Badegäste, Wasserratten, Segler und Angler finden hier ihr Glück. Eine große Auswahl an Ferienwohnungen und ein großes Freizeitangebot locken viele Urlauber an die Flensburger Förde. Ein Ausflug nach Flensburg ist ein unbedingtes Muss, dort kann man Bummeln und sich die schöne Stadt anschauen.
Die Flensburger Förde
Eine Ferienunterkunft an der Flensburger Förde, dem Ostseearm zwischen Deutschland und Dänemark, garantiert ein herrliches Segelrevier, Rad- und Wanderwege sowie das Naturschutzgebiet Geltinger Birk direkt vor der Haustür.
Die Flensburger Förde ist ein Natur- und Freizeitparadies an der Ostsee
Flensburg lädt zu einem Stadtbummel ein
Die Flensburger Förde, ein etwa 40 Kilometer ins Land hereinragender Ostseefjord, ist Teil der deutschen Grenze zu Dänemark. Tief im Westen der Förde liegt die nördlichste Stadt Deutschlands, Flensburg. Die Stadt zählte viele Jahrhunderte lang zu Dänemark und auch heute noch ist die Nähe zu Skandinavien und zur dänischen Sprache auf Schritt und Tritt zu spüren und zu hören. Die schöne Flensburger Altstadt lädt zu einem Stadtbummel ein und das Flensburger Wahrzeichen, das Nordertor ist nicht nur selbst Sehenswürdigkeit, sondern zieht mit dem Wissenschaftsmuseum Phänomenta auch vor allem Familien an. Sicherlich gehört zu einer Reise an die Flensburger Förde auch ein Besuch des Flensburger Schifffahrtsmuseums am Hafen. Hier findet man im alten Zollpackhaus auch das interessante Rum-Museum: Flensburg war mit fast 300 Rumbrennereien lange Zeit absoluter Spitzenreiter der Rumherstellung – und auch heute noch finden sich in der Stadt traditionsreiche Rumbrennereien.
Die Förde lässt sich auch bestens vom Wasser aus erkunden
Die Flensburger Förde gilt als eines der schönsten Segelreviere Europas und kann auf deutscher und dänischer Seite mit zahlreichen kleinen Yachthäfen aufwarten. Entsprechend groß ist das Angebot für Segler: Hier können Sie Segelkurse für jeden Geschmack und Kenntnisstand finden, vom Anfänger- oder Sportbootführerscheinkurs bis zum Mitsegeln auf einem traditionellen Folkeboot. Wenn Sie sich lieber von anderen über die Ostsee schippern lassen, finden sich auch diverse Ausflugsfahrten oder Fährverbindungen nach Dänemark. Besonders eine Fahrt mit dem mehr als 100 Jahre alten Dampfer Alexandra vom Museumshafen Flensburg aus ist in den Sommermonaten sicherlich ein Erlebnis. Sonnenanbeter und Badeurlauber finden entlang der Förde auch zahlreiche Sandstrände. Östlich von Flensburg finden sich entlang der Küste immer wieder kleinere und größere Strände, die zum Entdecken einladen und auch auf der dänischen Seite der Förde liegen schöne Natur- und Sandstrände. Das Wasser ist hier flach abfallend und bestens für Badefreuden mit Kindern geeignet. Insgesamt kann die Flensburger Förde mit etwa 300 Kilometern Küste aufwarten, sodass hier wirklich alle ein geeignetes Plätzchen für Ferien am Strand finden werden.
Hier finden Sie auch herrliche Radtouren und Ausflugsziele
Weitere interessante Orte an der Flensburger Förde wie das Seebad Glücksburg mit dem berühmten Wasserschloss, Gelting und die Geltinger Bucht sowie das dänische Sønderborg laden zu Ausflügen von Ferienhaus oder Ferienwohnung aus ein. Die Geltinger Birk und die Halbinsel Holnis sind bei Naturliebhabern beliebte Ziele und die gesamte Förderegion eignet sich bestens für einen Urlaub im Fahrradsattel. Insgesamt finden Sie hier in der Nähe Ihrer Unterkunft etwa 200 Kilometer gut ausgeschilderter Radwege. Auch Deutschlands nördlichster Radwanderweg, der deutsch-dänische Grenzweg, erkundet die Grenzregion und zahlreiche andere Themenrundwege wie zum Beispiel der herrliche Panoramaweg zwischen Glücksburg und Gelting lassen Freude im Fahrradsattel aufkommen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.