bestfewo.de Logo

Bayerisches Golf & Thermenland

Bayerisches Golf & Thermenland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

556 Ferienunterkünfte für Ihren Bayerisches Golf & Thermenland-Urlaub

BedRoom DiningRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
AreaSummer1KM LivingRoom BedRoom AreaSummer1KM AreaSummer1KM HallReception ExteriorSummer AreaSummer1KM AreaSummer1KM AreaSummer1KM
Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bad Füssing 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (120 m²) in Haarbach 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 8/10 Grundriss Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Gries 10/10
Wohn-Esszimmer Blick auf die Ferienwohnung Wohn-Esszimmer Wintergarten mit anschließender Terrasse die Küche Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Diele Bild 9 Bild 10
Außenansicht des Gebäudes. Ihr Ferienhaus zum Wohlfühlen ... Kochbereich. Alle Räume sind hell und lichtdurchflutet Wohnbereich. Willkommen im Ferienhaus Landau! Wohnbereich. Komfortables Wohnzimmer mit Flat-TV und Essbereich Kochbereich. Moderne, komplett eingerichtete Einbauküche mit Esstheke Essbereich. Offener Durchgang vom Wohnzimmer zur Küche Wohnbereich. Kuschelige Couch und Relaxliege im Wohnzimmer Schlafbereich. Eines der beiden Schlafzimmer mit Himmelbett Schlafbereich. Flat-TV in einem der Schlafzimmer Schlafbereich. Schön eingerichtetes zweites Schlafzimmer
Dauer-Schlafsofa, 1,60 x 2,00, und Fernsehsessel neue Schlafcouch, 1,60 x 2,00, und Schreibtisch Wohnzimmer mit Durchgang zur Küche Wohnzimmer mit Ausgang zu großem Balkon Tageslichtbad, WC und Waschtisch neu (2019) Waschtisch und Hahn neu separate Dusche Schlafzimmer, Bet 1,60 x 2,00 m Schlafzimmer, großer Schrank Balkon, zugänglich von Schlafzimmer und von Wohnzimmer
Rottlaler Ferienhaus - Rottaler Oachkatzl Wohn-/Essbereich mit Schlafsofa Wohn-/Essbereich mit Schlafsofa Küche Küche Küche Schlafzimmer groß für max. 4 Personen Schlafzimmer Arbeitstisch Schlafzimmer klein für max. 2 Personen Bad
Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 1/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 2/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 3/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 4/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 5/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 6/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 7/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 8/9 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 9/9
Hotel Burgblick Hausansicht Suite Burg Balkon Balkon Burgblick Burgblick Suite Hotel Burgblick Suite
Suite für 2 Personen in Julbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 163,16 €

Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (75 m²) in Reut 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Kräutersauna DoppelzimmerFreiraum DoppelzimmerFreiraum DoppelzimmerFreiraum Bad Deluxezimmer Hotel Antoniushof Zimmer Freiraum Zimmer Freiraum
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Pfarrkirchen 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Haus im Frühling Küche Küche Küche Schlafbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Flur Badezimmer
Ferienwohnung Bellissima Ferienwohnung Bellissima - Wohnzimmer Ferienwohnung Bellissima - Essbereich Ferienwohnung Bellissima - Wohnzimmer mit Kamin Ferienwohnung Bellissima Doppel-Schlafzimmer Ferienwohnung Bellissima Doppel-Schlafzimmer Ferienwohnung Bellissima - Einzelzimmer Ferienwohnung Bellissima Küche Ferienwohnung Bellissima - Bad Ferienwohnung Bellissima Dachterrasse
Doppelzimmer für 2 Personen in Niedergottsau 1/1
Ferienhof Wohnküche Kuschellandschaft Essbereich Wohnbereich Wohnbereich Zugang Balkon Balkon Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 1/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 2/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 3/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 4/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 5/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 6/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 7/8 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Aidenbach 8/8
Ansicht Bett, Sitzecke, Balkon Dusche/WC Doppelzimmer Waschbecken
Willkommen beim Stadlbauern Wohnzimmer Wohnzimmer Essecke Schlafen 1 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Triftern 6/8 Schlafzimmer 2 Badezimmer
Hausansicht Wintergarten Entspannung und Freude Schlafzimmer EG Blick in den Wintergarten Schlafzimmer EG Wohnküche Küche EG Geschirr Kaffeemaschine, Espressomaschine, Toaster, Küchenblock
Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Hebertsfelden 10/10

Wissenswertes über das Bayerische Golf- und Thermenland.

Im Bayerischen Golf- und Thermenland erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Wellnesskultur, Gesundheitsangeboten und sportlicher Leichtigkeit. Berühmt für seine traditionsreichen Heilbäder und exzellenten Golfanlagen, richtet sich die Region an Erholungssuchende, aktive Genießer und Gesundheitsreisende. Sie profitieren von herzlicher bayerischer Gastfreundschaft, bodenständiger Küche und einem starken Bewusstsein für Qualität. Lokales Brauchtum, Kurtradition und ein entspanntes Lebensgefühl prägen die Menschen und machen Aufenthalte für Paare, Freundesgruppen und Alleinreisende gleichermaßen attraktiv.

Wo liegt das Bayerische Golf- und Thermenland?

Das Bayerische Golf- und Thermenland liegt in Deutschland in Niederbayern. Es erstreckt sich rund um das Rottal sowie entlang bedeutender Flusslandschaften wie Inn und Donau. Sanfte Hügel, fruchtbare Auen und weite Felder prägen das Bild, dazu kommen naturnahe Flusstäler und ländliche Dörfer. Die Region liegt unweit der Grenze zu Österreich und bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Umgebung zwischen Donauterrassen, Rottal-Hügelland und den belebten Stadtzentren der niederbayerischen Städte.

Aktivitäten in und um das Bayerische Golf- und Thermenland.

Im Bayerischen Golf- und Thermenland entspannen Sie in modernen Thermen, tanken neue Energie bei Anwendungen und genießen ausgedehnte Wohlfühltage. Zugleich kommen Aktive beim Golfen, Radfahren und Spazieren auf ihre Kosten – ideal, wenn Sie Wellness mit Bewegung verbinden möchten. In den Kurorten erwarten Sie abwechslungsreiche Angebote, die Körper und Geist gleichermaßen gut tun. Golfer finden rund um Bad Griesbach hervorragende Plätze, während Sie als Radler entlang von Inn und Donau entspannt Landschaft erleben. Wellnessfans genießen Thermalbäder und Saunalandschaften in den Kurorten, und Kulinarikliebhaber kosten regionale Spezialitäten. Als beeindruckende Sehenswürdigkeit bietet sich der Dom St. Stephan in Passau an; auch die Veste Oberhaus hoch über der Stadt lohnt Ihren Besuch. So verbinden Sie Erholung, Kultur und Natur zu einem vielseitigen Reiseerlebnis.

Die schönsten Städte im Bayerischen Golf- und Thermenland

Zwischen Kurtradition, Flusslandschaften und lebendigen Altstädten finden Sie im Bayerischen Golf- und Thermenland Orte, die Wellness, Kultur und Genuss vereinen. Planen Sie Zeit für Stadtbummel, Cafés und regionale Küche ein – ideal, um Kur- und Aktivtage abzurunden. Jede Stadt punktet mit eigenem Charakter: mal kurstädtisch-elegant, mal jung und urban, mal ländlich-gemütlich. So entdecken Sie ganz unterschiedliche Seiten der Region, die sich hervorragend kombinieren lassen.
  1. Bad Füssing – Kurklassiker mit weitläufigen Thermen und ruhigem Flair für entspannte Tage.
  2. Bad Griesbach im Rottal – Paradies für Golfer und Wellnessfans mit vielseitigen Angeboten.
  3. Bad Birnbach – Ländliche Gelassenheit, Thermalbad und bodenständige Gastlichkeit.
  4. Passau – Dreiflüssestadt mit barocker Kulisse, ideal für Kulturpausen und Shopping.
  5. Pfarrkirchen – Kleinstädtischer Charme im Rottal, gemütlich und authentisch.

Die Anreise ins Bayerische Golf- und Thermenland.

Ins Bayerische Golf- und Thermenland reisen Sie bequem per Auto über die A3 (Nürnberg–Regensburg–Passau) sowie die A92 (München–Landshut–Deggendorf); wichtige Bundesstraßen sind B12 und B388. Per Bahn erreichen Sie Passau, Landshut und umliegende Stationen mit Regionalverbindungen zu den Kurorten. Für Flüge empfiehlt sich vor allem der Flughafen München (MUC); alternativ liegen Salzburg (Österreich) und Linz (Österreich) in erreichbarer Nähe. Vor Ort verbinden Busse und Regionalzüge die Städte und Kurorte zuverlässig.

Unterkünfte im Bayerischen Golf- und Thermenland.

Im Bayerischen Golf- und Thermenland finden Sie viele Hotels – besonders in Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach und Passau. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, vor allem in Kurorten und kleineren Städten wie Pfarrkirchen. Hostels sind vor allem in Passau mit einigen Adressen vertreten; eine Jugendherberge gibt es in Passau. Als große Marke ist Ibis in Passau vertreten. Besonders attraktiv sind schöne, oft günstige und komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bayerischen Golf- und Thermenland für individuelle Aufenthalte.

Regionen wie das Bayerische Golf- und Thermenland.

Wenn Sie die Kombination aus Wellness, aktiver Erholung und genussvoller Landkultur schätzen, finden Sie auch in anderen Regionen überzeugende Alternativen. Ähnliche Ziele verbinden Thermen oder Kurtradition mit Rad- und Wanderwegen, Golfplätzen oder sanften Hügellandschaften. So genießen Sie wohltuende Auszeiten, entdecken regionale Küche und erleben landschaftliche Vielfalt. Je nach Vorliebe wählen Sie zwischen ruhig-entspannten Kurorten, lebendigen Städten mit Kulturprogramm oder naturnahen Landschaften mit viel Raum für Bewegung. Diese fünf Regionen bieten Ihnen vergleichbare Reisegefühle und inspirieren zu neuen Entdeckungen – im In- und im Ausland.
  1. der Teutoburger Wald – In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erwarten Sie traditionsreiche Heilbäder wie Bad Oeynhausen oder Bad Salzuflen, ausgezeichnete Wellnessangebote und zahlreiche Wander- sowie Radwege. Sie kombinieren Kurkultur mit Ausflügen in Naturparks und genießen historische Städte – ideal für Erholung mit abwechslungsreichem Aktivprogramm.
  2. der Bayerische Wald – Nahe gelegen und doch eigenständig: Hier treffen Sie auf tiefe Wälder, Glas- und Handwerkstradition sowie viele Wellnesshotels. Sie wandern auf gut markierten Wegen, finden Ruhe in Naturparks und runden den Tag in Saunen und Pools ab – eine stimmige Alternative für Naturliebhaber mit Wellnessfokus.
  3. der Chiemgau – Zwischen Alpenrand und Chiemsee verbinden Sie aktive Tage mit Entspannung in Bädern und Hotels. Rad- und Wanderwege, Wassersport und Golfplätze sorgen für Bewegung, während regionale Küche und bayerische Gastfreundschaft Genussmomente schaffen. Sie erhalten eine ähnliche Mischung aus Aktivität und Erholung.
  4. die Thermenregion (Österreich) – Südlich von Wien liegt die Wein- und Thermenlandschaft rund um Baden bei Wien. Sie genießen Thermalbäder, vinophile Entdeckungen und elegante Kurorte. Der Fokus auf Gesundheit, Genuss und kurze Wege zwischen Orten erinnert an die Stärken des Bayerischen Golf- und Thermenlands – nur mit österreichischem Akzent.
  5. das Burgenland (Österreich) – Bekannt für viel Sonnenschein, sanfte Ebenen und renommierte Thermen wie in Stegersbach oder Bad Tatzmannsdorf. Sie verbinden Wellness mit Radausflügen am Neusiedler See, Kultur und regionaler Küche. Die entspannte Atmosphäre und das breite Gesundheitsangebot ähneln dem Urlaubsgefühl im Golf- und Thermenland.

Das Wetter im Bayerischen Golf- und Thermenland.

Im Bayerischen Golf- und Thermenland erwarten Sie gemäßigte Jahreszeiten. Der Frühling startet frisch und wird angenehm mild – ideal für erste Radtouren. Der Sommer zeigt sich warm bis heiß, perfekt für Golfrunden am Morgen und Thermenbesuche am Abend. Der Herbst bringt oft stabile, milde Tage mit klarer Luft und schöner Fernsicht. Im Winter wird es kühl, gelegentlich frostig; Thermalbäder und Saunen entfalten dann besonderen Reiz. Planen Sie je nach Saison leichte Funktionskleidung und wetterfeste Schichten ein.

Bayerisches Golf & Thermenland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.