bestfewo.de Logo

Carbonia-Iglesias

Carbonia-Iglesias: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

37 Ferienunterkünfte für Ihren Carbonia-Iglesias-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Terasse Meerblick von küche auf terasse küche mit esstisch und offene Kamin Bad Schlafz.2 Sclafz.3 wohnzimmer Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Garten
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Nebida

60 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (1 Bewertung)

ab 138,00 €

Terrasse Außenansicht des Gebäudes Ausblick aus dem Fenster Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Direkte Umgebung des Objekts Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Garten Bad/Dusche
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
ESTERNO Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
pool house kitchen bed house pool pool outside outside kitchen
view-from-room view-from-room living-room house bed view-from-room kitchen kitchen bed bed
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Wohnbereich Essbereich Wohnbereich Kochbereich Terrasse Schlafbereich Schlafbereich Schlafbereich Wohnbereich Bad/Dusche
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über Carbonia-Iglesias.

Carbonia-Iglesias steht für gelebtes Montanerbe, echte Gastfreundschaft und eine bodenständige Lebensart. Hier spüren Sie die Traditionen der Bergleute ebenso wie maritime Einflüsse und eine lebendige Handwerkskultur. Genießer freuen sich über Küche mit fangfrischem Fisch, Thunfischtradition und Weinen wie Carignano del Sulcis. Kulturreisende, Geschichtsinteressierte und Familien finden authentische Begegnungen, kleine Feste und viel Raum für Entdeckungen. In Carloforte hören Sie das ligurisch geprägte Tabarchino – ein besonderes kulturelles Erbe, das den Charakter von Carbonia-Iglesias einzigartig prägt und das Sie bei Besuchen unmittelbar erleben.

Wo liegt Carbonia-Iglesias?

Carbonia-Iglesias liegt im Südwesten der Insel Sardinien in Italien. Das Gebiet verbindet Mittelmeerküste mit dem hügeligen Iglesiente und Teilen des Sulcis. Dazu zählen auch vorgelagerte Inseln wie Sant’Antioco und San Pietro mit den Orten Sant’Antioco und Carloforte. Nördlich schließen weitere sardische Landschaften an, östlich führt der Weg in Richtung Cagliari. Steilküsten, Buchten und Kalksteinfelsen wechseln sich mit Macchia und Tälern ab – eine kontrastreiche Umgebung, die Sie schnell in ihren Bann zieht.

Aktivitäten in und um Carbonia-Iglesias.

In Carbonia-Iglesias verbinden Sie Aktivurlaub und Kultur auf engem Raum. Sie wandern auf historischen Pfaden, radeln durch stille Hügellandschaften und tauchen nach einer Tour ins klare Mittelmeer. Bergbaugeschichte wird erlebbar, während kleine Küstenorte zu Bootsausflügen und kulinarischen Pausen einladen. Ob Familien, Genießer oder Outdoorfans – hier finden Sie abwechslungsreiche Aktivitäten für jeden Tag. Erwandern Sie den Cammino Minerario di Santa Barbara, der die Montanlandschaft mit Dörfern und Küsten verbindet. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist Porto Flavia bei Masua – die spektakuläre, in den Fels gebaute Verladerampe über dem Meer. Spannend für Groß und Klein sind die Grotte Is Zuddas bei Santadi und das Museo del Carbone in der Grande Miniera di Serbariu in Carbonia. Kulturfans besuchen den antiken Tempio di Antas bei Fluminimaggiore. Badebuchten, Schnorcheln und Kajaktouren rund um Sant’Antioco und die Isola di San Pietro runden Ihr Programm ab.

Die schönsten Städte in Carbonia-Iglesias

Städte und Orte in Carbonia-Iglesias bündeln Bergbautradition, mediterranes Lebensgefühl und authentische Alltagskultur. Sie flanieren durch historische Gassen, stoßen auf Industriedenkmäler, trinken Espresso auf kleinen Plätzen oder genießen den Sonnenuntergang am Hafen. Jede Stadt hat ihren eigenen Tonfall – mal maritim, mal industriell, mal betont historisch. So entsteht ein abwechslungsreicher Städte-Mix für kurze Abstecher und längere Aufenthalte. Entdecken Sie diese fünf Orte als stimmige Basis oder Ziel für Ihren nächsten Aufenthalt.
  1. Iglesias – Sie spazieren durch eine stimmungsvolle Altstadt mit Kirchen, Plätzen und Zeugnissen der Bergbauära.
  2. Carbonia – Sie erleben rationalistische Architektur der 1930er Jahre und besuchen das eindrucksvolle Museo del Carbone.
  3. Carloforte – Auf der Isola di San Pietro begegnen Sie ligurischer Kultur, Fischerei-Tradition und Hafenflair.
  4. Sant’Antioco – Mediterranes Hafenstädtchen mit entspannter Atmosphäre, ideal für Genuss, Spaziergänge und Ausflüge.
  5. Buggerru – Ein kleiner Küstenort, in dem Sie Meeresbuchten und steile Felskulissen unmittelbar erleben.

Die Anreise nach Carbonia-Iglesias.

Sie erreichen Carbonia-Iglesias am bequemsten per Flüge zum Flughafen Cagliari-Elmas (CAG) und weiter mit Mietwagen oder Bahn. Über die SS131 und die SS130 gelangen Sie rasch aus Richtung Cagliari in die Region; die SS126 verbindet wichtige Orte wie Iglesias, Carbonia und Sant’Antioco. Regionalzüge fahren von Cagliari nach Iglesias und Carbonia Serbariu. Nach Carloforte setzen Sie per Fähre ab Portovesme oder Calasetta über. Linienbusse ergänzen die Mobilität vor Ort.

Unterkünfte in Carbonia-Iglesias.

In Carbonia-Iglesias finden Sie einige Hotels – vor allem in Iglesias, Carbonia, Carloforte und Sant’Antioco – sodass Sie für Städtetrips wie für Badeferien passende Adressen wählen können. Sie übernachten zentral in Stadthotels oder maritim geprägt nahe am Hafen. Besonders attraktiv sind schöne, oft ungewöhnliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Küstennähe oder in ruhigen Dörfern: von preiswert bis luxuriös, mit viel Platz und authentischem Ambiente – ideal, wenn Sie unabhängig reisen und regionale Lebensart erleben möchten.

Regionen wie Carbonia-Iglesias.

Sie mögen Orte, in denen sich Industriekultur und Natur berühren, wo Küstenlandschaften, Dörfer und historische Arbeitswelten spannende Geschichten erzählen? Dann finden Sie in mehreren Regionen ähnliche Eindrücke wie in Carbonia-Iglesias. Entscheidend sind dabei drei Gemeinsamkeiten: erstens ein starkes Montanerbe, das heute museal, künstlerisch oder touristisch neu interpretiert wird; zweitens kontrastreiche Landschaften zwischen Meer, Hügeln oder Fels; drittens kurze Wege, die Ausflüge, Genuss und Bewegung kombinierbar machen. So wie Sie in Carbonia-Iglesias morgens eine Grottenführung erleben und nachmittags am Wasser entspannen, so funktioniert auch der Rhythmus in den folgenden Zielen – oft ergänzt um hervorragende Kulinarik und regionale Weine, traditionelle Feste und eine offene, gastfreundliche Atmosphäre. Im Fokus stehen Regionen, die aus Wandel Stärke gemacht haben. Ehemalige Minenareale wurden zu Parks, Lehrpfaden und Museen, Hafenstädte setzen auf Kulturprogramme, und Küstenorte pflegen ihr maritimes Erbe. Für Sie als Reisende bedeutet das: Sie entdecken Orte mit Charakter, in denen Authentizität wichtiger ist als Glamour. Die Wege sind angenehm kurz, Aktivitäten vielfältig: wandern, radeln, Küstentouren, Stadtbummel, Museumsbesuche. Familien finden ebenso passende Angebote wie Individualistinnen und Individualisten, die abseits der großen Ströme reisen möchten. Auch klimatisch und stimmungsmäßig gibt es Berührungspunkte. Atlantische oder mediterrane Brisen, frische Abende im Frühling, intensive Farben des Meeres, das Spiel von Licht und Fels – all das finden Sie in ähnlicher Form. Nicht zuletzt erzählen Küchen und Weine vom Ort: bodenständig, regional verwurzelt, oft mit Bezug zum Meer oder zu alten Bergarbeiterkantinen. Wenn Sie diese Mischung aus Naturerlebnis, Kulturgeschichte und souveräner Gelassenheit suchen, bieten die folgenden fünf Regionen überzeugende Alternativen – jede mit eigener Note, aber mit einem vertrauten Kern, der Carbonia-Iglesias nahekommt.
  1. Ruhrgebiet – Industriekultur, Zechen, Kokereien und kreative Umnutzungen prägen eine dichte Kulturlandschaft. Wie in Carbonia-Iglesias erleben Sie Bergbaugeschichte zum Anfassen, kombiniert mit Parks, Radwegen und Wasserlandschaften, ideal für vielfältige Tagesprogramme.
  2. Saarland – Das kompakte Bundesland vereint Montanerbe und Natur. Mit Wahrzeichen wie der Völklinger Hütte (UNESCO) sowie Fluss- und Waldlandschaften finden Sie eine ähnliche Nähe von Industriekultur, Kulinarik und Outdoor-Aktivitäten.
  3. Cornwall – Vereinigtes Königreich – Dramatische Klippen, Fischerdörfer und das Erbe des Bergbaus bilden einen reizvollen Dreiklang. Küstenpfade und ehemalige Grubenlandschaften erinnern an die Verbindung von Arbeit, Meer und Natur – vergleichbar in der Wirkung.
  4. Asturien – Spanien – Zwischen grüner Küste und Bergwelt entdecken Sie Bergbaugeschichte, Museen und lebendige Hafenorte. Die Mischung aus Seeluft, Tradition, Wanderwegen und herzlicher Küche ist Besuchenden vertraut, die Carbonia-Iglesias schätzen.
  5. Huelva – Spanien – Die Provinz verbindet die eindrucksvollen Minenlandschaften um Río Tinto mit der weiten Atlantikküste. Kultur- und Naturerlebnisse liegen nah beieinander – ein Ansatz, der der Dramaturgie von Reisen durch Carbonia-Iglesias ähnelt.

Das Wetter in Carbonia-Iglesias.

In Carbonia-Iglesias erwartet Sie mediterranes Klima: Frühling und Herbst sind mild und ideal zum Wandern, oft mit klarer Fernsicht und angenehmem Licht. Der Sommer ist trocken, sonnig und warm bis heiß; Meeresbrisen und Windtage bringen jedoch spürbare Abkühlung. Baden können Sie meist von späten Frühlingstagen bis in den Oktober hinein. Der Winter verläuft vergleichsweise mild mit gelegentlichen Regenphasen und freundlichen Abschnitten. Planen Sie für Aktivitäten im Freien am besten die Monate April bis Juni sowie September und Oktober ein.

Carbonia-Iglesias: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.