bestfewo.de Logo

Grünes Ostfriesland

Grünes Ostfriesland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

864 Ferienunterkünfte für Ihren Grünes Ostfriesland-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (105 m²) in Südbrookmerland 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 10/10
Hauptansicht Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer TV / Multimedia Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Empfang
Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (68 m²) in Wiesmoor 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Hinte 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (41 m²) in Ihlow 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Südbrookmerland 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged

Wissenswertes über das Grüne Ostfriesland.

Im Grünen Ostfriesland erleben Sie Entschleunigung, Herzlichkeit und gelebte Tradition. Die ostfriesische Teekultur, die bodenständige Küche und ein ausgeprägtes Vereinsleben prägen die freundliche Alltagskultur. Handwerk, kleine Manufakturen und ländliche Feste geben authentische Einblicke. Für Ruhesuchende, Familien und Genussreisende bietet das Gebiet sanfte Erlebnisse statt Trubel. Aktivurlauber schätzen die weiten Wege für Touren, Kulturfans entdecken regionale Bräuche, und alle, die echte Gastfreundschaft mögen, fühlen sich hier schnell willkommen.

Wo liegt das Grüne Ostfriesland?

Das Grüne Ostfriesland liegt im Binnenland Ostfrieslands im Nordwesten Niedersachsens, Deutschland. Es umfasst die landseitigen Bereiche abseits der Küste und wird von weiten Wiesen, Moor- und Fehnlandschaften mit zahlreichen Kanälen sowie kleinen Ortschaften geprägt. Zwischen den größeren Zentren der Region liegen verstreute Dörfer und Fehnsiedlungen. Die Umgebung ist flach, offen und von Wasserwegen durchzogen, wodurch sich ein charakteristisches Landschaftsbild ergibt, das an die historische Kultivierung der Moore und an die Fehnkultur erinnert.

Aktivitäten in und um das Grüne Ostfriesland.

Im Grünen Ostfriesland genießen Sie entspannte Bewegung und viel frische Luft. Radfahren auf ruhigen Wegen, gemütliche Spaziergänge und Paddeltouren auf Kanälen stehen genauso hoch im Kurs wie Teezeremonien und regionale Kulinarik. Dazu kommen stille Naturbeobachtungen und Ausflüge zu kleinen Museen. Als Sehenswürdigkeit gilt das Blumenreich Wiesmoor mit seiner Blumenhalle und Parkanlagen. Naturfans steuern das Große Meer an, ein beliebtes Binnengewässer für Freizeit und Naturgenuss. Radbegeisterte folgen Themenrouten der Fehnkultur und entdecken traditionelles Leben entlang der Wasserläufe.

Die schönsten Städte im Grünen Ostfriesland

Zwischen kleinstädtischem Flair und dörflicher Gemütlichkeit finden Sie im Grünen Ostfriesland Orte, die mit gelassener Atmosphäre, regionaler Kultur und kurzen Wegen überzeugen. Hier bummeln Sie durch beschauliche Zentren, probieren ostfriesische Spezialitäten und erleben lebendige Traditionen. Viele Orte sind ideale Startpunkte für Rad- und Kanutouren, bieten Wochenmärkte, kleine Museen und Feste. Die folgenden Städte und Gemeinden liegen im oder nahe am Grünen Ostfriesland und eignen sich hervorragend als Basis für Ihre Erkundungen:
  1. Aurich: Kleinstadt mit historischem Zentrum, Einkaufsangebot und kulturellen Veranstaltungen; idealer Ausgangspunkt für Touren.
  2. Wiesmoor: Bekannt für Gartenkultur; ruhiges Ambiente, gute Gastronomie und Zugang zu Naturerlebnissen.
  3. Großefehn: Geprägt von Fehnkanälen und Brücken; authentisch und erholsam mit vielen stillen Winkeln.
  4. Uplengen: Weitläufige Gemeinde mit ländlichem Charme, ideal für Radfahrer und Naturliebhaber.
  5. Hesel: Überschaubar, freundlich und verkehrsgünstig gelegen; guter Startpunkt für Touren durchs Binnenland.

Die Anreise ins Grüne Ostfriesland.

Sie erreichen das Grüne Ostfriesland bequem per Auto über die A28, A31 und A29 sowie die Bundesstraßen der Region. Mit der Bahn reisen Sie über Knoten wie Leer, Oldenburg oder Wittmund an und fahren weiter mit Regionalbussen in die Orte des Binnenlandes. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Bremen (BRE) und Groningen Airport Eelde (Niederlande) an. Vor Ort erleichtern Ihnen ausgeschilderte Radrouten und Buslinien die flexible, umweltfreundliche Mobilität.

Unterkünfte im Grünen Ostfriesland.

In Aurich finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien; in Wiesmoor gibt es einige Hotels. Zusätzlich stehen Ihnen in Orten wie Großefehn, Uplengen und Hesel einige Pensionen und Gästehäuser zur Verfügung. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grünen Ostfriesland sind eine schöne, oft preiswerte und zugleich bemerkenswert gemütliche Wahl für individuelle Reisen. So wohnen Sie flexibel, mit viel Platz und Nähe zur Natur – ideal für Paare, Familien und Freundeskreise.

Regionen wie das Grüne Ostfriesland.

Sie mögen das entspannte Tempo, die weiten Blicke und die Traditionen des Grünen Ostfrieslands? Dann werden Ihnen auch andere Regionen mit ländlichem Charakter, Wasserwegen, Parks und stillen Naturräumen gefallen. Entscheidend ist die Mischung aus gelassener Lebensart, gut ausgebauten Radwegen und liebevoll gepflegter Alltagskultur. Ähnliche Reiseziele setzen auf Genuss statt Hektik und verbinden aktive Erholung mit authentischen Begegnungen – vom Besuch kleiner Manufakturen bis zur regionalen Küche. Viele dieser Regionen sind hervorragend per Bahn und Bus erreichbar, setzen auf nachhaltige Freizeitangebote und bieten überschaubare Ortskerne, die Sie entspannt zu Fuß erkunden. Ob Sie lieber gartenkulturelle Highlights erleben, Fehn- und Moorlandschaften kennenlernen oder gemütliche Kanutouren unternehmen: Die folgenden Ziele teilen wesentliche Eigenschaften mit dem Grünen Ostfriesland und bieten gleichzeitig ihren ganz eigenen Charakter.
  1. Ammerland: Bekannt für Rhododendronparks, Baumschulen und eine ausgezeichnete Radinfrastruktur. Wie im Grünen Ostfriesland stehen Gartenkultur, Entschleunigung und kurze Wege im Fokus – ideal für Genussradler und Naturfreunde.
  2. Emsland: Weite Landschaften, Kanäle und Flussauen prägen den ruhigen Charakter. Themenrouten, Schifffahrtserlebnisse und kleine Museen ergänzen das Angebot – eine stimmige Alternative für alle, die stille Wasserwege mögen.
  3. Oldenburger Münsterland: Ländlich, freundlich, mit vielen Radwegen und regionaler Kulinarik. Dörfer, Parklandschaften und familienfreundliche Angebote erinnern an die entspannte Art, wie Sie sie im Grünen Ostfriesland schätzen.
  4. Drenthe (Niederlande): Sanftwellig, reich an Rad- und Wanderwegen, mit historischen Dörfern und Hünengräbern. Die ruhige, naturverbundene Atmosphäre und gut markierte Wege machen Drenthe für Entdecker attraktiv, die Gelassenheit und Kultur mögen.
  5. Spreewald: Das Labyrinth aus Fließen und Kanälen, traditionelle Kahnfahrten und regionale Produkte schaffen entschleunigte Erlebnisse auf dem Wasser. Wer stille Touren und gelebtes Brauchtum sucht, findet hier ähnliche Qualitäten.

Das Wetter im Grünen Ostfriesland.

Im Grünen Ostfriesland erwartet Sie ein mild-maritim geprägtes Klima. Die Winter verlaufen meist kühl und feucht, Frostperioden sind eher kurz. Das Frühjahr startet frisch, wird aber rasch freundlicher. Im Sommer bleiben die Temperaturen angenehm moderat und selten extrem heiß, ideal für Rad- und Wandertouren. Der Herbst zeigt sich oft lange mild mit wechselhaftem Wetter. Über das Jahr verteilt fällt regelmäßiger Niederschlag; der Wind sorgt häufig für gute Luft und klare Sicht.

Grünes Ostfriesland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.