Der Edersee – man nennt ihn auch das "blaue" Auge des Waldecker Landes ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Hessen mit vielen Attraktionen rund um den See. Genießen auch Sie das einmalige Ambiente in einem Ferienhaus dieser abwechslungsreichen Region.
Waldecker Land
Eine Ferienunterkunft im Waldecker Land verspricht Ruhe und Erholung in der herrlichen Landschaft rund um den Edersee sowie außergewöhnliche Residenzschlösser, Gärten und Fachwerkstädtchen, die ganz in der Nähe zu Besichtigungen einladen.
Waldecker Land - das einstige Fürstentum Waldeck in Nordhessen
Die einmalige Landschaft rund um den Edersee ist eine Reise wert
Rund um den Edersee, den zweitgrößten Stausee Deutschlands, und Schloss Waldeck, das einmal Sitz der Fürsten von Waldeck war, liegt eine Landschaft, die auch als die Perle Hessens bezeichnet wird. Nicht umsonst bietet die Region um den Twiste-, den Diemel- und den Edersee Hessens ersten und einzigen Nationalpark: Im Nationalpark Kellerwald- Edersee finden Sie unberührte und völlig sich selbst überlassene Natur, die auf einem ausgedehnten Wegenetz im Urlaub zu Erkundungen einlädt. Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft zählt mit den alten Buchenwäldern zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auch der flächenmäßig größere Naturpark Kellerwald-Edersee bietet hervorragende Wander- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür von Ferienhaus oder Ferienwohnung im Waldecker Land. Neben Radtouren oder Wanderungen am oder um den Edersee besteht auf dem riesigen Stausee selbst die Möglichkeit zum Ausüben beinahe aller erdenklichen Wassersportarten.
Eine geologische Besonderheit im Waldecker Land ist die Korbacher Spalte. Die etwa 20 Meter tiefe und 4 Meter breite Kalksteinspalte südlich von Korbach gilt als bedeutende Fossillagerstätte: Insgesamt wurden hier mehr als 2500 Fossilien gefunden. Einen kleinen Teil davon kann man im Korbacher Museum bewundern – und auf Führungen kann man zwischen Mai und Oktober allsonntäglich Näheres über die Korbacher Spalte und die Zeit vor etwa 250 Millionen Jahren erfahren. Eine überdachte Besucherplattform ermöglicht dabei bequem Einblicke in die Erdgeschichte. So lohnt sich eine Reise ins Waldecker Land nicht nur für Erholungssuchende, sondern auch für historisch und geologisch Interessierte.
Genießen Sie die attraktiven Städte und Schlösser im Waldecker Land
Eigene Ferien im Waldecker Landbeinhalten auch den Charme altehrwürdiger Kurorte wie Bad Wildungen, die ehemalige Fürstenresidenz Bad Arolsen oder Willingen. Auch Residenzschlösser – wie das hoch auf dem Berg gelegene Schloss Waldeck oder das dem französischen Versailles nachempfundene Fürstenschloss in Bad Arolsen – laden zu Besichtigungen und Ausflügen von Ihrer Unterkunft aus ein. Die Barockfestspiele in Bad Arolsen bringen alljährlich im Frühsommer Leben in die Barockstadt und füllen die Schlosskapelle und andere Aufführungsorte mit klassischen Klängen.
Der traditionsreiche Kurort Bad Wildungen kann nicht nur mit erstklassigen Kur- und Wellnesseinrichtungen aufwarten, sondern hat auch für Garten- oder Architekturfreunde einiges zu bieten. Als ehemaliger Veranstaltungsort der Hessischen Landesgartenschau kann es mit wunderbaren Park- und Gartenanlagen aufwarten – der größte Kurpark Europas erstreckt sich zwischen Bad Wildungen und Reinhardshausen. Die malerische Fachwerk-Altstadt und die attraktiven Villen der Bäderarchitektur in Bad Wildungen machen auch einen Stadtbummel hier zum Vergnügen – und für Ihr leibliches Wohl bieten gemütliche Restaurants mit regionaler Küche nordhessische Spezialitäten. So können Sie hier vielleicht einmal das „Waldecker Krauthäubchen“ probieren – wider Erwarten keine Kopfbedeckung, sondern ein typisches nordhessisches Gericht aus Weißkohl und Hackfleisch.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.