bestfewo.de Logo

Lechtaler Alpen

Lechtaler Alpen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

341 Ferienunterkünfte für Ihren Lechtaler Alpen-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom PoolOfHouse PoolOfHouse ExteriorWinter LivingRoom BedRoom BedRoom
Ferienwohnung für 7 Personen (87 m²) in Lermoos

87 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (12 Bewertungen)

ab 202,60 €

ExteriorSummer LivingRoom Wellness HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Strengen

65 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (10 Bewertungen)

ab 82,39 €

ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ViewWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
Ferienwohnung für 8 Personen (150 m²) in Pettneu

150 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (10 Bewertungen)

ab 175,81 €

ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Wellness AreaWinter5KM HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bichlbach

55 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (5 Bewertungen)

ab 68,26 €

ExteriorWinter PoolOfHouse LivingRoom BedRoom Wellness LivingRoom DiningRoom DiningRoom BedRoom BathRoom
Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 1/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 2/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 3/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 4/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 5/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 6/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 7/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 8/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 9/10 Ferienhaus für 28 Personen (300 m²) in Boden (Tirol) 10/10
Gästehaus Hoamatl Stockach - Hausansicht Garten Gästehaus Hoamatl Winter Hausansicht Garten Vordere Ansicht Gästehaus Hoamat´l Gästehaus Hoamat´l Winter Gästehaus Hoamat´l Winter Stockach- Bach Schuhtrockner Ferienw.neu Bilder 019 Ferienw.neu Bilder 017 Ferienw.neu Bilder 018
ausblick von den Chalet´s ins Dorf 85 qm Naturparkchalet Naturparkchalet´s Bergblick Naturparkchalet´s Drohnenbild Bergdorf Gramais TIROL Ausblick vom Gasthof Alpenrose Gasthaus und Chalets Gramais Gramais Kirche und Dorf Gramais vom Schilift aus
Bichlhof Kaisers Hausansicht Bichlhof Kaisers Wohnzimmer mit Kamin Bichlhof Kaisers Wohnbereich mit Kamin Bichlhof Kaisers  Essbereich Bichlhof Kaisers Schlafzimmer 2 Bichlhof Kaisers Schlafzimmer Nr.2 Zimmerausblick Bichlhof Kaisers Hauptschlafzimmer Bichlhof Kaisers Hauptschlafzimmer Bichlhof Kaisers Badezimmer Bichlhof Kaisers WC
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ehenbichl 10/10
Ferienwohnung Sonja in Elmen im Lechtal fewo_sonja_hausansicht_stablalm_1030x687 ferienwohnung sonja - studio stablblick - doppelbe ferienwohnung sonja - fewo lechtal - wohnschlafzim ferienwohnung sonja - fewo lechtal - wohnzimmer 1 ferienwohnung sonja - fewo lechtal - wohnzimmer 1 ferienwohnung sonja - fewo lechtal - küche - 01 Fewo_Sonja_Balkon_02 ferienwohnung sonja - fewo lechtal - schlafzimmer ferienwohnung sonja - fewo lechtal - wohnschlafzim
Flirsch 166, 6572 Flirsch-6 Flirsch 166, 6572 Flirsch-27 Flirsch 166, 6572 Flirsch-12 Flirsch 166, 6572 Flirsch-20 Flirsch 166, 6572 Flirsch-31 Flirsch 166, 6572 Flirsch-5 Flirsch 166, 6572 Flirsch-24 Flirsch 166, 6572 Flirsch-29 Flirsch 166, 6572 Flirsch-28 Flirsch 166, 6572 Flirsch-13
Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (33 m²) in St. Anton am Arlberg 10/10
IMG_4683-HDR IMG_5960 2 hotel IMG_4899 IMG_6364 IMG_6336-HDR image00002 IMG_5008 IMG_6367 IMG_6363
Haus Kohler 01-1 haus kohler winter haus kohler häselgehr lechtal Impressionen Garten Haus Kohler lechtal winterlandschaft häselgehr häselgehr ruitlspitzblick winterwonderland häselgehr Impressionen Haus Kohler Ausblick Eingangsbereich Haus Kohler Häselgehr Panorama Haus Kohler
Haus Hermine - Herzlich Willkommen 01-Wohnzimmer 02-Wohnzimmer 03-Wohnzimmer 04-Wohnzimmer 05-Küche 06-Küche 07-Küche 08-Küche 09-Schlafzimmer
Aussenansicht neu Außenansicht1 Vogeperspektive Aussenansicht neu1 thumbnail_IMG_3814 thumbnail_IMG_3818 Herbst Herbst2 IMG_4010 Winter Vorderansicht
Alpenlodge Madau Alpenlodge Madau Terrasse Alpenlodge Südansicht Eingang Madautal Madau Panorama Madautal Wasserfall Seekogel Madau Bergwiese Madau
Bild 1 Schlafzimmer 1 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins 10/10
Ferienwohnung für 7 Personen (85 m²) in Grins

85 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (1 Bewertung)

ab 120,00 €

Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (84 m²) in Lech am Arlberg 10/10
Außenansicht Skigebiet Jöchelspitze Bauernstube Bild 4 Bild 5 Küche (mit Gasherd) Küche mit Essecke Küche Einbettzimmer Doppelzimmer mit Dusche
Ferienhaus für 40 Personen (750 m²) in Forchach

750 m²/

max. 40 Pers.

/

16 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 486,00 €

Außenansicht Außenansicht Wohn-Esszimmer Amira Wohnküche Amira SchlafzimmerGiulietta Badezimmer Aussicht Außblick1 IMG_20240128_104021 IMG_20240128_102849
exterior exterior interior interior exterior interior interior interior interior interior
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Stanzach

80 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 371,75 €

exterior interior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Pians

100 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 147,70 €

Wissenswertes über die Lechtaler Alpen.

Die Lechtaler Alpen stehen für alpine Ursprünglichkeit, markante Kalkgipfel und weite Höhenwege. Hier erleben Sie Ruhe statt Rummel, traditionelles Handwerk und gastfreundliche Kultur in charaktervollen Dörfern. Anspruchsvolle Bergsteiger, Weitwanderer und Klettersteigfans finden ebenso ihr Terrain wie Genusswanderer, die aussichtsreiche Almwege bevorzugen. Wenn Sie Authentizität, bodenständige Küche und echte Bergmomente schätzen, entdecken Sie in den Lechtaler Alpen eine Region, die Konzentration aufs Wesentliche und ehrliche Naturerlebnisse bietet.

Wo liegen die Lechtaler Alpen?

Die Lechtaler Alpen liegen in Tirol in Österreich. Sie erstrecken sich nördlich des Inntals und südlich des Tiroler Lechtals, zwischen Arlberg und Fernpass. Im Norden schließen jenseits des Lechs die Allgäuer Alpen an, im Westen geht es Richtung Verwallgruppe, im Osten Richtung Mieminger Kette. Prägend sind steile Kalkflanken, hochalpine Kare und sanftere Almböden in den Tälern. Durch die Lage zwischen Inn- und Lechtal genießen Sie vielfältige Landschaftsbilder auf kurzer Distanz.

Aktivitäten in und um die Lechtaler Alpen.

Ob Panoramaweg, Hüttentour oder Gipfelanstieg – in den Lechtaler Alpen finden Sie Touren für jedes Können. Sie wandern auf aussichtsreichen Höhenwegen, erleben Klettersteige und sammeln stille Momente auf urigen Almen. Mountainbiker und Trailrunner kommen ebenso auf ihre Kosten wie Naturfotografen. Der Lechtaler Höhenweg und der europäische Fernwanderweg E5 mit Etappen zur Memminger Hütte sind Klassiker. Eine weithin bekannte Sehenswürdigkeit ist die Hängebrücke Holzgau im Lechtal. Naturfreunde entdecken im Naturpark Tiroler Lech seltene Auenlandschaften, während Familien leichte Almwanderungen mit Einkehr genießen.

Die schönsten Städte in den Lechtaler Alpen

Zwischen Lech und Inn erwarten Sie schmucke Orte mit Tradition, Handwerk und echter Tiroler Gastlichkeit. Sie spazieren durch ruhige Dorfkerne, verkosten regionale Spezialitäten und starten direkt vom Ort auf Alm- und Höhenwege. Jeder Platz hat seinen eigenen Charakter – vom kunstsinnigen Zentrum des Lechtals bis zum Tor in Richtung Bayern. So kombinieren Sie in den Lechtaler Alpen Naturerlebnis mit kulturellen Einblicken und finden die passende Basis für Ihre Touren.
  1. Elbigenalp Das „Herz des Lechtals“ mit Schnitzkunst-Tradition; idealer Ausgangspunkt für Almwanderungen und Höhenwege.
  2. Holzgau Bekannt für die Hängebrücke und schöne Fassaden; perfekt für Familien-Spaziergänge und Talwanderungen.
  3. Steeg Ruhiger Ort am oberen Lechtal mit Nähe zu hochalpinen Touren und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
  4. Bach Charmantes Dorf mit Almen vor der Haustür; guter Startpunkt für Wanderungen in Seitentäler.
  5. Reutte Das regionale Zentrum am Lech mit guter Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und Busanbindung ins Lechtal.

Die Anreise in die Lechtaler Alpen.

Sie erreichen die Lechtaler Alpen per Auto über die B198 (Lechtalstraße) ab Reutte sowie über die B179 (Fernpassstraße). Von Imst verbindet die Hahntennjochstraße (L246, saisonal) das Inntal mit Elmen. Aus Westen gelangen Sie über Arlberg (S16/B197) und weiter Richtung Warth/Lechtal. Für die Bahn bieten sich Reutte in Tirol, Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg als Zielbahnhöfe an, mit Busanschluss ins Tal. Flüge gehen nach Innsbruck, Memmingen, München oder Zürich.

Unterkünfte in den Lechtaler Alpen.

Sie finden in den Lechtaler Alpen viele Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser – verteilt auf Orte wie Holzgau, Elbigenalp, Steeg, Bach und Reutte. Damit wählen Sie je nach Wunsch zwischen komfortabler Vollausstattung oder persönlicher, familiärer Atmosphäre. Wenn Sie Ruhe und Nähe zu Touren schätzen, liegen zahlreiche Häuser direkt an Wanderwegen oder im Dorfkern. Besonders beliebt sind schöne, erschwingliche und komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Lechtaler Alpen für flexible Urlaubstage.

Regionen wie die Lechtaler Alpen.

Sie lieben wilde Kalkgipfel, lange Höhenwege und Bergdörfer mit Charakter? Dann werden Ihnen auch andere Alpenregionen gefallen, die ähnlich vielseitige Natur- und Outdoor-Erlebnisse bieten. In diesen Gebieten treffen Sie auf urige Hütten, aussichtsreiche Grate und klare Gebirgsbäche. Außerdem erwarten Sie regionale Küche und Kultur, die Ihren Tourentag genussvoll abrunden. Viele dieser Regionen kombinieren anspruchsvolle Gipfel mit leichten Talrouten – ideal, wenn in Ihrer Reisegruppe verschiedene Ansprüche zusammenkommen. Und überall gilt: Mit guter Planung, Respekt vor dem Wetter und passender Ausrüstung genießen Sie die Berge sicher und intensiv. Wie in den Lechtaler Alpen prägen auch in den folgenden Regionen markante Kalk- oder Dolomitfelsen das Bild, häufig unterbrochen von grünen Matten und Almen. Höhenwege und Fernwanderstrecken ermöglichen Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtungen. Wenn Sie das Zusammenspiel aus schroffen Wänden und sanften Wiesen lieben, finden Sie dort eine vertraute Kulisse. Familien freuen sich über gut ausgeschilderte Talwege, während Bergsteiger steile Steige und Kletterrouten wählen. Die Infrastruktur reicht von Seilbahnen in benachbarten Gebieten bis zu Naturparks mit strengen Schutzauflagen – ideal, um Naturerlebnis und Naturschutz in Einklang zu halten. Auch kulturell bieten diese Regionen Parallelen: gelebtes Handwerk, regionale Architektur und Brauchtum, das im Jahreslauf die Dörfer prägt. Kulinarisch dürfen Sie sich auf bodenständige Küche freuen – von Bergkäse bis Knödel. Gleichzeitig sorgt die Nähe zu Verkehrsknotenpunkten für eine unkomplizierte Anreise, während in den Tälern die Uhren oft langsamer ticken. So kombinieren Sie Erreichbarkeit mit Rückzug in die Natur. Wenn Ihnen die Lechtaler Alpen gefallen, werfen Sie einen Blick auf diese Alternativen – jede mit eigenem Charakter, aber vertrauter Berg-Seele.
  1. Allgäuer Alpen Direkt nördlich anschließend mit grasigen Kämmen und schroffen Kalkzacken; ideal für Weitwanderungen (u. a. E5-Etappen), familienfreundliche Talwege und Hüttentouren mit ähnlichem Charakter.
  2. Karwendel Eine der größten Kalkalpen-Gruppen mit wilden Tälern, langen Hüttenübergängen und einsamen Gipfeln; ähnlich urwüchsig, dazu imposante Schluchten und ausgedehnte Schutzgebiete.
  3. Wettersteingebirge Markante Kalkwände und hochalpine Routen rund um Zugspitzregion; bietet wie die Lechtaler Kombination aus anspruchsvollen Steigen und genussvollen Almwegen.
  4. Dolomiten (Italien) Berühmt für steile Dolomittürme, Klettersteige und Panoramahöhenwege; alpin geprägt mit dichter Hüttenstruktur – ein internationaler Klassiker für Bergsportler.
  5. Berner Oberland (Schweiz) Mächtige Gipfelkulissen, Gletscherblicke und vielfältige Höhenwege; hervorragend ausgeschilderte Trails und aussichtsreiche Bergdörfer bieten ähnliche Vielfalt wie in den Lechtaler Alpen.

Das Wetter in den Lechtaler Alpen.

Alpin heißt wechselhaft: Im Winter erwarten Sie kalte Temperaturen und reichlich Schnee, besonders oberhalb von 1.500 Metern. Frühling bringt rasches Umschlagen zwischen Sonne, Wind und Niederschlag. Der Sommer ist mild, mit warmen Tagen im Tal und frischer Luft in der Höhe; nachmittägliche Gewitter sind möglich. Der Herbst bietet oft stabile Hochdruckphasen mit klarer Fernsicht. Planen Sie Touren früh, prüfen Sie stets den Wetterbericht und rüsten Sie sich in den Lechtaler Alpen für schnelle Wetterwechsel.

Lechtaler Alpen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.