bestfewo.de Logo

Ilmtal-Weinstraße

Ilmtal-Weinstraße: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

9 Ferienunterkünfte für Ihren Ilmtal-Weinstraße-Urlaub

Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Ulrichshalben 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Ulrichshalben 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Ulrichshalben 3/10 Außenansicht KulturGut Ulrichshalben Esstisch Schlafzimmer Küche Sofa Tisch Dusche
Sitzecke am Abend Essplatz Blick auf die Terrasse Wohnbereich Dusche/WC Einbauküche Wohnbereich Schlafzimmer Kinderzimmer Schlafzimmer (hier mit auseinandergeschobenen Betten)
Sitzecke am Abend Schlafzimmer 2 Wohnküche Schlafzimmer 1 Dusche/WC Wohnküche
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Kleinkromsdorf 1/5 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Kleinkromsdorf 2/5 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Kleinkromsdorf 3/5 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Kleinkromsdorf 4/5 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Kleinkromsdorf 5/5

557 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)

Hausansicht Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Weimar 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 1/7 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 2/7 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 3/7 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 4/7 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 5/7 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 6/7 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Auerstedt 7/7
Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 1/7 Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 2/7 Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 3/7 Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 4/7 Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 5/7 Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 6/7 Ferienwohnung für 1 Person (20 m²) in Auerstedt 7/7
Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Auerstedt 10/10
Schloss Auerstedt Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt 2/7 Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt 3/7 Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt 4/7 Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt 5/7 Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt 6/7 Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt 7/7
Doppelzimmer für 4 Personen in Auerstedt

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 140,00 €

Schloss Auerstedt Badezimmer Wohnbereich Wohnbereich Esszimmer Ferienhaus für 2 Personen Schlafbereich Esszimmer Schlafbereich
Schloss Auerstedt Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt 2/7 Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt 3/7 Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt 4/7 Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt 5/7 Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt 6/7 Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt 7/7
Einzelzimmer für 1 Person in Auerstedt

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 107,00 €

Schloss Auerstedt Schlafzimmer Ferienhaus Esszimmer Badezimmer Wohnzimmer Küche Wohnbereich Schlafzimmer
Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Auerstedt 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Auerstedt 10/10
Badezimmer Zimmerbeispiel
Doppelzimmer für 2 Personen in Weimar

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 115,00 €

Badezimmer Zimmerbeispiel Komfort Einzelzimmer
Einzelzimmer für 1 Person in Weimar

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 94,00 €

Badezimmer Klassik-Einzelzimmer
Einzelzimmer für 1 Person in Weimar

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 79,00 €

Badezimmer Klassik-Doppelzimmer
Doppelzimmer für 2 Personen in Weimar

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 95,00 €

Entdecken Sie die malerische Ilmtal-Weinstraße, wo Wein, Natur und Kultur harmonisch vereint sind.

Ilmtal-Weinstraße: Lage und Umgebung für Ihren entspannten Ferienhaus Urlaub

Die Ilmtal-Weinstraße erstreckt sich durch die wunderschöne Landschaft Thüringens, im Herzen Deutschlands. Diese Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, Weinberge und charmanten Dörfer. Die Weinstraße beginnt in der Stadt Weimar, die für ihre kulturelle Bedeutung und als UNESCO-Weltkulturerbe bekannt ist. Von dort aus schlängelt sich die Straße durch das Ilmtal, vorbei an malerischen Orten wie Bad Sulza, wo die berühmten Weine der Region produziert werden. Die Umgebung ist geprägt von einer Vielzahl von Ferienwohnungen und Villen, die oft in der Nähe der Weinberge oder in ruhigen, naturnahen Lagen liegen. Die Unterkünfte sind ideal für Familien, Paare oder Gruppen, die die Schönheit der Natur und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten. Die Region ist leicht erreichbar und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Weinproben. Die Ilmtal-Weinstraße ist nicht nur ein Ort für Weinliebhaber, sondern auch für Kulturinteressierte, die die Geschichte und Traditionen Thüringens erleben möchten. Die Nähe zu Städten wie Erfurt und Jena macht die Region zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung. Hier finden Besucher eine perfekte Mischung aus Erholung, Genuss und kulturellem Erbe, die ihren Aufenthalt unvergesslich macht.

Ilmtal-Weinstraße: Sehenswürdigkeiten in der Nähe Ihrer Unterkunft

Die Ilmtal-Weinstraße bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern. Hier sind die fünf beliebtesten Attraktionen in der Region:
  1. Weimar
    Die Stadt Weimar ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre kulturellen Stätten und als Zentrum der deutschen Klassik.
  2. Burg Gleichen
    Diese beeindruckende Burg bietet nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Umgebung.
  3. Bad Sulza
    Berühmt für seine Weine und Thermalbäder, ist Bad Sulza ein beliebter Ort für Wellness und Entspannung.
  4. Schloss Belvedere
    Ein wunderschönes Schloss mit einem herrlichen Park, das die Besucher in die Zeit des Barock zurückversetzt.
  5. Ilmtal-Radweg
    Ein malerischer Radweg, der entlang des Ilmflusses führt und die Schönheit der Natur und der Weinberge offenbart.
Diese Attraktionen bieten eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen. Egal, ob Sie die historischen Stätten erkunden oder einfach nur die Landschaft genießen möchten, die Ilmtal-Weinstraße hat für jeden etwas zu bieten.

Ilmtal-Weinstraße: So kommen Sie einfach und entspannt an

Die Ilmtal-Weinstraße ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Region liegt zentral in Deutschland und ist über die Autobahn A4 leicht zu erreichen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Erfurt und Jena, die beide über gute Zugverbindungen verfügen. Von diesen Städten aus können Besucher mit Regionalzügen oder Bussen in die charmanten Dörfer entlang der Weinstraße gelangen. Für Autofahrer gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten in den Städten und an den Sehenswürdigkeiten. Die Region ist ideal für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da sie eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen bietet. Viele Besucher entscheiden sich auch für geführte Wein- und Kulinariktouren, die eine bequeme Möglichkeit bieten, die besten Weine und Spezialitäten der Region zu probieren. Die gut ausgeschilderten Wander- und Radwege machen es einfach, die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen. Insgesamt ist die Ilmtal-Weinstraße ein leicht zugängliches Ziel für alle, die eine Kombination aus Erholung, Genuss und Kultur suchen.

Ilmtal-Weinstraße: Wetter und beste Reisezeit für Ihren Urlaub

Das Wetter in der Ilmtal-Weinstraße variiert je nach Jahreszeit und bietet eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die den Besuchern unterschiedliche Erlebnisse ermöglichen.
  • Frühling
    Der Frühling bringt milde Temperaturen und blühende Weinberge, ideal für Spaziergänge und Weinproben.
  • Sommer
    Die Sommermonate sind warm und sonnig, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Feste in den Weinbergen.
  • Herbst
    Der Herbst ist die Erntezeit, wenn die Weinlese stattfindet und die Landschaft in bunten Farben erstrahlt.
  • Winter
    Im Winter kann es kühl werden, aber die Region hat ihren eigenen Charme mit festlichen Märkten und winterlichen Wanderungen.
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Region in verschiedenen Facetten zu erleben.

Ilmtal-Weinstraße: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.