bestfewo.de Logo

Ostmakedonien und Thrakien

Ostmakedonien und Thrakien: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

12 Ferienunterkünfte für Ihren Ostmakedonien und Thrakien-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Pool Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
Ferienhaus für 3 Personen (40 m²) in Limenaria

40 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (2 Bewertungen)

ab 71,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Frontansicht Villa Symeon von oben Haus von der Zufahrt gesehen Hauseingang Aufgang zum Garten Balkon mit Sitzgruppe Blick vom Balkon Die neue Küche Esstisch im Wohnzimmer Wohnzimmer mit Sitzecke
Hauseingang Ansicht des Hauses von der Südseite Überdachte Terrasse Wohnz. mit Eingang Wohnz. Sitzecke Wohnz. Kamin Blick auf Küche Küche Bad unten Bad unten
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über Ostmakedonien und Thrakien.

Erleben Sie in Ostmakedonien und Thrakien eine seltene Vielfalt aus Kultur, Kulinarik und lebendigen Traditionen. Hier treffen griechisches Erbe, byzantinische und osmanische Einflüsse aufeinander – spürbar in Musik, Märkten und Handwerk. Sie genießen authentische Gastfreundschaft, regionale Küche mit frischen Meeresprodukten und landwirtschaftlichen Spezialitäten sowie stimmungsvolle Veranstaltungen rund ums Jahr. Für Entdecker, Familien und Kulturreisende bietet Ostmakedonien und Thrakien ebenso Inspiration wie für Ruhesuchende, die Wert auf Ursprünglichkeit, gelebte Bräuche und ein entspanntes Tempo legen.

Wo liegt Ostmakedonien und Thrakien?

In Ostmakedonien und Thrakien reisen Sie in den Nordosten Griechenlands, zwischen der nördlichen Ägäis (Thrakisches Meer) und dem Rhodopengebirge. Die Region grenzt im Osten an die Türkei (entlang des Flusses Evros) und im Norden an Bulgarien; westlich schließt Zentralmakedonien an. Flüsse wie der Nestos prägen die Landschaft, vor der Küste liegt die Insel Thasos. Städtische Zentren wie Kavala, Xanthi, Komotini, Alexandroupoli und Drama bilden die Knotenpunkte in einer abwechslungsreichen Küsten- und Bergkulisse.

Aktivitäten in und um Ostmakedonien und Thrakien.

In Ostmakedonien und Thrakien genießen Sie erholsame Stunden an der Ägäisküste, aussichtsreiche Wanderungen in den Rhodopen und Naturbeobachtungen in geschützten Landschaften. Wassersport, Badebuchten, kulinarische Touren und stimmungsvolle Altstädte sorgen für Abwechslung – ideal, wenn Sie Kultur und Aktivurlaub kombinieren möchten. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist die UNESCO-Welterbestätte Archäologische Stätte von Philippi bei Kavala. Außerdem laden die Nestos-Schlucht, das Evros-Delta und die Insel Thasos zu Entdeckungen ein – von Küstenpfaden bis zu stillen Lagunen und weiten Stränden.

Die schönsten Städte in Ostmakedonien und Thrakien

Städteurlaub in Ostmakedonien und Thrakien verbindet Meeresblicke mit Geschichte und urbanem Flair. Sie flanieren durch Altstädte, entdecken lokale Märkte, genießen frischen Fisch am Hafen und entspannen in Parks und an langen Promenaden. Kurze Wege führen Sie von lebendigen Zentren in stille Natur, weshalb sich Tagesausflüge an die Küste oder ins Gebirge problemlos einplanen lassen. Fünf besonders reizvolle Städte bieten Ihnen Atmosphäre, gute Gastronomie und spannende Kulturorte – perfekt für Genussmenschen, Familien und Entdecker.
  1. Kavala – Amphitheatralisch über dem Meer mit Hafen, Aquädukt und Festung; lebhaftes Zentrum und Fähranbindungen.
  2. Xanthi – Malerische Altstadt mit herrschaftlichen Häusern, Gassen, Cafés und einem ausgeprägten Kulturleben.
  3. Alexandroupoli – Weite Promenade, Leuchtturm als Wahrzeichen und Tor zum Evros-Delta.
  4. Komotini – Multikulturelle Stimmung, Märkte und studentisches Flair im Stadtzentrum.
  5. Drama – Grüne Parkanlagen, Quellen und ruhiges Stadtbild mit Museen und Café-Kultur.

Die Anreise nach Ostmakedonien und Thrakien.

Sie erreichen Ostmakedonien und Thrakien bequem per Straße, Schiene, Luft und Fähre. Die A2/E90 (Egnatia Odos) verbindet die Region direkt mit Thessaloniki und führt weiter bis an die türkische Grenze. Bahnverbindungen bestehen unter anderem auf der Strecke Thessaloniki–Alexandroupoli. Flüge bringen Sie zum Flughafen Kavala „Megas Alexandros“ (KVA) und zum Flughafen Alexandroupoli „Dimokritos“ (AXD). Zur Insel Thasos gelangen Sie per Fähre, z. B. ab Keramoti nach Limenas. Mietwagen erleichtern flexible Rundreisen.

Unterkünfte in Ostmakedonien und Thrakien.

In Ostmakedonien und Thrakien finden Sie in Städten wie Kavala, Alexandroupoli, Xanthi, Drama und Komotini viele Hotels; Hostels gibt es eher wenige, während es einige Pensionen und Gästehäuser gibt. Eine bekannte Marke in der Region ist Ramada by Wyndham (Alexandroupoli). Strandorte und die Insel Thasos bieten zusätzliche Auswahl in Strandnähe. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ostmakedonien und Thrakien sind eine schöne, erschwingliche und außergewöhnliche Option für alle, die mehr Raum, Privatsphäre und regionale Authentizität schätzen.

Regionen wie Ostmakedonien und Thrakien.

Sie mögen die Mischung aus Küste, Bergen, Naturreservaten und geschichtsträchtigen Orten? Dann finden Sie mehrere Regionen, die Besucherinnen und Besucher mit einer ähnlichen Vielfalt begeistern. In Ostmakedonien und Thrakien schätzen Sie vermutlich kurze Distanzen von Stränden in stille Gebirgstäler, den Wechsel aus emsigen Hafenpromenaden und beschaulichen Dörfern sowie das Nebeneinander von antiken Stätten, Museen und lebendigen Märkten. Genau dieses Zusammenspiel aus maritimem Lebensgefühl, aktiver Erholung, kultureller Tiefe und genussvoller Küche bieten auch die folgenden Ziele – mal mediterran, mal nordisch, aber stets mit klarer Identität und guten Voraussetzungen für flexible Reisepläne. Dabei profitieren Sie von Strandtagen mit feineren oder kiesigen Abschnitten, von Wanderungen mit Aussicht, von Vogelbeobachtungs-Hotspots und von Städten, die abends mit Tavernen, Bars oder Cafés auftrumpfen. Wenn Sie also Badeurlaub, Naturerlebnis und Kultur unter einen Hut bringen möchten, liefern diese Regionen inspirierende Alternativen – mit eigenem Charakter, aber vertrauten Reisemomenten: Sonnenuntergänge am Wasser, Panoramen von Höhenzügen und historische Kulissen, die Geschichten erzählen.
  1. Peloponnes (Griechenland) – Große Halbinsel mit vielfältigen Küsten, Gebirgen und herausragenden antiken Stätten; ideal, wenn Sie Strandtage mit Kulturhighlights kombinieren möchten.
  2. Thessalien (Griechenland) – Zwischen Ägäisküste und Bergwelten gelegen; bietet Strände, Wanderungen und berühmte Klosterlandschaften im Umland.
  3. Istrien (Kroatien) – Mediterrane Halbinsel mit Küstenstädten, Badebuchten und historischem Erbe; kulinarisch vielseitig und gut für Roadtrips geeignet.
  4. Schleswig-Holsteinische Ostseeküste – Norddeutsches Pendant für Strand- und Küstenerlebnisse mit Promenaden, Leuchttürmen und maritimem Flair; ideal für entspannte Sommertage.
  5. Mecklenburgische Ostseeküste – Historische Hansestädte, Seebäder und lange Strände; gut ausgebaut für Radtouren und Stadtbummel entlang der Küste.

Das Wetter in Ostmakedonien und Thrakien

In Ostmakedonien und Thrakien erwartet Sie ein überwiegend mediterranes Klima. Die Sommer sind warm bis heiß und trocken; von Juni bis September scheint oft lange die Sonne – ideal für Strandurlaub und Aktivitäten am Wasser. Frühling und Herbst bringen mildes Reisewetter, klare Sicht und angenehme Temperaturen zum Wandern. Die Winter bleiben an der Küste meist mild und feuchter, im Inland kann es kühler werden. Mit passenden Schichten genießen Sie ganzjährig gute Bedingungen für Kultur- und Naturrouten.

Ostmakedonien und Thrakien: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Regionen

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.