bestfewo.de Logo

Eifeler Quellendreieck

Eifeler Quellendreieck: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

128 Ferienunterkünfte für Ihren Eifeler Quellendreieck-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom TerraceBalcony Kitchen BedRoom Sauna BathRoom BathRoom GardenSummer
TerraceBalcony LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception BedRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer DiningRoom BathRoom TerraceBalcony ExteriorSummer BedRoom BathRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Landing BedRoom
Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 10/10
Terasse Haus Köln Terasse Haus München Terasse Haus Hamburg Haus Köln Haus München Haus Hamburg Duschbad Tore von der Einzäunung Haus Köln und München Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2
Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Birgel 10/10
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Ambiente / Nahaufnahme Ambiente / Nahaufnahme Küche Ausstattung und Service des Ferienhauses Essbereich
Fewo Aska Wohnraum Hausfront Winterlandschaft Frühstücksraum Frühstücksraum Fewo Sola - Terrasse Fewo Sola - Sitzecke Küche Fewo Sola - gr. Schlafzimmer Fewo Sola Bad Fewo Sola Bad
LOGO FeWo 1-01 FeWo 1-03 FeWo 1-17 FeWo 1-06 FeWo 1-07 FeWo 2-13A FeWo 1-10 FeWo 1-16 FeWo 1-12
Hauseingang Ferienwohnung Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnküche Essbereich Wohnküche Wohnküche Wohnküche/Kochzeile Wohnküche
Haus Heinfried im Winter Außenansicht Ausblick aus der Küche Haus Heinfried Wohn- Esszimmer Wohnzimmer mit Kamin Bad mit Waschmaschine IMG_4356 IMG_4357 20170120_094722
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer TerraceBalcony
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom BedRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom TerraceBalcony ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom TerraceBalcony ParkFacilities ParkFacilities

Wissenswertes über das Eifeler Quellendreieck.

Im Eifeler Quellendreieck begegnen Sie einer Region, in der Mineralwasser, Vulkanismus und Handwerk die Identität prägen. Hier schätzen die Menschen Regionalität, Ruhe und authentische Gastfreundschaft. Sie genießen kurze Wege zwischen Genuss, Wellness und Naturerlebnis, ohne Trubel, aber mit viel Charakter. Die Region richtet sich an Ruhesuchende, Wandernde, Familien und Geologie-Interessierte, die ursprüngliche Landschaften, lokale Produkte und entschleunigtes Reisen lieben. Tradition, Brauchtum und eine geerdete Lebensart schaffen eine Atmosphäre, in der Sie Kraft tanken und bewusst genießen.

Wo liegt das Eifeler Quellendreieck?

Das Eifeler Quellendreieck liegt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, im Herzen der Vulkaneifel. Es wird häufig durch die Orte Daun, Gerolstein und Manderscheid umschrieben. Die Umgebung ist geprägt von bewaldeten Höhen, quellreichen Tälern, Tuff- und Dolomitfelsen sowie den berühmten Maarlandschaften der Eifel. In dieser Mittelgebirgslandschaft treffen Sie auf weite Wiesen, Bachläufe und vulkanische Reliefformen. Die natürliche Kulisse mit klaren Quellen und ruhigen Dörfern bietet einen kompakten, gut erschlossenen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Eifel.

Aktivitäten in und um das Eifeler Quellendreieck.

Im Eifeler Quellendreieck erleben Sie draußen intensive Naturmomente: wandern, radeln, entspannen – alles nah beieinander. Die Quell- und Vulkanlandschaft inspiriert zu erlebnisreichen, aber entspannten Tagen. Ideal für aktive Paare, Familien und alle, die Ursprünglichkeit suchen. Wandern Sie auf Abschnitten des Eifelsteigs zwischen Gerolstein, Daun und Manderscheid, oder folgen Sie dem Maare-Mosel-Radweg und dem Kylltal-Radweg. Typisch sind Quellen, Maare und Felsenpfade. Als Sehenswürdigkeit gelten die Dauner Maare ebenso wie die Manderscheider Burgen; auch die Gerolsteiner Dolomiten bieten eindrucksvolle Ausblicke. Wellness, Kneipp-Stationen und regionale Küche runden Ihren Aufenthalt ab.

Die schönsten Städte im Eifeler Quellendreieck

Im Eifeler Quellendreieck erwarten Sie kleine Städte und beschauliche Orte mit viel Charme. Historische Kerne, ruhige Gassen und die Nähe zur Natur machen diese Ziele ideal für genussvolle Spaziergänge, gute Küche und kurze Wege zu Wander- und Radrouten. Sie entdecken kulturgeschichtliche Spuren, regionale Produkte und freundliche Plätze zum Verweilen – perfekt für ruhige Tage in natürlicher Umgebung.
  1. Gerolstein – Mineralwassertradition, markante Felsen und ein lebendiger Ortskern mit direktem Zugang zu Wanderwegen.
  2. Daun – Kurstädtisches Flair, Nähe zu den Maaren und ein gemütliches Zentrum mit Gastronomie.
  3. Manderscheid – Geprägt von den eindrucksvollen Burgen und idyllischen Tälern.
  4. Hillesheim – Krimi- und Kulturort mit historischer Stadtmauer und ruhigem Eifel-Ambiente.
  5. Ulmen – Kleinstadt mit Maar, Naturzugang und entspannter Atmosphäre.

Die Anreise ins Eifeler Quellendreieck.

Sie erreichen das Eifeler Quellendreieck komfortabel per Auto über die A1 (Köln–Trier) mit Ausfahrten bei Daun/Manderscheid sowie über die A48 (Koblenz–Trier). Bundesstraßen wie B410 und B257 verbinden die Orte in der Region. Per Bahn gelangen Sie über die Eifelstrecke nach Gerolstein, von dort fahren Busse weiter in umliegende Orte. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Köln/Bonn (CGN) und Frankfurt-Hahn (HHN) an; beide sind per Auto oder ÖPNV mit Umstieg erreichbar.

Unterkünfte im Eifeler Quellendreieck.

Im Eifeler Quellendreieck finden Sie eine breite Auswahl klassischer Quartiere. In Daun gibt es viele Hotels; in Gerolstein stehen einige Hotels zur Wahl. Hostels sind selten, während Sie in Manderscheid eine Jugendherberge vorfinden. Pensions- und Gästehaus-Angebote sind in Hillesheim, Manderscheid und kleineren Orten verbreitet. Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Eifeler Quellendreieck reichen von erschwinglich bis luxuriös – ideal für individuelle, ruhige Auszeiten mit viel Platz und Naturanschluss.

Regionen wie das Eifeler Quellendreieck

Wenn Sie die Mischung aus Quelllandschaften, Vulkanrelief, ruhigen Orten und naturnahen Aktivitäten schätzen, finden Sie ähnliche Reiseziele in Deutschland und im Ausland. Entscheidend sind gut markierte Wege, geologische Besonderheiten, authentische Orte und regionale Küche – all das verbindet die folgenden Regionen mit dem Eifeler Quellendreieck, jeweils mit eigener Note und neuen Perspektiven für Ihre nächste Auszeit.
  1. Vulkaneifel – Unmittelbarer Nachbar mit Maaren, Lavakuppen und zahlreichen Geopfaden. Sie erleben hier noch mehr geologische Vielfalt, Infozentren und Aussichtspunkte; bestens für Wandernde und Familien, die Vulkanlandschaften intensiv entdecken möchten.
  2. Nordeifel – Mit Nationalpark Eifel, Talsperren und weiten Wäldern teilt sie die ruhige Mittelgebirgsatmosphäre und dichte Wegenetze. Ideal, wenn Sie Wälder, Wasser und Weitblicke kombinieren und naturpädagogische Angebote schätzen.
  3. Ardennen (Belgien/Luxemburg/Frankreich) – Ein grenzüberschreitendes Mittelgebirge mit ausgedehnten Wäldern, Bachtälern und stillen Dörfern. Wie im Eifeler Quellendreieck stehen entschleunigtes Wandern, regionale Spezialitäten und Landschaftsvielfalt im Fokus.
  4. Vogelsberg – Das hessische Vulkanmassiv bietet Basaltkuppen, Quellgebiete und stille Fachwerkorte. Wer im Eifeler Quellendreieck die Vulkanhistorie schätzt, findet hier thematische Routen, Naturreservate und entspannte Weitblicke.
  5. Auvergne (Frankreich) – Vulkankegel, Thermalorte und Weidelandschaften machen sie zur internationalen Schwester im Geiste. Sie kombinieren geologische Highlights, Heilwassertradition und weites Wanderterrain – ähnlich ursprünglich, aber größer und alpin wirkender.

Das Wetter im Eifeler Quellendreieck.

Im Eifeler Quellendreieck erwartet Sie ein eher kühles Mittelgebirgsklima. Winter bringen häufig Frost, gelegentlich Schnee und klare Tage; Frühlinge starten frisch und werden rasch milder. Der Sommer bleibt meist angenehm, selten heiß, perfekt zum Wandern und Radeln. Im Herbst sorgen stabile Hochlagen oft für weite Sicht, während Regen über das Jahr verteilt auftritt. Beste Bedingungen für aktive Reisen finden Sie von späten Frühlingstagen bis in den goldenen Oktober.

Eifeler Quellendreieck: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.