bestfewo.de Logo

Kyffhäuser

Kyffhäuser: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

87 Ferienunterkünfte für Ihren Kyffhäuser-Urlaub

Gutshaus von Bismarck Fewo 1: Wohnzimmer Fewo 1: Wohnzimmer Fewo 1: Küche Fewo 1: Küche Fewo 1: Schlafzimmer mit Kinderbett Fewo 1: Schlafzimmer Fewo 1: Bad
Großzügige Wohnküche in der unteren Ferienwohnung Großzügige Wohnküche in der unteren Ferienwohnung Küche in der unteren Ferienwohnung Wohnbereich in der unteren Ferienwohnung Schlafzimmer in der unteren Ferienwohnung Bad in der unteren Ferienwohnung
Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (65 m²) in Sondershausen 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Rottleben 10/10
Hausansicht_komplett Stube_Couch Fernseh_Stube Fernseher_Klavier Stube_von_Kueche_aus Flur_Eingang Kueche_Stube Schrank Bad Schlafzimmer_Fenster
Gutshaus von Bismarck Fewo 2: Wohn-Schlafraum Fewo 2: Wohn-Schlafraum Fewo 2: Warme Farben und viel Holz Fewo 2: Wohn-Schlafraum
Großzügige Wohnküche in der unteren Ferienwohnung Wohn-/Schlafbereich in der oberen Ferienwohnung Küchenbereich in der oberen Ferienwohnung Wohn-/Schlafbereich in der oberen Ferienwohnung Bad in der oberen Ferienwohnung
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Rottleben 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Rottleben 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (75 m²) in Kyffhäuserland 10/10
Luftbild / Anfahrtshilfe Ansicht außen Wohnzimmer mit Schlafzimmer 2 und TV Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 mit TV Küche Küche Küche Bad 1 Bad 1
Appartement für 4 Personen in Wiehe

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 120,00 €

Außenbild Schlafzimmer Schlafzimmer 2 Bad Bad 2 Küche Essbereich Küche Kinderzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer 2
Luftbild / Anfahrtshilfe Küche 1. Schlaf- und Wohnbereich 2. Schlaf- und Wohnbereich 3. Schlaf- und Wohnbereich Bad
Appartement für 3 Personen in Wiehe

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 55,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe Schlafraum mit TV und kleinen Tisch Küche Küche Bad Bad
Studio für 1 Person in Wiehe

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 40,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe Schlafzimmer 2 mit TV Schlafzimmer 1 Bad Separate Küche Separate Küche
Appartement für 4 Personen in Wiehe

max. 4 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 80,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe 1. Schlafraum mit TV 1. Küche 2. Schlafraum mit TV Bad Bad
Studio für 1 Person in Wiehe

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 40,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe Front Ansicht Küche mit Zimmern im Hintergrunnd Tv mit Esstischt und Küche Couchecke Schlafzimmer 2 mit Etagenbett Schlafzimmer 1 WC
Luftbild / Anfahrtshilfe Ausblick Front Ansicht Küche, Bad Küche, Bad, Schlafzimmer Wohn und Essbereich Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Essbereich Bad
Luftbild / Anfahrtshilfe Schlafzimmer mit TV Küche mit Sitzecke Schlazimmer andere Ansicht Bad mit WC und Dusche
Appartement für 2 Personen in Wiehe

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 45,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe Schlafzimmer Schlafzimmer Dusche Bad Küche mit Backofen
Appartement für 2 Personen in Wiehe

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 50,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Küche und Essbereich Essbereich mit Ausblick Bad Front Ansicht
Außenbild Schlafzimmer Wohnzimmer Badzimmer Wohnzimmer Badzimmer Küche 1 Küche 2
Luftbild / Anfahrtshilfe Front Ansicht Küche / Essbereich Küche / Essbereich Zimmer Aufteilung Couch / Flur Bad Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Überblick
Luftbild / Anfahrtshilfe 1. Schlafzimmer und Wohnzimmer Badezimmer 3. Schlafzimmer und Wohnzimmer 4. Schlafzimmer und Wohnzimmer 1. Küche Sitzecke Küche 2. Schlafzimmer und Wohnzimmer 5. Schlafzimmer und Wohnzimmer Flur mit Eingang
Appartement für 2 Personen in Wiehe

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 50,00 €

Luftbild / Anfahrtshilfe Zugang Eingangsbereich Sitzecke mit Küche Ausblick von der Sitzecke / Küche Bad Schlafzimmer 1 Etagenbett Schlafzimmer 2

Wissenswertes über den Kyffhäuser.

Im Kyffhäuser treffen Sagenwelt und lebendige Tradition aufeinander: Hier begegnen Sie der Barbarossa‑Legende, engagierten Vereinsfesten und einer bodenständigen, gastfreundlichen Kultur. Motorradfans lieben die kurvigen Panoramastraßen, Aktivurlauber die kurzen Wege zwischen Naturerlebnis und Kultur. Sie genießen regionale Küche mit Wild, Pilzen und deftigen Klassikern, während Kunst- und Geschichtsinteressierte die dichte Museumslandschaft schätzen. Familien finden leicht zugängliche Ausflugsziele ohne lange Anfahrten, Ruhesuchende naturnahe Plätze mit viel Weitblick. Der Kyffhäuser wirkt kompakt, persönlich und überraschend vielfältig.

Wo liegt der Kyffhäuser?

Der Kyffhäuser liegt im Norden Thüringens an der Grenze zu Sachsen‑Anhalt in Deutschland. Das kleine Mittelgebirge erhebt sich zwischen der fruchtbaren Goldenen Aue um die Helme im Norden und den sanften Landschaftsräumen entlang der Unstrut im Süden. Nach Nordwesten spannt sich der Harz, nach Südwesten schließen Hainleite und Dün an. Rund um das Gebirge prägen Kalk- und Gipskarst die Landschaft mit Höhlen, Felsbildungen und Trockenrasen. Städtische Bezugspunkte sind Bad Frankenhausen, Sondershausen, Artern und Kelbra am Fuß des Höhenzugs.

Aktivitäten in und um den Kyffhäuser.

Erleben Sie im Kyffhäuser kurze Wege, große Aussichten und abwechslungsreiche Touren. Gut ausgeschilderte Wege führen durch Karstlandschaften, über Höhenkämme und zu stillen Wacholderhängen. Radeln Sie gemütlich im Vorland oder sportlich über Serpentinen, und genießen Sie nach aktiven Stunden regionale Küche. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist das Kyffhäuserdenkmal mit weitem Blick über die Goldene Aue. Unter Tage entdecken Sie die Barbarossahöhle mit ihren Gipskristallen. Geschichtsfans besuchen die Königspfalz Tilleda, eine vollständig ausgegrabene Pfalzanlage. In der Umgebung locken zudem der Unstrut‑Radweg und das Panoramamuseum Bad Frankenhausen.

Die schönsten Städte im Kyffhäuser

Im Kyffhäuser finden Sie charmante Orte mit Fachwerk, Kurtradition und viel Geschichte. Sie spazieren durch ruhige Altstädte, besuchen Museen und genießen regionale Küche in kleinen Gasthäusern. Die Wege sind kurz, das Kulturangebot erstaunlich dicht. Ideal, wenn Sie Natur- und Stadterlebnisse kombinieren möchten.
  1. Bad Frankenhausen – Kurstadt am Südrand des Kyffhäusers, bekannt für den schiefen Turm der Oberkirche und das Panoramamuseum.
  2. Sondershausen – Residenzstadt mit Schlossensemble und Musiktradition, guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
  3. Artern – Unstrutstadt mit Salinengeschichte, ruhigen Uferwegen und kleinstädtischem Flair.
  4. Kelbra – Tor zur Goldenen Aue am Stausee Kelbra, beliebt bei Vogelbeobachterinnen und -beobachtern.
  5. Stolberg (Harz) – Malerische Fachwerkstadt im nahen Harz, ideal für einen atmosphärischen Abstecher.

Die Anreise in den Kyffhäuser.

Sie erreichen den Kyffhäuser bequem per Auto über die A38 (Dreieck Südharz) und die A71 (Anschluss Richtung Erfurt). Bundesstraßen verbinden Sangerhausen, Artern, Sondershausen und Kelbra mit den Orten am Gebirge. Per Bahn fahren Sie mit Regionalzügen u. a. nach Sangerhausen, Berga‑Kelbra, Artern oder Sondershausen, von dort geht es mit Buslinien weiter. Die nächstgelegenen Flughäfen mit regelmäßigen Flügen sind Erfurt‑Weimar und Leipzig/Halle. Vor Ort erleichtern Parkplätze an beliebten Ausgangspunkten den Start Ihrer Touren.

Unterkünfte im Kyffhäuser.

Im Kyffhäuser finden Sie viele Hotels und Pensionen, besonders in Bad Frankenhausen und Sondershausen, sowie einige gemütliche Gästehäuser etwa in Kelbra und Artern. Sie wohnen zentral im Ort oder ruhig am Rand mit Blick auf die Höhenzüge. Camping- und Stellplätze im Umland ergänzen das Angebot. Besonders attraktiv sind schöne, oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kyffhäuser – ideal für flexible, unabhängige Urlaubstage mit viel Platz.

Regionen wie der Kyffhäuser.

Sie mögen kompakte Mittelgebirgslandschaften, kurze Wege und die Verbindung von Natur, Geschichte und authentischer Gastlichkeit? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die wie der Kyffhäuser mit markanten Aussichtspunkten, kulturhistorischen Highlights und abwechslungsreichen Wegen aufwarten. Sie erleben dort ähnliche Höhenprofile, geologische Besonderheiten wie Karst, Fels oder Tafelberge und finden Orte, in denen Tradition und Gegenwart nah beieinanderliegen. Für Aktivurlauber bieten diese Regionen ein Netz aus gut markierten Wander- und Radwegen, für Kulturfans Burgen, Denkmäler und Museen. Familien freuen sich über leichte, kindertaugliche Routen und viele Rastplätze. Zudem profitieren Sie von guter Erreichbarkeit und vielfältigen Einkehrmöglichkeiten – perfekt für Wochenendtrips ebenso wie für längere Aufenthalte. Hier fünf Ziele, die dem Kyffhäuser im Erlebnischarakter ähneln und Ihnen, je nach Interesse, spannende Alternativen oder Erweiterungen für Ihre Reiseplanung bieten:
  1. HarzAls nahes Mittelgebirge bietet der Harz ähnlich kurze Distanzen zwischen Natur und Kultur. Sie wandern zu Klippen und Moorebenen, besuchen Fachwerkstädte und historische Gruben – parallel zur Mischung aus Sagenwelt und Aussichtspunkten, die Sie im Kyffhäuser schätzen.
  2. Thüringer Wald – Dichte Wälder, klare Bäche und traditionsreiche Orte. Wie im Kyffhäuser finden Sie zahlreiche Rundwege, Panoramablicke und geschichtsträchtige Plätze. Der Rennsteig ergänzt als Weitwanderklassiker die vielen Tagestouren.
  3. Rhön – Die offene Kuppenlandschaft mit Fernsichten und Biosphärenreservat verbindet Naturerlebnis und regionale Kulinarik. Ähnlich wie am Kyffhäuser wechseln sich aussichtsreiche Höhen mit stillen Tälern und kulturhistorischen Stationen ab.
  4. Sächsische Schweiz – Das Elbsandsteingebirge begeistert mit Tafelbergen und Felsstiegen. Wer die markanten Formen und das dichte Wegenetz am Kyffhäuser mag, findet hier eine spektakuläre, jedoch gut erschlossene Felsenwelt mit vielen Aussichtsfelsen.
  5. Böhmische Schweiz (Tschechien) – Direkt jenseits der Grenze zur Sächsischen Schweiz setzt sich die Felsenlandschaft fort. Wie im Kyffhäuser verbinden Sie kurze Anfahrten, eindrückliche Naturbilder und Ausflüge in kleine Orte – nur mit einem internationalen Akzent.

Das Wetter im Kyffhäuser.

Im Kyffhäuser erwarten Sie gemäßigte, oft windige Mittelgebirgslagen. Der Frühling startet frisch mit zunehmender Sonne, ideal für aussichtsreiche Wanderungen. Sommer sind meist warm, aber selten heiß; Gewitter bringen punktuell Regen. Der Herbst zeigt klare Tage, farbige Wälder und stabile Wanderwetterfenster. Im Winter ist es kühl bis kalt mit gelegentlichem Frost und Schnee auf den Höhen. Planen Sie windfeste Kleidung ganzjährig ein, im Sommer zusätzlich Sonnenschutz und ausreichend Trinkwasser.

Kyffhäuser: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.