Das hübsche Eckernförde lockt mit Strand und Hafen
Die Eckernförder Bucht liegt zwischen der Halbinsel Schwansen und dem Dänischen Wohld. Die Bucht oder Förde der Ostsee reicht hier etwa 17 Kilometer weit in das Land hinein bis zur Stadt Eckernförde. Schon seit 1830 darf sich das nordwestlich von Kiel gelegene Eckernförde Ostseebad nennen: Das attraktive Städtchen kann nicht nur mit einer etwa 700 Jahre alten Altstadt und einem schönen Kurpark aufwarten, es bietet auch einen hübschen Hafen mit Leuchtturm und einen vier Kilometer langen Sandstrand. Schon im 16. Jahrhundert gelangte Eckernförde durch die Fischerei, den Seehandel und den Schiffsbau zu Wohlstand und noch heute sind die
„Kieler Sprotten“ – traditionell über Erlen- und Buchenholz geräuchert – eine lokale Delikatesse und Verkaufsschlager. Von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der Eckernförder Bucht aus gehört sicherlich auch ein Besuch im Hafen von Eckernförde zum Ausflugsprogramm in den Ferien: Oft bietet sich hier die Gelegenheit zum Kauf von fangfrischem Fisch direkt vom Kutter.
Hier finden Sie zahlreiche Ausflugsziele
Nördlich von Eckernförde erstreckt sich bis hin zum Ostseefjord Schlei die Halbinsel Schwansen. Hier finden Sie Ostseebäder wie Damp, Schönhagen oder Waabs sowie malerische Schleidörfer mit romantischen Reetdachhäusern, die zu Ausflügen mit dem Fahrrad einladen. Außerdem ist der Landstrich bekannt für die zahlreichen prächtigen Guts- und Herrenhäuser. Die Stadt
Schleswig ist ebenfalls eine Reise wert und bietet unter anderem das
Wikingermuseum Haithabu in direkter Nähe sowie den einzigartigen
Gottorfer Globus – herrliche Ausflugsziele auch für Familien mit Kindern. Direkt westlich von
Eckernförde findet sich mit dem Windebyer Noor ein großer Binnensee, der zu Spaziergängen einlädt. Auch der Naturpark Hüttener Berge verspricht Ausflugs- und Wandermöglichkeiten im Binnenland; die Seen und Flüsse des Naturparks bieten zudem Paddel- und Angelmöglichkeiten. Die Landschaft Dänischer Wohld im Süden der Eckernförder Bucht ist ebenfalls sanft-hügelig und lädt hinter Strand und Steilküste zu entspannten Radtouren durch die Raps- oder Kornfelder. Die Steilküste lädt hier außerdem, zum Beispiel bei
Schwedeneck, zu schönen Spaziergängen ein. Von hoch oben auf der bis zu 30 Meter hohen Steilküste hat man dann einen wunderbaren Ausblick über die Eckernförder Bucht und die Ostsee.
Rund um die Bucht finden sich zahlreiche Wassersportmöglichkeiten
Rund um die Eckernförder Bucht bestehen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders Angler kommen hier im Urlaub voll auf ihre Kosten und können ihr Glück sowohl an der Ostsee als auch im Binnenland versuchen. Zahlreiche Segel- und Surfschulen bieten an der Bucht Unterricht und Materialverleih an und Tretboote, Kanus, Kajaks und sogar Wasserski werden in der Region ebenfalls angeboten. Mancherorts besteht auch die Gelegenheit, an einem Ferienkurs für eine dieser Wassersportarten teilzunehmen. So lohnt sich eine Unterkunft in einem der Urlaubsorte an der Eckernförder Bucht für die ganze Familie.