bestfewo.de Logo

Hochsauerlandkreis

Hochsauerlandkreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 209 Ferienunterkünfte für Ihren Hochsauerlandkreis-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorWinter HallReception LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter ExteriorWinter GardenWinter GardenWinter HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony AreaWinter1KM ExteriorWinter LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom
LivingRoom ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom AreaSummer20KM ExteriorSummer Kitchen BedRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom Landing
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Landing
Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 1/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 2/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 3/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 4/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 5/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 6/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 7/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 8/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 9/10 Mehrbettzimmer für 5 Personen (100 m²) in Arnsberg 10/10
ExteriorWinter DiningRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom DiningRoom Ambiance Kitchen BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen LivingRoom ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom RecreationRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony ViewSummer AreaSummer5KM AreaSummer5KM
ExteriorWinter ViewWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Wellness BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom BathRoom TerraceBalcony Facilities ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer Wellness ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony Wellness ExteriorWinter ViewWinter AreaWinter5KM

Wissenswertes über den Hochsauerlandkreis.

Erleben Sie im Hochsauerlandkreis eine Region, die für aktive Erholung, Bodenständigkeit und herzliche Gastfreundschaft steht. Hier prägen Vereinsleben, traditionelle Feste und eine lebendige Genusskultur den Alltag. Sie treffen auf engagierte Gastgeber, die Qualität und Authentizität schätzen. Wintersport, Outdoor-Lifestyle und regionale Produkte sind Teil der Identität. Sie finden ein Umfeld, das Familien, Naturfans, Sportliche und Ruhesuchende gleichermaßen anspricht – mit starken lokalen Marken und Manufakturen, gewachsener Handwerkstradition und viel Raum für persönliche Begegnungen.

Wo liegt der Hochsauerlandkreis?

Der Hochsauerlandkreis liegt im Südosten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland, am östlichen Rand des Sauerlands. Sie erreichen eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft mit Höhenunterschieden zwischen Tälern und Kämmen, die vielerorts weite Ausblicke eröffnet. Im Westen schließen weitere Teile des Sauerlands an, nach Osten leitet die Landschaft Richtung Waldecker Land über. Prägende Naturräume wie ausgedehnte Wälder, Talsperren und Höhenzüge bestimmen das Bild. Sie bewegen sich in einer Region, die von kleinen und mittleren Städten sowie zahlreichen Dörfern geprägt ist.

Aktivitäten in und um den Hochsauerlandkreis.

Sie entdecken im Hochsauerlandkreis ein Paradies für Draußen-Menschen: bestens markierte Wanderwege, Trails für Mountainbikes, Wintersportangebote und stille Plätze am Wasser. Familien, Genießer und Sportler finden zu jeder Jahreszeit vielfältige Optionen, und typische Sauerländer Gastlichkeit begleitet Sie vom ersten Schritt an. Höhenzüge und Täler laden Sie zum Wandern und Radfahren ein; im Winter warten Pisten und Loipen rund um Winterberg. Wassersport und Badepausen gelingen am Hennesee bei Meschede und am Sorpesee bei Sundern. Eine markante Sehenswürdigkeit sind die Bruchhauser Steine bei Olsberg, ein nationales Naturmonument mit beeindruckenden Felsformationen. Ebenfalls beliebt ist der Aussichtspunkt Kahler Asten. Kulturinteressierte besuchen das Sauerland-Museum Arnsberg mit regionaler Geschichte.

Die schönsten Städte im Hochsauerlandkreis

Sie erleben im Hochsauerlandkreis eine reizvolle Mischung aus historischen Altstädten, lebendigen Einkaufsorten und ruhigen Fachwerkdörfern. Jede Stadt bringt ihre eigene Note mit: mal sportlich-alpin geprägt, mal kultur- und geschichtsbewusst, mal naturnah und entschleunigt. So können Sie Ihren Aufenthalt flexibel gestalten – zwischen Bummeln, Museumsbesuch, kulinarischen Entdeckungen und Ausflügen in die umliegende Landschaft. Fünf besonders schöne Ziele stellen wir Ihnen hier vor:
  1. Arnsberg – Historische Altstadt, klassizistisches Ensembles und lebendige Quartiere entlang der Ruhr laden Sie zum Flanieren und Entdecken ein.
  2. Winterberg – Sportlicher Hotspot mit Wintersporttradition, Sommerrodelbahn, Trails und aussichtsreicher Lage für aktive Tage.
  3. Schmallenberg – Weiträumige Fachwerkorte, Kunst und Handwerk sowie ruhige Täler bieten Ihnen genussvolle Landmomente.
  4. Brilon – Eine der waldreichsten Städte Deutschlands, mit Marktplatz, Stadtgeschichte und direktem Zugang zu Wanderwegen.
  5. Meschede – Kreisstadt am Hennesee, ideal für Spaziergänge am Wasser, Innenstadtbummel und Ausflüge in die Umgebung.

Die Anreise in den Hochsauerlandkreis.

Sie erreichen den Hochsauerlandkreis bequem per Auto über die A46 (u. a. Arnsberg, Meschede) sowie über gut ausgebaute Bundesstraßen wie B7, B55, B236 und B480. Mit der Bahn bringen Sie der „Sauerland-Express“ und Verbindungen Dortmund–Bestwig–Winterberg/Brilon in die Region. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Dortmund (DTM) und Paderborn/Lippstadt (PAD) an; von dort gelangen Sie per Bahn, Bus oder Mietwagen weiter. Vor Ort erleichtern Ihnen regionale Buslinien die Mobilität zwischen Städten und Ausflugszielen.

Unterkünfte im Hochsauerlandkreis.

Sie finden im Hochsauerlandkreis viele Hotels – besonders in Winterberg, Schmallenberg, Arnsberg, Brilon und Meschede. Einige Jugendherbergen existieren, z. B. in Winterberg und Meschede. Außerdem gibt es viele Pensionen und Gästehäuser, verteilt über Orte wie Olsberg, Hallenberg oder Sundern. Eine bekannte Hotelmarke ist Dorint in Winterberg. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Hochsauerlandkreis reichen von günstigen und gemütlichen bis hin zu luxuriösen und außergewöhnlichen Domizilen – ideal für Paare, Familien und Gruppen.

Regionen wie der Hochsauerlandkreis.

Sie mögen die Mischung aus waldreichen Mittelgebirgen, aktiver Erholung und sympathischen Kleinstädten? Dann passen diese Regionen zu Ihren Vorlieben. Sie bieten ähnlich vielseitige Outdoor-Möglichkeiten, charakteristische Landschaftsbilder und eine geerdete Gastkultur – mal urig-traditionell, mal sportlich, stets naturnah. Ob innerhalb Deutschlands oder grenzüberschreitend: Hier finden Sie fünf Alternativen, die den Hochsauerlandkreis in Atmosphäre, Aktivitäten oder Struktur spiegeln und sich zugleich mit eigenen Besonderheiten empfehlen.
  1. Harz – Der Harz erinnert Sie mit seinem Mittelgebirgsprofil, dichten Wäldern und Wintersporttradition an das Sauerland. Sie wandern auf aussichtsreichen Höhenwegen, entdecken Fachwerkstädte und historische Bergbaukultur. Das Angebot reicht von gemütlichen Touren bis zu sportlichen Trails – ideal, wenn Sie aktive Tage und Kultur kombinieren wollen.
  2. Thüringer Wald – Wie im Hochsauerlandkreis erleben Sie hier weite Wälder, klare Luft und ein dichtes Netz an Wanderwegen. Der Rennsteig als Klassiker lädt Sie zu Etappenwanderungen ein. Wintersportorte, handwerkliche Traditionen und eine bodenständige Küche schaffen ein vertrautes Gefühl für alle, die naturnahe Erholung suchen.
  3. Erzgebirge – Grenzübergreifend bekannt für Bergbaugeschichte und Holzkunst, bietet das Erzgebirge ausgedehnte Höhenzüge, Loipen und familienfreundliche Angebote. Sie finden, ähnlich wie im Sauerland, viele kleine Orte mit starker Identität, saisonale Feste und ein aktives Vereinsleben – perfekt für Kultur- und Outdoor-Fans gleichermaßen.
  4. Eifel – Vulkanische Maare, Heckenlandschaften und stille Täler prägen die Eifel. Wie im Hochsauerlandkreis stehen Wandern, Radfahren und Seen als Ruhepole im Mittelpunkt. Sie kombinieren Naturerlebnis mit charmanten Orten und regionaltypischer Küche – ein Ziel für alle, die entschleunigte Tage mit abwechslungsreichen Touren verbinden möchten.
  5. Ardennen (Belgien/Luxemburg/Frankreich) – Die Ardennen bieten Ihnen waldreiche Höhen, klare Bäche und ein robustes Outdoor-Angebot. Ähnlich wie im Sauerland wechseln sportliche Routen und stille Naturpassagen. Dörfer mit regionalem Flair, lokale Spezialitäten und geschichtsträchtige Orte runden Ihren Aufenthalt ab – ideal, wenn Sie die Sauerland-Atmosphäre in internationalem Umfeld erleben möchten.

Das Wetter im Hochsauerlandkreis.

Sie erleben im Hochsauerlandkreis ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Winter fallen in den Höhenlagen kalt und schneereich aus, ideal für Wintersport rund um Winterberg. Frühling und Herbst zeigen sich frisch und wechselhaft, mit klaren Tagen und erhöhtem Niederschlag. Die Sommer sind meist mild bis warm, auf den Bergen angenehm kühl – perfekt für aktive Touren. Zwischen Tälern und Höhen unterscheiden sich Temperaturen und Wind deutlich; packen Sie daher je nach Saison Schichten, Regen- und Sonnenschutz ein.

Hochsauerlandkreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.