Das Weimarer Land ist ein Landkreis in Thüringen. Der Landkreis erstreckt sich östlich von der Landeshauptstadt Erfurt bis hin zur Landesgrenze von Sachsen-Anhalt. Apolda ist die Kreisstadt des Weimarer Landes.
Weimarer Land
Eine Ferienwohnung im Weimarer Land verspricht aber nicht nur Weltkulturerbe und Weimarer Klassik, sondern auch herrliche Wanderungen und Radtouren auf den Spuren Goethes durch die wunderbare Thüringer Landschaft.
Weimar und das Weimarer Land – wer kennt nicht die Hauptstadt der Klassik
Weimar ist eine Reise wert
Das Ensemble Klassisches Weimar zählt nicht ohne Grund zum UNESCO Weltkulturerbe: In Weimar finden Sie eine unglaubliche Vielfalt an Kulturstätten der Klassik – und anderer Epochen. Neben Goethehaus, Schillerhaus und den Herderstätten zählen auch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, der schöne Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus, die Schlösser und noch weitere Stätten zum Weltkulturerbe. Lucas Cranach der Ältere und Lucas Cranach der Jüngere hinterließen hier ihre Spuren und das Bauhaus-Museum zeigt Exponate der in Weimar gegründeten Kunstschule. Auch Johann Sebastian Bach und Franz Liszt wirkten in Weimar – im Stadtmuseum und im Liszt-Haus kann man sich in den Ferien auf ihre Spuren begeben. Insgesamt bietet Weimar wohl genug Sehenswürdigkeiten, um einen gesamten Urlaub nur in der Stadt zu verbringen – und auch abends finden Urlauber hier gute Unterhaltung; zum Beispiel im Deutschen Nationaltheater, das seinerzeit von Goethe persönlich geleitet wurde.
Genießen Sie herrliche Aussichten im Weimarer Land
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Weimarer Land lohnt sich aber nicht nur für Städtereisende und Kulturinteressierte. Die schönen Schlossparks von Weimar laden zu Spaziergängen und die umliegende Landschaft zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren. Besuchen Sie zum Beispiel den großen Schlosspark Belvedere südlich von Weimar, der mit seinem schönen Landschaftsgarten zum Flanieren einlädt. Wanderer finden bei einer Reise ins Weimarer Land durchaus auch interessante Wegstrecken: Der Thüringer Drei-Türme-Weg zum Beispiel verbindet den Hainturm bei Weimar mit dem Carolinenturm auf dem Kötschberg und dem Paulinenturm auf dem Adelsberg bei Bad Berka. Vom 1884 erbauten Paulinenturm aus kann man das ganze Jahr hindurch eine wunderbare Aussicht auf das Weimarer Land genießen – allerdings muss man zuvor die 173 Stufen im Turminneren bewältigen. Oben angekommen reicht der Panoramablick dann über ganz Bad Berka, das Ilmtal, den Ettersberg im Norden und bis zu den Gipfeln des Thüringer Waldes im Süden.
Die Landschaft rund um Weimar bietet auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten mit dem Fahrrad
Der Ilmtal-Radweg führt durch das Weimarer Land und bietet auf insgesamt 125 Kilometern Länge beste Radfahrmöglichkeiten. Die Etappe von Weimar bis zur Kur- und Weinstadt Bad Sulza ist auch als Tour von Gartenhaus zu Gartenhaus bekannt. Sie beginnt bei Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm in Weimar und führt durch die schöne Landschaft des Ilmtals zur Glockengießerstadt Apolda und weiter bis zu einem Nachbau des Goethe-Gartenhauses in Bad Sulza. Hier können Sie im Gegensatz zum Original auf Tuchfühlung mit den Ausstellungsstücken gehen – sicherlich eine schöne Art, Geschichte besonders für Kinder greifbar zu machen. Zahlreiche andere interessante Radwege, wie zum Beispiel der Laura-Radweg auf der ehemaligen Strecke der Laura-Schmalspurbahn, laden zu weiteren Erkundungstouren in der Nähe Ihrer Unterkunft im Weimarer Land.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.