bestfewo.de Logo

Arber Region/Arber Land

Arber Region/Arber Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

568 Ferienunterkünfte für Ihren Arber Region/Arber Land-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony Facilities Wellness HallReception LivingRoom DiningRoom
ExteriorWinter BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen AreaSummer1KM
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Böbrach 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Zwiesel 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Unser Ferienhaus Terrasse Bild 3 Bild 4 Balkon Bild 6 Wohnbeispiel. Gemeinschaftsraum mit Küche, Kachelofen und Sitzgelegenheit Bild 8 Wohnbeispiel Schlafbereich
Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (86 m²) in Lindberg 10/10
Außenansicht Heimatgefühl Heimatgefühl Heimatgefühl Heimatgefühl Heimatgefühl
Doppelzimmer für 2 Personen in Langdorf

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 304,00 €

Hausansicht_Sommer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küchenzeile Küchenzeile Schlafzimmer Badezimmer
ExteriorSummer LivingRoom ExteriorSummer ViewSummer Kitchen AreaSummer1KM Facilities GardenSummer ViewSummer Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer Kitchen AreaSummer1KM Facilities GardenSummer ViewSummer Kitchen ExteriorSummer
ExteriorSummer TerraceBalcony GardenSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer ViewSummer Kitchen AreaSummer1KM Facilities GardenSummer ViewSummer Kitchen ExteriorSummer AreaSummer20KM
Kitchen ExteriorWinter ExteriorWinter DiningRoom BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (29 m²) in Böbrach 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Hauseingang Erlebnisbauernhof König Sternschnuppe - Schlafzimmer Sternschnuppe - Wohnzimmer Küchezeile Sternschnuppe - Badezimmer Mondschein - Schlafzimmer mit Einzelbetten
Hauseingang Erlebnisbauernhof König Mondschein - Wohnzimmer Küchezeile Mondschein - Schlafzimmer Mondschein - Schlafzimmer mit Einzelbetten Mondschein - Badezimmer
Hauseingang Erlebnisbauernhof König Sonnenblume - Küche Sonnenblume - Wohnzimmer Sonnenblume - Schlafzimmer Sonnenblume - Schlafzimmer Sonnenblume - Badezimmer
Hauseingang Erlebnisbauernhof König Mohnblume - Küchenzeile Mohnblume - Wohnzimmer Mohnblume - Schlafzimmer Mohnblume - Schlafzimmer Mohnblume - Badezimmer

Wissenswertes über das Arberland.

Im Arberland erleben Sie bayerische Herzlichkeit, gelebte Tradition und eine starke Naturverbundenheit. Die Region steht für entschleunigenden Landurlaub ebenso wie für aktive Tage in den Bergen – ideal für Familien, Genussmenschen, Wandernde, Radsportfans und Wintersportler. Handwerk, insbesondere Glas und Holz, prägt viele Betriebe und Feste. Kulinarisch erwarten Sie bodenständige Küche und regionale Spezialitäten. Die Gastgeberinnen und Gastgeber gelten als offen, hilfsbereit und authentisch – perfekte Voraussetzungen für erholsame Tage mit echten Begegnungen.

Wo liegt das Arberland?

Das Arberland liegt im Bayerischen Wald rund um den Großen Arber, nahe der Grenze zu Tschechien. Es erstreckt sich über waldreiche Höhenzüge, klare Seen und weite Täler mit kleinen Städten und Dörfern. Dichte Bergmischwälder, Hochlagen mit Aussichtskämmen und Schutzgebiete prägen das Landschaftsbild. In der Umgebung finden Sie urige Flusstäler, Moore und Granitformationen. Das Gebiet grenzt an den Nationalpark Bayerischer Wald und bietet eine naturnahe, ruhige Kulisse mit weiten Fernblicken.

Aktivitäten in und um das Arberland.

Im Arberland genießen Sie zu jeder Jahreszeit Bewegung in klarer Luft. Wandern Sie auf aussichtsreichen Bergpfaden, radeln Sie gemütlich durch Täler oder anspruchsvoll über Kämme und lassen Sie in ruhigen Waldlichtungen die Seele baumeln. Im Winter locken Pisten und Loipen, im Sommer kühle Seen und schattige Wälder. Der Große Arber mit Seilbahn, Panoramawegen und Skigebiet ist die bekannteste Sehenswürdigkeit. Eine weitere Natur-Sehenswürdigkeit ist der Große Arbersee mit seinem geheimnisvollen Uferwald. Direkt angrenzend eröffnet Ihnen der Nationalpark Bayerischer Wald auf markierten Routen ursprüngliche Natur. Familien freuen sich auf leichte Themenwege, Aussichtspunkte und gemütliche Hüttenpausen.

Die schönsten Städte im Arberland

Das Arberland vereint kleine Städte und Marktorte mit viel Charme, regionalem Handwerk und lebendigen Traditionen. Sie spazieren durch historische Zentren, entdecken Glas- und Holzkunst, genießen regionale Küche und finden ideale Ausgangspunkte für Touren auf den Berg oder in die Wälder. Kurze Wege, freundliche Plätze und gute Infrastruktur machen die Orte zu perfekten Basen für Ihren Urlaub – ob aktiv, entspannt oder familienfreundlich.
  1. Regen: Kleinstadtflair am Fluss, gemütliche Gassen und ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Wälder.
  2. Zwiesel: Bekannt für Glashandwerk und ein lebendiges Stadtleben, mit vielen Möglichkeiten für Genuss und Kultur.
  3. Bodenmais: Urlaubsort mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, ideal für Wanderungen Richtung Arber und entspannte Wellnesstage.
  4. Bayerisch Eisenstein: Grenzort mit historischem Bahnhof und direktem Zugang zu Berg- und Waldtouren.
  5. Viechtach: Marktstädtchen mit netter Innenstadt und guter Anbindung an Ausflugsziele in der Umgebung.

Die Anreise ins Arberland.

Ins Arberland reisen Sie bequem mit dem Auto über die A3 (Ausfahrt Deggendorf) und A92, weiter über gut ausgebaute Bundesstraßen wie B11 und B85. Per Bahn gelangen Sie über Knotenpunkte wie Plattling und Deggendorf mit Regionalzügen in die Ferienorte der Region. Fernbusse bedienen größere Nachbarstädte. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist München; von dort bestehen regelmäßige Flüge aus vielen Städten sowie Bahn- und Mietwagenverbindungen weiter ins Arberland.

Unterkünfte im Arberland.

Im Arberland finden Sie viele Hotels und zahlreiche Pensionen sowie Gästehäuser – besonders in Orten wie Bodenmais, Zwiesel und Regen. Hostels gibt es nur wenige, eine Jugendherberge besteht in Zwiesel. Die Palette reicht von einfachen Häusern bis zu komfortablen Wellnesshotels. Sehr beliebt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Arberland – von gemütlich und preiswert bis hin zu außergewöhnlich und hochwertig eingerichtet, oft in herrlicher Lage mit Blick ins Grüne.

Regionen wie das Arberland.

Sie lieben stille Wälder, klare Bergluft, aussichtsreiche Gipfel und herzliche Gastlichkeit? Dann finden Sie auch in anderen Mittelgebirgen und benachbarten Alpenausläufern Regionen, die dem Arberland in Erlebnis, Flair und Urlaubsqualität ähneln. Gemeinsam ist ihnen ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen, familienfreundliche Angebote, regionale Küche und eine Kultur, die eng mit Handwerk, Wald und Bergen verbunden ist. Im Winter warten Loipen und Pisten, im Sommer kühle Seen, Themenwege und Naturbegegnungen. Auch die Orte ähneln sich: kleine Städte mit traditionellem Kern, Manufakturen und Märkten, Gastgeber, die Sie persönlich beraten, und kurze Wege zu Tourenstart, Einkehr und Sehenswürdigkeiten. Wer das Arberland mag, schätzt meist auch Regionen, in denen Ruhe und Natur großgeschrieben werden, doch Aktivitäten und Services leicht erreichbar sind. Unten finden Sie fünf Vorschläge – teils in Deutschland, teils im nahe gelegenen Ausland –, die ähnliche Urlaubswünsche erfüllen: viel Natur, authentische Kulinarik, abwechslungsreiche Bewegung und gute Erholung.
  1. Fichtelgebirge: Granitkuppen, stille Wälder und klare Quellen prägen dieses Mittelgebirge in Nordostbayern. Wie im Arberland erwarten Sie dichte Wanderwege, aussichtsreiche Gipfel und im Winter gespurte Loipen. Familien finden kurze Themenpfade, und regionale Küche stärkt nach Touren.
  2. Harz: Der Harz bietet mit Brockenblicken, Harzer Hexenstieg und historischen Fachwerkstädten eine Mischung aus Natur und Kultur. Vergleichbar sind die vielseitigen Aktivmöglichkeiten von gemütlich bis anspruchsvoll sowie Wintersportangebote in höheren Lagen.
  3. Erzgebirge: Auf Kämmen und in Tälern erleben Sie traditionelle Handwerkskunst, weite Wälder und ein breites Netz an Wander- und Radwegen. Wie im Arberland treffen Berglandschaften, regionale Küche und familienfreundliche Ausflugsziele zusammen.
  4. Šumava (Tschechien): Der Böhmerwald direkt jenseits der Grenze setzt die Natur des Bayerischen Waldes fort: Hochmoore, Urwaldreste, stille Seen. Wer das Arberland mag, findet hier ähnliche Landschaften, grenzüberschreitende Routen und naturnahe Erholung.
  5. Salzkammergut (Österreich): Zwar alpiner, doch in der Idee ähnlich: glasklare Seen, bewaldete Berge, gepflegte Wege, traditionsreiche Orte. Aktivurlauber und Genießer schätzen die Kombination aus Naturerlebnis, regionaler Küche und vielseitigen Tourenmöglichkeiten.

Das Wetter im Arberland.

Im Arberland herrscht ein gemäßigtes Bergklima. Die Winter fallen kalt und schneereich aus, ideal für Wintersport in den Hochlagen. Frühling und Herbst bringen frische, oft klare Tage mit guter Fernsicht; in höheren Lagen bleibt es länger kühl. Die Sommer sind meist angenehm mild, an heißen Tagen bieten Wälder und Seen wohltuende Abkühlung. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, erreichen in den Sommermonaten oft ihren Höhepunkt. Planen Sie je nach Jahreszeit Zwiebelprinzip und wetterfeste Ausrüstung.

Arber Region/Arber Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.