bestfewo.de Logo

Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Flusslandschaft Elbe-Brandenburg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

21 Ferienunterkünfte für Ihren Flusslandschaft Elbe-Brandenburg-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Untagged LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Außenansicht Photo, INSIDE, OUTSIDE Wohn- / Schlafzimmer Esszimmer Details Esszimmer Wohn- / Schlafzimmer Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE
BEDROOM, INSIDE BEDROOM, INSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 3/10 OUTSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 6/10 OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Plattenburg 10/10
INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE
Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 1/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 2/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 3/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 4/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 5/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Weisen 6/6
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Bad Wilsnack 10/10
Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (75 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (75 m²) in Lenzerwische 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (45 m²) in Lenzen (Elbe) 10/10
Ausblick aus dem Fenster. Spielen und Relaxen im Hof Außenansicht des Gebäudes. Unser Haus am Rundling Wohnbereich. Wohnzimmer Erdgeschoss Wohnbereich. Wohnzimmer Obergeschoss Schlafbereich. Kinderzimmer EG Bett 90x200 und 140 Kinderbett Schlafbereich. Aufbettung EG Kinderzimmer 2mal 90x200 Schlafbereich. Doppelbett Erdgeschoss 180x200 Schlafbereich. Betten OG 90x200 mit Schreibtisch Essbereich. Wintergarten als Essbereich im Sommer Bad/Dusche. Bad jeweils Erdgeschoss und Obergeschoss
Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (55 m²) in Lenzen (Elbe) 10/10
Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 1/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 2/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 3/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 4/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 5/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 6/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 7/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 8/9 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Lenzen (Elbe) 9/9
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Bad Wilsnack 10/10
VITALHOTEL ambiente Bad Wilsnack Wohnbeispiel Doppelzimmer mit Balkon
VITALHOTEL ambiente Bad Wilsnack Wohnbeispiel Einzelzimmer

Wissenswertes über die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.

Erleben Sie eine entschleunigende Kulturlandschaft, in der traditionelle Lebensweisen, Naturbildung und sanfter Tourismus Hand in Hand gehen. Die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg gilt als Teil eines anerkannten UNESCO-Biosphärenreservats und steht für vorbildlichen Naturschutz sowie nachhaltige Regionalprodukte. Hier finden Sie Raum für Naturbeobachtung, Stille und Weite – ideal für Familien, Genießer, Naturfotografen sowie Rad- und Wandergäste. Begegnungen mit regionalem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten runden Ihren Aufenthalt ab und verleihen der Region ihre besondere, bodenständige Gastlichkeit.

Wo liegt die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg?

Die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg liegt im Nordwesten Brandenburgs in Deutschland und umfasst weite Auenbereiche entlang der Elbe, insbesondere in der Prignitz. Sie grenzt an die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, gegenüber liegen Abschnitte von Niedersachsen. In der Umgebung prägen ausgedehnte Wiesen, Feuchtgebiete, Altgewässer und Deichlandschaften das Bild. Die Region zeichnet sich durch eine flache, weiträumige Niederungslandschaft aus, in der sich naturnahe Flussräume und ländliche Siedlungen abwechseln.

Aktivitäten in und um die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.

Entdecken Sie die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg aktiv: Sie radeln auf hervorragend ausgeschilderten Wegen, beobachten seltene Vögel in den Auen und genießen geführte Naturerlebnisse. Ruhesuchende finden stille Plätze zum Durchatmen, Familien erkunden kindgerechte Naturpfade, und Fotofans finden Motive im Wechsel von Licht, Wasser und Wiese. Typisch sind erlebnisreiche Touren am Elberadweg, Ranger-Exkursionen, Naturbeobachtungen bei Zugzeiten und entspannte Bootstouren auf ruhigen Gewässern. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Burg Lenzen (Elbe), die mit ihrer historischen Anlage und Angeboten zur Naturbildung Besucher begeistert.

Die schönsten Städte in der Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Lernen Sie charaktervolle Orte kennen, in denen Sie regionale Kultur, Backsteinarchitektur und Flussatmosphäre erleben. In den Städten entdecken Sie liebevoll restaurierte Altstädte, kleine Museen, Promenaden und ruhige Plätze zum Verweilen. Sie finden gemütliche Cafés, regionale Küche und Gastgeber, die die Natur vor der Tür kennen. Von hier starten Sie bequem zu Radtouren und Spaziergängen in die Auenlandschaft und kehren abends in stimmungsvolle Quartiere zurück.
  1. Wittenberge: Lebendige Elbstadt mit schöner Uferstimmung, historischer Bausubstanz und guter Ausgangslage für Rad- und Entdeckungstouren.
  2. Lenzen (Elbe): Kleinstadt mit stimmungsvollem Stadtkern und der markanten Burg, ideal für Natur- und Kulturpausen.
  3. Bad Wilsnack: Kurort mit erholsamer Atmosphäre, guten Wellness-Angeboten und kurzen Wegen in die weite Niederung.
  4. Havelberg: Malerische Dom- und Inselstadt am Zusammenfluss von Havel und Elbe, reich an Geschichte und Wasserblicken.
  5. Dömitz: Prägnanter Elbe-Ort jenseits der Landesgrenze mit eindrucksvoller Festungs- und Backsteintradition.

Die Anreise in die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.

Sie erreichen die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bequem per Bahn über Wittenberge an der Strecke Berlin–Hamburg mit Regional- und Fernverbindungen. Mit dem Auto gelangen Sie über die A24 (Berlin–Hamburg) und Bundesstraßen wie B5 und B189 in die Region. Buslinien verbinden die Städte und kleinere Orte. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Berlin Brandenburg (BER) und Hamburg (HAM) an; von dort geht es weiter mit Zug oder Mietwagen in die Auenlandschaft.

Unterkünfte in der Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.

In der Flusslandschaft Elbe-Brandenburg finden Sie einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser, vor allem in Wittenberge, Bad Wilsnack und Lenzen (Elbe). Sie übernachten wahlweise zentral in Stadtnähe oder ruhig am Rand der Auen. Besonders beliebt sind schöne, naturnahe Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Ihnen viel Raum, Flexibilität und eine oftmals erschwingliche, individuelle Auszeit mitten im Grünen bieten.

Regionen wie die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.

Wenn Sie die stille Weite, die Artenvielfalt und das Miteinander von Mensch und Natur in der Flusslandschaft Elbe-Brandenburg schätzen, gefallen Ihnen auch andere Auen- und Niederungslandschaften. Sie bieten ähnliche Erlebnisse: entschleunigtes Radfahren auf Deichwegen, Vogelbeobachtungen in Übergangszeiten, Wasserwanderungen auf Nebenarmen und Kanälen sowie Einblicke in traditionelle Kulturlandschaften. Auch hier prägen nachhaltige Angebote, Naturbildung und regionale Produkte den Aufenthalt. Für Genießer locken Hofläden und Manufakturen, für Familien kurze Wege und sichere Routen, für Aktive vielseitige Tourenmöglichkeiten. Was diese Regionen verbindet, ist die besondere Lichtstimmung über offenen Wiesen, das Spiel der Wasserstände und ein reiches Mosaik aus Altarmen, Röhrichten, Kopfweiden und Dörfern. Häufig sind sie als Schutzgebiete ausgewiesen, damit seltene Arten Brut- und Rastplätze finden. Zugleich bleiben die Landschaften zugänglich – mit Rücksichtnahme, geführten Exkursionen und gut aufbereiteten Informationszentren. Sie erleben Ruhe statt Trubel, Natur statt Kulisse, Nähe statt Distanz. Ob für ein verlängertes Wochenende oder eine ausgedehnte Radreise: Diese Regionen geben Ihnen das Gefühl, im besten Sinne „draußen“ zu sein, ohne auf Komfort zu verzichten.
  1. Elbtalaue (Niedersachsen): Dieser benachbarte Abschnitt der Elbauen setzt die weiten Überschwemmungsflächen fort. Sie radeln auf Deichen, beobachten Kraniche und Gänse und erleben die Elbe in einer ähnlich offenen, artenreichen Auenlandschaft.
  2. Biosphärenreservat Mittlere Elbe (Sachsen-Anhalt): Altarmgeflechte, Auenwälder und Deichwege erinnern stark an die brandenburgischen Abschnitte. Besucher schätzen die Kombination aus Naturerlebnis, Flussgeschichte und gut erschlossenen Radwegen.
  3. Nationalpark Unteres Odertal: Deutschlands einziger Flussauen-Nationalpark bietet vergleichbare Weite, saisonale Überflutungen und exzellente Beobachtungspunkte. Wie an der Elbe stehen sensible Nutzung und Erholung in einem ausgewogenen Verhältnis.
  4. Nationalpark Donau-Auen (Österreich): Auch hier prägen dynamische Flussprozesse, Auwälder und stille Seitenarme das Bild. Sie erleben geführte Bootstouren, vielfältige Tierwelt und ein sorgfältig gesteuertes Besucherlenkungssystem – ähnlich naturverträglich wie an der Elbe.
  5. Camargue (Frankreich): Die Rhône-Deltaebene bietet weite Feuchtflächen, Salzlagunen und große Vogelvielfalt. Obwohl maritimer geprägt, findet sich die gleiche Faszination für Offenland, Wasser und Lichtstimmungen, die auch Elbereisende begeistert.

Das Wetter in der Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.

Das Klima ist gemäßigt mit spürbaren Jahreszeiten. Im Frühling genießen Sie zunehmend milde Tage und klare Sicht für Vogelbeobachtungen. Der Sommer zeigt sich warm, oft trocken und ideal für Radtouren am Wasser. Im Herbst sorgen Nebel- und Sonnenmomente für stimmungsvolle Auenbilder, die Temperaturen bleiben angenehm. Der Winter ist kühl, teils frostig, mit ruhiger Flusslandschaft und klarer Luft – perfekt für entschleunigte Spaziergänge.

Flusslandschaft Elbe-Brandenburg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.