bestfewo.de Logo

Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

5 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm-Urlaub

Wissenswertes über den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Erleben Sie im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm eine bodenständige Region, deren Identität von Hopfenkultur, Handwerk und gepflegter Gastlichkeit geprägt ist. Hier treffen Sie auf engagierte Menschen, die Traditionen lebendig halten und Genuss großschreiben. Familien, Aktivreisende und Ruhesuchende finden gleichermaßen ihr Glück – sei es bei regionaler Küche, in kleinen Manufakturen oder bei Veranstaltungen rund um Landwirtschaft und Brauchtum. Die entspannte Atmosphäre, kurze Wege und ein starkes Gemeinschaftsgefühl machen den Aufenthalt besonders angenehm.

Wo liegt der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm?

Der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm liegt in Oberbayern, eingebettet in die Hügellandschaft der Hallertau. Sie erreichen eine Gegend, die von Hopfengärten, Feldern und kleinen Wäldern geprägt ist. Die Ilm durchzieht das Gebiet von Süd nach Nord, während die Donau den Norden berührt. In der Umgebung wechseln sanfte Höhenzüge mit fruchtbaren Ebenen. Städte wie Pfaffenhofen an der Ilm, Geisenfeld, Wolnzach, Manching und Vohburg an der Donau strukturieren die Region und bieten Ihnen gut erreichbare Ausgangspunkte für Ausflüge.

Aktivitäten in und um den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Freuen Sie sich auf entspannte Tage zwischen Hopfengärten, kleinen Ortschaften und viel Natur. In diesem ländlich geprägten Umfeld bewegen Sie sich genüsslich per Rad oder zu Fuß, kehren in Wirtshäuser ein und entdecken regionale Produkte. Unterwegs erkunden Sie typische Themenwege, lernen bei Hofläden die Vielfalt der Hallertau kennen und genießen ruhige Stunden an Flussufern. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt das Deutsches Hopfenmuseum in Wolnzach, das die Welt des Hopfens anschaulich macht. Eine weitere sehenswerte Station ist das traditionsreiche Kloster Scheyern, das Einblicke in Geschichte und Klosterkultur bietet.

Die schönsten Städte im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Sie entdecken im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm charmante Orte mit gewachsener Struktur, persönlichen Läden und freundlichen Plätzen. Die Ortschaften sind ideale Basislager, wenn Sie Genuss, Kultur und Natur kombinieren möchten. Schlendern Sie durch historische Kerne, verweilen Sie in Cafés und starten Sie von hier zu Touren in die Hopfenlandschaft. Diese fünf Orte lohnen sich besonders für Ihren Aufenthalt und als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region:
  1. Pfaffenhofen an der Ilm – Kreisstadt mit lebendigem Zentrum, Kulturveranstaltungen, Märkten und guter Gastronomie.
  2. Wolnzach – Herz der Hopfenkultur mit musealen Einblicken und regionalem Genuss.
  3. Geisenfeld – Kleinstadtflair, ruhige Winkel und kurze Wege in die Natur.
  4. Vohburg an der Donau – Donau-Naherholung, historische Anmutung und entspannte Spazierwege.
  5. Manching – guter Ausgangspunkt mit solider Infrastruktur und Nähe zu größeren Städten.

Die Anreise in den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Sie erreichen den Landkreis bequem über die A9 (München–Nürnberg) und das Autobahndreieck Holledau mit Anschluss an die A93 Richtung Regensburg. Ergänzend verbinden die B13, B16 und B300 die Orte der Region. Mit der Bahn fahren Sie auf der Strecke München–Ingolstadt zu den Stationen Pfaffenhofen (Ilm) und Rohrbach (Ilm). Für Flüge bietet sich der Flughafen München (MUC) an; alternativ nutzen Sie den Flughafen Nürnberg (NUE). Vor Ort bringen Sie Regionalbusse flexibel zu vielen Zielen.

Unterkünfte im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Sie finden im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm eine bodenständige Auswahl an Unterkünften. In Pfaffenhofen an der Ilm und Wolnzach gibt es einige Hotels; in Geisenfeld, Vohburg an der Donau und Manching stehen Ihnen zudem einige Pensionen und Gästehäuser zur Verfügung. Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten Ihnen eine schöne, oft ausgesprochen ruhige und zugleich erschwingliche Alternative für flexible Urlaubstage inmitten der Hopfengärten.

Regionen wie der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Suchen Sie Orte mit landwirtschaftlicher Prägung, ehrlicher Gastfreundschaft und kurzen Wegen in die Natur? Dann gefallen Ihnen Regionen, die – wie der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm – Tradition, Genuss und Aktivurlaub harmonisch verbinden. Charakteristisch sind sanfte Hügellandschaften, Flusstäler, kleine Städte mit persönlichem Profil sowie eine Küche, die aus dem schöpft, was vor der Haustür wächst. Für Sie als Reisende bedeutet das: authentische Begegnungen, regionale Produkte, gut ausgeschilderte Wege zum Radfahren und Wandern sowie kulturelle Glanzpunkte ohne großen Rummel. Ähnlich wie in der Hallertau prägen vielerorts Spezialkulturen, Wein- oder Hopfenbau das Landschaftsbild. Dabei profitieren Sie von guter Erreichbarkeit per Bahn und Auto, gleichzeitig aber von genügend Ruhe für Erholung. Und: Wer Wert auf individuelle Unterkünfte legt, findet in all diesen Regionen ein Netz aus kleinen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen – ideal, wenn Sie unabhängig bleiben und dennoch nah am Geschehen wohnen möchten. Untenstehend haben wir fünf Regionen zusammengestellt, die für Genießerinnen und Genießer, Familien und Aktivurlauber ein verwandtes Reisegefühl bieten – teils in Deutschland, teils im benachbarten Ausland. So können Sie Ihren nächsten Kurztrip oder die längere Landpartie gezielt nach Ihren Vorlieben planen und dabei neue Facetten vertrauter Landschaftstypen entdecken.
  1. Landkreis Freising – Nördlich von München gelegen, verbindet er traditionsreiche Brau- und Klosterkultur mit fruchtbaren Kulturlandschaften. Für Sie ähnlich attraktiv wie Pfaffenhofen: kurze Wege, ländlicher Charme, zugleich gute Anbindung und vielfältige Genussadressen.
  2. Landkreis Kelheim – Zwischen Donau und Hügelland erleben Sie Natur, Weitblicke und historische Orte. Er ist Pfaffenhofen verwandt durch seine ruhigen Radstrecken, Flussnähe und die Mischung aus Kulturgeschichte und regionaler Küche.
  3. Rheingau – Deutschlands klassische Weinregion am Rhein steht für Genuss, milde Hänge und charmante Städtchen. Wie im Hopfenland treffen Sie auf spezialisierte Landwirtschaft, dichte Kulinarik und Wege, die Sie entspannt durch eine gewachsene Kulturlandschaft führen.
  4. Elsass, Frankreich – Dörfer mit Fachwerk, Weinberge und eine Küche mit starkem Regionalbezug prägen das Reisegefühl. Wer Pfaffenhofen wegen Authentizität, Direktvermarktung und Landgenuss schätzt, findet hier eine internationale Variante derselben Stärken.
  5. Südsteiermark, Österreich – Sanfte Hügel, Weingüter und aussichtsreiche Straßen bieten Ihnen genussvolle Landpartien. Ähnlich wie im Landkreis Pfaffenhofen wechseln sich kleine Orte, Produzentinnen und Produzenten sowie naturnahe Aktivitäten ab – ideal für gemütlich-aktive Urlaubstage.

Das Wetter im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

Im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm erwartet Sie gemäßigtes, teils kontinental geprägtes Klima. Der Winter verläuft meist kalt mit Frostnächten und ruhigen, oft trockenen Phasen. Im Frühling steigen die Temperaturen spürbar, Wandern und Radfahren werden angenehmer. Der Sommer bringt warme, gelegentlich heiße Tage und einzelne Gewitter, ideal für Touren am Morgen oder Abend. Der Herbst zeigt sich mild, klar und farbenfroh – perfekt für Genuss und Ausflüge in die Natur.

Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.