bestfewo.de Logo

Donau-Wald

Donau-Wald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

33 Ferienunterkünfte für Ihren Donau-Wald-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ederhof Abendstimmung Füttern der Kühe und Kälbchen Treffpunkt Haupthaus Ederhof Haupthaus Ederhof Familie Eder Aussicht Kühe füttern Wir haben die Auszeichnung "Goldener Gockel 2019" erhalten Blick zum Brotjackelriegel Lagerfeuer mit Stpockbrot
Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (110 m²) in Winzer 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Deggendorf 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 7/10 erst mal schick machen dann gehen wir aus Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Hengersberg 10/10
Eingang vom Parkplatz Ansicht Lehnerhof Gastgarten Gastgarten 1 Gastlounge Garten zum Pavillion Lounge für unsere Gäste Terrasse Eingang Gastgarten vom Eingang Regenbogen
Ederhof Abendstimmung Füttern der Kühe und Kälbchen Treffpunkt Haupthaus Ederhof Haupthaus Ederhof Familie Eder Aussicht Kühe füttern Wir haben die Auszeichnung "Goldener Gockel 2019" erhalten Blick zum Brotjackelriegel Lagerfeuer mit Stpockbrot
Ederhof Abendstimmung Füttern der Kühe und Kälbchen Treffpunkt Haupthaus Ederhof Haupthaus Ederhof Familie Eder Aussicht Kühe füttern Wir haben die Auszeichnung "Goldener Gockel 2019" erhalten Blick zum Brotjackelriegel Lagerfeuer mit Stpockbrot
Ederhof Abendstimmung Füttern der Kühe und Kälbchen Treffpunkt Haupthaus Ederhof Haupthaus Ederhof Familie Eder Aussicht Kühe füttern Wir haben die Auszeichnung "Goldener Gockel 2019" erhalten Blick zum Brotjackelriegel Lagerfeuer mit Stpockbrot
Ederhof Abendstimmung Füttern der Kühe und Kälbchen Treffpunkt Haupthaus Ederhof Haupthaus Ederhof Familie Eder Aussicht Kühe füttern Wir haben die Auszeichnung "Goldener Gockel 2019" erhalten Blick zum Brotjackelriegel Lagerfeuer mit Stpockbrot
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Schlafbereich Schlafbereich Schlafbereich Kochbereich Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 3 Personen (95 m²) in Schöllnach

95 m²/

max. 3 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (7 Bewertungen)

ab 98,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Hausansicht Ferienhof Nirschl (Wohnung Sonnenaufgang) Hausansicht Ferienhof Nirschl (Wohnung Abendrot) Ferienwohnung für 4 Personen in Winzer 3/10 Wellnessbereich mit Sauna und Ruhebereich Spielplatz mit Spielhaus und Küche Spielestraße Außenbadebottich mit Whirlfunktion Tischtennis Spielestraße Spielestraße
Ferienwohnung für 4 Personen in Winzer

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 84,00 €

Hausansicht Ferienhof Nirschl (Wohnung Sonnenaufgang) Hausansicht Ferienhof Nirschl (Wohnung Abendrot) Ferienwohnung für 7 Personen in Winzer 3/10 Wellnessbereich mit Sauna und Ruhebereich Spielplatz mit Spielhaus und Küche Spielestraße Außenbadebottich mit Whirlfunktion Tischtennis Spielestraße Spielestraße
Ferienwohnung für 7 Personen in Winzer

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 192,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 7/10 erst mal schick machen dann gehen wir aus Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 10/10
Doppelzimmer Standard Doppelzimmer Biergarten Doppelzimmer Komfort Sonnenterasse Eingangsbereich Gasthaus Doppelzimmer Standard Biergarten Doppelzimmer mit Boxspringbett Doppelzimmer
Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 7/10 erst mal schick machen dann gehen wir aus Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Hengersberg 10/10
Doppelzimmer Standard Doppelzimmer Biergarten Doppelzimmer Komfort Sonnenterasse Eingangsbereich Gasthaus Doppelzimmer Standard Biergarten Doppelzimmer mit Boxspringbett Doppelzimmer
Doppelzimmer Standard Doppelzimmer Biergarten Doppelzimmer Komfort Sonnenterasse Eingangsbereich Gasthaus Doppelzimmer Standard Biergarten Doppelzimmer mit Boxspringbett Doppelzimmer
Eingang vom Parkplatz Ansicht Lehnerhof Gastgarten Gastgarten 1 Gastlounge Garten zum Pavillion Lounge für unsere Gäste Terrasse Eingang Gastgarten vom Eingang Regenbogen
Eingang vom Parkplatz Ansicht Lehnerhof Gastgarten Gastgarten 1 Gastlounge Garten zum Pavillion Lounge für unsere Gäste Terrasse Eingang Gastgarten vom Eingang Regenbogen
Eingang vom Parkplatz Ansicht Lehnerhof Gastgarten Gastgarten 1 Gastlounge Garten zum Pavillion Lounge für unsere Gäste Terrasse Eingang Gastgarten vom Eingang Regenbogen
Eingang vom Parkplatz Ansicht Lehnerhof Gastgarten Gastgarten 1 Gastlounge Garten zum Pavillion Lounge für unsere Gäste Terrasse Eingang Gastgarten vom Eingang Regenbogen
Eingang vom Parkplatz Ansicht Lehnerhof Gastgarten Gastgarten 1 Gastlounge Garten zum Pavillion Lounge für unsere Gäste Terrasse Eingang Gastgarten vom Eingang Regenbogen
Hofansicht Spiel und Spaß Traktorfahrt Innenhofterasse Natur Pur Tiere füttern Lagerfeuer mit Stock Kinderprogramm Innenhof am Abend Innenhof

Wissenswertes über die Region Donau-Wald.

Wissenswertes über die Region Donau-Wald. In der Region Donau-Wald treffen städtischer Kulturglanz und bodenständige niederbayerische Lebensart aufeinander. Sie erleben herzliche Gastfreundschaft, traditionelle Feste, Musik- und Handwerkskultur sowie eine ausgeprägte Wirtshaus- und Brauereiszene. Die Mischung aus barocker Pracht, lebendiger Kleinstadtatmosphäre und ländlichem Charme spricht Genießerinnen und Genießer, Familien, Aktivreisende und Kulturinteressierte gleichermaßen an. Kulinarisch freuen Sie sich auf deftige Küche und feine regionale Spezialitäten. Wer Authentizität, Entschleunigung und ein starkes Heimatgefühl schätzt, findet in der Region Donau-Wald genau das Richtige.

Wo liegt die Region Donau-Wald?

Wo liegt die Region Donau-Wald? Die Region Donau-Wald befindet sich in Ostbayern im Regierungsbezirk Niederbayern. Sie verbindet die Flusslandschaften entlang der Donau mit den Randlagen des Bayerischen Walds und bildet damit eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Städte wie Passau und Deggendorf strukturieren das Gebiet, ländliche Räume schließen an. Nach Süden grenzt die Region an Österreich, nach Nordosten rücken die waldreichen Höhenzüge näher. Die Lage bietet kurze Wege zwischen urbanen Zentren, Flusstälern und naturnahen Erholungsräumen innerhalb Deutschlands.

Aktivitäten in und um die Region Donau-Wald.

Aktivitäten in und um die Region Donau-Wald. In der Region Donau-Wald kommen Sie aktiv in Bewegung: Radfahren auf gut ausgebauten Flussrouten, entspannte Schiffstouren, genussvolle Spaziergänge durch Altstädte und aussichtsreiche Wanderungen stehen hoch im Kurs. Familien, Genussradler und Kulturfans finden gleichermaßen passende Angebote. Typisch für die Region Donau-Wald sind Radtouren auf dem Donauradweg, gemütliche Flusskreuzfahrten ab Passau sowie aussichtsreiche Wege an den Hängen des Bayerischen Walds. Kulturinteressierte besuchen die barocke Sehenswürdigkeit Dom St. Stephan in Passau mit der imposanten Orgel oder die Veste Oberhaus hoch über der Stadt. Naturbegeisterte entdecken den Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald bei Neuschönau, der spannende Perspektiven auf Wald und Tierwelt eröffnet. Daneben laden regionale Brauereien und Wirtshäuser zu Verkostungen ein, und in kleineren Orten erleben Sie Handwerk und Märkte mit regionalen Produkten.

Die schönsten Städte in der Region Donau-Wald

Die schönsten Städte in der Region Donau-Wald. Städte und Märkte der Region Donau-Wald verbinden Geschichte, Genuss und kurze Wege in die Natur. Sie flanieren durch barocke Gassen, entdecken historische Plätze und genießen regionale Küche in traditionsreichen Wirtshäusern. Dank ihrer Lage sind Ausflüge an die Donau oder in waldreiche Höhen rasch möglich. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – vom urbanen Flair bis zum gemütlichen Kleinstadtambiente.
  1. Passau: Barocke Altstadt, Flusspanoramen und ein vielseitiges Kulturangebot prägen die Dreiflüssestadt.
  2. Deggendorf: Ein lebendiges Zentrum an der Donau mit schöner Innenstadt, Einkaufsangebot und Veranstaltungen.
  3. Vilshofen an der Donau: Gemütliche Gassen, Flusspromenade und Feste schaffen ein freundliches, genussbetontes Ambiente.
  4. Plattling: Überschaubare Wege, freundliche Plätze und gute Ausgangslage für Rad- und Flusstouren.
  5. Grafenau: Kleinstädtischer Charme mit Nähe zu waldreichen Höhen – ideal als Basis für aktive Auszeiten.

Die Anreise in die Region Donau-Wald.

Die Anreise in die Region Donau-Wald. Sie erreichen die Region Donau-Wald bequem per Auto über die A3 (Richtung Regensburg–Passau) und die A92 (München–Deggendorf), dazu ergänzen Bundesstraßen die Anbindung. Im Bahnverkehr bieten Fern- und Regionalzüge Verbindungen nach Passau, Deggendorf und weitere Orte der Region. Für Flüge empfehlen sich vor allem der Flughafen München (MUC); je nach Reiseroute kommen auch Linz (LNZ) und Salzburg (SZG) in Betracht. Vor Ort erleichtern Busse und regionale Bahnen die Weiterreise.

Unterkünfte in der Region Donau-Wald.

Unterkünfte in der Region Donau-Wald. In der Region Donau-Wald finden Sie viele Hotels, vor allem in Städten wie Passau und Deggendorf – ideal für Kurztrips und Geschäftsreisen. Ergänzend gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, zum Beispiel in Orten wie Grafenau oder Freyung, die mit persönlicher Atmosphäre punkten. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Region Donau-Wald sind eine schöne, oft preiswerte und besonders gemütliche Wahl für Paare, Familien und Freundeskreise, die Unabhängigkeit schätzen.

Regionen wie die Region Donau-Wald.

Regionen wie die Region Donau-Wald. Suchen Sie Alternativen mit ähnlicher Mischung aus Flusstal-Erlebnissen, städtischem Flair und waldnahen Aktivitäten, werden Sie in mehreren Regionen fündig. Entscheidend sind kurze Wege zwischen Kultur, Genuss und Natur – ideal, wenn Sie an einem Ort ankommen und flexibel zwischen Stadtbummel, Radfahrt, Aussichtstour und regionaler Küche wechseln möchten. Regionen mit Donau- oder Grenzbezug, mit waldreichen Höhenzügen und historisch gewachsenen Kleinstädten bieten Ihnen ein verwandtes Reisegefühl. Dabei unterscheiden sich die Ziele oft nur in Nuancen: mal etwas uriger, mal etwas breiter touristisch erschlossen, mal mit stärkerem Fokus auf Kulinarik, mal mit noch mehr Wanderpfaden. So finden Sie je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben die passende Alternative – ob Sie lieber an der großen Flusslandschaft entlang radeln, ruhige Waldwege suchen oder barocke Altstädte erkunden. Wer Wert auf regionale Produkte, Handwerkstradition und herzliche Gastfreundschaft legt, begegnet diesen Qualitäten auch außerhalb der Region Donau-Wald. Gleichzeitig bieten alle vorgeschlagenen Ziele eine gute Basisinfrastruktur mit Bahn- oder Autobahnanbindung, abwechslungsreichen Tagesausflügen und Einkehrmöglichkeiten vom einfachen Wirtshaus bis zur feinen Küche. Wenn Sie also das ausgewogene Zusammenspiel aus Kulturgeschichte, Naturerlebnis und regionaler Lebensart schätzen, sind die folgenden fünf Regionen besonders ähnlich – mit genug Eigenprofil, um Neues zu entdecken, und zugleich vertrauten Reisebausteinen, die Ihren Aufenthalt entspannt und erlebnisreich gestalten.
  1. der Bayerische Wald: Unmittelbarer Nachbar mit dichten Wäldern, sanften Bergen und traditionellen Ortschaften. Sie finden hier viele Wanderwege, Ausblicke und Naturerlebnisse, ergänzt um regionale Küche und Handwerk. Die Nähe zu Städten am Rand sorgt – ähnlich wie in der Region Donau-Wald – für kurze Wege zwischen Kultur und Natur.
  2. der Oberpfälzer Wald: Ebenfalls ein waldgeprägtes Mittelgebirge mit stillen Tälern, Teichlandschaften und kleinen Städten. Rad- und Wanderfreunde genießen ein dichtes Wegenetz, während historische Plätze und regionale Feste für kulturelle Abwechslung sorgen – eine Balance, die Reisende aus der Region Donau-Wald schätzen.
  3. das Mühlviertel (Österreich): Nördlich der Donau gelegen, besticht es mit Granitkuppen, Hügeln und bäuerlich geprägten Kulturlandschaften. Gemütliche Orte, regionaltypische Kulinarik und aussichtsreiche Routen bieten ein sehr ähnliches Reisegefühl. Die Verbindung von Flussnähe und Waldhöhen erinnert an die Kontraste der Region Donau-Wald.
  4. der Böhmerwald (Tschechien): Grenzüberschreitend und naturbetont präsentiert er weite Wälder, Moore und ruhige Dörfer. Wanderungen, Radtouren und Aussichtspunkte stehen im Mittelpunkt, während historische Städte in der Umgebung kulturelle Akzente setzen – vergleichbar mit der Vielfalt zwischen Altstadtflair und Natur in der Region Donau-Wald.
  5. das Waldviertel (Österreich): Eine ruhige, authentische Region mit Waldreichtum, Granitformationen und traditionellen Handwerken. Die Mischung aus entschleunigten Ortschaften, regionaler Küche und weiten Landschaften bietet Erholung und Aktivität zugleich – sehr ähnlich zur entspannten, genussorientierten Art des Reisens in der Region Donau-Wald.

Das Wetter in der Region Donau-Wald.

Das Wetter in der Region Donau-Wald. Sie erleben gemäßigtes Klima mit spürbaren Jahreszeiten. Der Winter zeigt sich kalt und oft neblig in den Flusstälern, in höheren Lagen auch mit Schnee. Der Frühling startet frisch, wird aber schnell milder und freundlicher. Sommer sind warm, teils gewittrig – ideal für Radtouren und Ausflüge ins Grüne. Der Herbst bringt häufig klare Tage mit guter Fernsicht und bunter Laubfärbung. Packen Sie je nach Saison Schichten, Regenschutz und festes Schuhwerk ein.

Donau-Wald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.