Sie lieben den Mix aus wilder Natur, kreativer Kultur und gutem Essen, den Sie in Tasmanien finden? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die ein ähnliches Lebensgefühl vermitteln. Entscheidend ist die Verbindung aus viel Landschaft, klarer Luft, direktem Zugang zum Meer oder zu großen Schutzgebieten und einer gastfreundlichen, bodenständigen Szene. Wie in Tasmanien erleben Sie dort kurze Wege: vom Stadtspaziergang zu spektakulären Aussichtspunkten, vom Café zum Trail, vom Marktstand zum Weingut. Was diese Regionen eint, ist der Respekt vor der Natur – häufig mit Nationalparks, nachhaltigen Angeboten und einer Küche, die regional denkt. Gleichzeitig punkten sie mit lebendigen kleinen Städten, Manufakturen, Galerien und Veranstaltungen, die das lokale Selbstverständnis prägen.
Wenn Sie gern wandern, trekken oder paddeln, finden Sie ähnliche Routen und Erlebnisse: spektakuläre Küstenpfade, Seen- und Fjordlandschaften, alte Wälder und Bergkulissen. Wer lieber genießt, entdeckt Märkte, Brennereien, Käsereien, Bäckereien und Weingüter, die ihre Region schmeckbar machen. Und wenn Sie Kultur suchen, erwartet Sie vielerorts ein kreatives Netzwerk aus Museen, Off-Spaces und Festivals. All das entsteht in Regionen, die zwar manchmal abgelegen wirken, aber gerade daraus ihre Stärke ziehen: Ruhe, Raum und die Freiheit, Dinge anders zu denken. So entsteht eine Atmosphäre, die Sie inspiriert – ob für eine kurze Auszeit oder eine längere Reise mit Tiefgang.
Nachfolgend fünf Regionen, die Tasmanien in Geist und Erlebnis nahekommen – mit eigenem Charakter, aber vergleichbarer Faszination:
- Rügen: Deutschlands größte Insel verbindet raue Küsten, Buchenwälder und traditionsreiche Ostseebäder. Der Nationalpark Jasmund mit den Kreidefelsen liefert starke Naturmomente – ähnlich wie Tasmaniens dramatische Küstenlandschaften, jedoch in mitteleuropäischem Maßstab.
- Harz: Mittelgebirge mit tiefen Wäldern, Mooren und historischen Fachwerkstädten. Der Nationalpark Harz und der Brocken sprechen Wanderer und Naturfreunde an – vergleichbar mit Tasmaniens Liebe zum Draußensein, nur ohne Meereskulisse.
- Vancouver Island, Kanada: Große Pazifikinsel mit starker Wildnis, Walen, Regenwäldern und lebendigen Küstenstädten. Outdoor, Wildlife und Genuss sind zentral – das spiegelt Tasmaniens Mix aus Naturerlebnis, Tierbeobachtung und Kulinarik sehr gut.
- Südinsel, Neuseeland: Spektakuläre Alpen, Fjorde und Küsten – eine Bühne für Trekking, Paddeln und Roadtrips. Wie in Tasmanien liegt die Natur direkt vor der Haustür der Städte; die Food- und Weinszene ergänzt das Outdoor-Abenteuer perfekt.
- Azoren, Portugal: Atlantische Inselgruppe mit vulkanischen Landschaften, Kraterseen und üppigem Grün. Mildes Klima, Gärten, Wale und eine regionale Küche machen sie für Naturliebhaber und Genießer attraktiv – ähnlich der tasmanischen Balance aus Ruhe, Natur und Qualität.