Der Landkreis Holzminden liegt im Süden des deutschen Bundeslandes Niedersachsen und grenzt an Hameln, Hildesheim und an Northeim. Die gleichnamige Stadt bildet den Verwaltungssitz des Landkreises.
Landkreis Holzminden
Eine Ferienunterkunft im Landkreis Holzminden ist ein herrlicher Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der sanften Mittelgebirgslandschaft zu Füßen des Harzes oder für Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten des Weserberglands.
Landkreis Holzminden
Der Landkreis Holzminden besticht durch unterschiedlichste Landschaften sowie vielfältige Freizeit- und Kulturangebote. Interessante Schlösser, Kirchen und Klöster sowie historische Stadt- und Ortskerne laden zu Ausflügen ein und der Solling und die Flusslandschaften von Weser und Leine sind bestens zum Wandern und Radfahren, zum Klettern oder Reiten sowie zu Bootstouren oder einfach zum Entdecken und Erholen geeignet. So lohnt sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Landkreis Holzminden für Freizeitsportler, Kulturinteressierte und Erholungssuchende gleichermaßen.
Erkunden Sie die Natur- und Kulturlandschaft des Weserberglands
Der Naturpark Solling-Vogler erstreckt sich zwischen Göttingen und Holzminden zwischen den Flüssen Weser und Leine. Der Solling ist das zweitgrößte Waldgebiet Niedersachsens und wurde kürzlich zum Waldgebiet des Jahres gekürt. Im sogenannten „Spessart des Nordens“ finden Sie wunderbare Wanderwege. Wandern Sie zum Beispiel durch die ausgedehnten Eichenwälder des Solling auf einem bequemen Rundwanderweg zur Ahlequelle oder versuchen Sie eine Etappe des Fernwanderwegs „Weserbergland-Weg“: In der Region Landkreis Holzminden finden sich Wanderungen für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad, die stets durch herrliche Wälder und Wiesen führen.
Auch das Radwegenetz der Region lädt zu wunderbaren Ausflügen und Tagestouren ein. Der Weser-Radweg führt niemals weit vom Fluss entfernt durch den Landkreis und verbindet die schön restaurierten Fachwerkstädte, die Schlösser und die Burgen des Weserberglands. Begeben Sie sich zum Beispiel in Schloss Bevern auf eine Reise in die Welt der Renaissance: In der sogenannten Erlebniswelt Renaissance können Sie Aufstieg und Fall einer der zentralen Figuren der Weserrenaissance direkt miterleben – an den faszinierenden Erlebnisstationen der Ausstellung erfahren Sie Näheres über die Wirtschaft, die Geldgeschäfte und das adelige Leben der Zeit. Schloss Bevern selbst ist ein bedeutendes Bauwerk der Weserrenaissance, das allein schon einen Ausflug verdient.
Hameln und die deutsche Märchenstraße
Ausflugsziele wie der Wildpark in Neuhaus, das Hochmoor Mecklenbruch in Silberborn sowie historische Städte und Orte bieten sich für Exkursionen an. Im Mittelalterhaus Nienover können Sie sich auf eine Reise in den mittelalterlichen Solling begeben. Das rekonstruierte Stadthaus aus dem 13. Jahrhundert lädt in den Sommermonaten jeden Sonntag zu dieser Zeitreise ein. Auch ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten der Rattenfängerstadt Hameln bietet sich von einer Unterkunft im Landkreis Holzminden aus an. Die prächtige Altstadt dieses Zentrums der deutschen Märchenstraße und des Weserberglands ist ideal für einen gemütlichen Stadtrundgang im Urlaub. Bei Ferien im Sommer schaffen Straßencafés und Biergärten eine einladende Atmosphäre, während im Dezember der Hamelner Weihnachtsmarkt als einer der schönsten und stimmungsvollsten Norddeutschlands gilt.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.