bestfewo.de Logo

Glungezer

Glungezer: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 Ferienunterkünfte für Ihren Glungezer-Urlaub

20240907_143656 20240907_143706 20240907_143723 20240907_143758 20240907_143807 20240907_143812 20240907_143827 20240907_143843 20240907_143616 20240907_143631
Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (75 m²) in Rinn 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in Rinn 10/10
balcony-terrace exterior living-room kitchen bedroom view-from-room exterior exterior exterior exterior

Wissenswertes über den Glungezer.

Der Glungezer steht für ruhige, authentische Alpinmomente und eine wohltuend bodenständige Bergkultur. Hier erleben Sie echte Gastfreundschaft, weite Fernblicke und eine entspannte Atmosphäre ohne Rummel. Sportliche Bergsteiger, genussvolle Wanderer und Familien finden gleichermaßen ihr Terrain – vom aussichtsreichen Gipfeltag bis zur spielerischen Naturentdeckung. Wer Stille, klare Luft und traditionelle Hütten schätzt, fühlt sich am Glungezer besonders gut aufgehoben. Sie genießen einen Ort, der die Kraft der Berge mit gelebter Einfachheit verbindet und Erholung bewusst entschleunigt.

Wo liegt der Glungezer?

Der Glungezer liegt in Österreich im Bundesland Tirol, südöstlich von Innsbruck, in den Tuxer Alpen. Er erhebt sich über dem Inntal und ist über Bergdörfer wie Tulfes gut erreichbar. Die Umgebung prägen Bergwälder, Almmatten und hochalpine Grate mit weitem Panorama. Gegenüber spannt sich die Nordkette, während am Fuß sanfte Terrassen und Wiesen liegen. Diese Lage verbindet kurze Anfahrtswege aus dem Tal mit raschem Einstieg in alpines Gelände – ideal, wenn Sie Naturerlebnis und gute Erreichbarkeit kombinieren möchten.

Aktivitäten in und um den Glungezer.

Am Glungezer sammeln Sie Gipfelglück, Weitblicke und Naturmomente. Sie wandern auf aussichtsreichen Höhenwegen, kraxeln zu markanten Graten, genießen gemütliche Hütteneinkehr und fahren im Winter auf ruhigen Hängen Ski oder gehen auf Skitour. Familien entdecken spielerisch den Berg. Besonders beliebt ist der Zirbenweg, ein panorama­reicher Höhenweg durch urige Zirbenbestände. Eine familienfreundliche Sehenswürdigkeit ist der Kugelwald am Glungezer mit kreativen Holz-Kugelbahnen. Bequem bringt Sie die Glungezerbahn in die Höhe, wo Sie zu Genussrunden, Bergtouren, Trailruns oder Schneeschuhwanderungen aufbrechen.

Die schönsten Städte am Glungezer

Rund um den Glungezer treffen Sie auf alpine Orte mit viel Charme, Geschichte und kurzen Wegen in die Natur. Sie flanieren durch historische Gassen, trinken Kaffee mit Bergblick oder starten direkt aus dem Ort zu Ihren Touren. Dank dieser Mischung aus Kultur und Outdoor erleben Sie abwechslungsreiche Tage – von der Altstadtbesichtigung bis zum Sonnenuntergang am Grat. Diese fünf Orte bieten Ihnen die passende Basis für Ihren Aufenthalt sowie stimmungsvolle Eindrücke zwischen Tal und Gipfel.
  1. Tulfes – Der ruhig gelegene Bergort am Fuß des Glungezer mit der Glungezerbahn als idealem Startpunkt für Wanderungen, Wintererlebnisse und aussichtsreiche Spaziergänge.
  2. Hall in Tirol – Malerische Altstadt mit engen Gassen, Plätzen und schönen Fassaden; perfekt zum Bummeln und für genussvolle Abende nach einem Bergtag.
  3. Rinn – Sonnig gelegen auf der Terrasse über dem Inntal; beschaulicher Ausgangsort für ruhige Naturmomente und Wanderungen.
  4. Volders – Ländlicher Ort mit viel Grün und guter Anbindung ins Tal sowie in die Bergwelt; angenehm für erholsame Aufenthalte.
  5. Innsbruck – Alpine Hauptstadt mit urbanem Flair, Museen, Cafés und kurzer Distanz in die Berge – ideal für Kultur und Outdoor in einem.

Die Anreise zum Glungezer.

Sie erreichen den Glungezer bequem über die Inntal Autobahn A12; aus südlicher Richtung führt die Brenner Autobahn A13 ins Inntal. Mit der Bahn reisen Sie bis Innsbruck Hauptbahnhof, weiter geht es per Regionalbus in Richtung Hall in Tirol und Tulfes. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Innsbruck (INN) mit nationalen und internationalen Flügen. Vor Ort sorgen Busse und die Glungezerbahn für den schnellen Einstieg ins Berggebiet. Mit dem Auto stehen Parkmöglichkeiten an Talstationen und in den Orten bereit.

Unterkünfte am Glungezer.

Am Glungezer finden Sie in Orten wie Tulfes und Rinn einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser – ideal für unterschiedliche Budgets und Komfortansprüche. Hostels gibt es hier kaum. Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Glungezer sind eine schöne, oft aussichtsreiche und bemerkenswert flexible Wahl, wenn Sie Privatsphäre, Raum und eine günstige bis luxuriöse Ausstattung schätzen.

Regionen wie der Glungezer.

Sie lieben klare Bergluft, aussichtsreiche Höhenwege und eine ruhige, authentische Bergatmosphäre? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die eine ähnliche Mischung aus naturnahem Erlebnis, guter Erreichbarkeit und bodenständiger Hütten- sowie Dorfkultur bieten. Entscheidend ist die Balance: rasch von der Talebene auf die Höhe, vielfältige Tourenmöglichkeiten für Genussmenschen und Sportliche, dazu ein Ort, an dem Sie nach der Tour einkehren, lokale Küche probieren und den Blick schweifen lassen. Wichtig ist auch die Familienfreundlichkeit: Angebote, die Kindern spielerisch Natur nahebringen, und Wege, die immer wieder neue Perspektiven eröffnen. Wer Abwechslung schätzt, wählt Regionen mit Seilbahnen für den bequemen Einstieg, zugleich aber genügend Ecken, in denen es ruhig bleibt. Und an Tagen, an denen das Wetter wechselt, ist es ein Plus, wenn ein hübscher Ort mit Cafés, Museen oder einfach stimmungsvollen Gassen in der Nähe liegt. Viele Bergregionen im Alpenraum und in Deutschland bieten genau diese Qualitäten. Sie kombinieren aussichtsreiche Höhenwege, Panorama-Seilbahnen, gemütliche Hütten und eine Infrastruktur, die den Einstieg erleichtert, ohne das Naturerlebnis zu überdecken. Für Genusswanderer zählen gut markierte Wege und griffige Tourentipps. Für ambitionierte Alpinfreunde sind steilere Routen und lange Gratüberschreitungen wichtig. Familien wiederum freuen sich über Themenwege, spielerische Stationen und kurze, sichere Runden. Und wer Winter mag, profitiert von ruhigen Skigebieten, aussichtsreichen Skitouren und sonnigen Hängen für genüssliche Tage im Schnee. Folgende Regionen kommen dem Glungezer in ihrer Anmutung, ihren Möglichkeiten und der Ausgewogenheit aus Ruhe und guter Erreichbarkeit besonders nahe:
  1. Zugspitzregion – Alpine Landschaft mit markanten Gipfeln, Bahnen für den bequemen Aufstieg und vielfältigen Wegen vom Genuss-Spaziergang bis zur anspruchsvollen Tour. Kombination aus Naturerlebnis und guter Infrastruktur.
  2. Berchtesgadener Land – Beeindruckende Bergkulisse, traditionelle Hütten, aussichtsreiche Höhenwege und gemütliche Orte zum Einkehren. Ideal für Wanderer, Familien und Fotofans, die Panorama und Authentizität suchen.
  3. Patscherkofel – Österreich – Nahe gelegener Aussichtsberg mit Seilbahn, leichten bis mittleren Wegen und herrlichen Blicken. Wie am Glungezer verbinden sich hier kurze Zustiege mit großem Panorama und familienfreundlichen Angeboten.
  4. Dolomiten – Italien – Spektakuläre Felsformen, Hüttenkultur und ein dichtes Wegenetz für Genuss und Ambition. Trotz größerer Bekanntheit finden Sie zahlreiche ruhige Ecken und viel Vielfalt für mehrtägige Aufenthalte.
  5. Engadin – Schweiz – Weite Hochtäler, sonnige Terrassen und klare Bergluft. Ausgewogene Mischung aus aussichtsreichen Panoramarouten, Bergbahnen, charmanten Dörfern und stillen Landschaftsräumen für genussvolle Aktivtage.

Das Wetter am Glungezer.

Am Glungezer herrscht alpines Klima. Frühling bringt kühle Morgen, zunehmend milde Tage und noch Schnee in höheren Lagen – perfekt für erste Wanderungen auf sonnigen Wegen. Im Sommer erwarten Sie meist angenehme Temperaturen, kräftige Sonne und nachmittägliche Gewitterneigung; oben bleibt es spürbar kühler als im Tal. Der Herbst zeigt klare Luft, stabile Phasen und farbige Wälder. Im Winter ist es kalt mit häufigem Schnee, ideal für Skitouren und ruhige Pisten. Planen Sie stets Wechselwetter und Höhenunterschiede ein.

Glungezer: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.