bestfewo.de Logo

Landkreis Aurich

Landkreis Aurich: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

5 624 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Aurich-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Ambiance TerraceBalcony BathRoom BathRoom
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Dornum

70 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 72,21 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen Landing BedRoom
GardenSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom DiningRoom LivingRoom BedRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen DiningRoom BedRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Aurich 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Upgant-Schott 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Ihlow 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Osteel 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (80 m²) in Großheide 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Borkum 10/10
Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (25 m²) in Rechtsupweg 10/10
Hauptansicht Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Küche / Küchenzeile
Ferienhaus für 9 Personen (170 m²) in Juist

170 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (6 Bewertungen)

ab 303,13 €

Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Vogelperspektive Dekoratives Detail Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Dekoratives Detail Wohnzimmer
Hauptansicht Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Badezimmer Badezimmer Sauna
Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Wohnzimmer Fassade / Eingang Landschaft Gartenblick
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Wirdum

55 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (20 Bewertungen)

ab 75,78 €

Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (49 m²) in Lütetsburg 10/10
Schlafzimmer Schlafzimmer Terrasse Terrasse Badezimmer Hauptansicht Gartenblick Schlafzimmer Dekoratives Detail Terrasse
Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (140 m²) in Marienhafe 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Aurich.

Im Landkreis Aurich erleben Sie ostfriesische Gelassenheit, gelebte Teekultur und eine ausgeprägte Tradition von Handwerk und Seefahrt. Die Menschen gelten als bodenständig, humorvoll und gastfreundlich. Für Familien, Ruhesuchende, Genussreisende und Aktivurlauber bietet der Kreis eine authentische Mischung aus Kultur, Brauchtum und regionaler Küche. Festivals, Vereinskultur und Plattdeutsch prägen den Alltag. Wer Entschleunigung schätzt und echte Regionalität erleben möchte, findet hier ein unverfälschtes Stück Nordwestdeutschland.

Wo liegt der Landkreis Aurich?

Der Landkreis Aurich liegt im Nordwesten Niedersachsens in der Region Ostfriesland. Er umfasst Küsten- und Marschzonen, Geestlandschaften sowie Teile des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Zum Kreis gehören auch die Ostfriesischen Inseln Norderney und Juist. Im Westen grenzt die kreisfreie Stadt Emden, im Süden der Landkreis Leer und im Osten der Landkreis Wittmund. Norden und Norddeich bilden wichtige Tore zu den Inseln. Weite Landschaften, Deiche und Wasserläufe prägen das Umfeld.

Aktivitäten in und um den Landkreis Aurich.

Erleben Sie im Landkreis Aurich eine erfrischende Mischung aus Naturmomenten, Kultur und regionalem Genuss. Radfahren auf ebenen, beschilderten Wegen, Teepausen nach ostfriesischer Art und maritime Erlebnisse prägen Ihren Aufenthalt. Ob kurzweilige Familienausflüge oder entschleunigte Tage – hier finden Sie Aktivitäten für viele Geschmäcker. Typisch sind ausgedehnte Radtouren, Watt- und Deichspaziergänge, Vogelbeobachtung sowie Teezeremonien. Als Sehenswürdigkeit lockt der rot-gelb geringelte Pilsumer Leuchtturm in der Krummhörn. In Norden entdecken Sie das Ostfriesische Teemuseum, während der Schlosspark Lütetsburg bei Hage als blühende Gartenlandschaft begeistert. In Greetsiel zählen die Zwillingsmühlen und der malerische Hafen zu beliebten Zielen. Auf Norderney und Juist genießen Sie Strandtage, Thalasso-Angebote und weite Aussichten.

Die schönsten Städte im Landkreis Aurich

Entdecken Sie charmante Orte, die den Charakter des Kreises erlebbar machen – zwischen historischer Bausubstanz, Hafenflair und viel Kultur. Jede Stadt setzt eigene Akzente: vom lebendigen Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten bis zu maritimen Promenaden und Gärten für ruhige Stunden. So kombinieren Sie Ausflüge, Kulinarik und norddeutsche Lebensart ideal während Ihres Aufenthalts.
  1. Aurich – Die lebendige Kreisstadt verbindet ostfriesische Tradition mit moderner Einkaufs- und Kulturszene. Märkte, Veranstaltungen und kleine Museen schaffen ein authentisches Flair.
  2. Norden – Eine der ältesten Städte Ostfrieslands mit stattlichen Gebäuden rund um den Marktplatz und dem Ostfriesischen Teemuseum. Norddeich ist das maritime Tor zu den Inseln.
  3. Norderney – Inselstadt mit eleganter Bäderarchitektur, Thalasso-Angeboten und Seebad-Flair. Boutiquen, Cafés und lange Promenaden laden zu genussvollen Pausen ein.
  4. Wiesmoor – Die „Blumenstadt“ steht für Parks, Gewässer und Freizeitmöglichkeiten. Gartenkultur und entspannte Spazierwege prägen das Bild.
  5. Emden – Direkt an der Kreisgrenze gelegen, ergänzt es Ihren Trip mit Kunst, Hafenrundfahrten und maritimem Stadtbild.

Die Anreise in den Landkreis Aurich.

Sie erreichen den Landkreis Aurich bequem per Auto über die A31 (Abfahrten Richtung Emden/Leer) sowie die Bundesstraßen B210 und B72 Richtung Aurich, Norden und Norddeich. Mit der Bahn fahren IC/RE-Verbindungen bis Norden und Norddeich Mole; von dort starten Fähren zu Norderney und Juist. Regionale Flugplätze in Emden und Norden-Norddeich bedienen Insel-Flüge. Größere internationale Flughäfen sind Bremen sowie Groningen Eelde (Niederlande). Vor Ort verkehren Regionalbusse zuverlässig zwischen den Orten.

Unterkünfte im Landkreis Aurich.

Im Landkreis Aurich finden Sie viele Hotels, besonders in Norderney, Norden/Norddeich und Aurich. Zudem gibt es viele Pensionen und Gästehäuser, etwa in Norden und Wiesmoor. Jugendherbergen existieren auf den Inseln, zum Beispiel in Norderney und Juist. Empfehlenswert sind auch schöne, gut ausgestattete Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Aurich – von erschwinglich bis außergewöhnlich – ideal für Familien, Paare und Freundesgruppen.

Regionen wie der Landkreis Aurich.

Sie mögen Weite, Wind und eine bodenständige Gastfreundschaft? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, die ähnlich maritim geprägt sind, mit Radwegen, Deichen, Teekultur oder Krabbenkuttern. Für Ihren nächsten Urlaub finden Sie hier Ziele, die dem Landkreis Aurich in Atmosphäre, Aktivangeboten und regionaler Identität verwandt sind – mal ruhiger, mal lebhafter, doch stets echt und charakterstark. Ob Kurztrip, Familienferien oder Naturauszeit: Diese Regionen bieten Ihnen vergleichbare Erlebnisse zwischen Küstenflair, kulinarischen Traditionen und kulturellen Entdeckungen.
  1. Landkreis Wittmund – Östlich angrenzend, mit Stränden und den Inseln Langeoog und Spiekeroog als maritimen Aushängeschildern. Ähnlich wie im Landkreis Aurich prägen Deiche, Warften, Mühlen und friesische Dörfer das Bild. Radfahrer und Naturliebhaber finden gut ausgebaute Strecken, Vogelreichtum und viel Ruhe. Küstenorte verbinden Seebad-Atmosphäre mit regionaler Küche.
  2. Landkreis Leer – Südlich gelegen und durch malerische Fehnkanäle, typische Klappbrücken sowie die historische Altstadt von Leer geprägt. Wie im Landkreis Aurich wird ostfriesische Kultur mit maritimer Tradition verbunden. Wasserwege, Radrouten und Veranstaltungen rund um Tee und Handwerk schaffen einen vertrauten Rahmen für gemütliche Entdeckungen.
  3. Nordfriesland – An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste gelegen, mit Halligen und Inseln wie Föhr und Amrum. Das Reizklima, wattnahe Naturerlebnisse und Deichspaziergänge erinnern an die Erlebnisse im Landkreis Aurich. Regionale Küche mit Fisch, Krabben und Milchprodukten, dazu Leuchttürme und Reetdachdörfer: all das sorgt für einen ähnlich entspannten Küstenurlaub.
  4. Provinz Friesland (Niederlande) – Direkt jenseits der Grenze bietet Friesland ein Netzwerk aus Kanälen, Seen und weiten Polderlandschaften. Segeln, Radfahren und Wassersport stehen im Mittelpunkt. Die friesische Kultur, Sprachenvielfalt und traditionsreiche Städte schaffen Parallelen zur ostfriesischen Identität im Landkreis Aurich – nur mit niederländischem Twist und internationalen Wassersportrevieren.
  5. Zeeland (Niederlande) – Eine Küstenregion mit Deichbaugeschichte, maritimen Städtchen und breiten Stränden. Wie im Landkreis Aurich bestimmen Wind, Wasser und Weite das Erlebnis. Radrouten führen über Dämme und Brücken, regionale Produkte prägen die Küche. Familien schätzen die Mischung aus Badeorten, Naturreservaten und unkomplizierter Infrastruktur.

Das Wetter im Landkreis Aurich.

Im Landkreis Aurich erwartet Sie ein mild-maritim geprägtes Klima. Die Winter fallen meist kühl, aber selten streng aus; Wind und wechselhaftes Wetter sind typisch. Im Frühling wird es freundlicher, die Sonne zeigt sich zunehmend. Die Sommer bleiben moderat warm und eignen sich ideal für Aktivitäten an der frischen Luft. Der Herbst bringt oft klare Tage, aber auch mehr Niederschlag. Ganzjährig lohnt windfeste, wetterfeste Kleidung.

Landkreis Aurich: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.