bestfewo.de Logo

Bezirk Gmünd

Bezirk Gmünd: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

38 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Gmünd-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Wohlfühlzimmer Zimmer Aladin Zimmer Hänsel und Gretel Zimmer Hatschi Bratschi Zimmer Dornröschen Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Nebelstein
kleine Ferienwohnung Gertis Blumenhof Wintergarten Küche Schlafzimmer Schlafzimmer Blumen Blumen Blumen Blumen
Hausansicht Gastzimmer Einzelzimmer für 1 Person in Heidenreichstein 3/8 Gastzimmer1 Gastzimmer2 Einzelzimmer1 Einzelzimmer Bad
Alpakahof Sonnseitn Appartement für 5 Personen in Abschlag 2/7 Appartement für 5 Personen in Abschlag 3/7 Appartement für 5 Personen in Abschlag 4/7 Appartement für 5 Personen in Abschlag 5/7 Schlafzimmer mit Doppelbett Essbereich
Appartement Wintergarten Haus von außen Haus von außen Eingang Fewo und Appartement Eingang Haus Aufgang App. und Fewo Aufgang App. und Fewo Appartement Eingang Appartement Eingang Appartement Eingang
Außenansicht Hof Küche Küche Energiepyramide Parkplatz Schlafzimmer Wohn-Essbereich Joka Liege mit Smart TV Joka Liege mit Blick auf Smart TV
Außenansicht der alten Schule Wohnzimmer mit offenem Kamin Garten mit Grillmöglichkeiten Gemütliches Sitzen im Wohnzimmer Küche Küche Essbereich Bad mit Waschmaschine Dusche und WC Innenhof mit Ausblick auf die Kirche
Theater- und Feriendorf Königsleitn Theater- und Feriendorf Königsleitn – Herbst Veranstaltungshaus Moment, Foyer Terrasse des Dortwirt im Sommer Hotelzimmer Theater- und Feriendorf Königsleitn Wohnung / Studio Twin- und Doppelzimmer Bad Hotelzimmer
Biohof Weißensteiner Biohof Weißensteiner Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Kirchberg am Walde 10/10
Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Wohlfühlzimmer Zimmer Aladin Zimmer Hänsel und Gretel Zimmer Hatschi Bratschi Zimmer Dornröschen Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Nebelstein
Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Wohlfühlzimmer Zimmer Aladin Zimmer Hänsel und Gretel Zimmer Hatschi Bratschi Zimmer Dornröschen Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Nebelstein
Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Wohlfühlzimmer Zimmer Aladin Zimmer Hänsel und Gretel Zimmer Hatschi Bratschi Zimmer Dornröschen Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Nebelstein
Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Wohlfühlzimmer Zimmer Aladin Zimmer Hänsel und Gretel Zimmer Hatschi Bratschi Zimmer Dornröschen Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Waldpension Nebelstein Märchenhotel Nebelstein
Hausansicht Badeteich 2 Genießerzimmer Nordwald-Forelle Genißerzimmer 2 Badeteich1 Wohlfühl-Doppelzimmer Wohlfühl-Einzelzimmer Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet 2
Hausansicht Badeteich 2 Genießerzimmer Nordwald-Forelle Genißerzimmer 2 Badeteich1 Wohlfühl-Doppelzimmer Wohlfühl-Einzelzimmer Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet 2
Hausansicht Badeteich 2 Genießerzimmer Nordwald-Forelle Genißerzimmer 2 Badeteich1 Wohlfühl-Doppelzimmer Wohlfühl-Einzelzimmer Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet 2
Hausansicht Badeteich 2 Genießerzimmer Nordwald-Forelle Genißerzimmer 2 Badeteich1 Wohlfühl-Doppelzimmer Wohlfühl-Einzelzimmer Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet 2
Hausansicht Gastzimmer Doppelzimmer für 2 Personen in Heidenreichstein 3/9 Gastzimmer1 Gastzimmer2 Doppelzimmer1 Doppelzimmer2 Doppelzimmer3 Bad
Reitstall Inghofer Frühstückszimmer-2 Seminarraum_3 Spielzimmer Projektwochen Jagdmöglichkeit Pony-Kuscheln Nestschaukel Rutsche-gr. Kinderspielplatz Dampfbad+Sauna
Reitstall Inghofer Frühstückszimmer-2 Seminarraum_3 Spielzimmer Projektwochen Jagdmöglichkeit Pony-Kuscheln Nestschaukel Rutsche-gr. Kinderspielplatz Dampfbad+Sauna
kleine Ferienwohnung Gertis Blumenhof Wintergarten Küche Schlafzimmer Schlafzimmer Blumen Blumen Blumen Blumen
Appartement Wintergarten Haus von außen Haus von außen Eingang Fewo und Appartement Eingang Haus Aufgang App. und Fewo Aufgang App. und Fewo Appartement Eingang Appartement Eingang Appartement Eingang
Reitstall Inghofer Frühstückszimmer-2 Seminarraum_3 Spielzimmer Projektwochen Jagdmöglichkeit Pony-Kuscheln Nestschaukel Rutsche-gr. Kinderspielplatz Dampfbad+Sauna
Reitstall Inghofer Frühstückszimmer-2 Seminarraum_3 Spielzimmer Projektwochen Jagdmöglichkeit Pony-Kuscheln Nestschaukel Rutsche-gr. Kinderspielplatz Dampfbad+Sauna

Wissenswertes über den Bezirk Gmünd.

Im Bezirk Gmünd erleben Sie die bodenständige Kultur des Waldviertels: authentische Handwerksbetriebe, regionale Kulinarik mit Mohn- und Erdäpfelspezialitäten sowie eine gelassene, gastfreundliche Lebensart. Die Menschen pflegen Traditionen, ohne die Gegenwart aus dem Blick zu verlieren – von kleinen Manufakturen bis zu kreativen Kulturinitiativen. Ruhe, Raum und klare Luft machen den Bezirk ideal für Erholungssuchende, Familien und Aktivurlauber. Wenn Sie Wert auf Entschleunigung, Naturverbundenheit und ehrliche Qualität legen, finden Sie hier genau das Richtige.

Wo liegt der Bezirk Gmünd?

Der Bezirk Gmünd liegt im äußersten Nordwesten Niederösterreichs in Österreich, im oberen Waldviertel an der Grenze zu Tschechien. Hier erwarten Sie waldreiche Hochflächen, Granitformationen, Moore und Teichlandschaften, die der Region ihren unverwechselbaren Charakter geben. Die Siedlungen sind von Kleinstädten und Dörfern geprägt, eingebettet in eine ruhige, dünn besiedelte Kulturlandschaft. Aufgrund der Grenzlage profitieren Sie von kurzen Wegen ins Nachbarland, zugleich bleibt der Bezirk ein klassischer Rückzugsort inmitten weiter Natur.

Aktivitäten in und um den Bezirk Gmünd.

Im Bezirk Gmünd gestalten Sie Ihren Urlaub so aktiv oder entspannt, wie Sie möchten. Erkunden Sie stille Waldwege bei Wanderungen, entdecken Sie die Stein- und Teichlandschaft per Rad und gönnen Sie sich regionale Köstlichkeiten nach einem erlebnisreichen Tag. Familien, Naturfans und Genießer finden gleichermaßen passende Angebote. Typisch für den Bezirk sind naturnahe Erlebnisse: Im Naturpark Blockheide Gmünd-Eibenstein wandern Sie zwischen markanten Granitblöcken – eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit. Kulturinteressierte schätzen die Burg Heidenreichstein und das historische Ambiente von Weitra. Wellness und Badefreude bietet das Sole-Felsen-Bad in Gmünd. Ob geführte Naturtour, gemütliche Stadtspaziergänge oder stille Plätze zum Innehalten – hier finden Sie Aktivitäten für jedes Tempo.

Die schönsten Städte im Bezirk Gmünd

Im Bezirk Gmünd erwarten Sie charmante Kleinstädte mit Geschichte, gemütlichen Plätzen und viel Natur drumherum. Schlendern Sie durch alte Gassen, besuchen Sie regionale Märkte und kombinieren Sie Kultur mit entspanntem Landgefühl. Wenn Sie stimmungsvolle Altstädte, Burgen und Naturparks mögen, finden Sie hier abwechslungsreiche Ziele, die sich gut zu einem mehrtägigen Aufenthalt verbinden lassen.
  1. Gmünd: Grenzstadt mit lebendiger Szene, Erholung im Sole-Felsen-Bad und kurzen Wegen in die Blockheide.
  2. Weitra: Historische Kleinstadt mit Schloss und stimmungsvollem Stadtkern – ideal für kulturbetonte Spaziergänge.
  3. Heidenreichstein: Geprägt von der eindrucksvollen Wasserburg und naturnaher Umgebung.
  4. Litschau: Ruhige Stadt im Waldviertel, perfekt für erholsame Tage zwischen Wäldern und Teichen.
  5. Schrems: Bekannt für Moor- und Naturerlebnisse mit informativen Einrichtungen und schönen Rundwegen.

Die Anreise in den Bezirk Gmünd.

Sie erreichen den Bezirk Gmünd bequem mit der Bahn: Auf der Franz-Josefs-Bahn gelangen Sie ab Wien direkt bis Gmünd NÖ; Regionalbusse verbinden die umliegenden Orte. Mit dem Auto kommen Sie über gut ausgebaute Waldviertler Bundesstraßen aus Richtung Krems, Zwettl und Horn in den Bezirk. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge nach Wien (VIE) oder Linz (LNZ) an; von dort fahren Sie per Mietwagen oder Bahn weiter. So planen Sie flexibel eine schnelle und stressfreie Anreise.

Unterkünfte im Bezirk Gmünd.

Im Bezirk Gmünd finden Sie viele Hotels in Orten wie Gmünd und Weitra sowie einige in Heidenreichstein, Litschau und Schrems. Es gibt zudem viele Pensionen und Gästehäuser, verteilt über zahlreiche Gemeinden – ideal, wenn Sie familiäre Gastfreundschaft schätzen. Hostels und Jugendherbergen gibt es kaum. Wenn Sie maximale Freiheit wünschen, wählen Sie gemütliche, großzügige und erschwingliche Ferienwohnungen oder außergewöhnliche Ferienhäuser im Bezirk Gmünd – perfekt für Paare, Familien und Freundesgruppen.

Regionen wie der Bezirk Gmünd.

Wenn Sie den Bezirk Gmünd mögen, schätzen Sie wahrscheinlich ruhige, naturnahe Landschaften, charaktervolle Kleinstädte und authentisches Handwerk. Ähnliche Regionen verbinden waldreiche Höhenzüge, Granit- und Moorlandschaften, Teiche, klare Luft und eine gewachsene Alltagskultur, die fernab großer Metropolen ihren Reiz entfaltet. Sie erleben dort entschleunigtes Reisen mit kurzen Wegen zwischen Natur und Kultur: morgens eine Wanderung im Wald, mittags ein regionales Wirtshaus, nachmittags ein Schlossbesuch oder ein Naturpark, abends Stille und Sternenhimmel. Gerade diese Mischung aus Einfachheit und Qualität macht solche Gebiete zu Lieblingszielen für alle, die bewusst reisen. Was die Orte eint, ist der respektvolle Umgang mit Ressourcen: Viele Produzenten arbeiten kleinstrukturiert, saisonal und regional. Das spiegelt sich auf Märkten, in kleinen Manufakturen und in der Gastronomie wider. Gleichzeitig sind die Wege gut erschlossen: Bahnlinien verbinden die Zentren, Landes- und Bundesstraßen erschließen die Landschaft, Busse bringen Sie ins Umland. Sie müssen also nicht auf Komfort verzichten – Sie tauschen nur Hektik gegen Weite. Auch kulturgeschichtlich gibt es Parallelen: Grenzräume und alte Handelswege prägten Architektur und Handwerk. Burgen, Schlösser und historische Stadtkerne erzählen von wechselvoller Geschichte; Museen und Themenwege machen sie greifbar. Wer die stille Seite des Reisens sucht, findet in diesen Regionen besondere Momente: Nebel über Teichen am Morgen, das Klingen von Granit unter den Schuhen, das Rascheln hoher Fichten – und danach ein Teller regionaler Spezialitäten. Wenn Sie Ihren Urlaub gern flexibel gestalten, eignen sich diese Gegenden hervorragend für kombinierte Aufenthalte: ein Standort, viele Tagesausflüge, stets ein anderer Fokus – Natur, Kultur, Kulinarik. Zudem sind sie fast das ganze Jahr attraktiv: Frühling und Herbst bringen klare Farben und milde Temperaturen, der Sommer steht für lange Tage im Freien, der Winter für stille Wälder. Entdecken Sie hier fünf Regionen, die Besucherinnen und Besucher aus ähnlichen Gründen begeistern wie der Bezirk Gmünd:
  1. Mühlviertel: Nördlich der Donau gelegen, punktet es mit Granit- und Hügellandschaften, stillen Wäldern und kleinen Städten. Sie wandern auf weichen Waldwegen, probieren regionale Küche und entdecken Handwerk in Manufakturen – eine ähnlich entschleunigte Atmosphäre wie im Waldviertel.
  2. Bezirk Zwettl: Als Nachbar im Waldviertel teilt er Wälder, Teiche und Granitformationen. Sie kombinieren Kloster- und Stadtbesuche mit Naturerlebnissen, finden regionale Produzenten und ruhige Plätze – ideal für Tagesausflüge und längere Landaufenthalte.
  3. Bayerischer Wald: In Deutschland erwarten Sie ausgedehnte Wälder, Nationalpark-Erlebnisse und bodenständige Kulinarik. Wer stille Pfade, Holz- und Glashandwerk sowie Burgen mag, findet hier ähnliche Urlaubsmomente wie im Bezirk Gmünd – nur mit deutschem Akzent.
  4. Šumava / Böhmerwald: In Tschechien schließt der Waldgürtel jenseits der Grenze an. Sie erleben Hochmoore, Seen, weite Wälder und viel Ruhe. Kulturstätten ergänzen die Natur – eine grenzüberschreitend verwandte Erlebniswelt für Wandernde und Naturbegeisterte.
  5. Südböhmen: Ebenfalls in Tschechien lockt die Region mit Teichlandschaften, historischen Städten und ländlicher Gelassenheit. Sie verbinden Spaziergänge an Wasserflächen mit Stadtbummeln und regionaler Küche – ein Reisezuschnitt, der dem Bezirk Gmünd sehr nahekommt.

Das Wetter im Bezirk Gmünd.

Im Bezirk Gmünd erwartet Sie ein eher kühles, waldgeprägtes Klima. Der Winter bringt frostige Nächte, oft mit Schnee; ideal für ruhige Spaziergänge in klarer Luft. Der Frühling startet frisch, wird aber rasch milder, sodass Sie angenehm wandern können. Im Sommer ist es warm, selten heiß, mit den meisten Schauern im Juni und Juli – perfekt für Aktivitäten im Freien. Der Herbst zeigt sich trocken und farbenfroh, mit kühlen Abenden. Packen Sie das ganze Jahr über eine wärmende Schicht ein.

Bezirk Gmünd: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.