In Brügge, der Kulturhauptstadt 2002 und wichtigste Stadt im
Bezirk Brügge, erwartet den Besucher ein buntes
Kaleidoskop an unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Entspannung im gemütlichen
Feriendomizil, kulinarische Spezialitäten und eine charmante Stadt warten auf den, der diesen faszinierenden Ort erobern möchte.
Brügge - Stadt der Kanäle und Brücken
Wallanlagen und farbenfrohe
Windmühlen prägen das Bild der bezaubernden Hansestadt Brügge. Die reizvolle Stadt im Bezirk Brügge in Westflandern bietet den unzähligen Besuchern, die Ihren Urlaub hier in einer gemütlichen
Ferienwohnung verbringen, außergewöhnliches Ambiente und versprüht besonderen Charme. Über
50 Brücken und viele romantische Kanäle sind zu bestaunen, eine Erkundung der Stadt per Boot eröffnet völlig neue Perspektiven. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten aus vielen Jahrhunderten verteilen sich auf sieben Stadtteile. Das historische Stadtzentrum, das zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört, weist mittelalterliche Züge auf. Im Herzen der Stadt befindet sich der große Marktplatz, der
Grote Markt, der vor allem abends, wenn seine historischen Giebelhäuser angestrahlt werden, ein beliebtes Ziel für einen romantischen Bummel darstellt. Ein Wahrzeichen Brügges ist der
Belfried, ein hoher, mittelalterlicher Wachturm. Er ist Besuchern zugänglich und eröffnet ein herrliches Panorama auf die Stadt und den
Provinzialpalast. Auch das
Rathaus, das aus dem 14. Jahrhundert stammt, ist einen Besuch wert. Die Ornamente und goldenen Verzierungen des
Gotik-Baus sind ebenso bemerkenswert wie die Wandmalereien und das Holzgewölbe des großen Saales. Für Kunstliebhaber stellt das
Groeningemuseum ein lohnendes Ziel dar. Werke von Künstlern der belgischen und flämischen Renaissance, des Barocks, des Klassizismus‘ und Expressionismus‘ sowie der Modern Art sind hier zu finden. Kulturell bedeutend ist auch die größte Konzerthalle Brügges, die
Concertbegouw.
Brügge kulinarisch erkunden
Eine Stadt, die nur wenige Kilometer von der Nordseeküste
Belgiens entfernt ist, verströmt naturgemäß ein gewisses maritimes Flair. Dies kommt in Brügge unter anderem in Form von
Fischspezialitäten daher. Als besonderer Leckerbissen gelten
Muscheln mit Fritten, die Muscheln selbstverständlich fangfrisch und in einer Weißweinsoße gegart. Weitere kulinarische Highlights sind die
Schmortöpfe, die in Brügge in vielen Variationen erhältlich sind, als Renner gilt das
"Lapin à la Gueuze", eine Komposition aus Kaninchen und Biersauce. An Bierauswahl herrscht in Brügge kein Mangel. Belgien gehört mit seinen mehr als
1.000 verschiedenen Biersorten zu den weltweit bedeutendsten Biernationen. Eine weitere Spezialität ist die
Schokolade und alles, was man daraus machen kann.
Belgische Pralinen genießen Weltruhm, die heiße Schokolade ist Genuss pur und einige der fantasievollen Kreationen der Chocolatiers haben zum Eintrag in den Guide Michelin geführt. Aber die Nummer eins unter den Leckerbissen ist und bleibt die
Waffel. In unzähligen Variationen, von fluffig bis zur Krokantnote begeistern diese süßen Verführungen.
Ausflüge und Sehenswertes in der Umgebung
Der Aufenthalt in einem
Feriendomizil in Brügge sollte auch zu Ausflügen in die Umgebung genutzt werden. Zuallererst steht der
Seehafen in Zeebrügge auf dem Programm, aber auch Küstenorte wie
De Haan,
Bredene und
Ostende sind einen Ausflug wert. Die Küstenorte sind durch die
Kusttram, die Küstenstraßenbahn, verbunden, mit knapp
70 Kilometern ist dies die längste Straßenbahn der Welt. Die Route führt teils direkt am Meer entlang, teils durch Dünen und Ortschaften. Der malerische Küstenort Bredene ist für seinen
Nacktstrand bekannt, in De Haan gibt es den mit
15 Kilometern längsten naturbelassenen Strand an der gesamten belgischen Nordseeküste. Golfer kommen in De Haan beim
Royal Golf voll auf ihre Kosten, aber auch Ostende verfügt über eine ansprechende Golfanlage. Zwischen Zeebrügge und Brügge liegt das Künstlerdorf Lissewege mit seinem bemerkenswerten
Skulpturenpark. Für Familienausflüge bietet sich
Assebroek mit den beeindruckenden Meersen ebenso an wie der
Boudewijn Seapark oder das Delfinarium.