Für Schleswig-Holstein unerwartet hügelig stellt sich diese wald- und seenreiche Region dar. Zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten locken viele Urlauber an. Die Nähe zur Ostsee ist dabei ein zusätzlicher Pluspunkt.
Holsteinische Schweiz
Genießen Sie die abwechslungsreiche Hügellandschaft, die mehr als 200 Seen und den höchsten Berg des Bundeslandes – eine Unterkunft in der Region Holsteinische Schweiz verspricht erholsame Ferien für Naturfreunde, Freizeitsportler und Kulturinteressierte.
Die Holsteinische Schweiz - Ostholstein zwischen Kiel und Lübeck
Die einzigartige Landschaft ist ideal zum Wandern oder Radfahren
Die Holsteinische Schweiz – eigentlich die Landschaft Wagrien – erhielt ihren heutigen Namen erst im 19. Jahrhundert: 1885 wurde am Kellersee in Malente das Hotel „Holsteinische Schweiz“ eröffnet – wohl in Anspielung auf die damals beliebten Reisen in die Alpen. Fünf Jahre darauf wurde der Name für den neuen Bahnhof am Kellersee verwendet – und wenige Zeit später für die gesamte Region. Die Holsteinische Schweiz kann allerdings im Gegensatz zum Original nur mit einem einzigen Skilift aufwarten: am 168 Meter hohen Bungsberg. Wenn auch in manchen Wintern die Schneehöhen hier zu wünschen übrig lassen, so eignet sich der Bungsberg doch hervorragend als Aussichtspunkt – bei guter Sicht kann man von hier aus bis zur Ostsee blicken. Hügelketten, Mischwälder und insgesamt mehr als 200 Seen dominieren die schöne Landschaft und laden zu Erkundungstouren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu. Zahlreiche gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege führen durch die Holsteinische Schweiz und Städtchen wie Plön, Eutin, Preetz oder Bad Segeberg sowie zahlreiche Schlösser und Gutshäuser bieten willkommene Ausflugsziele in der Region rund um Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung.
Treffen Sie den König der Lüfte
Die herrliche Landschaft und die Flora und Fauna der Region sind sicherlich ein Hauptgrund für eine Reise in die Holsteinische Schweiz. Der Naturpark Holsteinische Schweiz erstreckt sich über etwa 75.000 Hektar – fast das gesamte östliche Hügelland – und ist Heimat für etwa 50 Seeadler. So ist ein Urlaub in der Holsteinischen Schweiz eine hervorragende Gelegenheit, das deutsche Wappentier einmal persönlich zu erspähen. Mit etwas Glück, Geduld und einem guten Fernglas kann hier jeder in den Ferien auf den König der Lüfte treffen. Die beste Möglichkeit dazu besteht während der Brutzeit in einer der Beobachtungsstationen: Nähere Informationen über den Seeadler und die weiteren Bewohner des Naturparks erhalten Sie am besten im Informationszentrum Naturpark-Haus im Uhrenhaus beim Plöner Schloss.
Die Städtchen der Holsteinischen Schweiz
Die malerische Residenzstadt Plön ist sicherlich auch selbst eine Ausflug von Ihrer Unterkunft aus wert. Die Stadt liegt zwischen zahlreichen Seen und scheint ringsum von Wasser umgeben. Rund um die Nikolaikirche laden die romantischen Gassen oder „Twieten“ zu Spaziergängen ein und die lange Uferpromenade am Großen Plöner See – dem größten See Schleswig-Holsteins – bietet wunderbare Aussichten über den See. Insgesamt 13 Badestellen verteilen sich rund um den See, der auch wunderbar mit dem Kanu, Tretboot, Ruder- oder Segelboot erkundet werden kann. Für eine gemütlichere Bootsfahrt werden auch Seerundfahrten mit dem Ausflugsschiff angeboten. Weitere Ausflugsziele wie der Kurort Malente, die Schusterstadt Preetz oder die Festspielstadt Eutin, die auch „Weimar des Nordens“ genannt wird, machen die Holsteinische Schweiz zu einem beliebten Urlaubsziel nicht nur für Naturfreunde.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.