bestfewo.de Logo

Münsterland

Münsterland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

427 Ferienunterkünfte für Ihren Münsterland-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (54 m²) in Lotte 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Reken 10/10
Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (108 m²) in Rheine 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Ibbenbüren 10/10
Backhaus Fewo 4 - Wohnzimmer Fewo 4 - Küche Fewo 4 - Elternschlafzimmer Fewo 4 - Schlafzimmer Fewo 4 - Badezimmer Fewo 4 - Grundriss Grundriss Wohnung 1-10
Hauptansicht Wohnzimmer Terrasse Wohnzimmer Ferienhaus für 9 Personen (85 m²) in Wettringen 5/10 Gartenblick Schlafzimmer Ferienhaus für 9 Personen (85 m²) in Wettringen 8/10 Ferienhaus für 9 Personen (85 m²) in Wettringen 9/10 Badezimmer
Hausansicht Zimmer 3 - Schlafzimmer
Terrassenblick Wohnbereich Diele Kueche Diele Schlafzimmer Diele Schlafzimmer2 Wohnbereich2 Gemuetliche Sitzecke Badezimmer Schlafraum 1 Schlafraum 4
Hofansicht Spechtschmiede - Sitzgruppe Spechtschmiede - Essplatz Spechtschmiede - Schlafzimmer 1 Spechtschmiede - Schlafzimmer 2a Spechtschmiede - Schlafzimmer 2b Spechtschmiede - Badezimmer OG Spechtschmiede - Bad EG
Giebel Zimmer 1 Zimmer 1 Zimmer 1 Zimmer 1 Zimmer 1
Haupthaus kche Milchkammer Schlafzimmer Milchkammer Kleiderschrank Milchkammer Milchkammer Schlafen Wohnbereich Milchkammer 20250616_151220 Milchkammer Sofaecke Milchkammer Essecke
Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Sassenberg 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Selm 1/5 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Selm 2/5 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Selm 3/5 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Selm 4/5 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Selm 5/5
Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Selm

40 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.1 (2 Bewertungen)

ab 15,00 €

Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (130 m²) in Tecklenburg 10/10
Garten4 Für gemütliche Stunden finden Sie ein geräumiges Wohnzimmer mit Kamin Das einladende Wohnzimmer mit Fernseher, Schlafcouch und Ausblick auf die Terrasse Das Badezimmer mit Waschmaschine Die geräumige Dusche Die gemütliche Küche mit Esstisch
Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Ascheberg (Münster) 10/10
Esszimmer Wohnung Asterix Das geräumige Esszimmer Die großzügige Küche vollständig eingerichtete Küche Wohnzimmer mit gemütlicher Couch Kommode im Wohnzimmer Kamin Schlafzimmer Bad mit Dusche und WC Dusche
Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Gronau (Westfalen) 10/10
Comfort-Suite im Haus Tourneur in Lippetal Küche der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Schlafzimmer der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Wohnzimmer der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Kamin in der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Sessel in der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Weitere Schlafmöglichkeit in der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Badezimmer der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Badewanne in der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal Eingangsbereich der Ferienwohnung im Haus Tourneur in Lippetal
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 offener Wohnbereich mit Küche Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Greven (Nordrhein-Westfalen) 1/8 Gesamtüberblick Wohn- und Küchenraum Couchbereich Elternschlafzimmer Kinderschlafzimmer Blick auf den Essbereich Bad mit bodenebener Dusche Grundriss
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Lienen 1/1
Modern eingerichtetes Wohnzimmer zum Wohlfühlen Kuscheliges Doppelzimmer im Dachgeschoss Modern eingerichtetes Wohnzimmer zum Wohlfühlen Strahlende Küche mit reichlich Ausstattung Breites Waschbecken im Badezimmer Nottuln

Wissenswertes über das Münsterland.

Erleben Sie im Münsterland eine bodenständige Region mit ausgeprägter Fahrradkultur, viel Sinn für Kultur und lebendige Traditionen. Hier prägt ein entspanntes Lebensgefühl mit westfälischer Gastfreundschaft Ihren Aufenthalt. Sie treffen auf offene Menschen, gepflegte Bräuche und eine vielseitige Kulturszene von klassischer Musik bis zu modernem Design. Das Münsterland begeistert Ruhesuchende ebenso wie Aktivurlauber, Familien und Genussreisende mit regionaler Küche, gepflegter Handwerkskunst und einem dichten Netz gut organisierter Freizeitangebote.

Wo liegt das Münsterland?

Das Münsterland liegt im nördlichen Nordrhein-Westfalen rund um die Stadt Münster. Es erstreckt sich nördlich des Ruhrgebiets und grenzt im Westen an die Niederlande. Die Region zeigt eine weitläufige Parklandschaft mit Feldern, Hecken und kleinen Wäldern, durchzogen von Flussläufen wie der Ems. Sanfte Hügelzüge und historische Hofstellen prägen das Bild, ebenso Streuobstwiesen und Wallhecken. In dieser offenen Kulturlandschaft finden Sie zahlreiche landwirtschaftlich geprägte Orte, eingebettet in ein ruhiges, grünes Umland.

Aktivitäten in und um das Münsterland.

Starten Sie im Münsterland aktiv in den Tag: Sie radeln entspannt durch die reizvolle Parklandschaft, unternehmen Spaziergänge in weitläufigen Naturräumen und verbinden Kulturgenuss mit kulinarischen Stopps in gemütlichen Höfen. Auch Familien finden abwechslungsreiche Angebote für kleine Entdecker. Typisch für das Münsterland sind ausgedehnte Radtouren, Reitausflüge und Kulturstopps an historischen Bauwerken. Als Sehenswürdigkeit ragt das barocke Schloss Nordkirchen hervor, ebenso die imposante Burg Vischering in Lüdinghausen. In Münster entdecken Sie den St.-Paulus-Dom und flanieren über den Prinzipalmarkt. Aktive genießen zudem gut ausgeschilderte Themenrouten für Radler und Spaziergänger.

Die schönsten Städte im Münsterland

Entdecken Sie im Münsterland lebendige Städte und liebenswerte Kleinstädte mit historischem Flair. Sie spazieren über Märkte mit Giebelhäusern, besuchen Museen, probieren regionale Spezialitäten und finden überall charmante Plätze zum Verweilen. Dank kurzer Wege verbinden Sie Kultur, Shopping und Naturerlebnisse ideal an einem Tag.
  1. Münster – Erleben Sie die Altstadt mit Dom und Prinzipalmarkt, das kreative Viertel am Hafen und viel Kultur von Museen bis Bühnen.
  2. Rheine – Entlang der Ems spazieren Sie zum Bentlager Park und genießen eine freundliche Innenstadt mit Cafés und Geschäften.
  3. Warendorf – Die Pferdestadt verbindet historische Gassen und Höfe mit starker Reittradition und abwechslungsreichen Veranstaltungen.
  4. Coesfeld – Eine entspannte Kreisstadt mit regionalem Einkaufserlebnis, Kulturangeboten und guten Rad-Anbindungen ins grüne Umland.
  5. Lüdinghausen – Bekannt für Wasserburgen wie Burg Vischering und eine idyllische Innenstadt – ideal für Kulturspaziergänge.

Die Anreise ins Münsterland.

Sie erreichen das Münsterland bequem per Auto über die A1, A43 und A31 sowie diverse Bundesstraßen. Mit der Bahn gelangen Sie über den Knotenpunkt Münster (Westf) Hbf schnell in viele Orte der Region. Für Flüge bietet sich der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) an; zusätzlich bestehen gute Verbindungen über Düsseldorf (DUS) und Dortmund (DTM). Vor Ort profitieren Sie von Regionalzügen, Schnellbussen und dichten Radwegenetzen für die Weiterreise ins Umland.

Unterkünfte im Münsterland.

Im Münsterland finden Sie viele Hotels, besonders in Münster sowie in Städten wie Rheine oder Coesfeld; vertreten ist auch eine große Marke wie das Mövenpick. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, zum Beispiel in Warendorf und Lüdinghausen. In Münster steht zudem eine Jugendherberge zur Verfügung. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Münsterland sind eine attraktive, oft ruhige und schöne Alternative – von preiswert bis komfortabel, ideal für Individualreisende und Familien.

Regionen wie das Münsterland.

Sie lieben am Münsterland die entspannte Parklandschaft, die ausgeprägte Fahrradfreundlichkeit, die Mischung aus Kultur, höfischer Geschichte und ländlicher Lebensart? Dann finden Sie in mehreren Regionen ähnlich angenehme Reisegefühle. Typisch sind weite Horizonte, gut ausgeschilderte Routen, gastfreundliche Orte und historische Bauwerke, die nie abgehoben wirken, sondern nahbar und lebendig bleiben. Dazu kommt die hervorragende Verknüpfung von Natur und Kultur: Sie radeln morgens entlang von Flussläufen, besuchen mittags ein Museum oder eine Burg und sitzen abends in einem Hofcafé. Wer Wert auf kurze Wege, entspannte Mobilität und Tagesausflüge ohne Hektik legt, fühlt sich in diesen Regionen besonders wohl. Charakteristisch für vergleichbare Ziele ist außerdem eine regionale Küche, die saisonal und bodenständig auftritt – von Backwaren über Spargel bis zu Käse- und Fleischspezialitäten. Oft prägen Wasserläufe, Feuchtwiesen und Wallhecken die Landschaft, die Biodiversität begünstigen und Spaziergänge zu jeder Jahreszeit attraktiv machen. Auch die Dichte an kulturellen Anlässen – Stadtfeste, Konzerte, Gartenschauen oder Märkte – erinnert an das, was Sie im Münsterland schätzen: erlebnisreich, doch nie überlaufen. Für Radreisende ist wichtig, dass Service-Infrastruktur wie Verleih, Reparaturstellen und Bahnhalte gut vernetzt sind. Freizeitkapitäne finden vielfach Seen und Kanäle, Naturfans entdecken Schutzgebiete mit Beobachtungspunkten. Und wer Architektur mag, trifft neben Backsteinfassaden auf Adelssitze und Scheunenensembles, die Einblicke in die Regionengeschichte geben. Diese Alternativen eignen sich sowohl für Wochenenden als auch für längere Aufenthalte. Sie können flexibel je nach Interessensschwerpunkt wählen – mehr Natur, mehr Kultur oder ein ausgewogenes Programm. Familien freuen sich über sichere Wege, Spielplätze, Tierparks und barrierearme Angebote; Aktive über verlässliche Wegequalität und die Option, Tagesetappen zu kombinieren. So erleben Sie die vertrauten Stärken des Münsterlands auch andernorts – abgestimmt auf Ihre Vorlieben, ohne auf Komfort und Authentizität zu verzichten.
  1. Niederrhein – Weite Flusslandschaften, Rheinauen und eine sehr fahrradfreundliche Infrastruktur erinnern an die entspannte Art des Münsterlands. Historische Städtchen und Backsteinarchitektur bieten Kulturstopps auf kurzen Distanzen.
  2. Emsland – Flache Wege, Kanäle und Flussradwege machen Radfahren besonders angenehm. Kleine Städte, Industriekultur und Naturgebiete liefern abwechslungsreiche Tagesprogramme für Aktiv- und Familienreisende.
  3. Oldenburger Münsterland – Ländlich geprägte Parklandschaft, Höfe und Seen treffen auf gut markierte Routen. Regionale Küche, Feste und Museen ergänzen die Ausflüge – sehr ähnlich zur Mischung aus Natur und Kultur im Münsterland.
  4. Twente (Niederlande) – Direkt hinter der Grenze wartet eine fahrradverliebte Region mit Knotenpunktsystem, Backsteinorten und moderner Designszene. Gemütliche Cafés und vielseitige Events bieten urban-ländlichen Charme.
  5. Drenthe (Niederlande) – Eine ruhige, grüne Provinz mit Heideflächen, Wäldern und bestens ausgebautem Radnetz. Historische Dörfer und Freilichtmuseen schaffen Kulturbezüge, die gut zu Münsterland-Fans passen.

Das Wetter im Münsterland

Im Münsterland erwartet Sie ein gemäßigt-maritimes Klima. Der Winter verläuft meist mild mit häufigen, aber moderaten Niederschlägen; Frostperioden sind eher kurz. Im Frühling steigen die Temperaturen spürbar, ideal für erste Radtouren. Der Sommer zeigt sich warm, selten heiß, mit angenehmen Abenden – perfekt für Ausflüge und Open-Air-Veranstaltungen. Der Herbst bringt oft ruhige, goldene Tage und farbige Alleen. Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, sodass Sie Ihre Aktivitäten gut planen können.

Münsterland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.