bestfewo.de Logo

State of Tasmania

State of Tasmania: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 Ferienunterkünfte für Ihren State of Tasmania-Urlaub

Wissenswertes über Tasmanien.

Tasmanien begeistert Sie mit einer eigenständigen Identität: herzliche Menschen, geerdete Lebensart und ein starker Fokus auf Handwerk, Kulinarik und Kreativität. Große Teile der Insel stehen als Schutzgebiete und Welterbe für eine außergewöhnliche Wildnis, die Entdeckerinnen und Entdecker ebenso anzieht wie Genießer. Moderne Kunst trifft auf traditionsreiche Märkte, Manufakturen auf Spitzenküche mit regionalen Produkten. Ob Sie Ruhe, Outdoor-Abenteuer, Feinschmecker-Erlebnisse oder inspirierende Kultur suchen – in Tasmanien finden Sie eine seltene Mischung aus Authentizität, Qualität und Weitblick.

Wo liegt Tasmanien?

Tasmanien liegt als Inselstaat im Süden von Australien, getrennt vom Festland durch die Bass-Straße. Die Küsten sind zerklüftet und vielfältig, dahinter breiten sich Hochebenen, dichte Wälder und Bergketten aus. Der Westen gilt als besonders wild, der Osten als vergleichsweise milder und trockener. Rund um die Insel prägen Buchten, Strände und Halbinseln das Bild. Das Meer und ein gemäßigt-maritim geprägtes Klima bestimmen die Jahreszeiten. Diese Lage macht Tasmanien zu einem eigenständigen Naturraum innerhalb Australiens.

Aktivitäten in und um Tasmanien.

In Tasmanien erleben Sie Outdoor-Glück, Kultur und Genuss auf kurzem Weg. Wandern, Kajaken, Radfahren und Tierbeobachtungen verbinden sich mit kreativen Museen, Märkten und erstklassigen Produkten aus Meer und Hinterland. Entdecken Sie legendäre Trails wie den Overland Track im Cradle Mountain–Lake St Clair National Park, eine echte Sehenswürdigkeit für Wanderfans. Erkunden Sie die Wineglass Bay im Freycinet National Park oder die historische Port Arthur Historic Site auf der Tasman Peninsula. In Hobart überrascht das Museum of Old and New Art (MONA) mit radikaler Gegenwartskunst. Dazwischen erwarten Sie Farmgates, Weingüter – etwa im Tamar Valley – und feine Manufakturen.

Die schönsten Städte in Tasmanien

Tasmaniens Städte und Orte kombinieren maritime Atmosphäre, feine Gastronomie und unmittelbare Nähe zur Natur. Sie flanieren an historischen Kais, stehen in Minuten auf Aussichtspunkten und finden überall gute Cafés, Galerien und Märkte. Die Distanzen sind kurz, der Charakter jeweils eigen: von kreativer Hauptstadt-Vibes bis zu ruhigen Küstenorten als Tor zur Wildnis. Diese fünf Orte geben Ihnen einen vielfältigen Eindruck, wie unterschiedlich urbanes Leben in Tasmanien aussieht – stets mit einem Fuß am Wasser und dem anderen im Grünen.
  1. Hobart: Hauptstadt mit historischem Hafenviertel, lebendigem Salamanca Market und dem renommierten MONA.
  2. Launceston: Charmante Stadt mit viktorianischer Architektur und der spektakulären Cataract Gorge ganz nah am Zentrum.
  3. Devonport: Küstenstadt und Fährhafen, idealer Ausgangspunkt für Tasmaniens Norden und die Cradle-Mountain-Region.
  4. Burnie: Küstenort mit kreativer Makers-Szene, Nähe zu Stränden und Zugang zum wilden Nordwesten.
  5. Strahan: Kleiner Hafenort am Macquarie Harbour, Tor zum Gordon River und zur Tasmanischen Wildnis.

Die Anreise nach Tasmanien.

Am schnellsten erreichen Sie Tasmanien per Flüge nach Hobart International Airport (HBA) oder Launceston Airport (LST); auch Burnie (BWT) und Devonport (DPO) werden regional bedient. Alternativ bringt Sie die Spirit of Tasmania als Autofähre von Geelong nach Devonport. Vor Ort verbinden Hauptstraßen wie Midland Highway (A1), Tasman Highway (A3), Bass Highway (A2) und Lyell Highway (A10) die Regionen. Es gibt keinen regulären Personenverkehr per Bahn, daher reisen Sie flexibel mit Mietwagen, Bus oder organisiertem Transfer.

Unterkünfte in Tasmanien.

Sie finden viele Hotels in Hobart und Launceston; vertreten ist u. a. die internationale Marke Accor. Einige Hostels gibt es in Hobart, Launceston und Devonport – ideal für Budget-Reisende. Einige Gästehäuser und B&Bs erwarten Sie in kleineren Küstenorten wie Strahan oder Bicheno. Besonders attraktiv sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Tasmanien: von außergewöhnlich gelegenen Hideaways bis zu schönen, komfortablen Apartments – oft mit viel Platz und Naturblick. So wohnen Sie flexibel und genießen maximale Unabhängigkeit.

Regionen wie Tasmanien.

Sie lieben den Mix aus wilder Natur, kreativer Kultur und gutem Essen, den Sie in Tasmanien finden? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die ein ähnliches Lebensgefühl vermitteln. Entscheidend ist die Verbindung aus viel Landschaft, klarer Luft, direktem Zugang zum Meer oder zu großen Schutzgebieten und einer gastfreundlichen, bodenständigen Szene. Wie in Tasmanien erleben Sie dort kurze Wege: vom Stadtspaziergang zu spektakulären Aussichtspunkten, vom Café zum Trail, vom Marktstand zum Weingut. Was diese Regionen eint, ist der Respekt vor der Natur – häufig mit Nationalparks, nachhaltigen Angeboten und einer Küche, die regional denkt. Gleichzeitig punkten sie mit lebendigen kleinen Städten, Manufakturen, Galerien und Veranstaltungen, die das lokale Selbstverständnis prägen. Wenn Sie gern wandern, trekken oder paddeln, finden Sie ähnliche Routen und Erlebnisse: spektakuläre Küstenpfade, Seen- und Fjordlandschaften, alte Wälder und Bergkulissen. Wer lieber genießt, entdeckt Märkte, Brennereien, Käsereien, Bäckereien und Weingüter, die ihre Region schmeckbar machen. Und wenn Sie Kultur suchen, erwartet Sie vielerorts ein kreatives Netzwerk aus Museen, Off-Spaces und Festivals. All das entsteht in Regionen, die zwar manchmal abgelegen wirken, aber gerade daraus ihre Stärke ziehen: Ruhe, Raum und die Freiheit, Dinge anders zu denken. So entsteht eine Atmosphäre, die Sie inspiriert – ob für eine kurze Auszeit oder eine längere Reise mit Tiefgang. Nachfolgend fünf Regionen, die Tasmanien in Geist und Erlebnis nahekommen – mit eigenem Charakter, aber vergleichbarer Faszination:
  1. Rügen: Deutschlands größte Insel verbindet raue Küsten, Buchenwälder und traditionsreiche Ostseebäder. Der Nationalpark Jasmund mit den Kreidefelsen liefert starke Naturmomente – ähnlich wie Tasmaniens dramatische Küstenlandschaften, jedoch in mitteleuropäischem Maßstab.
  2. Harz: Mittelgebirge mit tiefen Wäldern, Mooren und historischen Fachwerkstädten. Der Nationalpark Harz und der Brocken sprechen Wanderer und Naturfreunde an – vergleichbar mit Tasmaniens Liebe zum Draußensein, nur ohne Meereskulisse.
  3. Vancouver Island, Kanada: Große Pazifikinsel mit starker Wildnis, Walen, Regenwäldern und lebendigen Küstenstädten. Outdoor, Wildlife und Genuss sind zentral – das spiegelt Tasmaniens Mix aus Naturerlebnis, Tierbeobachtung und Kulinarik sehr gut.
  4. Südinsel, Neuseeland: Spektakuläre Alpen, Fjorde und Küsten – eine Bühne für Trekking, Paddeln und Roadtrips. Wie in Tasmanien liegt die Natur direkt vor der Haustür der Städte; die Food- und Weinszene ergänzt das Outdoor-Abenteuer perfekt.
  5. Azoren, Portugal: Atlantische Inselgruppe mit vulkanischen Landschaften, Kraterseen und üppigem Grün. Mildes Klima, Gärten, Wale und eine regionale Küche machen sie für Naturliebhaber und Genießer attraktiv – ähnlich der tasmanischen Balance aus Ruhe, Natur und Qualität.

Das Wetter in Tasmanien.

Tasmanien hat ein gemäßigt-maritimes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Von Dezember bis Februar genießen Sie angenehme Temperaturen und viele Sonnenstunden, ideal zum Wandern und für Küstentouren. Der Herbst bringt klare Luft und oft stabile Bedingungen, perfekt für Genussreisen. Im Winter wird es frisch, in höheren Lagen auch schneereich; West und Hochland sind feuchter. Der Frühling startet lebhaft und windig, die Natur explodiert in Grün. Generell ist der Osten trockener, der Westen deutlich niederschlagsreicher.

State of Tasmania: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.