Wesermarsch gehört zu Niedersachsen und befindet sich im Nordwesten des Landes. Das Gebiet grenzt an Oldenburg sowie an Friesland und Ammerland. Im Osten bildet die Weser – wie es der Name bereits vermuten lässt – die Grenze.
Wesermarsch
Die Wesermarsch erstreckt sich entlang der Weser von der Nordseeküste bis nach Bremen und Oldenburg – eine Ferienunterkunft in der Region verspricht Nordseeluft und Hafenstädte, Fischerdörfer, Wattenmeer und Moorgebiete.
In der Wesermarsch machen Sie Urlaub zwischen Nordsee, Jade und Weser
Erkunden Sie Watt, Salzwiesen und Moore
Vom Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer auf der Halbinsel Butjadingen in Niedersachsen und entlang der Weser liegt die Wesermarsch meist unterhalb des Flutwasserspiegels. So finden Sie hier eine Vielzahl an Deichen, die das Gebiet zur Nordsee, zum Jadebusen und zur Weser hin schützen. Verschiedene Moore und besonders das einzigartige Naturdenkmal „Schwimmendes Moor“ am Jadebusen bieten eine einmalige Landschaft, Flora und Fauna, die für Besucher zum Beispiel auf Bohlenwegen oder von Beobachtungsstationen aus erschlossen ist. Das „Schwimmende Moor“ schwimmt bei Orkanfluten auf dem Wasser und ist weltweit einzigartig.
Sicherlich sollte bei einem Urlaub in der Wesermarsch auch ein Ausflug ins UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer nicht fehlen. Besonders bei einer geführten Wattwanderung kann man diesen außergewöhnlichen Lebensraum bestens kennenlernen. Die enorme Artenvielfalt und die schier endlose Weite werden täglich für wenige Stunden durch die Ebbe offenbart. Mit Keschern und Schaufeln kann man dann zwischen den Prielen verborgene Muscheln, Krebse und Wattwürmer aufspüren. Vor Ort finden Sie in den Ferien verschiedenste Wattwanderungen, darunter Touren für Familien, anstrengendere Touren für sportliche Wattwanderer oder Touren auf ballonbereiften Wattmobilen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Am Strandbad Sehestedt finden Sie bei einer Reise im Sommer die Nationalparkerlebnisstation. Hier werden spannende Veranstaltungen und Führungen geboten und Sie erfahren Näheres über das Wattenmeer, die Salzwiesen und das „Schwimmende Moor“. Auch die Kleinstlebewesen des Wattenmeeres können hier von Besuchern unter die Lupe genommen werden.
Die Wesermarsch ist auch ein Radfahrparadies
In der Wesermarsch finden Sie auch eine der größten zusammenhängenden Weideregionen Europas: Schwarzbunte Kühe, weiße Schafe und alte Fachwerkhäuser prägen das Landschaftsbild hinter dem Deich. Das „platte Land“ ist wunderbar mit dem Fahrrad zu erkunden und abwechslungsreiche Rund- und Fernradwege führen durch die Wiesen, Weiden und Moorlandschaften oder entlang von Meer oder Fluss. Insgesamt finden Sie in der Wesermarsch mehr als 840 Kilometer bestens ausgeschilderte Radwege. Versuchen Sie zum Beispiel einmal Teile der herrlich flachen deutschen Sielroute und kehren Sie in einem „Melkhus“ ein und lassen sich dort frische Milch, Milchmixgetränke oder andere regionale Köstlichkeiten servieren.
Auch Teile des Weser-Radwegs und des Nordseeküsten-Radwegs eignen sich bestens für die Erkundung der Region. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Kanuverleihbetriebe, Reit- und Angelmöglichkeiten versprechen Freizeitvergnügen für jeden Geschmack. Besonders das Angeln in der Nordsee ist äußerst beliebt, da für dieses Gewässer kein Angelschein nötig ist – hier können auch Sie Ihr eigenes Abendessen zum Verzehr in Ferienhaus oder Ferienwohnung anlanden. So lohnt sich eine Unterkunft in der Wesermarsch auch für Angler und Freizeitsportler sehr.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.