bestfewo.de Logo

Burgen

Burgen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

16 Ferienunterkünfte für Ihren Burgen-Urlaub

Wohnzimmer mit Essecke Hausansicht ÖPNV- Gästeticket Terrasse Wohnzimmer Wohnwand mit SAT-TV Küche Küche. Schlafzimmer Bad mit Dusche
Wohnzimmer mit Essecke Hausansicht ÖPNV- Gästeticket Terrasse Wohnzimmer Wohnwand mit SAT-TV Küche Küche. Schlafzimmer Bad mit Dusche
ebenerdiger Eingang zur Ferienwohnung Außenansicht Außenansicht. Hausansicht Haus- und Gartenansicht Freisitz - Terrasse Terrassenlounge Terrassenlounge. Terrasse Wohnzimmer
ebenerdiger Eingang zur Ferienwohnung Außenansicht Außenansicht. Hausansicht Haus- und Gartenansicht Freisitz - Terrasse Terrassenlounge Terrassenlounge. Terrasse Wohnzimmer
Gartenblick Wohnzimmer Küchenzeile Doppelschlafzimmer Balkon Flur Dusche /WC Sep.Eing. Parkplatz Garten zur Mitnutzung
Gartenblick Wohnzimmer Küchenzeile Doppelschlafzimmer Balkon Flur Dusche /WC Sep.Eing. Parkplatz Garten zur Mitnutzung
living-room view-from-room living-room living-room kitchen outside house house view-from-room view-from-room
living-room outside living-room kitchen kitchen outside view-from-room house view-from-room living-room
Außenansicht_Fachwerk Außenansicht Außenansicht_Eingang zu den Ferienwohnungen Fewo Bergblick_Wohnraum Fewo Bergblick_Schlafzimmer Treppe zum 1. Obergeschoss Treppenhaus_Bruchsteinmauer freigelegtes Fachwerk Fewo Moseltal_Schlafzimmer Fewo Moseltal
Außenansicht_Fachwerk Außenansicht Außenansicht_Eingang zu den Ferienwohnungen Fewo Bergblick_Wohnraum Fewo Bergblick_Schlafzimmer Treppe zum 1. Obergeschoss Treppenhaus_Bruchsteinmauer freigelegtes Fachwerk Fewo Moseltal_Schlafzimmer Fewo Moseltal
Außenansicht_Fachwerk Außenansicht Außenansicht_Eingang zu den Ferienwohnungen Fewo Bergblick_Wohnraum Fewo Bergblick_Schlafzimmer Treppe zum 1. Obergeschoss Treppenhaus_Bruchsteinmauer freigelegtes Fachwerk Fewo Moseltal_Schlafzimmer Fewo Moseltal
Außenansicht_Fachwerk Außenansicht Außenansicht_Eingang zu den Ferienwohnungen Fewo Bergblick_Wohnraum Fewo Bergblick_Schlafzimmer Treppe zum 1. Obergeschoss Treppenhaus_Bruchsteinmauer freigelegtes Fachwerk Fewo Moseltal_Schlafzimmer Fewo Moseltal
Großes Appartment Blick auf die gegenüberliegende Burg Bischofstein Außenansicht des Hauses Hausansicht Hubertushaus Eingang zu den Ferienwohnungen Schlüsselsafe private Eingänge zu den Ferienwohnungen Apartment Erdgeschoss-Küchenzeile Apartment Erdgeschoss- offener Wohnraum Apartment Erdgeschoss- offener Wohnraum.
Großes Appartment Blick auf die gegenüberliegende Burg Bischofstein Außenansicht des Hauses Hausansicht Hubertushaus Eingang zu den Ferienwohnungen Schlüsselsafe private Eingänge zu den Ferienwohnungen Großes Apartment-Wohnraum Großes Apartment-Wohnraum. Großes Apartment-Küchenzeile
Großes Appartment Blick auf die gegenüberliegende Burg Bischofstein Außenansicht des Hauses Hausansicht Hubertushaus Eingang zu den Ferienwohnungen Schlüsselsafe private Eingänge zu den Ferienwohnungen Großes Apartment-Wohnraum Großes Apartment-Wohnraum. Großes Apartment-Küchenzeile
Großes Appartment Blick auf die gegenüberliegende Burg Bischofstein Außenansicht des Hauses Hausansicht Hubertushaus Eingang zu den Ferienwohnungen Schlüsselsafe private Eingänge zu den Ferienwohnungen Apartment Erdgeschoss-Küchenzeile Apartment Erdgeschoss- offener Wohnraum Apartment Erdgeschoss- offener Wohnraum.

Entdecken Sie die faszinierenden Burgen Rheinland-Pfalz, wo Geschichte und atemberaubende Landschaften aufeinandertreffen.

Burgen: Lage und Umgebung für Ihren entspannten Ferienhaus Urlaub

Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland im Westen Deutschlands, das für seine malerischen Weinregionen, historischen Städte und beeindruckenden Burgen bekannt ist. Die Region erstreckt sich entlang des Rheins, Mosels und Nahe und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter gemütliche Ferienwohnungen und luxuriöse Villen. Die meisten dieser Unterkünfte befinden sich in der Nähe der großen Flüsse, die sich durch die sanften Hügel und Weinberge schlängeln. Beliebte Städte wie Koblenz, Mainz und Trier sind ideale Ausgangspunkte für Erkundungstouren zu den zahlreichen Burgen, die die Landschaft prägen. Die Burgen sind oft auf Hügeln oder an strategisch wichtigen Punkten errichtet, um die umliegenden Gebiete zu überwachen und zu schützen. Die Region ist auch für ihre Weinfeste und kulinarischen Spezialitäten bekannt, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Die Anreise zu den Ferienwohnungen und Villen ist bequem, da die Region gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden ist. Zudem gibt es zahlreiche Bahnverbindungen, die es ermöglichen, die charmanten Städte und Dörfer zu erkunden. In den ländlicheren Gebieten finden sich oft idyllische Landhäuser, die einen direkten Blick auf die umliegenden Weinberge und Burgen bieten. Die Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte macht Rheinland-Pfalz zu einem idealen Ziel für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Ob Sie die beeindruckenden Burgen besichtigen, durch die Weinberge wandern oder die lokale Gastronomie genießen möchten, die Region hat für jeden etwas zu bieten. Die Unterkünfte sind oft familienfreundlich und bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Von der Erkundung der historischen Stätten bis hin zu entspannenden Tagen in der Natur – Rheinland-Pfalz ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden.

Burgen: Sehenswürdigkeiten in der Nähe Ihrer Unterkunft

Rheinland-Pfalz ist reich an historischen Stätten und beeindruckenden Burgen. Hier sind die fünf beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
  1. Burg Eltz
    Diese märchenhafte Burg, die auf einem Felsen über dem Elzbach thront, ist eines der am besten erhaltenen Schlösser Deutschlands und ein beliebtes Fotomotiv.
  2. Burg Rheinstein
    Diese romantische Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal und ist ein hervorragendes Beispiel für die mittelalterliche Architektur.
  3. Burg Trifels
    Die Burg Trifels ist bekannt für ihre historische Bedeutung und die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Wälder und Täler.
  4. Burg Pfalzgrafenstein
    Diese einzigartige Inselburg im Rhein ist ein faszinierendes Beispiel für die strategische Bedeutung von Burgen im Mittelalter.
  5. Burg Landshut
    Die Ruine der Burg Landshut bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte, sondern auch einen spektakulären Blick auf die Stadt Bingen und den Rhein.
Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur historisch bedeutend, sondern auch von atemberaubender Schönheit. Jede Burg erzählt ihre eigene Geschichte und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Von den majestätischen Türmen bis zu den gut erhaltenen Innenräumen gibt es viel zu entdecken. Die Burgen sind oft von malerischen Wanderwegen umgeben, die es den Besuchern ermöglichen, die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Ein Besuch in Rheinland-Pfalz wäre nicht vollständig ohne die Erkundung dieser beeindruckenden Bauwerke, die die Landschaft prägen und die reiche Geschichte der Region widerspiegeln.

Burgen: So kommen Sie einfach und entspannt an

Rheinland-Pfalz ist hervorragend erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Region liegt an wichtigen Autobahnen wie der A61 und A63, die eine schnelle Anreise aus den umliegenden Bundesländern ermöglichen. Zudem gibt es zahlreiche Bundesstraßen, die die verschiedenen Städte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Für Reisende, die mit dem Zug anreisen möchten, bieten die Deutschen Bahn und regionale Anbieter regelmäßige Verbindungen zu den größeren Städten wie Mainz, Koblenz und Trier. Diese Städte sind oft auch Ausgangspunkte für Ausflüge zu den umliegenden Burgen. Innerhalb der Region gibt es auch Busverbindungen, die es ermöglichen, abgelegene Burgen und Weinorte zu erreichen. Für diejenigen, die die Freiheit des Reisens bevorzugen, sind Mietwagen eine beliebte Option, um die malerischen Straßen und Weinregionen in eigenem Tempo zu erkunden. Die Anreise zu den Ferienwohnungen und Villen ist in der Regel unkompliziert, und viele Unterkünfte bieten Parkmöglichkeiten. In den Städten gibt es auch gute Möglichkeiten, um sich fortzubewegen, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kombination aus guter Erreichbarkeit und einer Vielzahl von Transportmöglichkeiten macht Rheinland-Pfalz zu einem idealen Ziel für einen entspannten Urlaub.

Burgen: Wetter und beste Reisezeit für Ihren Urlaub

Das Wetter in Rheinland-Pfalz variiert je nach Jahreszeit und bietet für jeden Geschmack etwas. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet unterschiedliche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse. Im Frühling blühen die Weinberge und die Temperaturen steigen, was die perfekte Zeit für Wanderungen und Radtouren ist. Der Sommer bringt warme Tage, die ideal für Picknicks und Weinproben sind. Im Herbst können Besucher die Weinlese erleben und die atemberaubenden Farben der Natur genießen. Der Winter lädt zu gemütlichen Abenden in den Burgen ein, wo man die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte genießen kann.

Burgen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.