bestfewo.de Logo

Kanton Freiburg

Kanton Freiburg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

8 Ferienunterkünfte für Ihren Kanton Freiburg-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Küche Küche Küche Wohnraum mit Cheminée Wohnraum mit Cheminée Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2
Ferienhaus für 14 Personen (500 m²) in Plaffeien

500 m²/

max. 14 Pers.

/

7 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (16 Bewertungen)

ab 126,00 €

Bild 1 Bild 27 Bild 26 Bild 25 Bild 24 Bild 23 Bild 22 Bild 21 Bild 20 Bild 19
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche

130 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (40 Bewertungen)

ab 147,00 €

Aussenansicht Chalet Winter Ferienchalet auf der Alp Ansicht Ferien-Alp-Chalet Sommer Chalet von nah, Winter Chalet mit neuem Balkon Eingang ins Grundstück März Chalet Ansicht vom Garten Chalet, Balkon und Garten Gartengrill und Sicht auf die Almweide im Garten des Chalet Balkon 1/4 verglast ideal in der Nebensaison oder für gemütliche Abende, herrlich warm hinter Glas.
Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Les Paccots

100 m²/

max. 4 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (30 Bewertungen)

ab 68,00 €

Wohnzimmer Bild 2 Bild 10 Bild 12 Wohnzimmer mit Essbereich Galerie Bild 4 Galerie mit Treppe Bild 6 Esstisch bis 3m ausziehbar
Ferienwohnung für 6 Personen (137 m²) in Schwarzsee

137 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (3 Bewertungen)

ab 255,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 9 Bild 8 Bild 31 Bild 36 Bild 34 Bild 33 Bild 32
Ferienwohnung für 6 Personen (128 m²) in Schwarzsee

128 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (1 Bewertung)

ab 225,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Charmey

120 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(36 Bewertungen)

ab 173,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 8 Personen in Im Fang

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 115,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über den Kanton Freiburg.

Im Kanton Freiburg erleben Sie eine lebendige Zweisprachigkeit: Französisch und Deutsch prägen Alltag, Kultur und Mentalität. Diese Vielfalt zeigt sich in Traditionen, Kulinarik und einem offenen, gastfreundlichen Miteinander. Handwerk, Genuss und ein ausgeprägtes Vereinsleben sind fest im Alltag verankert. Historische Städte mit starker Identität, authentische Bräuche und ein reiches Kulturprogramm sprechen Genießerinnen und Genießer, Familien sowie Kulturreisende an. Sie treffen auf einen Kanton, in dem Qualität, Regionalität und gelebte Vielfalt selbstverständlich zusammenfinden.

Wo liegt der Kanton Freiburg?

Der Kanton Freiburg liegt in der Westschweiz zwischen den Metropolräumen Bern und Lausanne. Er verbindet die sanften Landschaften des Mittellands mit den Voralpen und bietet Übergänge von Hügelland zu voralpinen Höhen. Zahlreiche Gewässer prägen die Umgebung, darunter der Murtensee sowie Flüsse und Stauseen. Die Lage im Herzen der Romandie mit Nähe zum Schweizer Mittelland macht den Kanton sowohl landschaftlich abwechslungsreich als auch hervorragend erreichbar – ideal als Ausgangspunkt für Entdeckungen in der gesamten Schweiz.

Aktivitäten in und um den Kanton Freiburg.

Im Kanton Freiburg kombinieren Sie Kultur, Kulinarik und Naturerlebnisse. Unternehmen Sie Stadtrundgänge, probieren Sie regionale Spezialitäten und genießen Sie Wanderungen sowie Radtouren zwischen Mittelland und Voralpen. Wassersport am Murtensee, Familienausflüge und gemütliche Genießtouren runden Ihren Aufenthalt ab. Typisch für den Kanton sind genussvolle Erlebnisse und historische Kulissen. Als Sehenswürdigkeit begeistern die mittelalterliche Altstadt von Freiburg mit der Kathedrale St. Nikolaus, das Schloss Gruyères in Gruyères und die Schokoladenerlebniswelt Maison Cailler in Broc. Naturfans finden am Schwarzsee vielfältige Möglichkeiten zum Spazieren, Wandern und Entspannen.

Die schönsten Städte im Kanton Freiburg

Entdecken Sie im Kanton Freiburg charmante Städte mit reicher Geschichte, lebendiger Kultur und kulinarischen Genüssen. Jede Stadt setzt eigene Akzente – von mittelalterlichen Gassen über Seepromenaden bis zu eindrucksvollen Festungen. So erleben Sie kurze Wege, große Vielfalt und ein authentisches Stück Westschweiz.
  1. Freiburg/Fribourg – Mittelalterliche Brücken, die Kathedrale St. Nikolaus und steile Stadtviertel am Saaneufer prägen das einmalige Stadtbild.
  2. Bulle – Tor zum Greyerzerland mit regionaler Marktkultur, lebendigem Zentrum und Nähe zu Käse- und Schokoladetradition.
  3. Murten/Morat – Befestigte Altstadt, Lauben und Seeblick sorgen für mediterranes Flair am Murtensee.
  4. Gruyères – Ein Bilderbuchort mit Schloss, Stadtmauern und charaktervollen Gassen hoch über dem Land.
  5. Estavayer-le-Lac – Historisches Städtchen am Neuenburgersee mit Schloss, Stadtmauern und Wassersportangeboten.

Die Anreise in den Kanton Freiburg.

Sie erreichen den Kanton Freiburg bequem per Bahn und Straße. Auf der Schiene verbindet die Hauptachse Bern–Fribourg–Lausanne die Region im dichten Takt. Mit dem Auto gelangen Sie über die Autobahn A12 (Bern–Vevey) direkt nach Freiburg/Fribourg und Bulle; die A1 verläuft nördlich bei Murten/Morat. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Bern-Belp, Genève Aéroport, Zürich Flughafen und der EuroAirport Basel-Mulhouse an. Regionalbusse und S-Bahn-Verbindungen sorgen für eine gute Feinerschließung.

Unterkünfte im Kanton Freiburg.

Im Kanton Freiburg finden Sie viele Hotels in Städten wie Freiburg/Fribourg, Bulle, Murten/Morat, Gruyères und Estavayer-le-Lac. Eine bekannte Hotelmarke vor Ort ist Ibis. Für unterschiedliche Budgets stehen Ihnen moderne Häuser ebenso wie historische Adressen zur Wahl. Besonders beliebt sind außerdem Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von schönen und gut ausgestatteten Apartments bis zu luxuriösen Domizilen in herausragender Lage, ideal für individuelle Reisen mit viel Komfort und Freiraum.

Regionen wie der Kanton Freiburg.

Suchen Sie Regionen, die Kultur, Kulinarik und abwechslungsreiche Landschaften ähnlich vielseitig verbinden wie der Kanton Freiburg? Dann lohnt sich der Blick auf Ziele, in denen Sie historische Städte, authentische Genusstraditionen und naturnahe Aktivitäten ebenso dicht beieinander finden. Entscheidend ist die Mischung: Orte mit charakterstarken Altstädten, regional verankerter Küche, handwerklicher Qualität und sanften Landschaften, die vom Hügelland bis ins Voralpine reichen – ergänzt um gut ausgebaute Wege zum Wandern und Radfahren sowie Gewässer für genussvolle Pausen. In der Schweiz kommen dafür insbesondere Regionen infrage, die an die Westschweiz und das Mittelland anschließen und gleichzeitig Zugang zu Seen oder Voralpen bieten. Sie verbinden kurze Distanzen mit einer hohen Erlebnisdichte und einer gastfreundlichen, qualitätsbewussten Tourismusstruktur. Im Ausland ähneln dem Kanton Freiburg vor allem Gebiete, in denen grenzüberschreitende Einflüsse spürbar sind – etwa durch Mehrsprachigkeit, gemeinsame Kulturgeschichte oder eine Küchen- und Handwerkstradition, die bis heute gepflegt wird. Auch dort profitieren Sie von kompakten, begehbaren Altstädten, lebendigen Märkten und einem dicht geknüpften Netz an Ausflugszielen. Für Sie als Reisende oder Reisender heißt das: Sie können morgens durch historische Gassen schlendern, mittags regionale Spezialitäten probieren und nachmittags an einem See entspannen oder auf aussichtsreichen Wegen wandern – alles, ohne lange Strecken zurücklegen zu müssen. Genau diese Kombination aus Kultur, Genuss und Natur macht die folgenden Regionen zu attraktiven Alternativen. Jede setzt eigene Akzente, doch alle bieten verlässliche Infrastruktur, kurze Wege und ein stimmiges Gesamtbild – ideal für Genießer, aktive Entdecker, Familien und alle, die Authentizität schätzen.
  1. Emmental – Sanfte Hügel, Heubühnen und berühmte Käsetradition erinnern an das Greyerzerland. Historische Städtchen, genussvolle Landgastronomie und ein enges Netz an Wander- und Velorouten machen das Emmental zur naturnahen Alternative für alle, die ländliche Authentizität mit kulinarischer Handschrift suchen.
  2. Jura & Drei-Seen-Land – Zwischen Bieler-, Neuenburger- und Murtensee genießen Sie Seepromenaden, Weindörfer und aussichtsreiche Höhenzüge. Die Kombination aus Wassersport, Velowegen und historischen Altstädten ähnelt der Erlebnisdichte im Kanton Freiburg – mit kurzen Wegen und großer Vielfalt.
  3. Allgäu (Deutschland) – Voralpine Landschaften, Käsereien und traditionsreiche Orte bieten ein vertrautes Zusammenspiel aus Natur, Kulinarik und Kultur. Gut markierte Wander- und Radwege, familienfreundliche Angebote und regionale Küche sprechen ein ähnliches Publikum an.
  4. Elsass (Frankreich) – Weinberge, Fachwerkstädtchen und eine zweisprachig geprägte Kulturgeschichte schaffen Parallelen zur kulturellen Vielfalt des Kantons Freiburg. Kulinarische Spezialitäten, Märkte und hochwertige Gastronomie verbinden sich mit lebendigen Altstädten zu einem genussvollen Reiseziel.
  5. Bodensee (Deutschland) – Mittelalterliche Städte, Seeerlebnisse und ein mildes Klima machen die Bodenseeregion zur stimmigen Alternative. Sie finden Promenaden, Museen, Inseln und ein dichtes Netz an Ausflugszielen – ideal, wenn Sie Wasser, Kultur und Genuss ähnlich kompakt erleben möchten.

Das Wetter im Kanton Freiburg.

Im Kanton Freiburg erwartet Sie ein gemäßigtes Klima mit klaren Jahreszeiten. Der Winter bringt kühle Temperaturen und in höheren Lagen Schnee; in den Städten bleibt es meist eher kalt und feucht. Der Frühling zeigt sich mild und zunehmend sonnig. Im Sommer wird es warm, gelegentlich mit Gewittern, ideal für Aktivitäten an Seen und in den Voralpen. Der Herbst ist oft stabil, mit angenehmen Temperaturen, klarer Sicht und farbenprächtigen Landschaften – perfekt für genussvolle Touren.

Kanton Freiburg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.