Den Beinamen "Windland" trägt dieser Teil der Insel Rügen wegen seiner ständigen Brise. Besonders Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten. Aber auch Naturliebhaber können hier einen tollen Urlaub verleben. Die Auswahl an schönen Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist sehr groß.
Wittow
Eine Unterkunft auf der Halbinsel Wittow, liebevoll auch Windland genannt, verspricht frische Ostseeluft und eine Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Spaß und Freizeitvergnügen: Erkunden Sie die Halbinsel unter Segeln, mit dem Fahrrad oder zu Pferde.
Die Halbinsel Wittow, der nördlichste Teil der Urlaubsinsel Rügen
Besonders Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten
Schon die Reise zur Halbinsel Wittow ist mit der Wittower Fähre bei Vaschvitz über den Rassower Strom ein Erlebnis, denn eine Landverbindung mit dem Rest der Insel besteht nur bei der schmalen Nehrung der Schaabe entlang der Ostsee. Hier findet sich auch ein schier endlos erscheinender feinweißer Ostseestrand, der etwas geschützter als zum Beispiel der Strand entlang der Nordküste ist, der mit seinen kräftigen Seewinden vor allem bei Surfern beliebt ist. Bei Dranske besteht zudem die Möglichkeit, die Halbinsel und die herrlichen Strände auf dem Rücken von Pferd oder Pony zu erkunden. Der Bug im Westen der Halbinsel ist der längste Sandhaken der Insel Rügen und misst fast 8 Kilometer Länge bei nur etwa 1,5 Kilometern Breite. Von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung auf der Halbinsel aus sollte ein Abstecher zum Bug unbedingt zum Urlaubsprogramm gehören: Da der Bug jahrzehntelang militärisches Sperrgebiet war, konnte sich die Natur hier ungestört entwickeln. Hier finden sich Wälder, Feuchtgebiete und Dünen – ein wahres Naturparadies an Rügens Nordwestküste, das zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.
Von Dranske, dem „Tor zum Bug“ aus, bietet sich auch ein Ausflug zur Insel Hiddensee an. In der Sommersaison kann man die „Perle in der Ostsee“ von Dranske aus fast täglich erreichen – auf der Fähre kann man die eigenen Fahrräder mitnehmen oder am Hafen Vitte auf Hiddensee Fahrräder ausleihen. Auf jeden Fall sollte man dort eine Tour nach Kloster und zum weißen Leuchtturm Dornbusch unternehmen. Der Leuchtturm war noch bis vor wenigen Jahren der letzte bemannte Leuchtturm Deutschlands und bietet einen grandiosen Ausblick über Hiddensee und zurück auf die Halbinsel Wittow und Rügen.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten versprechen Abwechslung bei Ihrem Urlaub auf der Halbinsel
Auch die zwei Leuchttürme bei Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel, bieten ein herrliches Ausflugsziel bei einem Urlaub auf der Halbinsel. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege führen über die gesamte Halbinsel und somit auch von Ihrer Unterkunft aus nach Putgarten, zum denkmalgeschützten ehemaligen Fischerdorf Vitt, und nach Kap Arkona. Von den Aussichtsplattformen der beiden berühmten Leuchttürme aus hat man eine herrliche Sicht über die Ostsee und kann bei gutem Wetter bis zur dänischen Insel Moen blicken. Auch ein Abstecher zum Fischerdorf Vitt sollte nicht fehlen, denn mit den 13 reetgedeckten Fischerhütten und der malerischen Vitter Kapelle ist es wohl eines der romantischsten Ausflugsziele der Insel. Vom kleinen Hafen aus finden zudem Ausflugsfahrten mit Fischerbooten ums Kap Arkona herum statt. Der ehemalige Bauern- und Fischerort Putgarten strahlt ebenfalls einen ganz besonderen Charme aus. Hier finden Sie gemütliche Cafés und Restaurants sowie eine Kunsthandwerkerkolonie. Weitere Ausflugsziele wie die alte Backsteinkirche in Altenkirchen, eines der ältesten Sakralbauwerke der Insel, oder das Großsteingrab „Riesenberg“ bei Nobbin versprechen abwechslungsreiche und interessante Ferien auf der Halbinsel Wittow.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.