bestfewo.de Logo

Härtsfeld

Härtsfeld: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Härtsfeld-Urlaub

INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo 29 INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE

Wissenswertes über das Härtsfeld.

Im Härtsfeld begegnen Sie lebendiger schwäbischer Tradition, herzlicher Gastfreundschaft und viel Ruhe. Handwerk, Vereinskultur und regionale Küche mit Spätzle, Maultaschen und herzhaften Braten prägen den Alltag. Wer ursprüngliche Landkultur schätzt, findet hier entschleunigte Tage und authentische Erlebnisse – ideal für Familien, Genießer und Ruhesuchende. Sie erleben kleine Ortschaften mit starkem Gemeinschaftsgeist, Feste im Jahreslauf und ein Umfeld, in dem Qualität, Bodenständigkeit und kurze Wege großgeschrieben werden.

Wo liegt das Härtsfeld?

Das Härtsfeld liegt im Osten der Schwäbischen Alb, überwiegend im baden-württembergischen Ostalbkreis. Es befindet sich zwischen Aalen und Nördlingen, mit Nachbarschaft zu Dischingen und Neresheim; Randbereiche berühren den Landkreis Heidenheim sowie den bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau (Deutschland). Sie blicken im Härtsfeld auf eine von Albhochflächen geprägte Umgebung mit Wald- und Wiesenräumen sowie Tälern, die Richtung Donauvorland und Ries auslaufen – eine ruhige Übergangslandschaft zwischen Albtrauf und Flusstälern.

Aktivitäten in und um das Härtsfeld.

Im Härtsfeld genießen Sie stille Wege, regionale Küche und viel Raum für Bewegung. Wanderungen und Radtouren führen Sie durch abwechslungsreiche Alblandschaft; Familien erleben gemütliche Ausflüge mit Einkehr in Gasthöfen. Kulturinteressierte entdecken Baukunst und lebendige Geschichte in kleinem Radius. Als besondere Sehenswürdigkeit beeindruckt das Kloster Neresheim mit seiner bedeutenden Abteikirche. Technikfans fahren mit der Härtsfeld-Museumsbahn auf einer historischen Strecke. Mittelalter-Flair erleben Sie an der Burg Katzenstein nahe Dischingen. Sie wandern über Hochflächen, erkunden Täler und genießen weite Blicke, während Sie unterwegs regionale Spezialitäten kosten.

Die schönsten Städte im Härtsfeld

Im Härtsfeld und seiner näheren Umgebung entdecken Sie überschaubare Städte und Marktorte mit Charme, Fachwerk und viel Geschichte. Sie flanieren durch ruhige Altstadtgassen, besuchen regionale Wochenmärkte und genießen kurze Wege zwischen Kultur, Einkehr und Natur. Jede Stadt hat ihren eigenen Ton – vom geistlichen Erbe bis zum mittelalterlichen Burgfelsen – und dient Ihnen als idealer Ausgangspunkt für Touren in die Alblandschaft.
  1. Neresheim – Klosterstadt mit eindrucksvoller Abtei und ruhigen Gassen, idealer Startpunkt für Touren.
  2. Dischingen – Ländlicher Ort mit Nähe zur Burg Katzenstein und viel Natur für Spaziergänge.
  3. Aalen – Größere Kreisstadt am Rand des Härtsfelds mit Kulturangeboten und guter Infrastruktur.
  4. Bopfingen – Gemütliche Stadt beim Ipf, mit historischem Kern und Ausflugsmöglichkeiten ins Umland.
  5. Lauchheim – Kleinstadt mit Schloss- und Stadtgeschichte, ruhig gelegen und gut erreichbar.

Die Anreise ins Härtsfeld.

Sie erreichen das Härtsfeld bequem mit dem Auto über die A7 (Abfahrten Aalen/Heidenheim) und weiter über die B466, die wichtige Orte wie Neresheim und die Verbindung Richtung Nördlingen erschließt. Aus dem Remstal führt die B29 bis Aalen. Mit der Bahn reisen Sie nach Aalen oder Heidenheim und fahren weiter per Regionalbus ins Härtsfeld. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Stuttgart (STR), Nürnberg (NUE) und Memmingen (FMM) an; von dort bestehen Zug- und Busverbindungen in die Region.

Unterkünfte im Härtsfeld.

Im Härtsfeld übernachten Sie bodenständig und naturnah. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, insbesondere in Neresheim und Dischingen, die Ihnen persönliches Ambiente und regionale Küche bieten. Größere Hotelketten sind im Härtsfeld selbst nicht prägend; in den umliegenden Städten finden Sie breitere Auswahl. Für individuellen Urlaub empfehlen sich schöne, preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Härtsfeld – perfekt für Familien, Ruhesuchende und Aktive, die Flexibilität und viel Platz schätzen.

Regionen wie das Härtsfeld.

Sie mögen stille Landschaften, regionale Kultur und kurze Wege zwischen Natur und Geschichte? Dann finden Sie auch in anderen Regionen Orte, die dem Charakter des Härtsfelds nahekommen: Kalk- und Karstlandschaften mit Hochebenen, kleine Städte mit gewachsenem Kern, Burgen, Klöster und eine Küche, die ehrlich und herzhaft bleibt. Entscheidend ist die Mischung aus Weite, Beschaulichkeit und einer Geschichte, die Sie an vielen Orten noch unmittelbar erleben. Unten finden Sie fünf Regionen, die ähnliche Erlebnisse bieten – drei in Deutschland und zwei im Ausland – jeweils mit eigenem Akzent, aber vergleichbarer Atmosphäre für Wanderer, Genussmenschen und Familien.
  1. Schwäbische Alb – Wie im Härtsfeld prägen Kalkgestein, Wacholderheiden, Burgen und Klöster das Bild. Sie wandern auf aussichtsreichen Höhen, besuchen Schauhöhlen und genießen bodenständige Küche. Der Charakter ist weitläufig, ruhig und authentisch.
  2. Fränkische Alb – Ebenfalls eine Karstlandschaft mit Felsen, Höhlen und stillen Tälern. Kleine Orte und historische Stadtkerne treffen auf vielfältige Wege zum Wandern und Radfahren. Sie erleben Ursprünglichkeit und regionale Spezialitäten in heimeligen Wirtshäusern.
  3. Hohenlohe – Sanftes Hügelland, Fachwerkstädte und viel ländliche Gelassenheit. Wie im Härtsfeld finden Sie hier Ruhe, kurze Distanzen und authentische Genusskultur. Ideal für gemütliche Landtouren, Flussspaziergänge und Kulturstopps in kleinen Städten.
  4. Schweizer Jura – Schweiz. Kalkplateaus, weite Juratäler und stille Dörfer erinnern an die ruhige Weite des Härtsfelds. Sie verbinden aussichtsreiche Höhenzüge mit handwerklicher Tradition und regionaler Küche – perfekt für genussvolle Aktivtage.
  5. Mühlviertel – Österreich. Granit-Hügelland nördlich der Donau mit beschaulichen Orten, regionaler Kost und viel Natur. Die entspannte Atmosphäre, die Nähe zu Wald- und Wiesenlandschaften und kleine Kulturstopps ähneln den Erlebnissen im Härtsfeld.

Das Wetter im Härtsfeld.

Im Härtsfeld erwarten Sie gemäßigte, tendenziell etwas kühlere Albverhältnisse. Frühling bringt frische Tage und zunehmend milde Temperaturen – ideal für erste Touren. Der Sommer zeigt sich meist angenehm warm, nicht heiß, mit guten Bedingungen zum Wandern und Radeln. Der Herbst ist oft klar, mit farbigen Wäldern und ruhigen Hochdrucklagen. Im Winter wird es kühl bis kalt; Frost- und Schneetage sind möglich, was Spaziergänge in stiller Landschaft besonders stimmungsvoll macht. Packen Sie stets eine winddichte Schicht ein.

Härtsfeld: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.