bestfewo.de Logo

Wandlitzer Seengebiet

Wandlitzer Seengebiet: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

16 Ferienunterkünfte für Ihren Wandlitzer Seengebiet-Urlaub

Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Wandlitz 10/10
Ihre Ferienunterkunft Bild 2 Terrasse. Ihre Terrasse mit Grillplatz Unser Haus- und Hofhund Hopey Garten. Hürdenlauf/Hunde Trainingsplatz Garten. Hundewippe/ Hundetrainingsplatz Garten. Brücke/ Hundetrainingsgelände Garten. Brücke/ Hundetrainingsgelände Garten. Brücke/ Hundetrainingsgelände Garten. Wackelbrett/Trainingsplatz
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bernau bei Berlin 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bad Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Hafendorf Zerpenschleuse
Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (73 m²) in Wandlitz 10/10
Bild 1 Bild 2 Direkte Umgebung des Objekts Grundriss Grundriss Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
living-room house kitchen kitchen kitchen outside outside outside outside outside
house house living-room living-room living-room living-room living-room kitchen interior house
house house house house house house house house house house
Ferienhaus für 6 Personen (85 m²) in Wandlitz 1/7 Außenansicht Garten Schlafzimmer Terrasse Wohnzimmer Küche
house living-room living-room living-room living-room living-room kitchen living-room outside house
house living-room living-room living-room living-room bed outside house house house
house living-room house kitchen kitchen activities house house house house
house kitchen kitchen living-room living-room living-room outside house outside house
house house living-room living-room kitchen kitchen kitchen interior interior house
living-room house living-room living-room kitchen kitchen interior living-room bed house

Wissenswertes über das Wandlitzer Seengebiet.

Erleben Sie im Wandlitzer Seengebiet eine entspannte, naturnahe Lebensart, die von klaren Seen, stillen Ufermomenten und einer gewachsenen Badekultur geprägt ist. Die Region steht für Ruhe, genussvolle Entschleunigung und aktive Erholung – ideal für Familien, Paare, Ruhesuchende und Outdoor-Fans. Hier treffen traditionsbewusste Orte auf ein weltoffenes Publikum, das Wasser, Wald und Weite schätzt. Sie genießen regionale Küche, freundliche Gastlichkeit und ein ausgeprägtes Vereinsleben, in dem Wassersport, Radfahren und Kulturveranstaltungen selbstverständlich zusammenfinden.

Wo liegt das Wandlitzer Seengebiet?

Das Wandlitzer Seengebiet liegt in Brandenburg im Landkreis Barnim, nördlich von Berlin in Deutschland. Es umfasst mehrere miteinander verbundene Seen, eingebettet in ausgedehnte Wälder, sanfte Höhen und glaziale Rinnenlandschaften. In der Umgebung prägen der Naturpark Barnim, Uferwiesen und Kiefern- sowie Laubmischwälder das Bild. Sie finden hier eine abwechslungsreiche, wasserreiche Landschaft, in der Ortschaften wie Wandlitz zwischen Seen wie Wandlitzsee, Liepnitzsee oder Stolzenhagener See liegen. Die Nähe zu städtischer Infrastruktur trifft auf unverfälschte Naturkulissen.

Aktivitäten in und um das Wandlitzer Seengebiet.

Ob Badehandtuch oder Fernglas: Im Wandlitzer Seengebiet kombinieren Sie gemütliche Uferstunden mit aktiven Naturerlebnissen. Sie schwimmen in klaren Seen, paddeln über stille Buchten oder radeln auf familienfreundlichen Wegen durch Wälder und Dörfer. Angler, Stand-up-Paddler und Spaziergänger finden ebenso beste Bedingungen wie Vogelbeobachter und Naturfotografen. Typisch für das Wandlitzer Seengebiet sind Wassersport, Strandbäder, gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege sowie regionale Kulinarik. Als Sehenswürdigkeit lohnt das Barnim Panorama – Naturparkzentrum · Agrarmuseum Wandlitz, das Natur- und Kulturgeschichte anschaulich verbindet. Kulturfans besuchen zudem das eindrucksvolle Kloster Chorin in der nahen Umgebung.

Die schönsten Städte im Wandlitzer Seengebiet

Zwischen Wasser und Wald erwarten Sie charmante Orte mit ruhigen Promenaden, grünen Plätzen und regionaler Küche. Sie bummeln durch historische Kerne, genießen Hofläden und Ufercafés und starten von hier zu Touren auf dem Wasser oder per Rad. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter – mal lebendig, mal beschaulich –, immer nah an Badestellen, Waldwegen und Aussichtspunkten.
  1. Wandlitz – Der namensgebende Ort verbindet Seenähe, Badeleben und regionale Gastronomie; idealer Ausgangspunkt für Touren.
  2. Bernau bei Berlin – Historische Stadtmauer, Altstadtflair und gute Anbindung; perfekt für Kultur, Shopping und Ausflüge zu nahe gelegenen Seen.
  3. Biesenthal – Kleinstädtischer Charme im Grünen, kurze Wege zu Badestellen und naturnahen Rad- und Wanderstrecken.
  4. Eberswalde – Lebendige Stadt mit Parks und Wasserläufen; guter Stützpunkt für Ausflüge in den Barnim.
  5. Oranienburg – Schlosspark, Havelufer und Freizeitangebote; beliebter Start für Paddeltouren und Familienprogramme.

Die Anreise ins Wandlitzer Seengebiet.

Sie erreichen das Wandlitzer Seengebiet bequem per Straße, Schiene und Flugzeug. Mit dem Auto führen die B109 sowie Anschlüsse an die A11 aus Richtung Berlin und Prenzlau in die Region. Per Bahn fahren Sie mit der Heidekrautbahn (RB27) u. a. nach Wandlitz, Wandlitzsee, Basdorf und Klosterfelde; zusätzlich bringt Sie die S-Bahn (S2) bis Bernau, weiter mit Bus. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bietet zahlreiche Flüge, von dort bestehen ÖPNV- und Mietwagenverbindungen ins Gebiet.

Unterkünfte im Wandlitzer Seengebiet.

Im Wandlitzer Seengebiet finden Sie eine naturnahe Auswahl an Quartieren. In Wandlitz stehen Ihnen einige Hotels und einige Pensionen zur Verfügung – oft mit kurzer Distanz zum See und zu Radwegen. Als Beispiel dient Wandlitz mit seinen Ortsteilen, wo Sie zwischen klassischem Hotelkomfort und persönlicher, kleinerer Unterkunft wählen. Besonders gefragt sind schöne, bezahlbare Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grünen, die mit viel Platz, Ruhe und oftmals direkter Wassernähe überzeugen.

Regionen wie das Wandlitzer Seengebiet.

Sie lieben stille Buchten, badewarme Seen und lauschige Waldwege? Dann werden Ihnen auch andere Wasserlandschaften gefallen, in denen Naturerlebnis, leichte Aktivangebote und kurze Wege zueinander finden. Wichtig ist vielen Gästen eine gute Mischung aus Erreichbarkeit, Infrastruktur und naturnaher Ruhe. Genau diese Balance prägt vergleichbare Regionen: Sie bieten klare Gewässer, familienfreundliche Bäder, gut markierte Radwege, unkomplizierte Boots- und SUP-Verleihe sowie ein dichtes Netz an Ausflugslokalen. Dazu kommen kulturelle Farbtupfer: Freilichtbühnen, Klöster, Museen oder kleine Feste, die das Reiseerlebnis abrunden. Wer im Alltag wenig Zeit hat, wünscht sich spontane, flexible Ausflüge – Tagestrips, Wochenenden oder eine entschleunigte Woche am Wasser. All das gelingt dort, wo Uferpromenaden, Wälder und Dörfer nahe beieinanderliegen und Sie ohne großen Planungsaufwand in den Tag starten können. Auch die Saisonvielfalt spielt eine Rolle: Frühling für die ersten Radtouren, Sommer für das Badeleben, Herbst für bunte Wälder und klare Fernsichten, Winter für stille Spaziergänge und Wellness. Entscheidend ist, dass Sie sich intuitiv zurechtfinden: mit Übersichtswegenetzen, verlässlicher Beschilderung und Angeboten, die vom Familienpicknick bis zur ausgedehnten Rundtour reichen. Unterkünfte sollten wie hier im Wandlitzer Seengebiet vielfältig sein – vom kleinen Hotel bis zur Ferienwohnung –, um unterschiedlichen Budgets und Reisestilen gerecht zu werden. Wenn Sie diese Qualitäten schätzen, sind die folgenden Regionen hervorragende Alternativen oder Ergänzungen für Ihr nächstes Natur- und Wassererlebnis:
  1. Mecklenburger Seenplatte – Unzählige Seen, Wasserwege und Naturreservate bieten Paddel- und Badeparadiese. Wie im Wandlitzer Seengebiet genießen Sie kurze Distanzen zwischen Orten, Uferplätzen und Radwegen.
  2. Spreewald – Ein fein verästeltes Netz aus Fließen lädt zu Kahn- und Paddeltouren ein. Die Kombination aus Wassernähe, regionaler Küche und leichten Aktivtouren ähnelt der Erlebnismischung am See.
  3. Ruppiner Seenland – Klarwasserseen, stille Kanäle und kulturgeprägte Städte wie Neuruppin. Ideal für Genussradeln, Baden und Kajak – mit vielerorts familiärer, naturnaher Atmosphäre.
  4. Masurische Seenplatte (Polen) – Große und kleine Seen, Segelrevier und Nationalparks. Wie im Wandlitzer Seengebiet verbinden sich Wassererlebnisse, Dorfromantik und weite Wälder – nur in größerer Dimension.
  5. Finnische Seenplatte (Finnland) – Myriaden an Inseln und Buchten, saubere Gewässer und tiefe Wälder. Für Ruhesuchende, Paddler und Saunafans eine naturnahe Alternative mit ähnlichem Fokus auf Wasser und Stille.

Das Wetter im Wandlitzer Seengebiet.

Im Wandlitzer Seengebiet erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten mit angenehm warmen Sommern und eher kühlen Wintern. Frühling bringt zunehmende Sonne, ideale Bedingungen für erste Radtouren. Im Sommer liegen die Temperaturen meist im angenehmen Bereich für Baden und Wassersport. Der Herbst zeigt klare Luft, farbige Wälder und oft stabile Hochdrucklagen für Wanderungen. Im Winter ist es ruhig; kalte, mitunter frostige Tage sorgen für klare Sicht – perfekt für Spaziergänge und entspannte Wellness-Auszeiten.

Wandlitzer Seengebiet: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.