bestfewo.de Logo

Göynük

Göynük: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Göynük-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

1 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Göynük ist ein verstecktes Juwel an der türkischen Riviera, ideal für entspannende Strandtage und Erkundungen der faszinierenden Natur.

Göynük: Lage und Umgebung für Ihren entspannten Ferienhaus Urlaub

Göynük liegt an der türkischen Riviera, in der Nähe der Stadt Kemer im Bezirk Antalya. Diese malerische Küstenstadt ist umgeben von den beeindruckenden Taurusbergen und dem klaren, blauen Wasser des Mittelmeers. Die Ferienwohnungen und Villen in Göynük sind häufig im Umkreis von nur wenigen Minuten von den beliebtesten Stränden und der charmanten Stadtmitte entfernt. Die Unterkünfte bieten oft atemberaubende Ausblicke auf die Berge und das Meer, wobei viele Villen von üppiger Vegetation und Pinienwäldern umgeben sind, die zur Erholung einladen. Die Lage ermöglicht es Ihnen, sowohl die ruhige Erholung am Strand als auch zahlreiche Aktivitäten im Freien zu genießen, wie Wandern, Schwimmen und Sightseeing. In Göynük finden Sie eine Vielzahl von Ferienwohnungen und Villen, die sich perfekt für Familienurlaube oder romantische Ausflüge eignen. Viele dieser Unterkünfte sind modern eingerichtet und bieten Annehmlichkeiten wie Pools, Balkone mit Meerblick und direkten Zugang zu Wanderwegen. Dank der zentralen Lage in der Region können Sie leicht Tagesausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten unternehmen, wie zum Beispiel den Nationalpark Olympos oder das antike Gebel der Stadt Phaselis. Die Erreichbarkeit ist ebenfalls hervorragend, da der Flughafen Antalya nur etwa 50 km entfernt ist, was den Weg zu Ihrem Traumurlaub einfach und unkompliziert gestaltet. Hier in Göynük können Sie die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Kultur genießen.

Göynük: Sehenswürdigkeiten in der Nähe Ihrer Unterkunft

In und um Göynük gibt es viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, die den Charme der Region unterstreichen. Hier sind die fünf wichtigsten Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten:
  1. Nationalpark Olympos
    Dieser beeindruckende Nationalpark bietet atemberaubende Landschaften, historische Ruinen und zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden der Natur.
  2. Phaselis
    Eine antike Stadt, die für ihre gut erhaltenen Ruinen bekannt ist, darunter Theater, Hafen und agoranische Überreste, ideal für Geschichtsinteressierte.
  3. Göynük Schlucht
    Ein wunderschönes Naturgebiet für Wanderungen durch eine dramatische Schlucht mit türkisfarbenem Wasser und beeindruckenden Felsformationen.
  4. Bucht von Göynük
    Eine idyllische Bucht mit klarem Wasser, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen am Strand, umgeben von üppiger Natur.
  5. Kemer Marina
    Eine lebhafte Marina mit Restaurants, Geschäften und Yachten, die einen perfekten Ort zum Flanieren und Genießen der Atmosphäre bietet.
Diese Sehenswürdigkeiten bieten eine tolle Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur, die Göynük zu einem idealen Reiseziel machen. Jede dieser Attraktionen hat ihren eigenen Reiz und bietet Besuchern die Gelegenheit, die einzigartige Schönheit und das vielfältige Erbe dieser Region zu entdecken.

Göynük: So kommen Sie einfach und entspannt an

Die Erreichbarkeit von Göynük ist sowohl über den Luft- als auch über den Landweg sehr gut. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Antalya, der nur etwa 50 km entfernt liegt. Von dort aus können Sie entweder einen Shuttle-Service nutzen, der oft von den Hotels angeboten wird, oder ein Auto mieten, um die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut und ermöglichen eine bequeme Anfahrt nach Göynük. In Göynük selbst gibt es zahlreiche Verkehrsanbindungen wie Dolmuş (Minibusse), die Sie schnell und günstig zu benachbarten Städten wie Kemer oder Antalya bringen. Innerhalb von Göynük können Sie sich auch bequem zu Fuß bewegen, da viele Attraktionen und Strände von den Unterkünften aus leicht zu erreichen sind. Darüber hinaus bieten viele Hotels und Ferienwohnungen Transfers zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Während der Hauptsaison gibt es häufige Verbindungen zu den lokalen Stränden und Attraktionen, was es einfach macht, Ihren Aufenthalt zu planen. Insgesamt ist Göynük sowohl für einen Kurzurlaub als auch für längere Aufenthalte bestens erreichbar und bietet viele Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Göynük: Wetter und beste Reisezeit für Ihren Urlaub

Das Wetter in Göynük variiert je nach Jahreszeit.
  • Frühling
    Im Frühling, von März bis Mai, ist das Wetter mild und angenehm, mit Temperaturen, die zwischen 15°C und 25°C liegen. Ideal für Ausflüge ins Freie und um die Natur zu genießen.
  • Sommer
    Der Sommer, von Juni bis August, bringt heiße Temperaturen von 25°C bis 35°C, ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen in den klaren Gewässern des Mittelmeers.
  • Herbst
    Im Herbst, von September bis November, kühlen die Temperaturen allmählich ab, von 20°C bis 30°C, welche immer noch angenehmes Wetter für Aktivitäten im Freien bieten.
  • Winter
    Der Winter, von Dezember bis Februar, ist mild, mit Temperaturen von 10°C bis 20°C. Gelegentliche Regenfälle sind möglich, aber das Wetter bleibt oft klar und angenehm.
Generell bietet die Region ein angenehmes Klima für einen entspannten Strandurlaub, auch während der Nebensaison.

Göynük: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.