Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Worpswede
Für Ihren Urlaub nur die besten Ferienwohnungen und FerienhäuserIm Herzen der niedersächsischen Metropolregion Bremen-Oldenburg liegt das Künstlerdorf Worpswede. Besuchen Sie diese bodenständige Gemeinde und erfahren Sie, warum Worpswede diesen Beinamen mehr als verdient hat. Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat die Kunst die Geschichte dieser Gemeinde geprägt und berühmte Malergenerationen hervorgebracht. Die Museen und Ateliers warten nur darauf, von begeisterten Kulturliebhabern besucht zu werden, während Sie für Ihren Familienurlaub und Urlaub mit Hund die malerische Naturlandschaft rund um Worpswede entdecken und sich in kinder- und hundefreundlichen Ferienunterkünften niederlassen.
Ferienwohnung & Ferienhaus für die ganze Familie

Ferienwohnung & Ferienhaus für die ganze Familie
Mit dem Kind den ganzen Tag im Kunstatelier oder im Museum herumlaufen? Das Künstlerdorf Worpswede bei einer Stadtrallye mit Fragebogen und Aufgaben kennenzulernen dürfte für die kleinen Urlaubsgäste dafür umso spannender ausfallen. Mit dem Teufelsmoor gibt es in der umliegenden Region zudem noch eine faszinierende Naturlandschaft, die nur darauf wartet, von wissbegierigen Mini-Forschern aufs Genaueste unter die Lupe genommen zu werden. Von der gemeinsamen Ferienwohnung starten Sie zusammen ins Abenteuer Moor.
Unsere Empfehlung

Ferienhausurlaub in Worpswede
Worpswede ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen. 1889 wurde hier eine Künstlerkolonie gegründet, deren Erbe den Ort heute noch maßgeblich prägt. Heute gibt es hier zahlreiche Kultureinrichtungen sowie Galerien, die den Erholungsort für Künstler als auch für Touristen gleichermaßen attraktiv machen.
Ferienhausurlaub in Worpswede
Worpswede erleben
Urlaub in Worpswede – Ein Künstlerdorf umgeben von einem "teuflischen" Moor
Im Künstlerdorf Worpswede werden Kultururlauber nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Während diese sich im Heinrich-Vogeler-Museum oder in der Großen Kunstschau ein wunderschönes Gemälde nach dem anderen anschauen, brechen Naturliebhaber mit ihrer Familie und ihren Hunden in die von Wiesen, Feldern und Flussläufen geprägte Naturlandschaft auf, in deren Kern das Teufelsmoor liegt.
Familienurlaub in Worpswede
Wenn sich Ihre Kinder durchaus für Kultur und Geschichte interessieren, sollten Sie mit ihnen eine Tour durch das Künstlerdorf Worpswede unternehmen und sich eine gemütliche Ferienwohnung für Familien suchen. Sowohl im Heinrich-Vogeler-Museum als auch im Modersohn-Haus gibt es viele eindrucksvolle Gemälde zu entdecken. Sollte Ihren Kleinen Kunstgalerien jedoch zu langweilig sein, wäre eine zweieinhalbstündige Rallye vielleicht die bessere Alternative. Mit einem Fragebogen ausgerüstet, lernen Kinder so das Künstlerdorf auf interaktive und unterhaltsame Weise kennen. Worpswede hat neben Kunst auch viel Natur zu bieten. Machen Sie also eine Radtour auf einer der sechs ausgewiesenen Fahrradstrecken, welche Sie unter anderem auch durch das Teufelsmoor führen werden. Zusätzlich können Sie das Teufelsmoor auch beim Wasserwandern mit einem Kanu von einer gänzlich anderen Perspektive erleben und am Hamme-Fluss „Neu Helgoland“ sogar ein Bad nehmen. Im benachbarten Osterholz-Scharmbeck lädt zudem das Allwetterbad zum überdachten Badespaß bei kühleren Tagen ein.
Urlaub mit Hund in Worpswede
Sie tun Ihrem Hund keinen sonderlich großen Gefallen, wenn Sie ihn durch die Kunstateliers und Museen mitziehen, ganz abgesehen davon, dass Hunde diese gar nicht erst betreten dürfen. Doch es besteht kein Grund zur Sorge, da Worpswede viel mehr zu bieten hat, als Kunst und Gemälde. Tatsächlich liegt das Erfolgsgeheimnis des Künstlerdorfes in seiner einzigartigen und ursprünglichen Naturlandschaft rund um das Teufelsmoor, welches den Künstlern als Inspirationsquelle diente. Zusammen mit Ihren Vierbeinern starten Sie von Ihrem Ferienhaus zu einem ausgiebigen Spaziergang durch dieses wertvolle Naturschutzgebiet Niedersachsens. Verschiedenste Wanderrouten werden Sie durch die vielfältige Landschaft des Moores führen, sei es an Flüssen und Kanälen vorbei, über flache Wiesen oder auf angelegten Pfaden direkt über die Moorfelder. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, nehmen Sie Ihre Fellnasen mit auf ausgewählte Lehr- und Erlebnispfade. Diese erläutern anhand interaktiver Aktionspunkte das Leben im Moor und laden zum Experimentieren ein. Damit sich Ihre Schützlinge nicht zu tief ins Moor hineinwagen, sollten Sie sicherheitshalber ein paar Leckerlis und Ihre Leine immer griffbereit haben.
Impressionen aus dem Ferienparadies Worpswede






Worpswede