Der überaus charmante Kurort in Trentino-Südtirol ist nicht nur die Hauptstadt des Gardaseegebietes, sondern präsentiert sich auch als Stätte beeindruckender Sehenswürdigkeiten inmitten einer der faszinierendsten Landschaften Italiens.
„Die Schöne“- am größten See Italiens in Alto Adige
Von den Italienern zur „Schönen“ gekürt, macht Riva Del Garda seinem Namen alle Ehre, inmitten einer der vielfältigsten und landschaftlich schönsten Regionen Italiens.
Als Alto Adige „ Hochetschgebirge“ bezeichnen die Italiener Südtirol und vereinigten es mit Trentino zu einer Region. Diese reicht im Süden bis zum Gardasee. Weiter südlich beginnt Venetien, eine Landschaft, die früher Venedig unterstand. Berühmte Städte liegen hier, wie an einer Perlenschnur aufgereiht.
Trentino-Südtirol ist geprägt von stolzen Gipfeln, beschaulichen Tälern, romantischen Almwiesen und beachtlichen Kulturgütern. Mittendrin verläuft der Gardasee, welcher sich wie ein Fjord entlang der Berge zieht.
In diesem außergewöhnlichen Szenarium, bedingt durch die atemberaubende Bergwelt und dem charakteristischen Panorama des Gardasees befindet sich am nördlichsten Punkt der lebhafte Ort Riva Del Garda.
Im nördlichen Teil lockt der Gardasee mit fürstlichen Promenaden und der südliche Teil bietet ein hervorragendes Freizeit-und Wassersportgebiet.
Wunderbares Riva Del Garda in höfischer Gesellschaft
Der sympathische Ort, welcher am nördlichsten Ufer des Gardasees liegt, blickt auf eine lange ereignisreiche Geschichte zurück, die bis in die Antike zurückreicht. Sakrale Funde belegen die Existenz einer römischen Nautikerschule.
Als Hafenstadt war Riva Del Garda schon im 11. Jahrhundert begehrt und wurde von norditalienischen Herrscherfamilien hart umkämpft, bedingt durch den guten Zugang zur Poebene, die wichtige Handelsverbindungen ermöglichte.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Hafenstadt zu einem beliebten Kurort, den zahlreiche namhafte Persönlichkeiten, wie Kafka, Nietzsche, Rillke oder die Gebrüder Mann aufsuchten.
Bis heute ist Riva Del Garda, das lebhafte Städtchen, ein Anziehungspunkt für viele Menschen, die sich beeindrucken lassen möchten von einer gut erhaltenen, geschichtsträchtigen Altstadt inmitten landschaftlicher Vielfalt.
Das Wahrzeichen der Stadt, der
Torre Apponale, liegt am östlichen Ende an der Piazza 3 Novembre, einem wunderschönen Platz am Hafen. Ein wehrhafter 30 Meter hoher Turm, dessen Fundamente bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Sehenswert sind auch die
Wasserburg, eine ehemalige Festung des Herrschergeschlechtes Scaligen oder die
Inviolata St. Maria Kirche mit einer wunderschönen Barockarchitektur.
Alle Eindrücke sind von familiärer Gastfreundschaft begleitet und laden ein zum Verweilen in schönen und innovativen Ferienhäusern, die ein hohes Maß an Komfort bieten.
Die Perlen entlang des Gardasees
Riva Del Garda beherbergt auch einen zauberhaften Strand, umgeben von schattenspendenden Maulbeerbäumen. Der Kieselstrand
Spiaggia Sabbioni ist ein ideales Strandareal für Familien mit Kindern. Von hier aus führt der Strandweg zu weiteren Perlen des Gardasees in die südliche Region Venetien. Hier lassen sich zauberhafte Orte, wie Torri del Benaco, Bardolino oder der am südlichsten Zipfel gelegene Ort Peschiera Del Garda erobern.
Die natürliche Kulisse des Gardasees, bestückt von Weinbergen, Olivenhainen, Zypressen oder Palmen, ist dabei immer unmittelbarer Begleiter.
Alle Orte sind hervorragende Freizeit- und Wasserportoasen, aber nicht nur Wassersportler werden die idyllische Seenlandschaft genießen. Eingebettet in ein zauberhaftes Ambiente trifft man auf versunkene Ruinen, barocke Kirchen und eine atemberaubende Pflanzenwelt.
Torri Del Benaco, als kleine, gemütliche Hafenstadt überzeugt mit einer imposanten
Skaligerburg aus dem 14. Jahrhundert und einem mächtigen
Berenga Turm. Das malerische Dörfchen liegt in einer wunderschönen Bucht direkt am See und strahlt eine wunderbare Ruhe aus.
Weiter südlich in der schönen Provinz Verona befindet sich das verträumte Städtchen
Bardolino, welches wie ein Kranz von den Hügeln der Moräne umgeben ist. Einst Zentrum der venezianischen Marine, präsentiert es sich heute mit kulinarischen Kostbarkeiten. Raffinierte Restaurants locken zahlreiche Feinschmecker an und entlang der Weinstraße darf man in historischen Weinkellern Einkehr halten.
Ein Logenplatz am Gardasee
Genau genommen hat man diesen an allen ansässigen Örtchen. Verlässt man das Dörfchen Bordolino, welches im Übrigen an der breitesten Seite des Gardasees liegt, gelangt man zum südlichsten Punkt des Gardasees,
Peschiera Del Garda.
Inmitten einer schönen Kombination aus Fluss-und Seenlandschaft liegt das lebhafte Örtchen in einer flachen Wiesenlandschaft. Die Altstadt ist von Kanälen umflossen und von einer schön bewachsenen Festung umgeben. In den vielen engen Gässchen finden sich einladende Bars und Geschäfte.
Ein malerischer Hafen und viele architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten ziehen jährlich viele Besucher an und so gehört Peschiera Del Garda zweifelsohne zu den Touristenhochburgen.
Der Gardasee beherbergt viele Natur-und Kulturperlen und alle sind geprägt von lebhaftem Tourismus an kristallklarem Wasser, schönen Gebirgslandschaften, bei einem angenehmen mediterranen Klima.