bestfewo.de Logo

Erzgebirge

Erzgebirge: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

517 Ferienunterkünfte für Ihren Erzgebirge-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Ferienhaus für 11 Personen (170 m²) in Freital

170 m²/

max. 11 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 275,56 €

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom Kitchen Landing BedRoom LivingRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Eibenstock

110 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (7 Bewertungen)

ab 84,97 €

ExteriorSummer DiningRoom Kitchen Outdoor BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Villa für 8 Personen (270 m²) in Abertamy

270 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 342,66 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter AreaWinter1KM ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom Facilities Facilities DiningRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom DiningRoom
ExteriorSummer RecreationRoom LivingRoom Kitchen BedRoom HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer
Villa für 13 Personen (30 m²) in Großschirma

30 m²/

max. 13 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 175,25 €

LivingRoom LivingRoom GardenSummer LivingRoom Kitchen Kitchen Landing BedRoom BedRoom BedRoom
Villa für 6 Personen (88 m²) in Borstendorf

88 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (7 Bewertungen)

ab 72,56 €

ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Oederan

80 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (14 Bewertungen)

ab 120,10 €

GardenSummer DiningRoom BedRoom terrace Kitchen LivingRoom HallReception LivingRoom LivingRoom Kitchen
Villa für 8 Personen (112 m²) in Göhren

112 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 238,79 €

TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom RecreationRoom BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 10 Personen (130 m²) in Mezihoří

130 m²/

max. 10 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(3 Bewertungen)

ab 138,79 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom Kitchen GardenSummer PoolOfHouse ExteriorSummer HallReception LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 3 Personen (25 m²) in Pockau

25 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (6 Bewertungen)

ab 42,35 €

ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Ferienhaus für 3 Personen (40 m²) in Walthersdorf

40 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (6 Bewertungen)

ab 63,77 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom BathRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Ambiance Kitchen Kitchen LivingRoom Kitchen Kitchen
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Pfaffroda

35 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (5 Bewertungen)

ab 40,41 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Zwickau

85 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 75,77 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Landing
Ferienhaus für 9 Personen (95 m²) in Měděnec

95 m²/

max. 9 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (12 Bewertungen)

ab 77,70 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 1/7 Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 2/7 Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 3/7 Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 4/7 Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 5/7 Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 6/7 Ferienwohnung für 5 Personen (45 m²) in Altenberg 7/7
ExteriorSummer LivingRoom AreaSummer20KM DiningRoom BedRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged

Wissenswertes über das Erzgebirge.

Im Erzgebirge erleben Sie gelebte Tradition, Handwerkskunst und authentische Gastfreundschaft. Bergbaugeschichte, Weihnachtssymbolik mit Schwibbögen und Räuchermännchen sowie feinsinnige Holzkunst prägen Mentalität und Kultur. Sie treffen auf Menschen, die ihre Bräuche mit Stolz pflegen – vom Chorsingen bis zu Bergparaden. Familien, Genussreisende, Aktivurlauber und Kulturfans finden hier ebenso ihren Platz wie Winter- und Weihnachtsliebhaber. Sie genießen regionale Küche, Werkstättenbesuche und Feste, bei denen Sie nah an den Machern sind und echtes Handwerk aus erster Hand entdecken.

Wo liegt das Erzgebirge?

Das Erzgebirge erstreckt sich im Süden Sachsens entlang der Grenze zu Tschechien. Es bildet den markanten Höhenzug zwischen dem Vogtland im Westen und dem Elbtal Richtung Osten. Nördlich schließen das Erzgebirgsvorland und das Mittelsächsische Hügelland an, südlich fällt das Land nach Böhmen ab. Städte wie Chemnitz liegen im Vorland, während Orte wie Annaberg-Buchholz und Oberwiesenthal im höheren Teil angesiedelt sind. Sie erreichen schnell sowohl das sächsische Umland als auch die Nachbarregionen auf tschechischer Seite.

Aktivitäten in und um das Erzgebirge.

Im Erzgebirge verbinden Sie Bewegung, Handwerk und Tradition. Sie wandern auf aussichtsreichen Kämmen, radeln auf gut ausgebauten Wegen und erleben Wintersport in gepflegten Skigebieten. Gleichzeitig tauchen Sie in Werkstätten, Schauwerkstätten und Museen in die Welt der Holzkunst und des Bergbaus ein. Typisch sind der Kammweg Erzgebirge–Vogtland, die MTB-Route Stoneman Miriquidi und Wintersport rund um den Fichtelberg bei Oberwiesenthal. Als besondere Sehenswürdigkeit begeistert das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Ebenso eindrucksvoll: die historische Fichtelbergbahn und das Spielzeugmuseum in Seiffen.

Die schönsten Städte im Erzgebirge

Städte und Orte im Erzgebirge vereinen Geschichte, bergmännisches Erbe und lebendige Tradition. Sie spazieren durch historische Altstädte, besuchen Manufakturen, genießen regionale Küche und entdecken Museen mit Weltrang. Dank überschaubarer Distanzen verbinden Sie mehrere Ziele bequem in einem Ausflug. Die folgenden Orte bieten Ihnen stimmungsvolle Plätze, charaktervolle Architektur und direkten Zugang zu Natur und Kultur.
  1. Annaberg-Buchholz – Bergstadt mit St.-Annen-Kirche, Manufakturen und bergmännischem Flair.
  2. Freiberg – Silberstadt mit Dom, Altstadt und Bergakademie-Tradition.
  3. Schwarzenberg/Erzgeb. – Malerische Altstadt auf dem Felsen mit Schloss und Kirche.
  4. Marienberg – Planstadt der Renaissance mit markantem Stadtgrundriss.
  5. Seiffen – Kurort und Zentrum der erzgebirgischen Holzkunst.

Die Anreise ins Erzgebirge.

Ins Erzgebirge reisen Sie bequem per Auto, Bahn oder Flug. Mit dem Auto nutzen Sie A4 (Dresden–Chemnitz) und A72 (Leipzig–Hof) sowie die B95 (Chemnitz–Annaberg–Oberwiesenthal), B101 (Freiberg–Annaberg) und B174 (Chemnitz–Marienberg). Per Bahn bringen Sie Regionalzüge und die Erzgebirgsbahn in viele Orte. Nächstgelegene Flughäfen für Flüge sind Dresden (DRS) und Leipzig/Halle (LEJ). Von dort fahren Sie mit Bahn, Mietwagen oder Bus weiter. Grenzübergänge ermöglichen zudem eine direkte Anreise aus Tschechien.

Unterkünfte im Erzgebirge.

Im Erzgebirge finden Sie viele Hotels – besonders in Wintersport- und Ferienorten wie Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz. Zahlreiche Pensionen und Gästehäuser prägen Orte wie Seiffen, Marienberg und Schwarzenberg und bieten persönliche Atmosphäre. Einige Jugendherbergen ergänzen das Angebot, etwa in bekannten Ferienorten. Beispiele für Städte und Orte mit Hotel- sowie Pension-/Gästehausangebot sind Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz, Seiffen und Marienberg. Sehr beliebt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Erzgebirge – von günstig bis außergewöhnlich, oft gemütlich, naturnah und mit viel Platz zum Wohlfühlen.

Regionen wie das Erzgebirge.

Sie lieben gelebte Tradition, dichte Wälder, markante Höhenzüge und Orte mit charaktervollem Erbe? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die Naturerlebnis, Handwerk und Kultur ähnlich dicht bündeln wie das Erzgebirge. Entscheidend ist die Mischung: aussichtsreiche Kämme, gepflegte Wege, Wintersportmöglichkeiten, historische Altstädte, Museen mit Bergbau- oder Handwerksfokus und regionale Küche. Zudem spielen saisonale Höhepunkte – von Winterzauber bis Berg- und Heimatfest – eine große Rolle. Nachfolgend finden Sie Regionen, die für Sie als Wanderer, Radler, Familienmensch oder Kulturfan ähnlich reizvoll sind. Jede bietet ihren eigenen Akzent: mal mehr Nationalpark-Atmosphäre, mal stärkeres Bergbauerbe, mal besonders stille Wälder. So planen Sie je nach Geschmack kurze Abstecher oder eine längere Rundreise, bei der Sie die Gemeinsamkeiten erleben und doch neue Nuancen entdecken.
  1. Harz – Das nördliche Mittelgebirge punktet mit dichten Wäldern, historischen Bergstädten wie Goslar, Schmalspurbahnen und gut markierten Wegen. Wie im Erzgebirge treffen Sie auf Bergbaugeschichte, Fachwerkidylle und Wintersportangebote, ergänzt um aussichtsreiche Gipfel und mystische Moore.
  2. Thüringer Wald – Der Rennsteig, weite Wälder und Wintersportzentren schaffen Parallelen zum Erzgebirge. Handwerk, Glastradition und Museen erzählen vom industriellen Erbe, während Sie in Kurorten und Bergstädten eine ruhige, naturnahe Urlaubswelt finden – ideal für Wandern, Langlauf und Familienzeit.
  3. Bayerischer Wald – Weite Wälder, Nationalpark-Erlebnisse und bodenständige Gastlichkeit erinnern an den Charakter des Erzgebirges. Neben stillen Wegen locken Glas- und Handwerkskultur, Aussichtsgipfel und Wintersport. Wer Naturverbundenheit und gewachsene Tradition schätzt, fühlt sich hier ähnlich zu Hause.
  4. Riesengebirge (Polen und Tschechien) – Markante Kämme, alpine Anmutung und ein starkes Bergbauerbe verbinden diese Region mit dem Erzgebirge. Historische Orte, Wintersport, dichte Wegenetze und lebendige Folklore schaffen vielfältige Erlebnisse – von gemütlichen Touren bis zu ambitionierten Bergwanderungen.
  5. Böhmerwald (Tschechien) – Grenzüberschreitende Wälder, traditionelle Orte und Handwerk bilden die Brücke zum Erzgebirge. Natur- und Kulturerlebnisse greifen ineinander: Sie genießen stille Pfade, entdecken regionale Küche und treffen auf Museen, die altes Wissen und moderne Präsentation klug verbinden.

Das Wetter im Erzgebirge.

Im Erzgebirge erwartet Sie ein gemäßigt-kühles Mittelgebirgsklima. Winter sind kalt und oft schneereich – ideal für Ski und Rodel. Der Frühling startet frisch, wird aber zügig milder. Sommer bleiben angenehm mit moderaten Temperaturen, perfekt zum Wandern und Radeln; an Hitzetagen spenden Wälder wohltuende Kühle. Der Herbst zeigt klare Luft und weite Sicht, jedoch mit rasch wechselnden Bedingungen. Mit zunehmender Höhe nehmen Wind, Niederschlag und Schneesicherheit zu. Planen Sie je nach Jahreszeit flexible Kleidung, dann sind Sie bestens gerüstet.

Erzgebirge: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.