bestfewo.de Logo

Elm-Lappwald

Elm-Lappwald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

9 Ferienunterkünfte für Ihren Elm-Lappwald-Urlaub

Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Königslutter am Elm 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Helmstedt 10/10
Außenansicht Terrasse IMG_20180317_105256 IMG_20210212_091104 Umgebung5 IMG_20200617_162505 IMG_20210131_090525 IMG_20210131_090616 IMG_20210131_090819 außen Frühling5
Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (52 m²) in Königslutter am Elm 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Königslutter am Elm 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen (18 m²) in Königslutter am Elm 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (13 m²) in Königslutter am Elm 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Helmstedt 10/10

Wissenswertes über den Elm-Lappwald.

Im Elm-Lappwald erwarten Sie Ruhe, klare Luft und viel Zeit für sich. Die Region steht für entschleunigte Auszeiten, liebenswerte Kleinstädte und bodenständige Gastlichkeit. Aktivurlauber, die gerne wandern oder Rad fahren, kommen ebenso auf ihre Kosten wie Familien und Kulturinteressierte. Wer ursprüngliche Landschaftseindrücke schätzt, regionale Küche probieren und authentische Ortsbilder entdecken möchte, findet hier genau das richtige Tempo. Sie begegnen herzlichen Gastgebern, kurzen Wegen und einer Atmosphäre, die erdet und inspiriert – ideal, wenn Sie bewusste Erlebnisse fern der Hektik suchen.

Wo liegt der Elm-Lappwald?

Der Elm-Lappwald liegt in Südostniedersachsen, östlich von Braunschweig, und umfasst den Höhenzug Elm sowie den benachbarten Lappwald. Die Region erstreckt sich rund um Städte wie Königslutter am Elm, Helmstedt und Schöningen. Sanfte Höhen, bewaldete Kämme und offene Feldfluren prägen das Bild. Im Norden schließen Landausläufe in Richtung Wolfsburg an, im Osten markiert das Gebiet um Helmstedt die Nähe zur Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Durch kurze Distanzen gelangen Sie schnell von naturnahen Wegen in gewachsene Stadtkerne.

Aktivitäten in und um den Elm-Lappwald.

Erleben Sie im Elm-Lappwald aktive Erholung mit aussichtsreichen Spaziergängen, langen Wanderungen und genussvollen Radtouren auf stillen Wegen. Naturbeobachtung, Fotostopps und Picknickplätze liegen nah beieinander – ideal für entschleunigte Tage in freier Luft. Kulturfans verbinden Bewegung mit Geschichte und regionalem Genuss. Typisch sind gut markierte Waldwege, stille Täler und historische Spuren. Als weithin bekannte Sehenswürdigkeit gilt der Kaiserdom in Königslutter am Elm. Spannend für Geschichtsinteressierte sind zudem die Schöninger Speere bei Schöningen – ein bedeutender Fund der Altsteinzeit. Nach Ihrer Tour stärken Sie sich in gemütlichen Cafés und Gasthäusern.

Die schönsten Städte im Elm-Lappwald

Rund um den Elm-Lappwald entdecken Sie charmante Städte, die Historie und Naherholung eng verbinden. Sie flanieren durch hübsche Altstädte, besuchen Museen und Kirchen und sind in wenigen Minuten wieder auf ruhigen Waldwegen. Diese Mischung aus Kultur, Genuss und Natur macht den Reiz aus: kurze Wege, klare Orientierung, viele kleine Höhepunkte. Planen Sie Zeit für Pausen in Cafés und Wirtshäusern ein – regionale Spezialitäten schmecken nach einer Tour besonders gut. Fünf schöne Städte in und nahe der Region sind:
  1. Königslutter am Elm: Historische Altstadt mit beeindruckendem Kaiserdom und idealem Ausgangspunkt für Ausflüge in den Elm.
  2. Helmstedt: Ehemalige Universitätsstadt mit reichem Erbe und kurzen Wegen in den Lappwald.
  3. Schöningen: Bekannt durch die Schöninger Speere; lebendige Kleinstadt mit Zugang zu Natur und Geschichte.
  4. Schöppenstedt: Kleinstädtischer Charme südlich des Elm, guter Startpunkt für Radtouren und Spaziergänge.
  5. Braunschweig: Bedeutende Stadt in der Nähe mit Museen, Einkaufsmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung.

Die Anreise in den Elm-Lappwald.

Sie erreichen den Elm-Lappwald bequem per Auto über die A2 (Anschlüsse u. a. Helmstedt und Königslutter) sowie über Bundesstraßen wie die B1. Aus Richtung Braunschweig und Wolfsburg gelangen Sie zusätzlich über die A39 schnell ins Gebiet. Per Bahn bestehen regionale Verbindungen auf der Strecke Braunschweig–Magdeburg mit Halten in Helmstedt und Königslutter am Elm. Für Flüge bieten sich der internationale Flughafen Hannover (HAJ) sowie der regionale Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (BWE) an; von dort geht es per Bahn oder Pkw weiter.

Unterkünfte im Elm-Lappwald.

Sie finden im Elm-Lappwald eine solide Auswahl an Unterkünften. In Städten wie Königslutter am Elm, Helmstedt und Schöningen gibt es einige Hotels; eine bekannte Marke ist Best Western in Helmstedt. Daneben stehen Ihnen einige Pensionen und Gästehäuser zur Wahl – praktisch für kurze Stopps und individuelle Reisen. Besonders beliebt sind schöne, oftmals ruhige Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grünen, die günstige bis komfortable Rückzugsorte für Familien, Paare und Freundesgruppen bieten. So wohnen Sie flexibel, mit viel Platz und nah an Ihren Lieblingsrouten.

Regionen wie der Elm-Lappwald.

Wenn Sie den Elm-Lappwald schätzen, mögen Sie wahrscheinlich stille Waldlandschaften, sanfte Höhen und die Nähe zwischen Naturerlebnis und kleiner Stadt. Ähnliche Regionen bieten gut markierte Wege, abwechslungsreiche Waldbilder, kulturgeschichtliche Akzente und kurze Distanzen. Sie wandern oder radeln gern ohne Trubel, entdecken regionale Küche und freuen sich auf authentische Orte mit lebendiger Geschichte. Wichtig ist zudem eine gute Erreichbarkeit: Wer mit Bahn oder Auto anreist, profitiert von klaren Achsen und einer Infrastruktur, die Ausflüge spontan möglich macht. Auch die Mischung aus Tages- und Mehrtagestouren zählt – Sie kombinieren kurze Rundwege mit längeren Strecken, genießen Aussichtspunkte und wechseln zwischen Natur, Altstadt und Museum. Die folgenden Regionen sind daher für ähnliche Interessen besonders geeignet. Sie vereinen waldreiche Landschaften, ruhige Wege, kulturelle Zeugnisse und gastfreundliche kleine Städte. So bleiben Ihre Optionen vielfältig – ob Wochenendtrip, Ferienwoche oder spontane Auszeit.
  1. Teutoburger Wald: Waldreiche Höhenzüge, zahlreiche Wander- und Radwege sowie historische Orte machen ihn attraktiv für ruhige Naturerlebnisse mit Kulturanschluss.
  2. Hainich: Das thüringische Buchenwaldgebiet punktet mit naturnaher Atmosphäre und stillen Wegen – ideal für alle, die ausgedehnte Waldspaziergänge lieben.
  3. Deister: Der bewaldete Höhenzug südwestlich von Hannover bietet kurze Anfahrten, aussichtsreiche Pfade und Einkehrmöglichkeiten in nahegelegenen Ortschaften.
  4. Böhmische Schweiz
: In Tschechien erwarten Sie markante Felsen, ausgedehnte Wälder und ruhige Touren – eine gute Wahl, wenn Sie Natur pur mit kleinen Städten verbinden möchten.
  1. Šumava (Böhmerwald)
: In Tschechien finden Sie weite Waldlandschaften, Moore und stille Routen; ideal für längere Touren in einer naturnahen Mittelgebirgsregion.

Das Wetter im Elm-Lappwald.

Im Elm-Lappwald herrscht gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Winter verlaufen meist kühl mit gelegentlichem Frost und ruhigen, trockeneren Phasen. Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen, angenehme Wandertage und wechselhaftes, aber meist gut planbares Wetter. Im Sommer erwarten Sie überwiegend angenehme Werte, oft um die 20 Grad, mit einzelnen warmen Tagen und kurzen Schauern. Dank moderater Niederschläge bleibt das Grün über die Saison erhalten. Planen Sie im Jahreslauf mit Zwiebellook, regenfester Jacke und Getränken für längere Touren.

Elm-Lappwald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.