bestfewo.de Logo

Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

51 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Rottweil-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony ViewSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer Kitchen LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter GardenSummer LivingRoom ExteriorSummer GardenSummer Kitchen BedRoom LivingRoom Kitchen GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer GardenSummer BedRoom ExteriorSummer HallReception HallReception
tischneck chalet riva tischneck-chalets-hardt-innenraum-finnische-alpensauna tischneck-chalets-hardt-blick-von-der-terrasse-ins-schlafzimmer tischneck-chalets-hardt-ansicht-ferienhaeuser linda & ella broghammer beim blumen pflücken tischneck-chalets-hardt-familie-broghammer-vor-der-finnischen-sauna tischneck-chalets-essbereich-küche-kaminofen tischneck-chalets-hardt-blick-auf-die-familienkapelle tischneck-chalets-hardt-chalet-limone-blick-zur-alpensauna tischneck-chalets-hardt-familie-broghammer-mit-altem-kramer
blickaufshausvorn blickindieferne Winterimpressionen Winterimpressionen blickaufshaus Winterimpressionen blickaufshaus blickaufshausseitlich blickaufshausvorn Wohnbereich
Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Villingendorf 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 10/10
Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach Ferienwohnung Sußebach
Doppelzimmer für 2 Personen in Hornberg 1/9 Team Zimmer Winter Vesper Doppelzimmer für 2 Personen in Hornberg 6/9 Terrasse Doppelzimmer für 2 Personen in Hornberg 8/9 Doppelzimmer für 2 Personen in Hornberg 9/9
Hausansicht Team Standard Zimmer Superior Zimmer Exklusiv Zimmer Hausansicht Nacht Veranstaltung Speise Torte Eis essen
Photo, INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (90 m²) in Aichhalden 10/10
ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom GardenSummer LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen Kitchen
tischneck chalet riva tischneck-chalets-hardt-innenraum-finnische-alpensauna tischneck-chalets-hardt-blick-von-der-terrasse-ins-schlafzimmer tischneck-chalets-hardt-ansicht-ferienhaeuser linda & ella broghammer beim blumen pflücken tischneck-chalets-hardt-familie-broghammer-vor-der-finnischen-sauna tischneck-chalets-essbereich-küche-kaminofen tischneck-chalets-hardt-blick-auf-die-familienkapelle tischneck-chalets-hardt-chalet-limone-blick-zur-alpensauna tischneck-chalets-hardt-familie-broghammer-mit-altem-kramer
Kienbronnerhof Backhäusle Kienbronn von oben Kienbronn von oben Spielplatz Unser Damwild Fischweiher Unsere Ziege Kienbronn Weiher
Kienbronnerhof Backhäusle Kienbronn von oben Kienbronn von oben Spielplatz Unser Damwild Fischweiher Unsere Ziege Kienbronn Weiher
Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Stetten 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Villingendorf 10/10
exterior exterior interior interior interior exterior interior interior interior interior
exterior exterior living-room kitchen bedroom interior kitchen interior bathroom bathroom
exterior exterior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (90 m²) in Schiltach 8/10 Ferienwohnung Hansjörgenhof Ferienwohnung Hansjörgenhof
Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (70 m²) in Schiltach 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Rottweil.

Im Landkreis Rottweil treffen alte Handwerkstradition, lebendige Industriekultur und ausgeprägtes Vereinsleben aufeinander. Hier erleben Sie schwäbische Bodenständigkeit, Tüftlergeist und ein starkes Brauchtum – vom Fasnetstreiben bis zu regionalen Festen. Der Landkreis bietet Genießerinnen und Genießern regionale Küche, Kulturfans vielfältige Museen und Familien entspannte Tage in überschaubaren, gastfreundlichen Orten. Wenn Sie Authentizität, kurze Wege und echte Begegnungen schätzen, finden Sie im Landkreis Rottweil ein herzliches, unverstelltes Stück Baden‑Württemberg.

Wo liegt der Landkreis Rottweil?

Der Landkreis Rottweil liegt in Baden‑Württemberg zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Entlang des oberen Neckars prägen bewaldete Höhenzüge, weite Talräume und aussichtsreiche Kuppen die Landschaft. Sie erreichen umliegende Natur- und Kulturräume rasch, während kleinere Städte und traditionsreiche Orte das Bild bestimmen. Das Gebiet verbindet die Vorberge des Schwarzwalds mit dem Albtrauf und bietet so abwechslungsreiche Kulissen – ideal, wenn Sie kontrastreiche Landschaften in kompakter Form erleben möchten.

Aktivitäten in und um den Landkreis Rottweil.

Aktivurlauberinnen und -urlauber finden im Landkreis Rottweil bestens markierte Wege zum Wandern und Radfahren, Genießer ruhige Plätze und Kulturfans ausdrucksstarke Geschichte. Hier kombinieren Sie Bewegung, regionale Küche und lebendige Tradition auf kurzen Distanzen. Erkunden Sie den Neckartal-Radweg, entdecken Sie historische Altstädte und tauchen Sie in die Industriekultur ein. Eine markante Sehenswürdigkeit ist der thyssenkrupp Testturm Rottweil mit seiner Aussichtsplattform. Weitere Sehenswürdigkeiten: das Dominikanermuseum Rottweil, das Schloss Glatt in Sulz am Neckar und die Auto- und Uhrenwelt Schramberg. So verbinden Sie Technik, Geschichte und Genuss auf engem Raum.

Die schönsten Städte im Landkreis Rottweil

Im Landkreis Rottweil erwarten Sie kompakte Städte mit viel Charakter, Fachwerk, Türmen und lebendigen Plätzen. Sie flanieren durch gewachsene Zentren, probieren regionale Spezialitäten und kombinieren Kultur und Natur ohne lange Wege. Jede Stadt hat ihren eigenen Ton: mal mittelalterlich, mal industriell geprägt, stets freundlich und nahbar.
  1. Rottweil – Die älteste Stadt Baden‑Württembergs begeistert Sie mit mittelalterlichen Gassen, prächtigen Bürgerhäusern und spannender Museumslandschaft.
  2. Schramberg – Zwischen Tälern gelegen, verbinden sich hier Uhren‑ und Automobilgeschichte mit grünen Hängen und Stadtleben.
  3. Oberndorf am Neckar – Am Fluss gelegen, bietet die Stadt ruhige Spazierwege, historische Bauten und idyllische Neckarblicke.
  4. Sulz am Neckar – Charmante Altstadt, Schloss Glatt im Ortsteil und ein entspannter Rhythmus für Genießer.
  5. Dornhan – Überschaubar, freundlich, mit ländlichem Umfeld und schönen Aussichtspunkten für ruhige Tage.

Die Anreise in den Landkreis Rottweil.

Sie erreichen den Landkreis Rottweil bequem über die A81 (Stuttgart–Singen) mit Ausfahrten u. a. bei Rottweil, Oberndorf am Neckar und Sulz am Neckar. Gute Zubringer sind die B27, B14 und B462. Per Bahn fahren Sie auf der Gäubahn (Stuttgart–Singen) bis Rottweil; regionale Verbindungen bietet der Ringzug in der Region. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Stuttgart, Zürich und der Bodensee‑Airport Friedrichshafen; alle sind per Straße und Bahn gut angebunden.

Unterkünfte im Landkreis Rottweil.

Im Landkreis Rottweil finden Sie viele Hotels, besonders in Rottweil und Schramberg. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Sulz am Neckar und Oberndorf am Neckar; Hostels sind insgesamt kaum vertreten. Wählen Sie je nach Bedarf zwischen städtischer Lage und ländlicher Ruhe. Sehr gefragt sind auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Rottweil – eine schöne, oft preiswerte und flexible Option für Paare, Familien und Freundeskreise.

Regionen wie der Landkreis Rottweil.

Sie mögen kompakte Wege, eine Mischung aus Fachwerk, Industriegeschichte und naturnahen Tälern? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die – wie der Landkreis Rottweil – Tradition, Tüftlergeist und Landschaftserlebnis verbinden. In ihnen entdecken Sie Museen mit Hands‑on‑Charakter, historische Stadtensembles, Flusstäler zum Radfahren sowie Höhenzüge mit aussichtsreichen Pfaden. Die Kulinarik ist bodenständig und regional geprägt, die Menschen gelten als herzlich und zupackend. Für Sie bedeutet das: kurze Anfahrten, vielfach familienfreundliche Angebote und abwechslungsreiche Tagesprogramme. Ob Sie eine spontane Wochenendtour planen oder eine ganze Woche füllen möchten – diese Regionen bieten Substanz statt Show, Authentizität statt Kulisse. Sie finden kleine Manufakturen, traditionelle Gasthäuser, Feste mit langer Geschichte und lebendige Technik- und Heimatmuseen. Die Landschaften sind nicht extrem, aber sehr abwechslungsreich: Flussauen wechseln mit Wäldern, Kuppen und Randhöhen. So lassen sich Kultur und Natur ohne großen Aufwand kombinieren. Wenn Sie die Nähe zu Mittelgebirgen, die ruhige Kraft gewachsener Orte und die direkte Begegnung mit regionalem Leben schätzen, geben Ihnen die folgenden Alternativen viele gute Anknüpfungspunkte für Ihre nächste Reise.
  1. Zollernalbkreis – Am Albtrauf erleben Sie eindrucksvolle Aussichtspunkte, Burgen und traditionsreiche Städte. Wie im Landkreis Rottweil prägen Handwerk, Industrie und ländliche Kulturlandschaften das Bild; ideale Bedingungen für Wandern, Radfahren und Kulturgenuss.
  2. Schwarzwald-Baar-Kreis – Zwischen Schwarzwaldhöhen und Baar-Hochebene erwartet Sie ein Wechsel aus Wäldern, Quellgebieten und urbanen Angeboten. Sie finden Museen, familienfreundliche Wege und regionale Küche – ähnlich vielfältig und nahbar wie im Landkreis Rottweil.
  3. Ortenaukreis – Vom Schwarzwaldrand bis in die Rebenlandschaft vereint die Ortenau Genuss, Natur und Kultur. Wie in Rottweil verbinden sich hier historische Stadtkerne, innovative Betriebe und viele Ausflugsziele auf kurzen Strecken.
  4. Hegau – Die Vulkanlandschaft rund um markante Kegelberge bietet Ihnen weite Blicke, Burgruinen und ruhige Flusstäler. Aktivtouren, regionale Küche und gewachsene Orte erinnern an die Mischung aus Natur und Kultur im Landkreis Rottweil.
  5. Elsass – Frankreich: Jenseits des Rheins erleben Sie Fachwerkstädte, Weindörfer und Mittelgebirgslandschaften. Wie in Rottweil treffen Sie auf lebendige Tradition, ehrliche Küche und viele familienfreundliche Ausflugsziele – nur mit französischem Akzent.

Das Wetter im Landkreis Rottweil.

Im Landkreis Rottweil erwartet Sie gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Winter sind oft kühl mit gelegentlichem Frost und Schnee, ideal für stille Spaziergänge. Im Frühling wird es rasch milder, die Natur erwacht früh. Sommer bringen angenehme Wärme, einzelne Gewitter sorgen für frische Luft. Der Herbst zeigt sich lange stabil, mit klaren Tagen und guter Fernsicht. Insgesamt verteilen sich Niederschläge über das Jahr, sonnige Phasen ermöglichen Ihnen zu jeder Saison schöne Draußen‑Momente.

Landkreis Rottweil: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.