Sie mögen die Mischung aus Weinbergen, lieblichen Hügeln, See-Nähe und kulinarischen Entdeckungen? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die ähnlich vielfältig sind. Sie verbinden genussvolle Landküche, aussichtsreiche Wege, Wassererlebnisse und kulturreiche Orte mit lebendigen Innenstädten. Wer im Bodensee-Linzgau gern radelt, wandert, verkostet und zwischendurch in den See schaut, findet auch in vergleichbaren Landschaften kurze Wege zwischen Aktivität und Entspannung. Dabei können Sie je nach Jahreszeit Schwerpunkte setzen: Frühling für Blüte und leichte Touren, Sommer für Baden und Wassersport, Herbst für Weinlese und klare Aussichten, Winter für ruhige Auszeiten mit Kultur. Zudem zeichnet all diese Regionen eine gewachsene Gastgeberkultur aus – kleine Familienbetriebe, Winzerhöfe, traditionsreiche Gasthäuser. Die Wege sind übersichtlich, die Angebote dicht gestreut, und oft liegen Naturhighlights und sehenswerte Altstädte nah beieinander. Kulinarisch erwarten Sie regionale Produkte, von Käse und
Fisch bis zu feinen Weinen; kulturell reichen die Erlebnisse von Schlössern und Museen bis zu stimmungsvollen Festen. Wasserseitig variieren die Möglichkeiten zwischen großen Seen, fjordartigen Gewässern oder Flusslandschaften. Bei der Anreise profitieren Sie meist von guten Bahnverbindungen, Schnellstraßen und nahegelegenen Flughäfen. So gelingt ein spontanes Wochenende ebenso wie eine längere Auszeit. Die folgenden Regionen teilen zentrale Stärken mit dem Bodensee-Linzgau und geben Ihnen vielfältige Alternativen – im In- und Ausland.
- Oberschwaben – Direkt nördlich angrenzend: sanfte Hügel, Klöster, Thermalbäder und genussvolle Landküche. Ideal für Rad- und Genussreisen mit kurzen Distanzen und viel Kultur.
- Chiemgau – Ähnliche Kombination aus See- und Hügellandschaft, dazu Voralpenblicke. Radwege, Badeplätze und regionale Spezialitäten sprechen Aktiv- und Genussreisende gleichermaßen an.
- Salzkammergut (Österreich) – Viele Seen, aussichtsreiche Berge, historische Kurorte und ein starkes Kulturangebot. Wie im Bodensee-Linzgau wechseln Wassererlebnisse mit Wander- und Kulinarikmomenten.
- Gardasee (Italien) – Mediterranes Flair, Weinbau, Wassersport und lebendige Uferorte: eine internationale Variante des See-und-Genuss-Urlaubs, mit ähnlicher Dichte an Ausflugszielen.
- Vierwaldstättersee (Schweiz) – Dramatische Uferlinien, historische Schiffe und aussichtsreiche Berge. Kulturstädte und Natur liegen nah beieinander – perfekt für abwechslungsreiche Tage wie im Bodensee-Linzgau.