bestfewo.de Logo

Ostfriesische Inseln

Ostfriesische Inseln: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 545 Ferienunterkünfte für Ihren Ostfriesische Inseln-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen DiningRoom BedRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 10/10
Hauptansicht Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Küche / Küchenzeile
Balkon mit Strandkorb (Strandkorb aktuell in Reparatur) Wintergarten mit Blick auf die Nordsee Essbereich Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Essbereich Essbereich Essbereich
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Spiekeroog 10/10
Schlafzimmer Schlafzimmer Terrasse Terrasse Badezimmer Hauptansicht Gartenblick Schlafzimmer Dekoratives Detail Terrasse
Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Baltrum 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Baltrum 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 1/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 2/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 3/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 4/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 5/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 6/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 7/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 8/9 Ferienwohnung für 5 Personen (53 m²) in Borkum 9/9
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Borkum 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Borkum 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (43 m²) in Norderney 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged

Wissenswertes über die Ostfriesischen Inseln.

Auf den Ostfriesischen Inseln erleben Sie Entschleunigung, Seeluft und klare Rituale: von der Teetied bis zur freundlichen Begrüßung mit „Moin“. Viele Inseln sind weitgehend autofrei – ideal für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber. Aktivurlauber freuen sich über weite Strände, Wind und Wellen für Wassersport. Thalasso, Wellness und Kurtradition haben hier einen hohen Stellenwert. Die Gastgeberinnen und Gastgeber gelten als bodenständig, hanseatisch-offen und den Gezeiten verbunden – eine unverwechselbare Mischung aus Gelassenheit und maritimer Kultur.

Wo liegen die Ostfriesischen Inseln?

Die Ostfriesischen Inseln liegen in der südlichen Nordsee vor der Küste Niedersachsens. Sie reihen sich als Inselgruppe dem Festland vorgelagert auf und säumen den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Prägend sind Strände, Dünen und Salzwiesen, zwischen denen sich Prielsysteme und Wattflächen ausbreiten. Westlich beginnt die Kette bei Borkum, östlich endet sie bei Wangerooge. Die Inseln sind durch Fährverbindungen und teils kleine Flugplätze mit dem Festland verbunden.

Aktivitäten auf und um die Ostfriesischen Inseln.

Freuen Sie sich auf Strandtage, Wattabenteuer und frische Nordseeluft. Auf den Ostfriesischen Inseln verbinden Sie Erholung und Aktivurlaub: lange Spaziergänge, Radfahren ohne Steigungen und gesundes Klima. Wassersportler finden Wind zum Kiten, Segeln und Surfen, Wellnessfans Thalasso-Angebote und Saunalandschaften. Typisch sind geführte Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen und ausgedehnte Strandspaziergänge. Radwege und barrierearme Promenaden erleichtern Ihnen das Entdecken. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Norderney, ebenso der Alte Leuchtturm Borkum. Naturzentren im Nationalpark vermitteln Ihnen anschaulich die Welt des Wattenmeers.

Die schönsten Städte auf den Ostfriesischen Inseln

Zwischen Promenaden, Strandkörben und kleinen Ortskernen finden Sie lebendige Inselorte mit maritimem Flair. Hier genießen Sie Fischbrötchen am Hafen, Boutiquen in historischen Straßen und gemütliche Teestuben. Jeder Ort besitzt seinen eigenen Charakter – mal mondäner Badeort, mal stilles Naturidyll. Entdecken Sie Ihre Favoriten für Familienferien, Wellnessauszeiten oder sportliche Tage am Meer.
  1. Borkum – Größter und westlichster Inselort mit breiten Stränden, historischer Bäderarchitektur und dem Alten Leuchtturm als markantem Wahrzeichen.
  2. Norderney – Traditionelles Nordseeheilbad mit Thalasso, eleganter Promenade und vielfältiger Gastronomie zwischen Kurhaus und Strand.
  3. Juist – Autofreie Ruheinsel mit Pferdekutschen, endlosem Strand und beschaulichem Ortskern für erholsame Tage.
  4. Langeoog – Familienfreundlicher Ort mit Wasserturm, Kulturangeboten und schnellen Wegen vom Dorf zum Strand.
  5. Wangerooge – Charmevoller Badeort mit Inselbahn, Leuchtturm und kurzen Distanzen zwischen Dorf, Dünen und Meer.

Die Anreise auf die Ostfriesischen Inseln.

Sie erreichen die Ostfriesischen Inseln per Fähre von den Festlandhäfen Emden (Borkum), Norddeich Mole (Norderney, Juist), Neßmersiel (Baltrum), Bensersiel (Langeoog), Neuharlingersiel (Spiekeroog) und Harlesiel (Wangerooge). Anreise per Auto über A31 (Richtung Emden) und A29 (Richtung Wilhelmshaven) sowie Bundesstraßen zu den Fährorten. Die Bahn fährt direkt bis Norddeich Mole und Emden. Für schnelle Verbindungen sorgen zudem Inselflüge, z. B. nach Juist, Norderney oder Wangerooge; nächstgrößere Airports für Flüge sind Bremen und Groningen (NL).

Unterkünfte auf den Ostfriesischen Inseln.

Auf den Ostfriesischen Inseln finden Sie viele Hotels, besonders in Norderney und Borkum. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, z. B. auf Juist, Langeoog und Wangerooge. Zudem bestehen Jugendherbergen u. a. auf Borkum, Norderney und Wangerooge. Besonders gefragt sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von erschwinglich bis luxuriös – für individuelle Inselzeiten in bester Lage.

Regionen wie die Ostfriesischen Inseln

Sie lieben lange Strände, Wind in den Haaren und das Spiel der Gezeiten? Dann gefallen Ihnen auch andere Küsten- und Inselregionen, die Naturerlebnis, Ruhe und maritimes Flair verbinden. Ob Wattwandern, Dünenlandschaft oder thalassobasierte Erholung – viele Ziele bieten ähnliche Qualitäten, unterscheiden sich aber in Kultur, Infrastruktur und Aktivangeboten. So finden Sie genau das Umfeld, das zu Ihrer Reiseidee passt: vom naturbelassenen Inselidyll bis zum lebhaften Seebad mit Wellness, Shopping und Gastronomie.
  1. Nordfriesische InselnSylt, Föhr und Amrum vereinen breite Strände, Dünen, Reetdachdörfer und gut ausgebaute Wege. Wie auf den Ostfriesischen Inseln erleben Sie hier Watt, Vogelwelt und frische Nordseeluft, wahlweise lebhaft (Sylt) oder beschaulich (Amrum, Föhr).
  2. Westfriesische Inseln – Niederlande: Texel, Vlieland oder Terschelling bieten dem Wattenmeer zugewandte Natur, Radwege durch Dünen und weite Strände. Ähnlich wie auf den Ostfriesischen Inseln finden Sie car-lite Mobilität, Wattführungen und familiäre Badeorte.
  3. Dänische Wattenmeerinseln – Dänemark: Fanø, Rømø und Mandø stehen für weitläufige Strände, Muschelbänke, Seehundbeobachtungen und eine ruhige, naturnahe Urlaubsatmosphäre – sehr vergleichbar mit Inselalltag und Wattnähe in Ostfriesland.
  4. Halligen – Die kleinen nordfriesischen Marschinseln wirken urtümlich und sind vom Watt geprägt. Sie bieten Ihnen Stille, Vogelvielfalt und intensive Naturerlebnisse – ideal, wenn Ihnen das entschleunigte Lebensgefühl der Ostfriesischen Inseln gefällt.
  5. Insel Rügen – Deutschlands größte Insel an der Ostsee lockt mit langen Stränden, Bäderarchitektur und Nationalpark Jasmund. Zwar ohne Watt, aber mit viel Küstennatur, Seebädern und Wellness – eine gute Alternative für Strandurlaub mit breitem Kultur- und Familienangebot.

Das Wetter auf den Ostfriesischen Inseln.

Das Klima ist maritim: milde, windreiche Winter und gemäßigte Sommer. Von Mai bis September genießen Sie die meisten Sonnenstunden, Hochsommerwerte liegen oft um 18–21 Grad. Frühling und Herbst bringen raschen Wetterwechsel, frischen Wind und gutes Licht für lange Spaziergänge. Der Herbst ist tendenziell nasser, im Winter bleibt es meist kühl statt streng kalt. Dank der Nordseebrise fühlen sich Sommertage angenehm an – perfekt für Aktivitäten am Strand und im Watt.

Ostfriesische Inseln: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.