bestfewo.de Logo

Brohmer Berge

Brohmer Berge: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 Ferienunterkünfte für Ihren Brohmer Berge-Urlaub

Wissenswertes über die Brohmer Berge.

Erleben Sie in den Brohmer Bergen eine stille, ländliche Hügellandschaft, in der Entschleunigung Programm ist. Die Region steht für weite Blicke, klare Luft und naturnahe Erholung fern großer Besucherströme. Aktivurlauberinnen und -urlauber, die gern zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, fühlen sich hier ebenso wohl wie Familien und Naturfotografen. Begegnungen mit bodenständiger, herzlicher Gastfreundschaft prägen Ihren Aufenthalt. Wer Ursprünglichkeit und viel Raum für sich sucht, findet in den Brohmer Bergen genau das.

Wo liegen die Brohmer Berge?

Die Brohmer Berge liegen im Nordosten Deutschlands in Mecklenburg-Vorpommern. Sie erstrecken sich als sanfte Hügellandschaft zwischen Ackerfluren, Wiesen und kleineren Waldinseln, unweit von Orten wie Pasewalk, Strasburg (Uckermark) und Friedland sowie östlich von Neubrandenburg. In den Brohmer Bergen erwarten Sie gewellte Moränenzüge der letzten Eiszeit und offene Weiten, die typisch für das nordostdeutsche Binnenland sind. Die ruhige Lage und kurze Wege in benachbarte Städte erleichtern Ausflüge in die Umgebung.

Aktivitäten in und um die Brohmer Berge.

Genießen Sie in und um die Brohmer Berge naturnahes Wandern, gemütliche Radtouren und erholsame Spaziergänge auf wenig befahrenen Wegen. Die ruhige, offene Landschaft lädt zum Vogelbeobachten, Picknicken und Landschaftsfotografieren ein. Entdecken Sie abwechslungsreiche Rundwege über die Hügelkämme, folgen Sie stillen Feldwegen per Rad oder erkunden Sie die Backsteinorte der Umgebung. Eine weithin bekannte Sehenswürdigkeit in der Nähe ist die Erhebung Helpter Berge, die höchste Spitze Mecklenburg-Vorpommerns – ideal als Ziel für einen aussichtsreichen Abstecher. Dazwischen finden Sie viel Raum für Naturbeobachtung, Pausen im Grünen und entspanntes Draußen-Sein.

Die schönsten Städte in den Brohmer Bergen

Rund um die Brohmer Berge entdecken Sie gemächliche Kleinstädte und lebendige Mittelzentren, die Ihren Natururlaub ideal ergänzen. Hier schlendern Sie durch historische Gassen, genießen regionale Küche und versorgen sich mit allem Nötigen für Touren. Ob Kultur, kleine Museen oder einfach ein guter Kaffee am Markt – die Orte rund um die Hügelkette bieten angenehme Abwechslung und kurze Wege. Diese Städte und Städtchen lohnen sich für einen Abstecher:
  1. Pasewalk – Erleben Sie ruhige Straßen, Backsteinflair und eine gute Basis für Touren in die weite Landschaft der Brohmer Berge.
  2. Strasburg (Uckermark) – Spazieren Sie durch das beschauliche Zentrum und starten Sie von hier zu Wanderungen in die nahen Hügel.
  3. Friedland (Mecklenburg) – Genießen Sie die entspannte Atmosphäre eines Kleinstadtmarktes und kurze Wege ins Grüne.
  4. Woldegk – Das Tor zu den höchsten Erhebungen des Landes bietet ländliches Flair und ideale Ausgangspunkte für aussichtsreiche Touren.
  5. Neubrandenburg – Die größte Stadt der Umgebung verbindet Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und praktische Anbindungen für Ihren Natururlaub.

Die Anreise in die Brohmer Berge.

Reisen Sie bequem mit dem Auto über die A20 an; je nach Startpunkt bieten sich Zubringer über Bundesstraßen wie B104 und B109 in Richtung Pasewalk, Friedland oder Neubrandenburg an. Per Bahn erreichen Sie die Region über Regionalverbindungen nach Pasewalk, Strasburg (Uckermark) und Neubrandenburg, von wo Busse weiterfahren. Für Flüge eignen sich vor allem der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sowie Rostock-Laage; aus dem Ausland ist auch Szczecin-Goleniów (Polen) eine Option. Vor Ort erkunden Sie die Brohmer Berge am besten individuell mit Auto oder Rad.

Unterkünfte in den Brohmer Bergen.

In den Brohmer Bergen wohnen Sie naturnah und ruhig – ideal für alle, die Erholung im Grünen suchen. Typisch sind klein strukturierte, privat geführte Quartiere auf dem Land; Hotels finden Sie vor allem in den umliegenden Orten, zudem gibt es je nach Ort einige Pensionen oder Gästehäuser. Besonders beliebt sind schöne, oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Brohmer Bergen – perfekt für individuelle Auszeiten mit viel Platz und Flexibilität. Prüfen Sie vorab die Lage, um kurze Wege zu Ihren Wunschrouten zu haben.

Regionen wie die Brohmer Berge.

Sie mögen stille Landschaften, sanfte Hügel und viel Raum für gemächliche Touren? Dann werden Ihnen auch andere, ähnlich entspannte Regionen gefallen. Wie in den Brohmer Bergen stehen dort Entschleunigung, Naturbegegnungen und bodenständige Gastlichkeit im Mittelpunkt. Sie radeln über wellige Wege, wandern zu stillen Aussichtspunkten und entdecken kleine Orte mit regionaler Küche. Gleichzeitig bieten die Alternativen genügend Infrastruktur für einen komfortablen Aufenthalt, ohne dabei ihre Ruhe zu verlieren. Ob für einen Wochenendtrip oder eine längere Auszeit: Diese Regionen teilen das besondere Gefühl von Weite, Gelassenheit und naturnahem Urlaub, das die Brohmer Berge auszeichnet.
  1. Märkische Schweiz – In der Hügellandschaft östlich von Berlin erwarten Sie stille Seen, Feldwege und Wälder. Wie in den Brohmer Bergen genießen Sie kurze, aussichtsreiche Wanderungen und entschleunigte Radtouren in einem überschaubaren Naturraum.
  2. Holsteinische Schweiz – Sanfte Moränen, viele Seen und weite Blicke prägen diese klassische Urlaubslandschaft. Sie verbindet ländliche Ruhe mit guten Möglichkeiten für Radfahren, Wandern und gemütliche Pausen am Wasser – ähnlich erholsam wie in den Brohmer Bergen.
  3. Fränkische Schweiz – Zwar etwas markanter mit Felsen und Tälern, aber ebenso ländlich und wanderfreundlich. Kleine Orte, regionale Küche und zahlreiche Aussichtspunkte sorgen für eine Atmosphäre, die Ruhesuchende wie Aktivurlauber begeistert.
  4. Masurische Seenplatte (Polen) – Weite, stille Landschaft, zahllose Gewässer und kleine Dörfer: Wer naturnahes Unterwegssein schätzt, findet hier – wie in den Brohmer Bergen – viel Platz für ausgedehnte Radtouren und entschleunigte Tage am Wasser.
  5. Pommersche Seenplatte (Polen) – Glaziale Hügellandschaft mit Seen, Wäldern und offenen Feldern. Die dünn besiedelte Region bietet Ruhe, Vogelbeobachtung und gemütliche Outdoor-Erlebnisse – ideal für alle, die die stille Weite der Brohmer Berge lieben.

Das Wetter in den Brohmer Bergen.

In den Brohmer Bergen erwartet Sie gemäßigtes Binnenlandklima. Der Winter ist kühl mit häufigen, aber meist leichten Frösten und ruhigen, klaren Tagen. Im Frühjahr erwärmt sich die Luft spürbar, ideal für erste Radtouren. Die Sommer bleiben überwiegend warm, selten heiß, und laden zu langen, hellen Abenden im Freien ein. Der Herbst zeigt sich oft freundlich mit guter Fernsicht und bunten Feldern. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, Gewitter sind zumeist kurzlebig.

Brohmer Berge: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.