bestfewo.de Logo

Frankenalb

Frankenalb: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

31 Ferienunterkünfte für Ihren Frankenalb-Urlaub

Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (63 m²) in Simmelsdorf 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (65 m²) in Altdorf (Mittelfranken) 10/10
Fischerhaus Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Küche mit Essbereich Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Schnaittach 10/10
Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 1/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 2/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 3/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 4/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 5/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 6/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 7/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 8/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 9/10 Ferienhaus für 7 Personen in Neuhaus an der Pegnitz 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen in Pommelsbrunn 1/6 Ferienwohnung für 2 Personen in Pommelsbrunn 2/6 Ferienwohnung für 2 Personen in Pommelsbrunn 3/6 Ferienwohnung für 2 Personen in Pommelsbrunn 4/6 Ferienwohnung für 2 Personen in Pommelsbrunn 5/6 Ferienwohnung für 2 Personen in Pommelsbrunn 6/6
Hotel-Pension Haus Hubertus" Doppelzimmer Doppelzimmer Badezimmer Badezimmer Badezimmer Doppelzimmer Doppelzimmer Balkon
Hofansicht Wohnraum mit Küche Wohnraum Essen + Schlafen Küche Wohnraum mit Couch + Schrank Bad mit Dusche + WC Wohnraum mit Schlafen offene Garderobe Wohnraum mit TV TV + Arbeiten
Appartement für 2 Personen in Haimendorf

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 75,00 €

Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Schwarzenbruck 10/10
Front Esstisch und Wohnzimmer Schlafzimmer Bad Küche Küche Wohnküche Esstisch und Küche Essplatz Wohnzimmer
Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 1/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 2/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 3/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 4/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 5/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 6/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 7/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 8/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 9/10 Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg 10/10
Doppelzimmer für 3 Personen in Leinburg

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 131,00 €

VOK Pension Außenansicht Vierbett-Zimmer Dusche mit WC
Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 1/10 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 10/10
Ferienhaus für 4 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 1/10 Wohn-/Esszimmer mit Kamin Wohn-/Esszimmer mit Kamin Wohn-/Esszimmer Küche Küche Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Badezimmer
Außenansicht Schlafzimmer 1 mit Doppelbett Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 mit Einzelbetten Schlafzimmer 3 mit Einzelbetten Schlafzimmer 3 Gemütliches Wohnzimmer zum Entspannen Wohnzimmer Aufenthaltsbereich mit Kamin Aufenthaltsbereich zur Küche offen
Suite für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 1/6 Suite für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 2/6 Suite für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 3/6 Suite für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 4/6 Suite für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 5/6 Suite für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 6/6
Eingang Ferienwohnung für 3 Personen in Lauf an der Pegnitz 2/7 Ferienwohnung für 3 Personen in Lauf an der Pegnitz 3/7 Ferienwohnung für 3 Personen in Lauf an der Pegnitz 4/7 Ferienwohnung für 3 Personen in Lauf an der Pegnitz 5/7 Ferienwohnung für 3 Personen in Lauf an der Pegnitz 6/7 Ferienwohnung für 3 Personen in Lauf an der Pegnitz 7/7
Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Pelletofen im Wohnzimmer Flur Bücherschrank im Wohnzimmer Essecke Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Ferienhaus Frontansicht Wohn- Schlafzimmer Wohn- Schlafzimmer Wohnküche Wohnküche Bad Bad Terrasse Pool
Appartement für 3 Personen in Schnaittach

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 88,00 €

Ferienhaus Frontansicht
Ferienwohnung für 4 Personen in Schnaittach 1/10 Wohnzimmer Wohnzimmer Garten Garten Garten Garten Küche Esszimmer Badezimmer
Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 1/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 2/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 3/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 4/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 5/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 6/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 7/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 8/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 9/10 Appartement für 2 Personen in Altdorf (Mittelfranken) 10/10
Außenansicht Haus Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 2/9 Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 3/9 Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 4/9 Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 5/9 Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 6/9 Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 7/9 Ferienwohnung für 2 Personen in Lauf an der Pegnitz 8/9 Gemeinschaftlich genutzter Außenbereich
Traditionsgasthof/Hotel Weißer Löwe Dreibettzimmer Dreibettzimmer Dreibettzimmer Dreibettzimmer

Wissenswertes über die Frankenalb.

Die Frankenalb, auch Fränkische Alb genannt, steht für Ruhe, Weitblick und ursprüngliche Lebensart. Hier erleben Sie eine Region, in der Tradition, regionale Küche und ländliches Handwerk lebendig bleiben. Aktivurlauberinnen und -urlauber, Familien, Kulturfans und Genussmenschen finden gleichermaßen ihr Glück. Sie entdecken bodenständige Gastfreundschaft, kleine Orte mit starkem Gemeinschaftsgefühl und ein Tempo, das gut tut. Wer Erholung, Bewegung und Authentizität sucht, fühlt sich in der Frankenalb schnell zuhause.

Wo liegt die Frankenalb?

Die Frankenalb liegt in Bayern (Deutschland) zwischen den Räumen Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt und fällt im Süden zur Donau hin ab. Das Hochland aus Jurakalk wird von Flusstälern wie dem Altmühltal durchschnitten; markante Trockentäler, Felsriffe und Wacholderheiden prägen das Landschaftsbild. Nördlich schließen Bereiche der Fränkischen Schweiz an, westlich gehen die Höhen in fränkische Becken und Ebenen über. Sie erreichen eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit weiten Plateaus und eindrucksvoll eingeschnittenen Tälern.

Aktivitäten in und um die Frankenalb.

In der Frankenalb bewegen Sie sich aktiv und genussvoll: Wanderwege führen über sonnige Höhen, Radwege begleiten gemächlich die Flüsse, und ruhige Orte laden zum Einkehren ein. Sie kombinieren Naturerlebnis, regionale Küche und Kultur auf kurzen wie langen Touren. Wandern Sie auf dem Altmühltal-Panoramaweg oder dem Jurasteig, radeln Sie entspannt auf dem Altmühltal-Radweg und genießen Sie Kanu-Touren auf ruhigen Flussabschnitten. Als Sehenswürdigkeit von Rang gilt der Donaudurchbruch bei Weltenburg mit dem Kloster Weltenburg. In Eichstätt lockt die Willibaldsburg, im Altmühltal thront Burg Prunn spektakulär über dem Tal.

Die schönsten Städte in der Frankenalb

Städte und Städtchen der Frankenalb verbinden historische Bausubstanz mit entspannter Atmosphäre. Sie bummeln durch Gassen, probieren regionale Spezialitäten und starten direkt von der Altstadt auf Wander- oder Radwege. Authentische Märkte, kleine Museen und lebendige Plätze vermitteln Nähe und Lebensfreude. Diese Orte eignen sich ideal als Ausgangspunkt, wenn Sie die Landschaft Schritt für Schritt erkunden möchten.
  1. Eichstätt: Barocke Bischofsstadt mit prachtvollen Plätzen; die Willibaldsburg bietet Ausblicke und Kulturgenuss.
  2. Kelheim: Tor zum Donaudurchbruch; Schiffe fahren zum Kloster Weltenburg, die Altstadt lädt zum Verweilen ein.
  3. Neumarkt in der Oberpfalz: Freundliche Einkaufsstadt mit Parks und guter Anbindung für Touren in die Höhen der Frankenalb.
  4. Beilngries: Malerischer Ort im Altmühltal, ideal für Genussradler und Spaziergänge am Wasser.
  5. Weißenburg in Bayern: Mittelalterliche Kulisse und römisches Erbe, perfekter Ausgangspunkt für Natur- und Kulturentdeckungen.

Die Anreise in die Frankenalb.

Sie erreichen die Frankenalb bequem per Auto über die A9 (München–Nürnberg), die A3 (Regensburg–Nürnberg–Würzburg) und die A6. Per Bahn bestehen gute Verbindungen u. a. auf den Strecken Nürnberg–Regensburg (mit Halt in Neumarkt i.d.OPf.) sowie Treuchtlingen–Ingolstadt (Anschluss nach Eichstätt). Für Flüge bieten sich der Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg und der Flughafen München an. Von dort gelangen Sie per Bahn, Bus oder Mietwagen rasch in die Region.

Unterkünfte in der Frankenalb.

Sie finden in der Frankenalb viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. In Städten wie Eichstätt, Kelheim, Neumarkt i.d.OPf., Beilngries und Weißenburg in Bayern stehen unterschiedliche Kategorien zur Wahl; vereinzelt sind internationale Marken vertreten, etwa das Park Inn by Radisson in Neumarkt. Hostels gibt es nur wenige. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser – eine schöne, oft erschwingliche und gemütliche Option für individuelle Urlaubstage in der Natur.

Regionen wie die Frankenalb.

Sie lieben lichte Höhen, weite Blicke und Täler mit Flussläufen, die sich gemächlich durch helle Felsen schlängeln? Dann spricht die Frankenalb Ihre Entdeckungslust an – und eröffnet zugleich den Blick auf Regionen, die ein ähnliches Erlebnis versprechen. Es geht um Landschaften, in denen Kalkstein die Formen bestimmt: Terrassen, Kuppen, schroffe Wände und karstige Phänomene wie Dolinen, Quellen oder Höhlen. Dazu kommen Burgen auf Felsspornen, stille Dörfer, historische Städte und Wege, die sich ideal für Tages- und Mehrtagestouren eignen. Wenn Sie in der Frankenalb gerne genussvoll wandern, werden Sie vergleichbare Pfade auch in anderen Mittelgebirgen finden – mal etwas sanfter, mal wilder. Radfahren entlang gemächlich fließender Flüsse, Klettern an Kalkfelsen, Einkehren in regionale Wirtshäuser und die Nähe zu kulturhistorischen Stätten verbinden diese Ziele. Sie profitieren von guter Erreichbarkeit, dichten Wegenetzen und einem Angebot, das sowohl Anfängern als auch ambitionierten Outdoorfans gerecht wird. Familien schätzen kurze Runden mit Spielräumen am Wasser, während Weitwandernde auf zertifizierten Wegen Etappe für Etappe in den Rhythmus der Landschaft eintauchen. Sie dürfen zudem mit saisonalen Höhepunkten rechnen: Frühlingsblüten an Trockenhängen, duftende Wiesen im Sommer, weite Sicht im Herbst und stille Wintertage. In all diesen Regionen finden Sie Informationszentren, markierte Touren und Unterkünfte in naturnaher Lage. So planen Sie spontan oder strukturiert – ganz nach Ihrem Stil. Die folgende Auswahl zeigt Ihnen fünf Ziele, die der Frankenalb in Charakter, Aktivitäten und Stimmung nahekommen:
  1. Schwäbische Alb: Die direkte „Verwandte“ südlich der Donau. Ähnliche Jurakalk-Landschaft, viele Höhlen, Burgen und Aussichtsbalkone. Sie wandern auf Traufwegen, entdecken Biosphärengebiets-Zentren und kombinieren Kultur mit sportlichen Etappen.
  2. Schweizer Jura: In der Schweiz erwartet Sie welliges Kalkplateau mit Schluchten, Karstformen und weiten Hochweiden. Sie genießen stille Pässe, Panoramapfade und regionale Käsespezialitäten – ideal für ruhige Trekking- und Radrunden.
  3. Böhmischer Karst (Tschechien): Unweit von Prag prägen Kalkfelsen, Höhlen und Flusstäler die Landschaft. Sie verbinden Naturtouren mit Städtetrips, besuchen geologische Lehrpfade und erleben eine Mischung aus Kultur und Outdoor.
  4. Teutoburger Wald: Sanftes Mittelgebirge mit markanten Kämmen und kulturhistorischen Stätten. Auch hier finden Sie dichte Wander- und Radwegenetze, aussichtsreiche Höhen und Orte zum Einkehren nach aktiven Tagen.
  5. Eifel: Vulkanische Prägung statt Jurakalk, aber ähnliche Vielfalt aus Weitblicken, Flusstälern und historischen Orten. Sie wandern auf Eifelsteig & Partnerwegen, entdecken Maare und genießen naturnahe Unterkünfte.

Das Wetter in der Frankenalb.

In der Frankenalb erleben Sie gemäßigtes Mittelgebirgsklima mit spürbaren Jahreszeiten. Der Winter zeigt sich kühl und mitunter schneereich; klare Tage bieten weite Sicht. Im Frühling erwärmt sich die Luft zügig, die Hochebenen grünen früh. Sommer sind angenehm warm, in den Tälern auch mal heiß, Gewitter bringen frische Luft. Der Herbst punktet mit stabilen Hochdrucklagen, milden Tagen und farbigen Wäldern – ideal, wenn Sie stille Touren bevorzugen.

Frankenalb: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.