bestfewo.de Logo

Annaberger Land

Annaberger Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

113 Ferienunterkünfte für Ihren Annaberger Land-Urlaub

ExteriorWinter AreaWinter1KM ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
TerraceBalcony LivingRoom Kitchen Landing Landing Landing BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 10/10
Hausansicht Straßenseite Blick auf Annaberg Herbst am Teich Berge der Heimat StAnnen hinter Cunersdorf St Annen Ortspyramide Rast Friedensglocke Eismonster auf dem Fichtelberg
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 10/10
Hauseingang Rückseite mit Terasse Schlafzimmer Schlafzimmer Dusche WC image00052 image00043 image00046 image00041 image00026
Hofansicht Herzlich Willkommen. Blick in den Garten Blick in den Garten Katzendame Susi Alte Linde neben dem Hof Wanderweg rund um Dörfel PXL_20230917_115124669 Winterlandschaft Loipen auf dem Plateau
Ferienwohnung am Kammweg im Erzgebirge Unser Haus von hinten fewo_am_kammweg_in_joehstadt_hausansicht Museumsbahn in Jöhstadt Fewo-Fruehauf-Haus-im-Winter 20210131_111132 20201230_160033 fewo-fruehauf-blick nach hinten Fewo-Fruehauf-Joehstadt-Skipiste 20210408_170157
Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (68 m²) in Oberwiesenthal 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (61 m²) in Oberwiesenthal 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Oberwiesenthal 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Oberwiesenthal 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Oberwiesenthal 10/10
KÜCHE MIT ESSBEREICH HAUSANSICHT SCHLAFZIMMER 1 SCHLAFZIMMER 1 SCHLAFZIMMER 3 SCHLAFZIMMER 3 SCHLAFZIMMER 2 SCHLAFZIMMER 2 SCHLAFZIMMER 2 WOHNZIMMER
Ihr Feriendomizil Schlafzimmer Wohnbereich. Wohnzimmer Kochbereich. Große Küche mit Essplatz Essplatz Wohnzimmer Kochbereich. Deko Küche Essbereich. Essplatz Küche Balkon Bad mit Dusche, Fussbodenheizung Grundriss ****Fewo Dorfblick
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Cranzahl

80 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (12 Bewertungen)

ab 79,00 €

Bild 1 WOHNZIMMER HAUSANSICHT Außenansicht des Gebäudes. Eingangsbereich MINIBAR KÜCHE KÜCHE KÜCHE FLUR BADEZIMMER
Schlafbereich. Schlafzimmer Ihr Feriendomizil Ferienwohnung-Kaufmann Wohnbereich. Bild 6 Weihnachtszeit in der Ferienwohnung-Bergblick Küche mit Mikrowelle, E-Herd mit Cerankochfeld Essplatz Küche Essplatz Küche Tageslichtbad mit Fußbodenheizung Ihr Urlaubsort
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Außenansicht des Gebäudes Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
das gemütliche Ferienhaus im Winter das Ferienhaus am Ortsrand von Crottendorf in ruhiger Lage Kochbereich. Küche, wo Sie nichts vermissen werden Wohnbereich. das weihnachtlich gemütliche Wohnzimmer Bild 5 Grundriss Direkte Umgebung des Objekts. Lage des Ferienhauses am Fuße des Fichtelberges Ort allgemein. Ortslage Crottendorf Direkte Umgebung des Objekts. Blick von Terrasse auf den Ort Direkte Umgebung des Objekts. Blick auf Crottendorf
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Oberwiesenthal 10/10

Wissenswertes über das Annaberger Land.

Das Annaberger Land steht für bergmännische Wurzeln, lebendige Handwerkskunst und herzliche Gastfreundschaft. In Werkstätten und Stuben erleben Sie Klöppelkunst, Schnitzerei und das berühmte erzgebirgische Brauchtum rund um Schwibbögen und Räuchermännchen. Adventszeit und Bergparaden prägen den Jahreslauf, doch die kreative Szene zeigt sich das ganze Jahr. Familien, Kulturreisende und Genussmenschen finden hier authentische Manufakturen, regionale Küche und eine bemerkenswerte Vereinslandschaft. Das Miteinander ist bodenständig, offen und traditionsbewusst – genau richtig, wenn Sie echte Handwerkstradition und gelebte Kultur suchen.

Wo liegt das Annaberger Land?

Das Annaberger Land liegt im Erzgebirgskreis im Süden Sachsens, nahe der Grenze zu Tschechien. Es umfasst die Umgebung der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz und reicht in die bewaldeten Höhenzüge des Erzgebirges mit ihren Tälern und Kuppen. Die Landschaft wechselt zwischen weiten Plateaus, Flusstälern und markanten Bergen wie dem Pöhlberg. Richtung Norden öffnet sich das Vorland bis zur Region Chemnitz, südlich schließen sich die Kammlagen an. Sie erreichen eine harmonische Mittelgebirgslandschaft mit dichten Wäldern, Wiesenhängen und aussichtsreichen Höhen.

Aktivitäten in und um das Annaberger Land.

Im Annaberger Land erleben Sie Handwerk, Geschichte und Natur auf kurzen Wegen. Sie wandern durch würzige Wälder, steigen auf aussichtsreiche Berge und tauchen in die Bergbaukultur ein. Familien, Aktivreisende und Kulturfans kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Entdecken Sie die große Bergbau- und Handwerkstradition bei Führungen und Werkstattbesuchen. In Annaberg-Buchholz erwarten Sie gleich mehrere herausragende Sehenswürdigkeiten: die St. Annenkirche als spätgotisches Juwel, der Frohnauer Hammer als technikhistorisches Museum und die Manufaktur der Träume mit faszinierenden Exponaten erzgebirgischer Volkskunst. Auf gut markierten Wegen erwandern Sie den Pöhlberg und genießen weite Panoramen. Radfahrer folgen idyllischen Flusstälern und stillen Nebenstraßen. Im Winter freuen Sie sich auf gespurte Loipen und kleine Liftareale für entspannte Skitage. In der Adventszeit erleben Sie stimmungsvolle Märkte, Bergparaden und traditionelles Handwerk aus nächster Nähe.

Die schönsten Städte im Annaberger Land

Zwischen Mittelgebirgspanoramen und Fachwerkfassaden lernen Sie Orte kennen, in denen Geschichte und Handwerk eng verwoben sind. Planen Sie Ihren Bummel, kehren Sie in Gasthäuser ein und spüren Sie den besonderen Charme der kleinen Städte.
  1. Annaberg-Buchholz – Erkunden Sie die historische Altstadt mit Markt, St. Annenkirche, Manufaktur der Träume und dem Frohnauer Hammer. Hier erleben Sie Tradition, Museen und lebendige Stadtkultur auf engstem Raum.
  2. Schlettau – Das Städtchen empfängt Sie mit Schlossensemble, ruhigen Gassen und grünen Winkeln. Ideal für einen entspannten Spaziergang und als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung.
  3. Geyer – Der markante Geyersche Teich und bergbauliche Spuren prägen das Bild. Sie genießen naturnahe Wege, ein kompaktes Zentrum und viel erzgebirgisches Flair.
  4. Scheibenberg – Basaltsäulen und Aussichtspunkte sorgen für eindrucksvolle Fotomotive. Im Ort erleben Sie ruhiges Kleinstadtleben und kurze Wege in die Höhenlagen.
  5. Elterlein – Überschaubar, freundlich, bodenständig: Sie entdecken Kirchen, Platzräume und einen guten Startpunkt für Wanderungen durch Wälder und Wiesen.

Die Anreise ins Annaberger Land.

Sie erreichen das Annaberger Land bequem mit dem Auto über die B95 (Leipzig–Chemnitz–Annaberg-Buchholz) und die B101 (Freiberg–Annaberg–Aue). Über die A4 (Anschluss Chemnitz) und A72 (Anschluss Stollberg) bestehen zügige Autobahnanbindungen. Mit der Bahn fahren Sie per Regionalzügen der Erzgebirgsbahn via Chemnitz und Flöha nach Annaberg-Buchholz und weiter Richtung Cranzahl. Für internationale Anreisen bieten die Flughäfen Dresden (DRS) und Leipzig/Halle (LEJ) regelmäßige Flüge; von dort gelangen Sie per Bahn oder Mietwagen ins Mittelgebirge.

Unterkünfte im Annaberger Land.

Im Annaberger Land finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser – ideal für individuelle Reisen. Beispiele bieten Annaberg-Buchholz, Schlettau und Geyer mit Adressen vom traditionsreichen Haus bis zur familiären Unterkunft. In Annaberg-Buchholz ist mit The Royal Inn (Traditionshotel Wilder Mann) auch eine bekannte Hotelmarke vertreten. Wenn Sie mehr Raum wünschen, sind geschmackvolle, preiswerte Ferienwohnungen und außergewöhnliche Ferienhäuser im Annaberger Land eine attraktive Wahl für Paare, Familien und Freundesgruppen.

Regionen wie das Annaberger Land.

Sie lieben gelebtes Handwerk, bergmännische Geschichte und eine sanfte Mittelgebirgslandschaft? Dann finden Sie auch in anderen Regionen Ziele, die das verbinden: authentische Orte, Werkstätten zum Reinschauen, Museen zum Anfassen und Wege zum Durchatmen. Wichtig ist die Mischung aus kurzen Distanzen, überschaubaren Städten und Natur direkt vor der Haustür. Genau das bietet Ihnen das Annaberger Land – und vergleichbare Destinationen setzen auf ähnliche Stärken. Wenn Sie kulturelle Tiefe suchen, führen Sie Themenwege durch Jahrhunderte des Bergbaus, während Museen industrielle Meilensteine lebendig erklären. Das passt zu einem Reiseprofil, das nicht nur schöne Kulissen, sondern echte Geschichten möchte. Sie verkosten regionale Küche, erleben Feste und erfahren, wie saisonale Bräuche das Jahr strukturieren. In der Adventszeit wird dieses Erbe besonders spürbar; doch auch im Sommer locken schattige Wälder, klare Bäche und höhenluftfrische Aussichtspunkte. Für Familien zählen sichere, abwechslungsreiche Wege – von kinderfreundlichen Rundtouren bis zu kurzen Museumsbesuchen mit Mitmach-Stationen. Aktive freuen sich über gut markierte Trails, Radstrecken und Loipen, die sich variabel kombinieren lassen. Was die Wahl der Unterkunft betrifft, sind kleine Häuser mit Persönlichkeit ein Pluspunkt: Sie kommen leicht ins Gespräch, erhalten Insidertipps und starten direkt vor der Tür in die Natur. Kulinarisch erwartet Sie Deftiges aus der Region, kombiniert mit moderner Küche – ideal, wenn Sie nach einer Tagestour einkehren möchten. Und weil Anreise und Mobilität zählen, punkten mittelgebirgige Regionen mit solider Bahn- und Straßenanbindung sowie vielen Ausflugszielen, die dicht beieinanderliegen. So bleibt mehr Zeit für Erlebnisse und weniger für Wege. Die folgenden Regionen sind dem Annaberger Land in Charakter, Geschichte und Erlebnisdichte besonders ähnlich:
  1. Harz – Bergbauhistorie, Fachwerkstädte und dichte Wälder prägen den Harz. Sie kombinieren UNESCO-Welterbe, Schaubergwerke, schmale Gassen und aussichtsreiche Gipfel zu einer Reise voller Kontraste – ideal für Kultur- und Aktivtage.
  2. Vogtland – Geigenbau, Bädertradition und ruhige Täler warten auf Sie. Zwischen Musikinstrumentenbau, Talsperren und sanften Höhen entdecken Sie Handwerk, Wasserlandschaften und viele familienfreundliche Touren.
  3. Fichtelgebirge – Granitfelsen, Quellen und Ringwege bilden eine kompakte Outdoor-Bühne. Museen und Glashandwerk ergänzen die Naturerlebnisse – perfekt, wenn Sie wandern, radeln und gleichzeitig regionale Industriekultur erkunden möchten.
  4. Thüringer Wald – Rennsteig, Glashütten und klassische Kurorte schaffen eine vertraute Mischung aus Tradition und Aktivurlaub. Sie genießen lange Kammwege, stille Wälder und Manufakturen mit Einblicken in alte Techniken.
  5. Krušné hory (Tschechien) – Das böhmische Erzgebirge teilt die Bergbaugeschichte und das Handwerk über die Grenze hinweg. Sie erleben ähnliche Landschaften, Besucherbergwerke und winterliche Loipen – mit einem Hauch tschechischer Küche und Gastlichkeit.

Das Wetter im Annaberger Land.

Im Annaberger Land erwartet Sie typisches Mittelgebirgsklima mit kühlen Wintern und angenehm frischen Sommern. Von Dezember bis Februar fällt häufiger Schnee; dann genießen Sie klare Tage und gute Bedingungen für Winterspaziergänge und Langlauf. Der Frühling startet frisch, wird ab Mai zunehmend mild und blütenreich. Im Sommer liegen die Temperaturen oft moderat, ideal zum Wandern und Radfahren, gelegentliche Schauer erfrischen die Wälder. Der Herbst glänzt mit stabilen Hochdrucklagen, klarer Sicht und farbenprächtigem Laub – perfekte Zeit für aussichtsreiche Touren.

Annaberger Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.