauten und breite Uferpromenaden – ideal für Radpausen und Stadtspaziergänge.
  2. Perleberg: Der historische Stadtkern mit Rathaus, Kirchen und dem Perleberger Roland lädt Sie zu einer Reise durch die Stadtgeschichte ein.
  3. Pritzwalk: Kleinstadtflair mit Museen, Parks und vielfältigen Startpunkten für Touren in die umgebende Landschaft.
  4. Bad Wilsnack: Kurort mit der eindrucksvollen Wunderblutkirche St. Nikolai und ruhigen Ecken zum Durchatmen.
  5. Lenzen (Elbe): Mittelalterliche Burg, Naturerlebniszentrum und die Elbauen direkt vor der Tür – perfekt für Naturfreunde.

Die Anreise in die Prignitz.

Sie erreichen die Prignitz bequem per Auto über die A24 (Hamburg–Berlin) sowie die Bundesstraßen B5, B189 und B103. Per Bahn gelangen Sie über die Strecke Berlin–Hamburg nach Wittenberge; von dort bestehen regionale Anschlüsse u. a. nach Perleberg und Pritzwalk. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge nach Berlin Brandenburg (BER) oder Hamburg (HAM) an; von beiden Flughäfen fahren Fern- und Regionalzüge in Richtung Prignitz. Vor Ort erleichtern Busse und Bahn den Wechsel zwischen Städten und Ausflugszielen.

Unterkünfte in der Prignitz.

In der Prignitz finden Sie viele Hotels in den Städten – etwa in Wittenberge, Perleberg und Bad Wilsnack – sowie einige Pensionen und Gästehäuser in kleineren Orten. In Bad Wilsnack ist mit einem Ringhotel auch eine bekannte Hotelkooperation vertreten. Hostels oder Jugendherbergen spielen im Angebot kaum eine Rolle. Für individuelle Reisen bieten sich zudem außergewöhnlich schöne, oft günstige bis komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser an, die Ihnen viel Ruhe, Platz und Flexibilität bieten.

Regionen wie die Prignitz.

Sie mögen stille Flusslandschaften, historische Backsteinorte und weite Horizonte? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die – wie die Prignitz – mit entschleunigter Atmosphäre, Naturerlebnissen und authentischer Alltagskultur überzeugen. Entscheidend ist nicht das Spektakuläre, sondern das Echte: kleine Städte, die ihre Geschichte lebendig halten; Dörfer, in denen Sie noch Dorfläden, Hofcafés und Handwerk entdecken; Landschaften, die zum Radeln, Spazieren und Beobachten einladen. Wer Auen, Feuchtwiesen, Wälder und Felder liebt, findet in den folgenden Regionen ähnliche Bedingungen: gut ausgebaute Radwege, naturnahe Pfade, geschützte Biotope und Vogelreichtum. Auch kulinarisch warten bodenständige Genüsse – von landwirtschaftlichen Direktvermarktern bis zu regional geprägter Küche im Gasthaus. Für Familien bieten diese Gegenden kurze Wege, sichere Touren und viel Platz zum Spielen in der Natur. Kulturreisende schätzen Backsteingotik, Feldsteinkirchen, Marktplätze und kleine Museen, die regionale Geschichten erzählen. Und wer Wellness oder Ruhe sucht, genießt Kurorte, Badelandschaften oder stille Ufer. So entsteht ein Reisegefühl, das Zeit gibt: ankommen, schauen, durchatmen – und im eigenen Rhythmus unterwegs sein. Gleichzeitig bleibt die Anbindung oft komfortabel: Bahnlinien queren die Landschaften, Bundesstraßen verbinden die Orte, und größere Städte liegen selten allzu fern. Kurz: Wenn Sie die Prignitz mögen, öffnen diese Regionen ähnliche Türen – zu Natur, Kultur und Gelassenheit.
  1. Altmark: Direkt westlich der Elbe gelegen, teilt sie mit der Prignitz die Auenlandschaften, Backsteingotik und ruhige Kleinstädte. Ideal für Radtouren, Vogelbeobachtung und Streifzüge durch historische Ortskerne.
  2. Havelland: Flussgeprägte Weite, Obsthöfe und beschauliche Orte erinnern an die Gelassenheit der Prignitz. Dazu kommen Havelarme, Seen und Deichwege für Rad- und Bootstouren.
  3. Uckermark: Dünn besiedelt, naturnah und still. Seen, Felder, Hügel und Dörfer mit Feldsteinkirchen schaffen ähnliche Voraussetzungen für Natururlaub und Kulturspaziergänge.
  4. Emsland: Weite Ebenen, Moor- und Flusslandschaften sowie familienfreundliche Radwege. Wie in der Prignitz stehen Entschleunigung, Natur und ländliche Authentizität im Mittelpunkt.
  5. Masuren (Polen): Ein Mosaik aus Seen, Wäldern und Dörfern mit starker Regionalidentität. Trotz internationaler Bekanntheit bleibt der Charakter ruhig – perfekt für Rad-, Paddel- und Kulturreisen wie in der Prignitz.

Das Wetter in der Prignitz.

In der Prignitz erwartet Sie gemäßigtes, eher kontinentales Klima. Die Sommer sind angenehm warm, oft mit Höchstwerten um die 22–25 Grad; ideale Bedingungen für Radtouren und Ausflüge in die Auen. Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen und klare Luft – perfekt für Naturbeobachtungen. Die Winter fallen kühl bis kalt aus, mit gelegentlichem Frost und ruhigen Tagen. Niederschläge verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr. Die meisten Sonnenstunden genießen Sie von April bis September.

Prignitz: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.