bestfewo.de Logo

Bezirk Zwettl

Bezirk Zwettl: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

33 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Zwettl-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen TerraceBalcony ExteriorWinter
CASA DOMINGO - Oase im Herzen des Waldviertels CASA DOMINGO heißt Sie Herzlich Willkommen! CASA DOMINGO Einfahrt mit privatem Parkplatz CASA DOMINGO - Großer geschützter Innenhof und Terrasse CASA DOMINGO - Terrasse mit Grill CASA DOMINGO - schöner geschützter Innenhof CASA DOMINGO - schöner geschützter Innenhof CASA DOMINGO - einladende Terrasse zum entspannen CASA DOMINGO - Vorgarten CASA DOMINGO - Doppelzimmer ANGEL
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus Plessberg Großes, gemütliches Kingsize Doppelbett Fernblick aus dem Schlafzimmerfenster Schlafzimmer Helles Schlafzimmer mit Gartenblick Alte Bauernmöbel werden bei uns mit modernen Möbeln kombiniert Küchenfenster: Bei klarem Wetter sieht man bis zum Schneeberg, südlich von Wien Gut ausgestattete Küche mit Essplatz Fernsehplatzerl, auch zum Lesen gut Wohnzimmer mit ausziehbarem Tagesbett
Beim Einfalt B&B Komfort-Balkonzimmer Komfort-Balkonzimmer Komfort-Balkonzimmer Komfort-Balkonzimmer
Biohof Besenbäck Ferienwohnung für 6 Personen in Rappottenstein 2/4 Einer der Schlafräume Der zweite Schlafraum
Ferienhaus im Wald - Winter Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 2/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 3/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 4/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 5/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 6/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 7/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 8/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 9/10 Ferienhaus für 5 Personen in Gutenbrunn (Zwettl) 10/10
Ferienhaus Ottenschlag Wohnzimmer mit Durchgang ins Speisezimmer Gemütliches Sofa im Wohnzimmer Helles Speisezimmer Esszimmer Weingläserschrank im Speisezimmer Eines der drei Schlafzimmer im 1.Stock Helles Schlafzimmer Gemütliches Kingsize Bett
Küche Wohnküche Wohnküche Wohnküche Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Vorraum Badezimmer
Ferienwohnung Pfeiffer-Vogl Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Arbesbach 9/9
Willkommen im EL MOLINO - der ehemaligen Modlisch-Mühle Innenhof mit Feuer-und Grillstelle - optional zubuchbar Sitzgruppen im Innenhof Wintergarten im Innenhof Aufenthaltsraum Entrée mit Sofa und Ofen Sitzgelegenheit zum Zimmer Thaya Aufenthaltsraum Entrée Zimmer THAYA mit eigenem Duschbad und 2 Einzelbetten ( Betten: 2x90x200 cm) Zimmer LOTUS mit 2 Betten á  140x200 cm, Sofa und eigenem Duschbad Zimmer FREEDOM mit eigenem Duschbad und 2 Einzelbetten ( Betten: 2x90x200 cm)
Beim Einfalt B&B Mehrbettzimmer für 4 Personen (30 m²) in Groß Gerungs 2/6 Mehrbettzimmer für 4 Personen (30 m²) in Groß Gerungs 3/6 Mehrbettzimmer für 4 Personen (30 m²) in Groß Gerungs 4/6 Mehrbettzimmer für 4 Personen (30 m²) in Groß Gerungs 5/6 Mehrbettzimmer für 4 Personen (30 m²) in Groß Gerungs 6/6
Beim Einfalt B&B Komfortzimmer | Gasthof Einfalt Komfortzimmer | Gasthof Einfalt Komfortzimmer | Gasthof Einfalt Komfortzimmer | Gasthof Einfalt Komfortzimmer | Gasthof Einfalt Komfortzimmer | Gasthof Einfalt
Beim Einfalt B&B Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 2/5 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 3/5 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 4/5 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 5/5
Beim Einfalt B&B Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 2/8 Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 3/8 Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 4/8 Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 5/8 Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 6/8 Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 7/8 Mehrbettzimmer für 6 Personen (45 m²) in Groß Gerungs 8/8
Beim Einfalt B&B Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer Komfort-Doppelzimmer
Beim Einfalt B&B Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Groß Gerungs 2/4 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Groß Gerungs 3/4 Doppelzimmer für 2 Personen (15 m²) in Groß Gerungs 4/4
Beim Einfalt B&B Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 2/4 Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 3/4 Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Groß Gerungs 4/4
Biohof Besenbäck Ferienwohnung für 3 Personen in Rappottenstein 2/2
Jutta Deluxe Famhouse Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 3 Wohnzimmer Schlafraum Schlafraum Küche Küche Badezimmer
Ferienwohnung mit Spielplatz Zimmer Morgensonne Zimmer Abendsonne Ferienwohnung für 6 Personen in Ober Rosenauerwald 4/8 Essecke Sitzecke im Wohnzimmer Wohnzimmer Badezimmer
Gastgarten 1 Doppelzimmer für 2 Personen (19 m²) in Zwettl-Niederösterreich 2/5 Doppelzimmer für 2 Personen (19 m²) in Zwettl-Niederösterreich 3/5 Doppelzimmer für 2 Personen (19 m²) in Zwettl-Niederösterreich 4/5 Doppelzimmer für 2 Personen (19 m²) in Zwettl-Niederösterreich 5/5
Biohof Besenbäck Ferienwohnung ELISA
7_c_krautwurst_web Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Kirchschlag 2/4 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Kirchschlag 3/4 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Kirchschlag 4/4
Gastgarten 1 Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Zwettl-Niederösterreich 2/3 Doppelzimmer für 2 Personen (20 m²) in Zwettl-Niederösterreich 3/3

Wissenswertes über den Bezirk Zwettl.

Im Bezirk Zwettl erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, gelebtes Brauchtum und eine ruhige, entschleunigte Atmosphäre. Handwerkliche Traditionen und regionale Küche prägen den Alltag ebenso wie kleine Manufakturen und Märkte. Für Genießer, Paare und Familien ist der Bezirk ideal, wenn Sie abseits der großen Zentren echte Authentizität suchen. Kulturinteressierte schätzen das rege Vereinsleben und Veranstaltungen im Jahreslauf, Aktivurlauber die klare Luft und die Stille. Hier finden Sie Raum zum Durchatmen – mit viel Liebe zum Detail bei Service und Kulinarik.

Wo liegt der Bezirk Zwettl?

Der Bezirk Zwettl liegt im Nordwesten Niederösterreichs (Österreich) in der Landschaft des Waldviertels. Er ist von ausgedehnten Wäldern, Teichen und einer hügeligen Granit- und Gneislandschaft umgeben. Flüsse wie der Kamp prägen das Relief mit tief eingeschnittenen Tälern. Der Bezirk grenzt an weitere Waldviertler Bezirke und bildet eine Brücke Richtung Donau- und Böhmisches Massiv. Wenn Sie Ursprünglichkeit, viel Grün und weite Horizonte schätzen, finden Sie im Bezirk Zwettl eine naturnahe Umgebung mit kleinen Orten und ländlichem Charakter.

Aktivitäten in und um den Bezirk Zwettl.

Im Bezirk Zwettl entdecken Sie die Natur zu Fuß oder mit dem Rad, genießen regionale Küche und lassen in stillen Winkeln die Seele baumeln. Sie wandern über weiche Waldwege, erkunden kulturelle Highlights und erleben traditionelle Feste. Als Sehenswürdigkeit von Rang gilt das Zisterzienserstift Zwettl. Ebenfalls lohnend: die mächtige Burg Rappottenstein sowie das kulturgeschichtlich bedeutsame Schloss Rosenau. Ob gemütliche Spaziergänge, anspruchsvollere Touren oder genussvolle Einkehr – hier verbinden Sie Aktivsein und Entschleunigung ideal.

Die schönsten Städte im Bezirk Zwettl

Die Orte im Bezirk Zwettl verbinden ländliche Gelassenheit mit liebevoll gepflegten Ortskernen. Sie flanieren über Plätze, stöbern in kleinen Läden und stärken sich in Gasthäusern mit regionaler Küche. Viele Gemeinden liegen idyllisch, sind gute Ausgangspunkte für Wanderungen und überraschen mit bodenständiger Kultur. Hier finden Sie fünf besonders reizvolle Orte, die Ihnen als Basis für Erkundungen oder als Zwischenstopp auf einer Rundfahrt durch das Waldviertel dienen können:
  1. Zwettl: Kleinstadtflair, historischer Kern und vielfältige Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten.
  2. Groß Gerungs: Ruhiger Ort mit guter Infrastruktur und idealem Zugang zu Wald- und Hügellandschaften.
  3. Allentsteig: Kompakter Ort mit regionalem Charakter und praktischer Lage für Ausflüge im Umland.
  4. Ottenschlag: Marktgemeinde mit traditioneller Bausubstanz und bodenständigen Wirtshäusern.
  5. Arbesbach: Idyllischer Ort, ideal für naturverbundene Spaziergänge und Entdeckungstouren.

Die Anreise in den Bezirk Zwettl.

Sie erreichen den Bezirk Zwettl bequem mit dem Auto über wichtige Bundesstraßen wie die Zwettler Straße (B36) und die Kremser Straße (B37). Mit der Bahn fahren Sie über die Franz-Josefs-Bahn, beispielsweise bis zu Stationen wie Schwarzenau oder Göpfritz an der Wild, und weiter per Regionalbus. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Wien (VIE); zusätzlich bietet der Flughafen Linz (LNZ) weitere Flüge. Vor Ort erleichtern Regionalbusse die Mobilität zwischen den Gemeinden und zu Ausflugszielen.

Unterkünfte im Bezirk Zwettl.

Im Bezirk Zwettl finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser – ideal, wenn Sie persönliche Betreuung schätzen. In Zwettl, Groß Gerungs, Allentsteig oder Ottenschlag stehen Ihnen Unterkünfte in unterschiedlichen Kategorien zur Auswahl. Hostels oder Jugendherbergen spielen hier kaum eine Rolle. Wenn Sie mehr Unabhängigkeit wünschen, sind die zahlreichen Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Bezirk Zwettl eine schöne und oft preiswerte Option – von gemütlich bis ausgesprochen charmant, ruhig gelegen und perfekt für Selbstversorger.

Regionen wie der Bezirk Zwettl.

Sie mögen stille Wälder, granitene Hügel und Orte mit viel Bodenhaftung? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, in denen Tradition, Naturnähe und entschleunigtes Reisen im Vordergrund stehen. Wie im Bezirk Zwettl finden Sie dort weite Blicke, klare Luft und eine Küche, die regional denkt. Kleine Städte und Marktorte laden zum Bummeln ein, während Wander- und Radrouten direkt vor der Haustür beginnen. Ideal für Gäste, die Authentizität über Spektakel stellen, und für alle, die Kultur gern im überschaubaren Rahmen erleben. Untenstehende Regionen ähneln dem Bezirk Zwettl durch ihre waldreiche Landschaft, ihr ruhiges Tempo, ihr bodenständiges Brauchtum und die Möglichkeit, Natur- und Kulturgenuss entspannt zu kombinieren. Sie sind damit Alternativen oder Ergänzungen für eine Reise, die bewusst auf kurze Wege, echte Begegnungen und regionale Wertschöpfung setzt.
  1. Mühlviertel: Die Nachbarlandschaft in Oberösterreich teilt mit dem Bezirk Zwettl die Granit- und Gneisprägung, sanfte Kuppen und viel Wald. Sie wandern auf stillen Wegen, entdecken kleine Brauereien und genießen regionale Küche. Wer Ruhe, klare Bäche und weite Ausblicke liebt, findet hier ein ähnliches Reisegefühl – bodenständig, naturnah und herzlich.
  2. Bayerischer Wald (Deutschland): Dichte Wälder, urige Orte und ein starkes Naturerlebnis prägen diese Mittelgebirgsregion. Wie im Bezirk Zwettl steht Entschleunigung im Mittelpunkt. Sie kombinieren Wanderungen mit regionaler Gastronomie, entdecken Glas- und Handwerkstradition und finden viele familienfreundliche Angebote – ohne Trubel, mit viel Landschaft.
  3. Böhmerwald / Šumava (Tschechien): Gleich hinter der Grenze erwartet Sie ein großes Waldgebiet mit Mooren, Bächen und stillen Dörfern. Die Nähe zur Natur, das ruhige Tempo und zahlreiche Routen für Wanderer und Radfahrende erinnern an das Reisegefühl im Bezirk Zwettl. Kulturorte und kleine Museen ergänzen die naturnahen Erlebnisse.
  4. Oberpfälzer Wald (Deutschland): Eine wenig überlaufene Mittelgebirgslandschaft mit Burgen, Weihern und ruhigen Ortschaften. Wie im Bezirk Zwettl steht hier das Echte im Mittelpunkt: regionale Speisen, herzliche Gastgeber und viel Natur. Ideal, wenn Sie abseits der großen Hotspots unterwegs sein und dennoch vielseitige Tourenmöglichkeiten haben möchten.
  5. Waldviertel: Als größere Landschaft, zu der der Bezirk Zwettl gehört, bündelt das Waldviertel genau jene Qualitäten, die Sie hier schätzen: weite Wälder, granitene Formationen, Teichlandschaften und ländliche Orte. Wer im Bezirk Zwettl glücklich wird, findet im übrigen Waldviertel noch mehr Varianten desselben Reisegefühls – von kulinarischen Entdeckungen bis zu kulturhistorischen Kleinoden.

Das Wetter im Bezirk Zwettl.

Im Bezirk Zwettl erwartet Sie ein gemäßigt-kühles Klima mit deutlichen Jahreszeiten. Die Winter zeigen sich oft kalt und teils schneereich, ideal für ruhige Spaziergänge in klarer Luft. Im Frühling wird es rasch milder, Wälder und Wiesen erwachen. Die Sommer bleiben angenehm, selten heiß, perfekt für Wander- und Radtouren. Der Herbst präsentiert sich häufig stabil, mit klaren Tagen und guter Fernsicht. Insgesamt profitieren Sie von frischer Luft, moderaten Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen über das Jahr.

Bezirk Zwettl: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.