Der lange
Stadtstrand und der
Royal Pavilion mit seinem außergewöhnlichen Baustil locken viele Besucher in die
Grafschaft East Sussex.
Ferienhäuser im
viktorianischen Stil und der berühmte
Brighton Pier spiegeln den vielseitigen Charakter dieser südenglischen Badestadt wider.
Faszinierende und bunte Badestadt
Mehr als acht Millionen Touristen kommen jährlich an die Südküste
Englands nach Brighton. Darunter sind viele
Londoner, die Abstand vom hektischen Stadtrummel suchen, wodurch die bekannteste Badestadt von
Großbritannien den Beinamen
"London by the Sea" trägt. Mit seinem mehr als
sieben Kilometer langen Kiesstrand, dem lebhaften
Pier und der endlos erscheinenden
Uferpromenade zieht der Badeort der Grafschaft East Sussex viele Badegäste und sonnenhungrige Urlauber an. Doch die rund 150.000-Einwohner-Stadt ist nicht nur im Sommer eine Reise wert. Seit 1896 wird jährlich im November das
Veteran Car Run ausgetragen. Ein Highlight für
Oldtimer-Fans. Im Winter öffnen viele Ateliers und die attraktive
Fußgängerzone mit ihren verwinkelten Gassen ist das gesamte Jahr über ein Höhepunkt. Beim Spaziergang von der
Ferienunterkunft durch die bekannten Einkaufsstraßen der "
Lanes" finden Feriengäste von der Original-Kleidung aus den
20er bis 70er Jahren über trendige Modeshops bis hin zu regionalen Handwerksarbeiten. Das
Seebad am Ärmelkanal hat nicht umsonst den Ruf der buntesten und schrillsten Stadt in England. Unabhängig von den Interessen fühlen sich
Jung und Alt gleichermaßen wohl.
Urlaubsaktivitäten in Brighton
Zu den Besuchermagneten Brightons zählt der Ende des 19. Jahrhunderts im viktorianischen Stil errichtete
Palace Pier. Über 500 Meter ins Meer hinausragend kreisen lächelnde Kinder auf bunt bemalten Holzpferden oder erfreuen sich an den leckeren
Brighton Rock Zuckerstangen. Die etwas älteren Gäste jagen der Höchstpunktezahl an den Spielautomaten nach, während Erwachsene die traditionellen
Fish & Chips genießen. Wer dem Trubel in den Ferientagen entgehen möchte, sucht sich ein stilles Plätzchen am
Kiesstrand. Ruhe und einen traumhaften Ausblick verspricht auch das
Brighton Wheel Riesenrad, das spektakulär direkt am Stadtstrand aufgestellt wurde. In den rotgelben Waggons des
Volk's Electric Railway eingestiegen geht es zum größten Yachthafen von England. Bereits die Tour mit der ältesten elektrisch betriebenen
Straßenbahn in Großbritannien ist ein Höhepunkt. Für sportliche Aktivitäten wie
Beach Soccer, Footvolley oder Beach-Volleyball bietet sich das
Yellowave Beach Sports Venue an. Während der Olympischen Spiele in London war das
Brighton Beachsport-Center eine offizielle Trainingsstätte in der Grafschaft East Sussex. Mit Tanzpartys, Spielnächten oder Vegas Abenden kommen zur späteren Stunde auch
Nachtschwärmer auf ihre Kosten. Durch die Vielzahl an Aktivitäten ist es nicht verwunderlich, dass viele Stars wie die
Sängerin Adele in Brighton ein
Ferienhaus besitzen oder ein
Feriendomizil mieten.
Viktorianische Architektur und Sehenswürdigkeiten
Ein beliebter Ort für gut besuchte Veranstaltungen in der Grafschaft East Sussex ist der von
König George IV. 1823 errichtete
Royal Pavilion, der gleichzeitig einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der südenglischen Badestadt ist. Mit seinen in die Luft ragenden
Zwiebeltürmen weist dieser Palast wohl den ungewöhnlichsten Baustil in ganz England auf. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des 1872 erbauten
"Sea Life". Der viktorianische Bau beherbergt eines der
ältesten Aquarien der Welt mit zahlreichen Meeresbewohnern wie Haien und Riesenschildkröten.
Viktorianische Architektur nimmt einen hohen Stellenwert in Brighton ein. Darunter mehrere Kirchen. Das wohl interessanteste Gotteshaus ist die mit rotem Backstein erbaute
Kirche St. Bartholomews. Interessierte der modernen Kunst finden mit der
"o contemporary gallery" eine der besten Galerien auf der Insel Großbritannien vor. Wer in den Urlaubstagen noch Zeit findet, sollte einen Ausflug von der Urlaubsunterkunft in die rund
85 Kilometer nördlich gelegene englische Hauptstadt London oder den
South Downs National Park unternehmen.