bestfewo.de Logo

Bezirk Rohrbach im Mühlkreis

Bezirk Rohrbach im Mühlkreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

37 Ferienunterkünfte für Ihren Bezirk Rohrbach im Mühlkreis-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom TerraceBalcony AreaSummer1KM BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 1/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 2/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 3/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 4/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 5/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 6/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 7/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 8/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 9/10 Ferienhaus für 35 Personen (880 m²) in Klaffer 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8
Sabrina&Andreas-120 Gästehaus Lang Gästehaus  Lang Garten Frühstücksraum Frühstücksbuffet Fitnessraum Golfen im Pfarrkirchen Panoramablick Pfarrkirchen Rannatalweg - wandern ein Genuss
Hausansicht im Winter Donauregion_MargasFerienwohnung_Fruehstueck_Sarlei Hausansicht Sommer Donauregion_MargasFerienwohnung_Eingang_Sarleinsba Donauregion_MargasFerienwohnung_Fruehstueck_Sarlei Donauregion_MargasFerienwohnung_Unterkunft_Sarlein Donauregion_MargasFerienwohnung_Fruehstueck_Sarlei Auf der Sonnenterasse Blick in den Landhausgarten Naturbadeteich in Sarleinsbach
140 cm Bett zum Kuscheln, für Zwei Ausblick von der Terrasse Zimmer Nr. 1 mit großem Bett Große Küche im Aufenthaltsraum Tankstelle Nacht1 Gastgarten1 Gastgarten Shop Zimmer Nr. 6 Blick ins Zimmer 1
Haus blauer Himmel 2 3 1a Leseecke Küche Boxspringbett 4 Leseecke Schlafzimmer 5b 6 7 7a
Eingang Außenansicht mit Naturteich Außenansicht vom Wohnzimmer Aussicht vom Wohnzimmer Aussicht Eingang 2 WhatsApp Image 2024-10-28 at 09.19.08 WhatsApp Image 2024-10-28 at 09.19.09 WhatsApp Image 2024-10-28 at 09.19.43 WhatsApp Image 2024-10-28 at 09.19.13
20240820_174413 IMG_8058 IMG_7995 IMG_7966 IMG_8154 IMG_8160 IMG_8069 IMG_8018 IMG_8103 SZ Birnbaum (2)
Hausansicht Sommer Partyraum mit Teich Teich Hauseingang mit Parkplatz Parkplatz mit Blick auf Teich und Partyraum Ausblick im Sommer Ausblick in die Region Garten mit Weitblick Wundervolle Weitblicke Winterlandschaft
Wohnzimmer Obergeschoß Wohnzimmer Erdgeschoß Wohnküche Küche mit Ablage Doppelbett im OG Badezimmer OG Deko Gartengarnitur Großer Garten Gartenbeet
Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (55 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 10/10
Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Schwarzenberg am Böhmerwald 10/10
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
7Q3A7548 7Q3A7526 Hochficht 17 011 7Q3A7560 7Q3A7558 Forsthaus_WEg 7Q3A7539 7Q3A7553 7Q3A7540 7Q3A7549
Sabrina&Andreas-120 Gästehaus Lang Gästehaus  Lang Garten Frühstücksraum Frühstücksbuffet Fitnessraum Golfen im Pfarrkirchen Panoramablick Pfarrkirchen Rannatalweg - wandern ein Genuss
20240429_154646 20240429_154526 20240618_195157 Eingang Bärensteinlodge 20240618_195256 20240618_195326 Eingang Hochfichtlodge 20240429_154712 Böhmerwald Lodges im Winter Haus außen mit Weihnachtsbeleuchtung
20240429_154646 20240429_154526 20240618_195157 Eingang Bärensteinlodge 20240618_195256 20240618_195326 Eingang Hochfichtlodge 20240429_154712 Böhmerwald Lodges im Winter Haus außen mit Weihnachtsbeleuchtung
Totalansicht Haus Stadlau Gartenblick von Terrasse Haus Stadlau straßenseitig mit Parkplätzen Haus Stadlau straßenseitig Logo Haus Stadlau Blick in den Garten mit Solardusche Naturschutzgebiet Stadlau Wintertraum im Garten vorm Haus Gemütliche Terrasse mit Griller Gartenblick von Terrasse
Totalansicht Haus Stadlau Gartenblick von Terrasse Haus Stadlau straßenseitig mit Parkplätzen Haus Stadlau straßenseitig Logo Haus Stadlau Blick in den Garten mit Solardusche Naturschutzgebiet Stadlau Wintertraum im Garten vorm Haus Gemütliche Terrasse mit Griller Gartenblick von Terrasse

Wissenswertes über den Bezirk Rohrbach im Mühlkreis.

Im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis erleben Sie entschleunigte Tage voller Bodenständigkeit, regionaler Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft. Handwerk, ländliche Traditionen und gelebte Vereinskultur prägen den Charakter der Gemeinden. Ruhesuchende, Familien und aktive Genießer fühlen sich hier ebenso wohl wie Kulturinteressierte. Die regionale Bier- und Wirtshauskultur, Veranstaltungen mit starkem Bezug zu Brauchtum sowie eine ausgeprägte Genusskompetenz zeichnen den Bezirk aus. Authentische Begegnungen und kurze Wege schaffen ein Umfeld, das Sie mit viel Nähe und Verlässlichkeit willkommen heißt.

Wo liegt der Bezirk Rohrbach im Mühlkreis?

Der Bezirk Rohrbach im Mühlkreis liegt im Norden Oberösterreichs in Österreich, im Mühlviertel nördlich der Donau. Er grenzt an Bayern (Deutschland) sowie an Südböhmen (Tschechien) und ist vom Böhmerwald und einer hügeligen Kulturlandschaft umgeben. Kleine Flusstäler, weite Wälder und landwirtschaftlich geprägte Orte bestimmen das Bild. Die Bezirkshauptstadt ist Rohrbach-Berg. Linz als Landeshauptstadt befindet sich südlich, mit guter Verkehrsanbindung. Durch die Grenznähe bieten sich zudem Ausflüge in die Nachbarländer an, ohne lange Anfahrten in Kauf nehmen zu müssen.

Aktivitäten in und um den Bezirk Rohrbach im Mühlkreis.

Im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis kommen Sie in Bewegung – gemütlich oder sportlich. Erkunden Sie die sanften Höhenzüge zu Fuß oder per Rad, probieren Sie regionale Schmankerl und genießen Sie die Ruhe kleiner Orte. Familien, Naturfreunde und Genussradler finden hier ideale Bedingungen. Wandern und Radfahren führen Sie zu stillen Waldwegen, aussichtsreichen Kuppen und entlang der Großen Mühl. Im Winter lädt das Skigebiet Hochficht in Ulrichsberg zum Pistenvergnügen ein. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist das Stift Schlägl in Aigen-Schlägl mit seiner lange gepflegten Kloster- und Brautradition. Ebenso lohnen der Moldaublick-Aussichtsturm bei Ulrichsberg und Abschnitte des Schwarzenbergischen Schwemmkanals als technische Rarität. Kulinarisch entdecken Sie regionale Produzenten, von Bäckereien bis zu Brauereispezialitäten. Themenwege, kleine Museen und Veranstaltungskalender der Orte runden Ihren Aufenthalt abwechslungsreich ab.

Die schönsten Städte im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis

Zwischen kleinen Märkten und lebendigen Hauptorten entdecken Sie im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis Plätze mit Charme, gewachsenem Ortsbild und regionalem Flair. Schlendern Sie über historische Plätze, besuchen Sie Hofläden oder genießen Sie Kaffeehauskultur. Jede Gemeinde hat ihren eigenen Charakter – von klösterlichem Erbe bis zu handwerklichen Traditionen.
  1. Rohrbach-Berg – Bezirkshauptstadt mit kompaktem Zentrum, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und kulturellen Angeboten.
  2. Aigen-Schlägl – geprägt vom Stift Schlägl, Klosterkultur und Brauereitradition; Ausgangspunkt für Naturerlebnisse.
  3. Haslach an der Mühl – malerischer Ort mit historischem Kern und lebendigem Handwerks- und Kulturschwerpunkt.
  4. Ulrichsberg – Tor zum Hochficht und zum Böhmerwald, ideal für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit.
  5. Neufelden – reizvoll an der Großen Mühl gelegen, mit Kulinarik, guter Erreichbarkeit und schöner Umgebung.

Die Anreise in den Bezirk Rohrbach im Mühlkreis.

Sie erreichen den Bezirk Rohrbach im Mühlkreis bequem über die B127 (Rohrbacher Straße) ab Linz sowie über die B38 (Böhmerwald Straße). Mit der Bahn reisen Sie über Linz und die Mühlkreisbahn bis Aigen-Schlägl. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge zum Flughafen Linz (LNZ) an; alternativ sind Wien (VIE) und Salzburg (SZG) erreichbar. Vor Ort empfiehlt sich das Auto oder E‑Bike, um die verstreuten Ortschaften und Naturplätze flexibel zu entdecken.

Unterkünfte im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis.

Im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser mit persönlicher Note. In Rohrbach-Berg und Aigen-Schlägl stehen Hotels zur Auswahl; in Ulrichsberg, Haslach an der Mühl und Neufelden erwarten Sie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser. Camping- und Bauernhofangebote ergänzen das Spektrum. Besonders beliebt sind schöne Ferienwohnungen und gemütliche Ferienhäuser – von preiswert bis außergewöhnlich – die Ihnen viel Raum und Privatsphäre für einen erholsamen Aufenthalt bieten.

Regionen wie der Bezirk Rohrbach im Mühlkreis.

Sie mögen stille Wälder, sanfte Hügellandschaften, grenzüberschreitende Geschichte und eine ehrliche Küche? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen. Sie teilen mit dem Bezirk Rohrbach im Mühlkreis eine starke Naturnähe, kleine gewachsene Orte und viele Möglichkeiten, aktiv zu sein – von Wandern und Radfahren bis zu Wintergenuss. Gleichzeitig bringen sie ihren eigenen Charakter mit: mal höher und ursprünglicher, mal kulturbetonter oder mit besonderen Gewässern. So finden Sie die passende Alternative – ob für den nächsten Urlaub oder als Inspiration für einen Abstecher.
  1. Waldviertel – Nordwestliches Niederösterreich mit Granitkuppen, Mooren und ruhigen Dörfern. Wie im Bezirk Rohrbach treffen Sie auf klare Luft, weite Wälder und eine Küche, die regionale Zutaten in den Mittelpunkt stellt. Ideal für entschleunigte Touren, Handwerkskultur und mystische Plätze zwischen Steinblöcken und Teichen.
  2. Bayerischer Wald – Deutschland. Dichte Wälder, Glas- und Handwerkstradition sowie ein weites Netz an Wander- und Radwegen machen ihn zur aktiven Schwesterregion. Ähnlich wie im Mühlviertel erwarten Sie bodenständige Gastronomie, familienfreundliche Angebote und Wintererlebnisse, dazu Nationalpark-Erkundungen und aussichtsreiche Gipfel.
  3. Šumava (Böhmerwald) – Tschechien. Direkt jenseits der Grenze setzt sich die Landschaft fort: Hochmoore, stille Seen und endlose Waldpfade prägen die Touren. Wer den grenzüberschreitenden Charakter des Bezirks Rohrbach schätzt, findet hier eine größere Wildnis und noch mehr Weite, aber die gleiche Naturnähe und Ursprünglichkeit.
  4. Oberpfälzer Wald – Deutschland. Sanfte Höhen, Flusstäler und historische Städtchen bieten ein Pendant für Genussradler und Ruhesuchende. Wie im Bezirk Rohrbach stehen regionale Küche, bodenständige Wirtshäuser und viele familienfreundliche Ausflugsziele im Vordergrund – ergänzt um Teichlandschaften und Grenzgeschichte.
  5. Thüringer Wald – Deutschland. Etwas höher und sportlicher, aber mit vergleichbarem Waldreichtum und Tradition. Wandern auf gut markierten Wegen, Wintersportmöglichkeiten und regionale Spezialitäten verbinden ihn mit der Erlebniswelt des Mühlviertels. Wer im Bezirk Rohrbach Forststille und authentische Orte liebt, findet hier eine bergigere Alternative.

Das Wetter im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis.

Im Bezirk Rohrbach im Mühlkreis erwarten Sie gemäßigt-kühle Bedingungen mit spürbarem Höhenzug-Einfluss. Die Winter fallen oft kalt mit häufigen Schneefällen und ruhigen, klaren Tagen aus. Der Frühling startet frisch, wird aber rasch milder. Sommer sind angenehm warm, selten heiß, perfekt für Outdoor-Aktivitäten; Gewitter bringen Abkühlung. Der Herbst verwöhnt mit stabilen Hochdruckphasen, klarer Fernsicht und farbintensiven Wäldern. In den Tälern treten an manchen Tagen Nebel und Morgentau auf – darüber scheint oft die Sonne.

Bezirk Rohrbach im Mühlkreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.